Produktinformationen zu unseren Plakaten
Plakate sind wahre Blickfänge: Durch ihr auffälliges Format, aufregende Farben und viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten besteht ein großes Potenzial, die Aufmerksamkeit von Betrachtern auf sich zu ziehen. Wenn Sie Plakate drucken lassen möchten, sind Sie bei SAXOPRINT an der richtigen Adresse. Wenn Sie Ihre Plakate bei SAXOPRINT drucken lassen, können Sie nicht nur auf unsere zahlreichen Plakatformate, Veredelungen und Materialien zurückgreifen, sondern profitieren auch von unserer großen Erfahrung im Bereich des Plakatdrucks. Erfahren Sie im Folgenden alles über Plakate und wie Sie diese ganz einfach drucken lassen können.
Plakate drucken: Ein Überblick
ab 1 bis 99 Stück (Kleinauflage)
ab 100 bis 200'000 Stück (Grossauflage)
1 | 2
1/0 | 1/1 schwarz
4/0 | 4/4 Euroskala
115 g/m²
Affichenpapier
80 g/m²
Neonpapier gelb | grün | rot
90 | 115 | 135 | 170
250 | 300 g/m²
Bilderdruckpapier matt | glanz
Benötigen Sie beidseitig bedruckte Plakate, zum Beispiel für Ihre Schaufenster? Wählen Sie bei der Produktkonfiguration 2 Seiten aus und greifen Sie auf eine Papiergrammatur von mindestens 170 g/m² zurück. Das Durchscheinen von Motiven der Vor- oder Rückseite wird so deutlich verringert.
Nicht das Richtige gefunden?
Sie haben Ihr Wunschprodukt bei SAXOPRINT nicht gefunden? Übermitteln Sie uns Ihre individuelle Konfiguration.
IndividualanfrageEinsatzgebiete der Plakate und Poster
- Ankündigung von Events und Veranstaltungen
- prominente Produktpräsentationen
- attraktive Angebote im Großformat
- Leitsystem zu wichtigen Plätzen
- Übersicht aktueller Angebote
Hohlkammerplakate drucken lassen - wind- und wetterfeste Plakate für den Außenbereich
Mit licht- und wetterbeständigen Plakaten setzen Sie auf mehr Sichtbarkeit im Außenbereich. Nutzen Sie unsere Hohlkammerplakate und profitieren Sie von den robusten Materialien und den großen Formaten. Die Hohlkammerplakate lassen sich gut an Masten oder Zäunen befestigen.
Hohlkammerplakate drucken lassen
Sie wollen Plakate für außen drucken? Dann sind Hohlklammerplakate die richtige Option: Hohlkammerplakate bzw. PP-Plakate (oder auch Leichtwabenplakate genannt) sind eine gute Möglichkeit, wenn starker Wind, hohe Feuchtigkeit oder extremer Sonnenschein die Beständigkeit oder Farbgebung negativ beeinflussen können. Die Streifenhohlkammern sorgen für eine zuverlässige Stabilität und die Oberfläche ist UV-beständig. Deswegen kommen Hohlklammerplakate bei längerfristigen Kampagnen - beispielsweise Wahlen - häufig zum Einsatz. Hohlkammerplakate bestehen aus dem Kunststoff Polypropylen, welcher mit milden Reinigungsmitteln abwischbar ist und speziell entsorgt werden muss.
Hohlkammerplakate im Überblick
ab 12 bis 500 Stück
einseitig | doppelseitig
4/0 Euroskala
2,5 mm
Hohlkammerplatte
Das richtige Material auswählen und anschließend Plakate drucken lassen
Plakate mit Affichenpapier drucken lassen
115 g/m²
Wir können Ihre Plakate mittels Affichenpapier bedrucken lassen. Das Papier ist ein holzfreies Papier mit blauer Rückseite. Dadurch wird das Durchscheinen des Hintergrundes vermindert, weswegen es sich vor allem für Nassplakatierung eignet. Das 115 g/m² starke Papier ist zudem ebenfalls wetterbeständig und dient auch als wasserfeste Außenwerbung.
Plakate drucken lassen - mit Bilderdruckpapier
90 g/m² | 135 g/m² | 170 g/m² | 250 g/m² | 300 g/m²
Plakate drucken Sie mit unserem Bilderdruckpapier. Dabei wird das Papier mit einem synthetischen matten bzw. glänzenden Strich veredelt. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossene, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und bessere Druckqualität insbesondere bei Bildern und Konturen erreicht wird.
