Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Cross Processing in Photoshop

Freitagstutorial: Cross Processing in Photoshop
von Thomas Trummer | 9. August 2013
0 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Effekte, Photoshop-Tutorials, Tutorial

Manch tolle Erfindung geht auf einen glücklichen Zufall zurück. So soll zum Beispiel der Cognac nur durch eine aus Versehen durchgeführte doppelte Destillation entdeckt worden sein und so könnte man auch die Geschichte des Cross Processing umschreiben. Ein „kleiner Unfall“ der zu einem Ergebnis führt, was den Betrachter nicht wieder loslässt. Wie man seine Fotos auch digital in Adobe Photoshop „über Kreuz entwickeln“ kann, das möchte ich euch heute in diesem kleinen Tutorial einmal zeigen. Am Ende der kurzen Anleitung findet ihr dann auch noch fünf kostenlose Aktionen mit denen ihr diesen Fotoeffekt schnell erstellen könnt.

Doch bevor wir mit dem digitalen Cross Processing beginnen wollen, möchte ich mit euch noch einen kleinen Ausflug in die Geschichte der analogen Cross-Entwicklung machen. Hierbei wird also entweder ein Farbnegativfilm positiv (beispielsweise E-6-Prozeß) oder ein Farbpositivfilm negativ (z.B. wird hier ein Dia-Film im C-41-Prozeß bearbeitet) entwickelt. Es wird hier also nicht nur ein kleiner Fehler innerhalb des Entwicklungsprozesses gemacht, sondern man setzt bei der Entwicklung schlichtweg den komplett entgegengesetzten, also den falschen, Prozess ein. Herauskommt ein Bild mit sehr steiler Gradation, was bedeutet, dass die Mitteltöne teilweise verloren gehen. Dafür dominieren dann die Lichter und die Tiefen das Bild. Es entsteht so ein ziemlich kontrastreiches Bild. Ein weiterer Effekt bei dieser Art der Entwicklung ist, dass das Bildkorn stärker hervortritt und dass diese Fotos leicht unscharf werden.

Step 1

Nun aber genug über die Theorie der Cross-Entwicklung geredet. Machen wir uns nun an die Arbeit in Adobe Photoshop. Ihr öffnet zunächst ein Foto eurer Wahl über den Menüpunkt Datei->Öffnen. Dann fügt ihr über Ebene->Neu->Neue Ebene (Umschalt+Strg+N) eine neue Ebene „Körnung“ hinzu, die ihr mit dem Füll-Werkzeug (G) mit einem neutralen Grau (#808080) füllt.

Tutorial Cross Processing (1)

Step 2

Für diese Ebene „Körnung“ geht ihr nun auf Filter->Für Smartfilter konvertieren. Anschließend geht ihr auf Filter->Rauschfilter->Rauschen hinzufügen und stellt dort als Stärke 30 % ein.

Tutorial Cross Processing (2)

Step 3

Um die Körnung noch etwas weicher und damit realistischer wirken zu lassen, müsst ihr nun auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner gehen. Als Radius wählt ihr dort 0,5 px. Den Modus der Ebene „Körnung“ stellt ihr dann auf „Ineinanderkopieren“ und die Deckkraft senkt ihr auf 15 %.

Tutorial Cross Processing (3)

Step 4

Jetzt seid ihr auch schon am Step für die eigentliche Cross-Entwicklung angelangt. Im Fenster „Korrekturen“ ruft ihr euch nun die Gradationskurven auf. Dann wählt ihr die jeweiligen Kanäle für Rot, Grün und Blau oben im Reiter aus. Rot (Alt+3) und Grün (Alt+4) verpasst ihr eine leichte S-Kurve, so dass die jeweilige Farbe in den Lichtern angehoben wird und in den Tiefen abgedunkelt wird. Beim Blau (Alt+5) verfahrt ihr genau umgekehrt, also über Kreuz. Hier pusht ihr die blaue Färbung in den Tiefen und senkt sie in den Lichtern noch weiter ab. Die genaue Form der jeweiligen Kurve ist dabei stark von eurem Ausgangsbild abhängig. Es gibt hier also kein Richtig oder Falsch. Allerdings solltet ihr euch von eurem Farbgespür leiten lassen und es nicht übertreiben, damit euer Bild am Ende nicht extrem unnatürlich wirkt. Natürlich findet ihr auch in den Presets der Gradationskurven die Voreinstellung „Cross Processing“, aber diese gefällt mir persönlich nicht so gut.

