Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden. Damit die Feierlichkeiten stressfrei und wunderschön ablaufen, braucht es einige Dinge, die von Brautpaar und Weddingplanner beachtet werden müssen. Zur perfekten Vorbereitung gehören neben der Organisation von Hochzeitslocation, Fotografen und Hochzeitsmenü unbedingt auch die Produktion der Hochzeitsdrucksachen für die geliebten Gäste. In diesem Beitrag lest ihr […]Weiterlesen →
Getreu dem Motto „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ lassen sich auch komplexeste Themen veranschaulichen, indem man sie direkt in Augenschein nimmt. Mit unseren neuen Produktinfo- und Erklärvideos haben wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, diverse Aspekte unseres Produktangebotes anschaulich in Bewegtbild zu visualisieren. Hierunter findet ihr nun diverse Themenbereiche wie bspw. unsere […]Weiterlesen →
Ist von der sogenannten „Papiergrammatur“ die Rede, meint man die Stärke bzw. Dichte eines Papieres. Damit ihr die richtige Auswahl für euer Druckprodukt treffen könnt, stelle ich euch die Papierarten: Bilderdruckpapier, Postkartenkarton, Offsetpapier und Affichenpapier in diesem Artikel näher vor. Dabei erläutere ich die Unterschiede und gebe euch eine Übersicht unserer Druckprodukte sowie die dazugehörigen […]Weiterlesen →
Physiotherapie, Friseur, Kosmetik oder Massage – jede Menge Termine, die übersichtlich sortiert und eingehalten werden möchten. Damit Patienten, Kunden und Gäste diese Zeitpunkte möglichst gut im Blick behalten, empfehle ich euch, ein ansprechendes Terminkarten-Design zu entwerfen und den Empfängern somit eine wichtige Hilfe mit an die Hand zu geben. Solltet ihr für das Design eurer […]Weiterlesen →
Ihr wollt expandieren und mit eurem Unternehmen das Land oder gar die Welt erobern? Wenn ihr zu einer Geschäftseröffnung eure Geschäftspartner, Kunden und Freunde willkommen heißen möchtet, so tut dies doch mit einer Einladungskarte im ungewöhnlichen und damit einprägsamen Q4-Format (210 x 210 mm). So entsteht eine Postkarte quadratisch, welche viel Raum für eindrucksvolles Bildmaterial […]Weiterlesen →
Nachdem wir bereits Ende Januar eine Vielzahl neuer Produkte in unser Produktportfolio aufgenommen haben, führen wir diesen Erweiterungsprozess nun passend zum Frühlingsbeginn fort. Mit steigenden Aussentemperaturen sprießen bei SAXOPRINT sprichwörtlich neue Materialien, Produkte und Auswahlmöglichkeiten aus dem Boden. Beispielsweise geben wir euch mit unserem neuen Natur- und Recyclingpapier zwei weitere Alternativen für Briefpapier, Flyer und […]Weiterlesen →
von Robert Block am 3. Dezember 2014 |
0 Kommentare
In drei Wochen steht Weihnachten vor der Tür und wer nicht schon mit den Vorbereitungen begonnen hat, der sollte es spätestes jetzt tun. Um zum Beispiel seinen Freunden, Bekannten und dem Kundenstamm ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen stehen viele Möglichkeiten offen. Im heutigen Tutorial gestalte ich mit euch […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 2. Dezember 2014 |
2 Kommentare
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und so wird es höchste Zeit, sich um weihnachtliche Grußkarten, Einladungen und feierliche Neujahrsgrüße für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zu kümmern. Damit eure Weihnachtskarten edel und noch hochwertiger ausschauen, habt ihr bei uns die Möglichkeit, eure Grußbotschaften mit HKS- oder Pantonefarbe im Gold- und Silberlook veredeln zu lassen. Von […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 17. September 2014 |
6 Kommentare
Ihr plant einen runden Geburtstag mit der Familie und all euren Freunden oder ihr bereitet euch seit langem auf eure Hochzeit vor und wollt alle eure geliebten Mitmenschen einladen? Da darf natürlich eine Hochzeitseinladung nicht fehlen und daher zeige ich euch im Folgenden, wie ihr in GIMP solch eine Einladung gestalten könnt. Ihr werdet sehen, […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 4. August 2014 |
2 Kommentare
Immer mehr Bands verwenden auf ihren Plattencovern geometrische Formen, um die Coverfotos zu verschachteln und so geheimnisvoller und auch interessanter zu gestalten. Diesen Designtrend, der in letzter Zeit zu einem regelrechten Hype ausgeartet ist, möchte ich in meinem heutigen Tutorial aufgreifen. Ich möchte euch zeigen, wir ihr euer eigenes Polyscape mit Photoshop erzeugen könnt. Am […]Weiterlesen →