Extravagante Plakate drucken lassen - dank Neonpapier
80 g/m²
Sie möchten Plakate drucken lassen, die auffallen? Dann empfehlen wir Ihnen das Neonpapier als Material. Neonpapier ist ein mit optisch aufhellenden Farben gestrichenes und witterungsbeständiges Papier. Das 80 g/m² starke Papier gibt es in den Farben gelb, grün und rot. Die leuchtenden Farben kommen auch bei schlechten Lichtverhältnissen zur Geltung. Auf Grund der auffälligen Farben, wird das Neonpapier ausschließlich mit schwarzer Farbe bedruckt.
Hohlkammerplatte
Sie möchten Plakate bestellen, die wind- und wetterfest sind? Die Hohlkammerplatten sind 2,5 mm stark und eignen sich besonders für den Außenbereich. Sie bestehen aus Polypropylen (PP) und sind durch die Kammern extrem leicht und witterungsbeständig. Bei doppelseitigen Plakaten wird die Vorder- und die Rückseite des umgeklappten Plakats bedruckt.
Für die Kundenstopper ist das Endformat DIN A1 standardisiert. Um die Stabilität beim Einklemmen zu erhöhen, empfehlen wir eine Papiergrammatur von 115 oder 135 g/m² zu bestellen. Plakatständer für den Außenbereich sollten wetterfest sein, um die Plakate vor Nässe zu schützen.
Farbbrillanz und Langlebigkeit mit Veredelungen
Um Ihrem Plakat oder Poster den letzten visuellen Feinschliff zu verleihen, können Sie bei SAXOPRINT auf verschiedene Veredelungen zurückgreifen. Wenn Sie Plakate drucken lassen, haben Sie dabei die Auswahl zwischen Veredelungen wie dem UV-Lack oder der Cellophanierung.
Unsere matte oder glänzende UV-Lackierung wird unmittelbar nach dem Druckvorgang vollflächig aufgetragen und mit UV-Licht getrocknet. Das Bindemittel ist lösemittelfrei und umweltschonend. Matter UV-Lack wirkt im Vergleich zur glänzenden Variante durch die Lichtstreuung kontrastärmer, kann aber mit seiner hohen Brillanz punkten. Da UV-Lack eine Härtung der Plakate bewirkt und die Oberfläche versiegelt, sind diese besser vor Witterungseinflüssen, Abrieb und Abnutzungserscheinungen geschützt und halten länger.
Bei der Cellophanierung beschichten wir das Papier mit einer hauchdünnen Folie um die Reißfestigkeit zu erhöhen. Sie verleiht dem Plakat einen leichten Glanz, eine fühlbare hochwertigere Haptik und verstärkt die Farbwirkung. Besonders stark kommt dieser Effekt zur Geltung, wenn wir beim Drucken der Plakate auf Bilderdruckpapiere zurückgreifen.
Plakate drucken mit UV-Lack
matt | glänzend
Veredeln Sie Ihr Plakat mit UV-Lack und verleihen Sie damit einen hochwertigen Touch. Das moderne Beschichtungsverfahren macht Ihr Plakat zudem besonders widerstandsfähig.
Plakate drucken mit Cellophanierung
matt | glänzend | Soft Touch
Verleihen Sie Ihrem Plakat eine edle Optik und eine hochwertige Haptik mit unserer Cellophanierung. Es wird dabei mit einer hauchdünnen Folie versehen, die es vor äußeren Einflüssen schützt.
Papiermuster
Mit dem Papiermusterbuch erhalten Sie einen guten Einblick in sämtliche Materialien und Veredelungsmöglichkeiten. Fühlen Sie den Unterschied zwischen Offset-, Bilderdruck- und Sonderpapieren und spüren Sie die Anziehungskraft von effektvoller UV-Lackierung und Cellophanierung.