Tutorial Cross Processing (4)

Step 5

Wie ich anfangs schon gesagt habe, weisen Bilder in diesem Effekt auch meist einen erhöhten Kontrast auf. Um diesen hinzuzufügen, wechselt ihr in den RGB-Reiter (Alt+2) und fügt auch hier eine S-Kurve hinzu. Dann stellt ihr den Modus dieser Einstellungsebene mit den Gradationskurven noch auf „Farbe“ um.

Tutorial Cross Processing (5)

Step 6

Um die Farben noch ein wenig zu pushen, fügt ihr nun über Ebene->Neue Füllebene->Farbfläche eine neue Ebene „Farbpush“ hinzu. Den Modus der Ebene könnt ihr gleich auf „Farbe“ stellen und die Deckkraft senkt ihr auf 10 %. Ihr bestätigt mit Klick auf OK und stellt dann im sich dann neu öffnenden Fenster einen freundlichen Gelbton (#FFBA00) ein.

Tutorial Cross Processing (6)

Step 7

Da diese Bilder, wie schon erwähnt, auch immer etwas unscharf sind, müsst ihr nun die Hintergrundebene duplizieren (Strg+J), sie wieder für Smartfilter konvertieren und darauf dann den Gaußschen Weichzeichner anwenden. Als Radius habe ich hier 0,3 px gewählt. Ihr könnt hier aber auch gerne je nach eurem eigenen Geschmack wieder etwas variieren.

Tutorial Cross Processing (7)

Step 8

Und noch ein weiteres Feature aus den guten alten Analog-Zeiten darf natürlich nicht fehlen-die Vignette um das Bild herum. Dazu geht ihr ebenfalls mit der duplizierten Ebene auf Filter->Objektivkorrektur und stellt im Reiter „Benutzerdefiniert“ im Feld „Vignette“ in etwa die folgenden Werte ein:

Tutorial Cross Processing (8)

Step 9

Nun könnt ihr noch alle Ebenen bis auf die Hintergrundebene mit gedrückt gehaltener Strg-Taste markieren und dann mit Strg+G gruppieren. Alles Abspeichern und schon habt ihr einen tollen Cross Processing-Fotoeffekt in Photoshop erstellt.

Tutorial Cross Processing (9)

Das fertige Bild sieht dann am Ende so aus:

Tutorial Cross Processing (17)

Ich habe hier auch mal noch zwei weitere Bilder mit diesem schicken Effekt versehen, damit ihr einmal sehen könnt, wie sich dieses Verfahren auf andere Bilder auswirkt.

Tutorial Cross Processing (10)

© Ausgangsbild: tamckile, Flickr.com

Tutorial Cross Processing (11)

© Ausgangsbild: Jstar1223, Flickr.com


Das komplette Tutorial könnt ihr euch wie immer mit Klick auf diesen Link hier unten kostenlos herunterladen.

kostenlose Aktionen

Damit ihr eure Arbeit trotzdem noch schneller und effizienter gestalten könnt, habe ich euch hier einmal noch fünf kostenlose Photoshop-Aktionen zu Thema Cross Processing herausgesucht. Zum Download gelangt ihr einfach durch Klick auf das entsprechende Bild.

Tutorial Cross Processing (12)

© ArtAndreyCool, deviantart.com

Tutorial Cross Processing (14)

© Sundstedt Animation, sundstedt.se/

Tutorial Cross Processing (15)

© Jana Werner, deviantart.com

Tutorial Cross Processing (16)

© KalifBanane, deviantart.com

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Cross Processing (GIMP)

Freitagstutorial: Collage mit Instagram-Effekt gestalten

Freitagstutorial: Movie-Effekt im Photoshop

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen