Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

SALE-Aufkleber designen für die nächste Promotion-Aktion

SALE-Aufkleber designen für die nächste Promotion-Aktion
von Thomas Trummer | 17. Februar 2015
0 Kommentare
Tags: Design, Geschäftsausstattung, Illustrator, selbst gestalten, Tutorial

Eigens für eine SALE- oder Promotion-Aktion designte Aufkleber verleihen diversen Marketing-Maßnahmen in der Regel eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Mit den Aufklebern von SAXOPRINT könnt ihr etwaige Anforderungen zukünftig flexibel erfüllen und einen nachhaltigen Eindruck bei den Rezipienten der „geklebten“ Werbebotschaften hinterlassen. Mit einem auf den Anwendungszweck zugeschnittenen Aufkleber-Package kann die Neugier und das Interesse der Kunden geweckt werden. Diese Tatsache kann sich natürlich positiv auf den Erfolg einer Werbemaßnahme auswirken. Aus diesem Grund möchte ich mit euch im folgenden Tutorial eine Reihe von ansprechenden Aufklebern designen. Lasst euch also inspirieren.

Aufkleber von SAXOPRINT – für Hinweise und Botschaften die haften bleiben

Sicher habt ihr die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Aufkleber schon persönlich in Augenschein nehmen können. Da wäre zum einen die Möglichkeit, sie als klassisches Werbemittel zu verwenden oder aber die Sammelleidenschaft der Kundschaft mit limitierten Stickern zu wecken. Selbstverständlich eignen sich unsere Aufkleber mit ihren unterschiedlichen Formen, Materialien und Formaten auch zur Kennzeichnung und Beschriftung von Gegenständen oder auch als Klebefolie für Fenster und Türen, um Aktionsangebote zu offerieren.

Derartige Sticker mit der Aufschrift SALE, Reduziert oder ähnlichen Botschaften findet man oftmals im Einzelhandel vor. Um sich hier von der Masse der Mitbewerber abheben zu können, zeige ich euch in meinem Aufkleber-Tutorial, wie ihr verschiedenartige Aufkleber für unterschiedliche Anwendungsfälle erstellen könnt. Hierbei habe ich darauf geachtet, dass die Aufkleber einfach zu erstellen sind und dadurch so knapp und trotzdem so aussagekräftig wie möglich gehalten werden.

Viele Optionen für unterschiedlichste Anwendungsfälle

Um euch zu zeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, habe ich für dieses Tutorial eine kleine Produktserie mit vier verschiedenen Designs zusammengestellt. Wie haben für euch Aufkleber in nahezu jeder denkbaren Form im Angebot. Rund, oval, quadratisch, rechteckig mit abgerundeten Ecken oder ohne. Diese Vielfalt sichert euch die maximale Flexibilität beim Einsatz dieses Werbemittels.

Für das Material eurer neuen Aufkleber habt ihr bei SAXOPRINT die Wahl zwischen transparenter oder weißer 90 μm PVC-Folie, sowie beschreibbarem 70 g/m² Haftpapier. Alle drei Varianten kleben permanent und besitzen Schlitze auf der rückseitigen Schutzfolie, um sich leichter von selbiger abziehen zu lassen. Ihr könnt unsere Aufkleber in Auflagen von 250 bis 10.000 Stück ordern, gedruckt im hochwertigen Vierfarbdruck. Nun aber genug der Vorrede – lasst uns mit dem Aufkleber designen beginnen.

#1 | Aufkleber designen – einfach und catchy

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (1)

Step 1

Beginnen wir mit einem runden Aufkleber. Wählt hierfür ein Foto aus, welches eure Kunden auf den ersten Blick anspricht. Wichtig ist, dass dieses einfach und prägnant ist, so dass die Blicke eurer Adressaten daran hängen bleiben. Noch einen frechen Slogan dazu und fertig ist euer Aufkleber. Als Ausgangsbild habe ich mal dieses Foto von Gratisography (© CC0 1.0 Universal, Gratisography) gewählt. Ihr könnt natürlich auch eure eigenen Bilder verwenden oder aber ihr sucht euch ein Foto von einer der vielen Quellen für lizenzfreie Bilder heraus.

Ich habe mich in diesem Fall für eine runde Druckvorlage mit einem Durchmesser von 90 mm entschieden. Diese Vorlage öffnet ihr über Datei / Öffnen. Mit dem Menüpunkt Datei / Platzieren könnt ihr dann euer Bild in das Dokument laden. Mit Hilfe des Auswahl-Werkzeuges (V) könnt ihr euch dann mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste das Foto proportional auf die richtige Größe skalieren. Mit Klick auf Einbetten wird das Foto in eure Ebene eingefügt.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (2)

Step 2

Damit ihr nun euer zentrales Bildmotiv auch korrekt ausrichten könnt, müsst ihr euch Hilfslinien erstellen. Ihr habt dabei schon den Vorteil, dass diese Hilfslinien eigentlich schon in der Druckvorlage vorhanden sind. Ihr entsperrt also mit Klick auf das Schlosssymbol die Ebene Vorlage, öffnet die Gruppe mit den Kreisen und kopiert euch die beiden zusammengesetzten Pfade, in dem ihr sie auf die Schaltfläche Neue Ebene erstellen zieht. Die Kopien schiebt ihr nun in eure Arbeitsebene Meine Ebene, dann sperrt ihr die Vorlagenebene wieder und wandelt beide zusammengesetzte Objekte wieder zurück (Objekt / Zusammengesetzter Pfad / Zurückwandeln). Ihr benötigt für die Hilfslinien einmal das Objekt ganz außen und einmal das Objekt innen. Die beiden anderen Objekte könnt ihr löschen. Für die beiden übriggebliebenen Pfade geht ihr jeweils auf Ansicht / Hilfslinien / Hilfslinien erstellen und schon habt ihr kreisrunde Hilfslinien, die sich exakt mit den Außenkanten bzw. dem Inneren der Vorlage decken. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) könnt ihr nun das Zentralmotiv richtig platzieren und es danach mit Klick auf das Schlosssymbol gegen ungewolltes Verschieben sperren.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (3)

Step 3

Ihr kopiert euch jetzt, wie in Step 2 beschrieben, den grauen, zusammengesetzten Pfad und schiebt die Kopie in eure Arbeitsebene. Der Pfad wird wieder zurückgewandelt (Objekt / Zusammengesetzter Pfad / Zurückwandeln), einer der zwei entstandenen Pfade wird gelöscht und beim noch vorhandenen Pfad werden Flächen- und Konturfarbe getauscht (Umschalt+X). Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Alt- und Umschalt-Taste verkleinert ihr dieses Objekt nun so, dass es innerhalb der runden Hilfslinien angeordnet ist. Mit dem Pfadtext-Werkzeug (T) schreibt ihr jetzt euren Slogan auf den Kreis. Ich habe hier mal die Schriftart Freshman (© William Boyd, Dafont) gewählt. Mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) könnt ihr den Anfangs- und den Endpunkt eures Textes sowie die Mittenposition auf dem Kreis festlegen.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (4)

Step 4

Damit habt ihr eigentlich auch schon die wichtigsten Arbeitsschritte in weniger als 10 Minuten abgearbeitet und seid eurem eigenen Aufkleber wieder ein Stück näher gekommen. Ihr müsst jetzt lediglich noch die Hilfslinien ausblenden (Strg+,), die Vorlagenebene unsichtbar machen und schon könnt ihr alles als druckbares PDF abspeichern (Umschalt+Strg+S) und bei SAXOPRINT drucken.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (5)

#2 | Aufkleber designen – voll auf Retro

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (6)

Step 1

Für diesen Entwurf habe ich genau dieselbe runde Druckvorlage gewählt wie im ersten Beispiel. Um den Aufkleber erstellen zu können, benötigt ihr auch hier wieder die beiden Hilfslinien und zusätzlich noch einen weißen Kreis als Hintergrund – einfach, damit ihr besser erkennen könnt, was hier gemacht wird. Dieser Kreis ist natürlich nicht unbedingt nötig, da ihr ja sowieso euren Aufkleber auf weißes Papier oder auf PVC drucken lassen wollt.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (7)

Step 2

Nun erstellt ihr euch mit dem Text-Werkzeug (T) und der Schriftart Bebas Neue (© Dharma Type, Dafont) einen Teil eures Slogans. Über die Schaltfläche Hülle erstellen könnt ihr diesem Text mit aktiviertem Auswahl-Werkzeug (V) dann eine Verkrümmung von 30 % hinzufügen. Nachdem ihr diesen Text mit Klick auf die Schaltfläche Horizontal zentriert ausrichten noch mittig platziert habt, seid ihr mit diesem Step auch schon fertig.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (8)

Step 3

Dann folgt der zweite Teil eures Slogans, der quasi den Rahmen um die restlichen Elemente dieses Aufklebers bildet. Natürlich müsst ihr in diesem Fall die Biegung mit -30 ansetzen, denn die Biegung soll ja nach unten zeigen. Danach könnt ihr auch schon euren Firmennamen mit der Schriftart Lobster (© Pablo Impallari, Dafont) hinzufügen. Da ihr ja genau darauf aufmerksam machen wollt, muss dieser Schriftzug natürlich auch entsprechend groß gestaltet sein.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (9)

Step 4

Ihr fügt jetzt zum Beispiel das Gründungsdatum eures Unternehmens oder den Geschäftsinhaber hinzu und verwendet dafür wieder die Schriftart Bebas Neue. Von Flaticon könnt ihr euch kostenlose EPS-Dateien mit einem Anzug und einem Hut herunterladen, die ihr über Datei / Platzieren in euer Projekt einfügen könnt. Diese Elemente skaliert ihr mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und platziert sie wie in diesem Beispiel zu sehen.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (10)

Step 5

Danach fügt ihr mit dem Textwerkzeug und der Schriftart Bebas Neue die Adresse eures Unternehmens ein. Mit dem Stern-Werkzeug erstellt ihr euch drei Sterne. Die Anzahl der Zacken könnt ihr mit den Pfeiltasten für hoch und runter auf eurer Tastatur steuern. Wenn ihr zwei gleich große Sterne haben wollt, dann kopiert ihr den einen Stern (Strg+C) und fügt die Kopie mit Strg+F wieder ein. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und mit Hilfe des Ausrichten-Fensters könnt ihr dann die Sterne korrekt positionieren. Abschließend markiert ihr alle drei Sterne mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gruppiert diese drei Elemente mit Strg+G. Dann macht ihr wieder die Ebene mit der Vorlage unsichtbar und blendet die Hilfslinien aus (Strg+,) und schon kann auch dieser Aufkleber bei SAXOPRINT in den Druck gehen.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (11)

#3 | Aufkleber designen – SALE, Promotion und Reduziert

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (12)

Step 1

Mit diesem Beispiel könnt ihr eure Aktionsware im Shop noch besser sichtbar machen. Ihr könnt aber damit an der Schaufensterscheibe eures Stores auch erst einmal darauf aufmerksam machen, dass es gerade jetzt bei euch besonders attraktive Angebote gibt. Da ovale Aufkleber besonders interessant für den Kunden wirken, habe ich mich bei diesem Beispiel mal dafür entschieden, einen ovalen Aufkleber designen zu wollen. Natürlich geht ihr auch hier wieder erst wie in den vorangegangenen Beispielen vor. Druckvorlage herunterladen, Objekte aus der Vorlage in die eigene Ebene kopieren, Hilfslinien erstellen und einen weißen Hintergrund schaffen. Dann fügt ihr rotes Rechteck (C=0, M=75, Y=55, K=0) mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein. Dieses Rechteck richtet ihr über die markierten Schaltflächen oben in der Steuerungsleiste zentriert aus.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (13)

Step 2

Ihr legt euch nun genau in die Dokumentenmitte zwei Hilfslinien. Wo diese sich mit den Außenkanten des Rechteckes schneiden, fügt ihr mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug (+) jeweils einen Ankerpunkt, insgesamt also vier Stück, hinzu. Mit dem Ankerpunkt-konvertieren-Werkzeug (Umschalt+C) wandelt ihr diese in Kurvenpunkte um, die ihr dann mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) etwa um 4 mm nach außen verschiebt.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (14)

Step 3

Ihr erstellt euch nun mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste einen Kreis mit einem Durchmesser von zirka 30 mm. Diesen kopiert ihr (Strg+C) und fügt die Kopie wieder ein (Strg+F). Die Kopie schiebt ihr mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste nach rechts. Dann markiert ihr mit demselben Werkzeug erst den einen Kreis und das Rechteck und geht im Pathfinder-Fenster auf Vorderes Objekt abziehen. Dann wiederholt ihr diesen Vorgang auch für den anderen Kreis und das Rechteck.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (15)

Step 4

Das entstandene Objekt kopiert ihr nun und danach verkleinert ihr diese Kopie mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt- und Alt-Taste. Ihr löscht die rote Konturfarbe und gebt diesem Pfad nur eine weiße Kontur. Da ihr seht, dass das alles noch nicht so recht passen will, müsst ihr die Kontur noch mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) anpassen.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (16)

Step 5

Mit dem Text-Werkzeug (T) schreibt ihr nun SALE oder ähnliches in das Objekt. Dann fügt ihr mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) zwei 1 pt starke, rote Linien hinzu (C=0, M=75, Y=55, K=0).