Papiermuster bestellenIhre Poster drucken lassen - große Wirkung bei kleiner Auflage
Poster im Überblick
ab 1 bis 50 Stück
1
4/0 Euroskala
130 g/m²
Outdoorpapier
190 | 240 g/m²
Fotodruckpapier glanz
Einsatzgebiete unserer Poster
- Ankündigung von Events und Veranstaltungen
- prominente Produktpräsentationen
- attraktive Angebote im Großformat
- Leitsystem zu wichtigen Plätzen
- Übersicht aktueller Angebote
Fotodruckpapier als geeignetes Material, um Poster drucken zu lassen
Wenn Sie Poster drucken lassen möchten, um diese beispielsweise als Werbeplakate einzusetzen, können Sie dazu bei SAXOPRINT auf eine Vielzahl an Materialien zurückgreifen. Poster können Sie bei uns in kleinen Auflagen drucken lassen. Als Material sind Fotodruckpapiere gute Alternativen zu Bilderdruckpapieren, um Innenbereiche mit Postern zu verschönern. Unsere glänzenden Fotodruckpapiere sind besonders gut geeignet um farbintensive Aufnahmen von Wäldern, Sonnenuntergängen, Grafiken oder Nahaufnahmen optimal zu präsentieren. Die glänzende Beschichtung hebt satte Farben und Kontraste optimal hervor. Durch die DIN-Formate finden diese Poster in Bilderrahmen ihren Platz. Zur repräsentativen Darstellung von Firmenlogos empfehlen wir Ihnen alternativ unsere Acrylglasschilder mit Tiefenwirkung.
Outdoorpapiere bedrucken wir im Digitalverfahren und erreichen damit eine hohe Farbbrillanz bei gleichzeitiger Witterungs- und Lichtbeständigkeit. Deswegen sind sie für das Aufbringen an der Außenseite von Schaufenstern, wo kein Kleben möglich ist, bestens geeignet. Die blaue Rückseite verhindert dabei das Durchscheinen des Untergrundes.
Fragen zum Plakatdruck
Brauche ich beim Poster-Drucken eine Veredelung (Cellophanierung, UV-Lack)?
Welche Auflösung benötigen Bilder für den Druck auf Plakaten?
Welches Papier ist für den Außeneinsatz am besten geeignet?
Wie vermeide ich weiße Ränder an meinem Plakat?
Um Ihnen die Orientierung bei der Auswahl Ihres Plakatdrucks zu erleichtern, zeigen wir Ihnen hier unsere Topseller. Besonders praktisch: Sie erhalten direkt die Auflage und den Preis des Produkts dazu und können so ganz einfach kalkulieren, wenn Sie Plakate drucken lassen möchten.
Topseller
Professionelle Plakate drucken für Ihren großen Auftritt
Kaum ein anderes Werbemittel weckt so viel Interesse in der Öffentlichkeit, im Strassenverkehr, an Haltestellen, U-Bahnen und Litfasssäulen wie Plakate. Selbst in öffentlichen Gebäuden, auf Messen, Veranstaltungen und Events finden wir Plakate wieder. Kein Wunder: Plakate sind wie Flyer und Visitenkarten eines der ersten Werbemittel, welche die wir noch heute kennen.
Das Plakat und seine Geschichte
Im 16. Jahrhundert wurden Hauswände beklebt, um Auftritte von Seiltänzern, Gauklern und Warenangebote von Händlern bekannt zu machen. Dank der Erfindung einer revolutionären Drucktechnik, der Lithographie zum Ende des 18. Jahrhunderts, fanden Plakate einen enormen Aufschwung. Das neue Steindruckverfahren ermöglichte das zahlreiche Erzeugen von farbigen Druckvorlagen. Namhafte Künstler aus Frankreich wie Pierre Bonnard, Jules Chéret und Henri de Toulouse-Lautrec schufen beeindruckende Illustrationen für Veranstaltungen und Unternehmen, welche ganz Paris schmückten. Deutschland, andere europäische Länder und die USA wollten diesen Trend nicht verpassen, sodass die 20er Jahre den Höhepunkt der Plakatkunst bis heute darstellen. Trotz der beiden Weltkriege, Inflationen oder der Verbreitung des Fernsehens in den 60er Jahren verlor Plakatwerbung bis heute kaum Bedeutung. Ihr Erscheinungsbild hat sich jedoch entscheidend verändert. Statt auf Plakatkunst treffen wir vornehmlich auf computergestützte Grafiken, fotografierte Motive und Werbeslogans. Sie sind allgegenwärtig an Bahnhöfen, Litfasssäulen oder Strassenlaternen. Plakat-Vitrinen, hinterleuchtete Haltestellenplakate oder Hochstand-Plakatwände, welche auch als City-Light Poster und City-Light Boards bekannt sind, schmücken heute das Stadtbild moderner Grossstädte.
