Wer, anders als die GIMP-User, ein paar Taler in die Hand genommen hat, darf sich an einer Version von Photoshop erfreuen, dem garantiert funktionsreichsten Bildbearbeitungsprogramm der Branche. Im Jahr 1990 wurde Photoshop in der Version 1.0 von Adobe exklusiv für den Apple Macintosh veröffentlicht. 1992 kam mit Version 2.5 eine Variante für Windows hinzu. Mit Photoshop CS6 sind wir bereits bei Version 13.0 angekommen bzw. mit dem im Juni 2013 veröffentlichten Photoshop CC (Creative Cloud) bei Version 14.0.
Ganz gleich in welcher Version gearbeitet wird – die Möglichkeiten die sich dem Grafiker, Designer und Mediengestalter mit der Software aus dem Hause Adobe eröffnen, sind schier unendlich. Es werden Unmengen an Ebenen bearbeitet, das magnetische Lasso wird geschwungen, der Zauberstempel wird eingesetzt, smarte Objekte werden umgefärbt, Personen werden freigestellt, Wasser wird selektiv weichgezeichnet, Felsen werden frei transformiert und am Ende der Bildbearbeitung werden die unterschiedlichsten Dateiformate exportiert und gespeichert. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir es mit einem Printprojekt oder einer Grafik für das Webdesign zu tun haben – mit Adobe Photoshop stehen uns in Sachen grafische Bearbeitung alle Türen offen.
Aus diesem Grund erwarten euch an dieser Stelle stets neue Tutorials zur Inspiration und für die Bearbeitung in Adobe Photoshop. Begleitet uns in kreativen und lehrreichen Tutorials, lernt Tipps und Tricks für Photoshop-Profis kennen und erfahrt, wie ihr ohne Schwierigkeiten zu beeindruckenden Ergebnissen für die Drucksachen aus dem Saxoprint-Shop gelangt.