Mit unserer Serie „FREE FONTS“ stellen wir Schriftarten zum freien Download vor. Regelmäßig aktualisiert, wird euch diese auserlesene Schriftensammlung bei der Gestaltung eurer Projekte und Drucksachen unterstützen. Wir präsentieren euch die Werke engagierter Grafikdesigner, Typografen und Schriftexperten aus aller Welt vor und zeigen euch, wo ihr die kostenlosen Schriftarten downloaden könnt. Für Webdesigner gibt es […]Weiterlesen →
Wenn ihr euch beruflich in irgendeiner Form mit Typografie beschäftigt, ist euch der Begriff Ligatur sicherlich bekannt. Zwei oder mehr Buchstaben werden zusammen in einer Einheit kombiniert und als Ligatur bezeichnet. In der Typografie repräsentieren einige Ligaturen spezifische Aussprachen oder Wörter wie zum Beispiel AE oder ein æ Diphthong. Andere Ligaturen dienen lediglich dazu die […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 20. Januar 2014 |
5 Kommentare
Schrift transportiert seit Jahrtausenden wichtige Informationen, aber sie ist auch ein beliebtes Gestaltungsmittel im Print- und im Webdesign. Der Weg vom Setzkasten mit Bleilettern hin zum Desktop-Publishing (DTP) war lang und steinig. Neue Begriffe wie Font, PostScript oder TrueType wurden eingeführt. Aber worin besteht die Definition der Computerschrift überhaupt und worin unterscheiden sich die verschiedenen […]Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 28. Dezember 2013 |
0 Kommentare
Eisblumen an den Fenstern, Raureif an den Blättern und zugefrorene Seen – das macht einen Winter, wie er gerade auf sich warten lässt, aus. Bis dieser in unseren Breitengraden Einzug hält, könnt ihr euch das Eis und die klirrende Kälte mit folgendem Texteffekt auf den Bildschirm zaubern. Alles was ihr hierzu benötigt, ist Adobe Photoshop, […]Weiterlesen →
von Robert Block am 22. August 2013 |
3 Kommentare
Achtung, jetzt wird es heiß. Gestaltet mit mir zusammen einen Lava Text-Effekt und adaptiert die spektakuläre Atmosphäre eines Vulkanausbruches in die nächste Headline. Magma bzw. Lava simulierend, erstellen wir einen glühenden und schmelzenden Schriftzug, so als wären die Buchstaben soeben aus einem Vulkan geschleudert worden. Alles, was ihr für den Lava Text-Effekt benötigt, ist Adobe […]Weiterlesen →
Wer in Mengentexten von Drucksachen bereits wörtliche Reden auszeichnen oder besondere Worte hervorheben musste, der wird nicht umhingekommen sein, an dieser Stelle ein besonderes Augenmerk auf Gänsefüßchen oder Möwchen zu legen. Wer sich beim Schriftsatz in diesen Momenten unsicher war oder sich dem Thema bisher gänzlich verschlossen hat, dem seien die folgenden Zeilen empfohlen. Ich […]Weiterlesen →
von Robert Block am 7. Februar 2013 |
2 Kommentare
In meinem heutigen Tutorial möchte ich allen Leseratten und Buchhandlungen eine Alternative zu den gängigen Lesezeichen vorstellen. In Form eines DIN lang Flyers nämlich und mit Hilfe von Adobe Photoshop erstellen wir heute ein relativ großes, aber praktisches Lesezeichen. Die Vorderseite verzieren wir mit einem Zitat und Betreiber einer Buchhandlung können ihre Kontakt- und Adressdaten […]Weiterlesen →
von Robert Block am 6. Dezember 2012 |
0 Kommentare
Heute ist Nikolaus und ich hoffe, dass eure Schuhe und Stiefel am Morgen randvoll mit Überraschungen waren. Als kleines Schmankerl habe ich heute auch noch ein Nikolaus-Spezial-Tutorial für euch. Wenn ihr im Besitz von Adobe Photoshop seid, werden wir jetzt eine winterliche und wunderhübsche Postkarte inklusive effektvoller Glasschrift gestalten. Egal ob zum Nikolaus, als Weihnachts- […]Weiterlesen →
von Robert Block am 24. Oktober 2012 |
21 Kommentare
Der Satz von Mengentext z.B. in Büchern, Zeitschriften und Katalogen wirkt auf den ersten Blick wenig spektakulär. Um Satz- und Layoutpatzern vorzubeugen, benötigt es jedoch ein wenig Erfahrung und Hintergrundwissen. Gerade unerfahrenen Anwendern unterlaufen im Schriftsatz immer wieder gravierende handwerkliche Fehler. Im Detail möchte ich an dieser Stelle auf den Schusterjungen und das Hurenkind eingehen.Weiterlesen →
von Thomas Trummer am 28. September 2012 |
0 Kommentare
Jeans sehen nicht nur toll aus, wenn man sie anzieht, sondern man kann mit ihnen auch einen tollen Texteffekt in Adobe Photoshop erzielen. Wie das einfach und schnell geht, möchte ich hier in den nächsten Schritten zeigen.Weiterlesen →