Vorteile heutiger Plakatwerbung
Streuverluste und Werbekosten fallen im Vergleich zu TV-Werbung deutlich geringer aus. Zum einen sorgt eine flächendeckende Präsenz im Einzugsgebiet für eine hohe Wahrnehmung. Zum anderen können Werbestandorte in Abhängigkeit regionaler Besonderheiten und demografischer Merkmale (Alters- und Einkommensstruktur, Kaufkraft oder Kaufverhalten) gezielt ausgewählt werden. Forschungen des Fachverbandes für Aussenwirkung e.V. ergaben, dass ein Grossteil der Befragten sich an Plakate erinnern kann, welche in ihrer gewohnten Umgebung zu sehen waren. Dies liegt an den folgenden drei Punkten:
- mehrfaches und längeres Streuen der Werbung an verschiedenen Plätzen eines Einzugsgebietes erhöht die Wahrnehmung
- die unübersehbare Grösse, die clevere Unterbringung von Werbebotschaften, markante Farben und grossen Schriften verbessern die Aufnahme der Werbung
- sie werden weniger störend wahrgenommen als beispielsweise TV- oder Online-Werbung.
Dies ermöglicht Veranstaltern regionaler Events, ihre Ticketverkäufe erfolgreich anzukurbeln. Regional ansässige Unternehmen können Angebote oder Sonderaktionen platzieren, um auf sich aufmerksam machen. Onlineshops können Plakatwerbung als Teil ihres Marketing Mix nutzen, um ihre Bekanntheit zu erhöhen. Parteien profitieren von der hohen Wahrnehmung, um ihre Wahlversprechen zu kommunizieren. Vereine können dieses kostengünstige Werbemedium nutzen, um Vereinsmitglieder zu finden oder eigene Veranstaltungen zu promoten.
Der Plakatdruck – ein Klassiker unter den Werbemaßnahmen
Das Drucken von Plakaten ist ein wahrer Klassiker unter den Werbemaßnahmen und enorm bewährt. So sind große wie kleine Poster ein interessanter Blickfang in einer Umgebung, die von Werbemitteln weniger gesättigt ist als zum Beispiel ein Anzeigenblatt. Wenn Sie Plakate selbst gestalten und Plakate drucken lassen, können Sie hiermit Werbeimpulse setzen und Kunden sowie Interessenten in Ihrem Alltag abholen. So werden die Erzeugnisse des Plakat-Drucks beispielsweise beim Autofahren wahrgenommen oder auf dem Heimweg aus dem Busfenster. Wenn Sie Werbe-Poster drucken lassen, handelt es sich dabei um sogenannte Pull-Medien, die die Aufmerksamkeit der Beobachter auf sich ziehen ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Alle Vorteile im Überblick:
- geringe Streuverluste
- hohe Wahrnehmung bei flächendeckender Werbung
- Plakate sind die perfekte Möglichkeit, um Werbebotschaften unübersehbar zu machen
- Imagegewinn und Selbstdarstellung von Unternehmen
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
Ihre Grösse gibt genügend Raum,
- um eine zentrale Werbebotschaft zu platzieren,
- das eigene Corporate-Design und Logo gut sichtbar zu machen,
- Veranstaltungen und Events zu promoten,
- über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
Gleich ob zur Bekanntmachung von Events und Veranstaltungen, für Imagewerbung oder Markenaufbau: Plakate sind die perfekten Werbeträger für Aussenwerbung mit hoher Reichweite und wenig Streuverlusten.
Aussenwerbung aufmerksamkeitsstark gestalten
Um Plakaten eine hohe Aufmerksamkeit zu verleihen, sollten sie sich von anderen abheben und eine klar verständliche Werbebotschaft drucken. Die Werbebotschaft muss nicht zwangsläufig aus Text bestehen. Fotografien von Menschen in ausgewählten Situationen können eine hohe Aussagekraft besitzen und selbsterklärend sein. Gesichter sprechen unser Gehirn eher an, denn sie lösen stärker Emotionen aus, als Landschaften oder Produkte. Diese emotionalen Empfindungen nutzen Marketingfachleute, um Vertrauen in ihre Produkte oder in die Marke aufzubauen. Mit einem Gesichtsausdruck, der Freude, Wut oder Glück wiederspiegelt, beeinflussen Werbeexperten gezielt die Erinnerungen potenzieller Käufer, wenn sie an das Produkt oder die Marke zurückdenken. Auch Gesichter von Tieren und kleinen Kinder können diese Gefühle wecken.