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (17)

Step 6

Im Aussehen-Fenster geht ihr nun für die obere Linie auf das Effekt-Symbol und auf Verkrümmungsfilter / Bogen. Dort stellt ihr nun einen Wert zwischen 10 und 15 ein. Das gleiche wiederholt ihr dann, nur mit negativem Vorzeichen, für die untere Linie. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) könnt ihr dann die Linien noch an die richtige Stelle verschieben.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (18)

Step 7

Mit dem Stern-Werkzeug fügt ihr diesen Linien nun wieder Sterne hinzu. Zum Ausrichten der Sterne könnt ihr wieder die Schaltflächen oben in der Steuerungsleiste verwenden. Damit alles perfekt passt, müsst ihr die beiden äußeren Sterne dann noch mit dem Drehen-Werkzeug (R) drehen. Die drei Sterne gruppiert ihr wieder und anschließend gruppiert ihr diese Gruppe zusammen mit der Linie.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (19)

Step 8

Mit dem Text-Werkzeug (T) könnt ihr nun noch euren Firmennamen oder eure Webadresse unter dieses Objekt schreiben. Achtet dabei aber bitte darauf, dass ihr die innere ovale Hilfslinie mit dem Text nicht überschreibt, da sonst die Gefahr besteht, dass dieser Text nicht mit gedruckt werden kann. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch diesen Text wieder ein kleines bisschen verkrümmen.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (20)

Step 9

Wie immer braucht ihr nun nur noch die Hilfslinien und die Ebene Vorlage unsichtbar zu machen und schon kann gedruckt werden.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (21)

#4 | Aufkleber designen – quadratisch, praktisch, gut

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (22)

Step 1

Für das letzte Beispiel möchte ich ein Quadrat mit abgerundeten Ecken verwenden. Auch hier wieder das analoge Vorgehen zu den vorherigen Aufklebern, nur mit einer anderen Druckvorlage. Als Farbe für den Hintergrund könnt ihr entweder das schon im dritten Beispiel verwendete Rot verwenden oder ihr verwendet eure eigene Farbe. Mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) zieht ihr euch eine 90 mm lange, weiße, vertikale Linie auf.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (23)

Step 2

Diese Linie bildet den Grundstein für einen Pfeil, den ihr erstellen werdet. Und weil so ein Pfeil natürlich auch eine Spitze braucht, müsst ihr mit dem Stern-Werkzeug ein Dreieck erstellen. Dazu drückt ihr die Pfeil nach unten-Taste eurer Tastatur so lange, bis ein Dreieck entstanden ist. Mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste erstellt ihr nun dieses Dreieck. Da alle Seiten gleich lang sind und die Spitze dadurch etwas zu breit ist, müsst ihr mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Alt-Taste die Breite noch ein wenig verringern.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (24)

Step 3

Damit der Pfeil auch ein paar Federn am Ende erhält, zieht ihr euch eine weitere 10 mm lange Linie auf. Mit dem Drehen – Werkzeug (R) dreht ihr diese Linie um 45°. Dann erstellt ihr von dieser Linie zwei bis drei Kopien und verteilt diese mit Hilfe des Ausrichten-Fensters. Dann gruppiert ihr alle Feder-Elemente, kopiert diese Gruppe und spiegelt diese vertikal über Objekt / Transformieren / Spiegeln. Die Kopie schiebt ihr nun nach rechts. Anschließend gruppiert ihr alle zum Pfeil gehörenden Objekte, kopiert diesen Pfeil und dreht den einen um 45° nach links und den anderen um 45° nach rechts.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (25)

Step 4

Mit dem Text-Werkzeug (T) und der Schriftart Belta (© antipixel, 1001Fonts) schreibt ihr nun weiteren Text auf euren Aufkleber. Ihr könnt natürlich auch wieder eure Webadresse einfügen. Mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) könnt ihr noch einen weißen Punkt für euren Link hinzufügen. Abschließend macht ihr wieder die Hilfslinien und die Vorlagen-Ebene unsichtbar schon ist eure kleine Aufkleber-Serie fertig.

Aufkleber erstellen für SALE und Promotion (26)

Ihr könnt euch all diese hier gezeigten Aufkleber auch als Template kostenlos bei uns herunterladen und dann für eure Zwecke anpassen. Viel Spaß damit!

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Dekorativen Tischaufsteller gestalten

Freitagstutorial: Verpackungen designen

Tutorial: Speisekarte für ein Lokal gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1350followers
    • 1330subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Machbar Werbtechnik bei Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • Mathias Küpper bei Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • Moin Mesiterr bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Tokio34 bei Papiergrammaturen-Übersicht
    • Max Mustermann bei Druckdaten anlegen mit GIMP
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen