von Anne-Ailine Krause am 31. Juli 2019 |
2 Kommentare
Editorial Design ist im Printbereich allgegenwärtig, aber wahrscheinlich wissen nur die wenigsten, was mit Editorial Design eigentlich alles gemeint ist, wenn sie nicht selbst in der Branche arbeiten. Ich habe hier mal die tollsten und kreativsten Editorial Designs rausgesucht und euch auch eine Auflistung der wichtigsten Tipps und Tricks bei der Gestaltung eines Editorial Designs […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 8. April 2019 |
0 Kommentare
Stempel sind recht unauffällig, jedoch sind die unterschiedlichen Ausführungen fest in unserem Alltag etabliert. Bereits in der Schule wird durch eine Belobigung mittels Lehrerstempel für anhaltende Motivation bei den Schülern gesorgt. In unserem Büroalltag sind sie kaum wegzudenken und auch in Behörden und Ämtern spielen Firmenstempel, Kontierungsstempel und Eingangsstempel eine wichtige Rolle. Wir widmen uns […]Weiterlesen →
Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden. Damit die Feierlichkeiten stressfrei und wunderschön ablaufen, braucht es einige Dinge, die von Brautpaar und Weddingplanner beachtet werden müssen. Zur perfekten Vorbereitung gehören neben der Organisation von Hochzeitslocation, Fotografen und Hochzeitsmenü unbedingt auch die Produktion der Hochzeitsdrucksachen für die geliebten Gäste. In diesem Beitrag lest ihr […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 29. Januar 2019 |
0 Kommentare
Auch im Jahr 2019 ist das Thema Briefpapier brandaktuell. Zu jeder tadellosen Geschäftsausstattung gehört neben professionellen Visitenkarten ebenfalls hochwertiges Briefpapier. Ganz gleich ob die Kommunikation per Post oder digital erfolgt – greift hierfür unbedingt auf ein klar gestaltetes Design zurück. Damit ihr direkt durchstarten könnt, möchten wir euch ein wenig Inspiration mit auf den Weg […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 8. Januar 2019 |
37 Kommentare
Wer jemals vor der Aufgabe stand ein Logo zu entwerfen, der wird von der Fülle an Inspirationen im Internet etwas überfordert gewesen sein. Abhilfe kann dieses riesige Werk „Logo Modernism“ von Jens Müller und R. Roger Remington schaffen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes großes Buch, voller Logos zur Inspiration. Ich habe mir das Buch […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 12. November 2018 |
0 Kommentare
In wenigen Wochen starten wir bereits in das Jahr 2019. Bis dahin sollten alle neuen Kalender gestaltet und gedruckt sein. Wir präsentieren euch an dieser Stelle ein paar atemberaubende Design-Ideen für die Kalender des kommenden Jahres. Jeder Designer hat etwas ganz Spezielles in seinen Kalender fließen lassen, wie bspw. aufwendige Illustrationen, veränderte Formen, besondere Papiere […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 2. November 2018 |
0 Kommentare
Hier ist sie! Eine neue Ausgabe der De:lights! Seid ihr auch schon so aufgeregt wie ich? Endlich zeigen wir euch wieder aktuelle Highlights aus dem Designbereich. Diesmal mit fantastisch designten Lampen, einem Video voller Kreativität, Tipps für Illustrator und InDesign, der Geschichte des Internets und tollen Vektorautos. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Viel […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 19. Oktober 2018 |
10 Kommentare
„Grafik und Gestaltung“ von Markus Wäger hat sich zu einem Standardwerk für Grafiker, Mediengestalter und Webdesigner gemausert. Ein Buch, welches die Theorie nicht staubtrocken präsentiert, sondern dem Leser Lust auf die Praxis bereitet und auch für alte Hasen noch neues Wissen bereithält. Ich habe das fast zwei Kilo schwere Buch einmal unter die Lupe genommen […]Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 30. September 2018 |
0 Kommentare
Willkommen zu einer neuen Ausgabe der De:lights! Ich habe euch neue, inspirierende Highlights aus dem Designbereich herausgesucht. Hierzu gehören Tipps zu Photoshop, glänzende Typographie, Ratschläge gegen schlechtes Design, eine tolle Community für Freebies und traumartige Farben. Reinschauen lohnt sich garantiert!Weiterlesen →
von Anne-Ailine Krause am 18. Juli 2018 |
34 Kommentare
Was ist eigentlich „Design Thinking“ und wie wird es angewendet? Wenn ihr euch diese Frage stellt, ist das folgende Buch leider nur bedingt eine Hilfe. Das „Design Thinking Playbook“ von Lewrick, Link und Leifer ist genau das, was der Titel verspricht: ein Hand- und Arbeitsbuch für den eigenen Design Thinking Prozess. Ich habe in das […]Weiterlesen →