Ein Werbeslogan, der zum Nachdenken anregt, witzig oder inspirierend ist, hält das Interesse der Betrachter aufrecht und stärkt zusätzlich die Aussagekraft von Bildern. Marketingexperten bedienen sich daher diverser Sprachmethoden wie zum Beispiel:
- Schlüsselwörter mit Superlativen wie “extraleicht”, “alles super”, “brillant”,
- einprägsame Wortspiele wie “Born to be child”, “Vorsprung durch Ursprung”, “Wir bringen Fantasie ins Spiel” oder
- Reime “Ob kurz- oder weitsichtig, bei uns ist alles durchsichtig.”
Die Wahl der Farbe hat Auswirkung auf die Stimmung des gesamten Plakates. Farben wecken Emotionen und Assoziationen: Blau setzen wir mit Kälte, Treue und Beständigkeit gleich. Rot bringen wir mit Energie, Liebe und Stärke in Verbindung. Gelbtöne symbolisieren Heiterkeit und Optimismus. Grün weckt Ruhe, Zuversicht und Hoffnung in uns. Die grundlegende Farbgebung der Werbung kann auch in Abhängigkeit der Zielgruppe gewählt werden: Blau ist die Lieblingsfarbe von Männern und Frauen zugleich. Kräftige Farben mögen Männer, Frauen lieber weiche und zarte Farben wie Violett.
Wieso sollten Sie Plakate bei SAXOPRINT drucken lassen?
in unserer Online-Druckerei profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen:
- zahlreiche Papiere, Veredelungen und Formate können frei konfiguriert werden
- Plakate sind in Klein- (1 bis 50 Stück) und Grossauflagen (25 bis 200.000 Stück) verfügbar
- Druckvorlagen und Anleitungen unterstützen Sie bei der Druckdatenerstellung
- Bei Fragen berät Sie unser Kundenservice fachkundig
- Schicken Sie Ihre Druckdaten bis 18 Uhr eines Arbeitstages, so zählt dieser direkt als Produktionstag
Unsere Papiere und Materialien
Das beliebte Affichenpapier in 115 g/m² ist für die Aussenwerbung bestens geeignet: Durch seine hohe Wetterbeständigkeit und der blau beschichteten Rückseite ist es lichtundurchlässig, erhöht die Stabilität bei Nässe und vereinfacht das Bekleben an Aussenflächen.
Bilderdruckpapiere sind optimal geeignet für Innenbereiche wie Schaufenster, fü ;r Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln und für Kundenstopper vor Ladengeschäften. Bilderdruckpapier können Sie in matter oder glänzender Ausprägung bestellen. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossene und glatte Oberfläche. Motive und Grafiken werden so in Farbe und Detail optimal dargestellt.
Neonpapiere werden meist zur Kommunikation von Partys, Konzerten, Neueröffnungen oder für Abverkäufe verwendet. Durch den 1-farbigen Schwarzdruck auf leuchtendem gelben, grünen oder roten Papier werden Texte und Grafiken mit einem hohen Kontrast dargestellt und erhalten eine besonders hohe Aufmerksamkeit. Das Papier ist witterungsbeständig und kann so auch für die Aussenwerbung verwendet werden.
So einfach können Sie Plakate bei uns online bestellen
Nutzen Sie unsere persönliche Fachberatung um die richtigen Papiere und Grammaturen für Ihre Werbekampagne zu finden. Unser Online-Konfigurator ermöglicht Ihnen, Ihre Plakate individuell zusammenzustellen. Laden Sie sich unsere Druckvorlagen und Checklisten herunter, um Randanschnitt, Auflösung und Bilder in Ihrer Druckdatei korrekt anzulegen. Nach dem Upload Ihrer Daten, prüfen wir sie im Rahmen unseres Basis-Datenchecks auf Drucktauglichkeit. Neukunden empfehlen wir unseren Profi-Datencheck, bei dem unsere Druckvorstufe Ihre Druckdaten auf die häufigsten Fehlerquellen hin überprüft.
Ist Ihr Druckauftrag freigegeben und die Zahlung bestätigt, geht er in die Produktion und wird je nach gewählter Produktionszeit geliefert.
Noch Fragen zum Thema „Plakate drucken“?
Wie Sie sehen, gibt es bei den Plakaten und Werbepostern viele Möglichkeiten zur Gestaltung und zum Einsatz als Werbemittel. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Poster günstig drucken lassen können oder welche Faktoren bei der Gestaltung berücksichtigt werden müssen, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne. Nehmen Sie hierzu einfach den Kontakt mit uns auf und unser kompetentes Team kümmert sich schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.