von Anne-Ailine Krause am 29. Januar 2019 |
0 Kommentare
Auch im Jahr 2019 ist das Thema Briefpapier brandaktuell. Zu jeder tadellosen Geschäftsausstattung gehört neben professionellen Visitenkarten ebenfalls hochwertiges Briefpapier. Ganz gleich ob die Kommunikation per Post oder digital erfolgt – greift hierfür unbedingt auf ein klar gestaltetes Design zurück. Damit ihr direkt durchstarten könnt, möchten wir euch ein wenig Inspiration mit auf den Weg […]Weiterlesen →
Getreu dem Motto „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ lassen sich auch komplexeste Themen veranschaulichen, indem man sie direkt in Augenschein nimmt. Mit unseren neuen Produktinfo- und Erklärvideos haben wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, diverse Aspekte unseres Produktangebotes anschaulich in Bewegtbild zu visualisieren. Hierunter findet ihr nun diverse Themenbereiche wie bspw. unsere […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 26. Januar 2016 |
8 Kommentare
Für eine gelungene Geschäftsausstattung spielt ein gut umgesetztes Briefpapier-Design eine wesentliche Rolle. Im vergangenen Jahr haben sich wieder viele Designer den Kopf zerbrochen, wie sie die Identität eines Unternehmens auf dem Geschäftsbrief darstellen und verdeutlichen können. Ich habe es mir mit diesem Blogbeitrag daher zur Aufgabe gemacht, das Internet nach aktuellen Beispielen für wohl gestaltete […]Weiterlesen →
Nachdem wir bereits Ende Januar eine Vielzahl neuer Produkte in unser Produktportfolio aufgenommen haben, führen wir diesen Erweiterungsprozess nun passend zum Frühlingsbeginn fort. Mit steigenden Aussentemperaturen sprießen bei SAXOPRINT sprichwörtlich neue Materialien, Produkte und Auswahlmöglichkeiten aus dem Boden. Beispielsweise geben wir euch mit unserem neuen Natur- und Recyclingpapier zwei weitere Alternativen für Briefpapier, Flyer und […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 19. Dezember 2014 |
1 Kommentar
Ein wichtiger Teil der Corporate Identity eures Unternehmens ist neben Notizblöcken, Visitenkarten etc. auch das Design des Briefbogens. Wenn ihr kein Nullachtfünfzehn-Anschreiben auf weißem Blatt mit bloßem Text möchtet, dann solltet ihr die diversen Möglichkeiten unter die Lupe nehmen. Aus diesem Grund möchte ich mit euch einen Geschäftsbrief am Beispiel eines Optikers gestalten. Auf diesem […]Weiterlesen →
Ich möchte euch heute dabei unterstützen, einen professionellen Geschäftsbrief zu erstellen. Eigenes Briefpapier bildet hierbei die Basis bei der Erstellung eines qualifizierten Geschäftsbriefes und gehört daher für viele Unternehmen zur Standard-Geschäftsausstattung. Aber auch Privatpersonen nutzen solch individuelle Printmedien, denn der Vorteil liegt auf der Hand: Anschreiben auf eigens erstelltem Briefpapier wirken deutlich persönlicher und werden […]Weiterlesen →
von Robert Block am 8. Dezember 2014 |
1 Kommentar
Vielleicht habt ihr sie bereits erwartet, denn auch in diesem Jahr möchte ich euch eine kleine Kollektion ansehnlich konzipierter und gestalteter Briefpapier-Designs zur Inspiration bereitstellen. Das vergangene Jahr brachte erneut tolle Möglichkeiten hervor, mit diesem Teil einer Geschäftsausstattung beim Adressaten zu punkten und aus der Masse an Nullachtfünfzehn-Gestaltungen herrauszustechen. Ich habe mich daher auf die […]Weiterlesen →
von Robert Block am 12. Februar 2014 |
8 Kommentare
Das Fundament für ein kompetentes und seriöses Erscheinungsbild eines Unternehmens bildet das sogenannte Corporate Design. Im Rahmen der Corporate Identity stellt dieses einen wichtigen Grundpfeiler dar. Wer also die Identität seines Unternehmens schärfen möchte, Vertrauen erwecken und authentisch auf die Außenwelt wirken möchte, kommt nicht um eine klare Linie in der eigenen Gestaltung nicht herum. […]Weiterlesen →
Zu Beginn des Jahres habe ich euch bereits einen Überblick gegeben, welche vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sich für Direkt-Mailings bieten. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr ohne großen Aufwand einen klar gegliederten Werbebrief für einen Termin in einer KfZ-Werkstatt gestaltet und diesen anschließend mit den Adressen eurer Kunden bestückt. Dieses Konzept lässt sich im Prinzip auf […]Weiterlesen →
Bereits seit 2011 existiert eine überarbeitete Version der DIN-Norm für Briefpapier. Dabei wurden Schreib- und Gestaltungsregeln der Textverarbeitung der DIN 5008 und Normen des Geschäftsbriefs der DIN 676 zu einem Leitfaden zusammengefasst. In diesem Artikel zeige ich wie dieser Leitfaden bei der Gestaltung eines professionellen Briefbogens anzuwenden ist. Dabei gehe ich auf die Bestandteile eines […]Weiterlesen →