Kostenfreier StandardversandKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Gastronomie-Schreibblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Gesichtsmasken
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:9 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Gesichtsmasken
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Bestpreis-Garantie
  • Service & Hilfe
  • Blog

Corporate Design – der Schlüssel zu einem einheitlichen Erscheinungsbild

Corporate Design – der Schlüssel zu einem einheitlichen Erscheinungsbild
von Robert Block | 12. Februar 2014
8 Kommentare
Tags: Design, Geschäftsausstattung, Printwerbung

Das Fundament für ein kompetentes und seriöses Erscheinungsbild eines Unternehmens bildet das sogenannte Corporate Design. Im Rahmen der Corporate Identity stellt dieses einen wichtigen Grundpfeiler dar. Wer also die Identität seines Unternehmens schärfen möchte, Vertrauen erwecken und authentisch auf die Außenwelt wirken möchte, kommt nicht um eine klare Linie in der eigenen Gestaltung nicht herum. Für wen diese Thematik bisher ein Buch mit sieben Siegeln war oder wer auf der Suche nach inspirierenden Corporate Design Beispielen ist, der sollte sich den folgenden Beitrag nicht entgehen lassen.

Jetzt Folder drucken

Erklärung und Definition der „Corporate Identity“

Die unverwechselbare Persönlichkeit eines Unternehmens wird mittels verschiedener Faktoren zur Corporate Identity gebündelt. Dieses Unternehmensleitbild beinhaltet interne und externe Maßgaben für die Kommunikation, das Verhalten sowie das Erscheinungsbild. Mittels dieser Grundpfeiler erhält das Unternehmen seinen individuellen Charakter, welcher es ermöglicht, sich gezielt von der Konkurrenz zu unterscheiden. Gegenüber Kunden und Mitarbeitern wird das Unternehmen plötzlich persönlicher und die Identifikation mit der Marke wird nachhaltig erleichtert. Dazu trägt auch der gesteigerte Wiedererkennungswert bei, der aus allen sorgfältig miteinander kombinierten Teilbereichen resultiert. Der Oberbegriff „Coporate Identity“ steht also für das gesamtheitliche Bild eines Unternehmens und setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen.

Corporate Design

Im Corporate Design (CD) ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild definiert. ALLES was von einer Marke optisch wahrnehmbar ist, sollte diesem festgelegten Konzept entspringen. Die Darstellung sollte klar und einheitlich sein, um das Gesicht des Unternehmens glaubwürdig und mit einem hohen Wiedererkennungswert zu prägen. Den Leitsatz „form follows function“, also „die Form folgt der Funktionalität“, sollte man sich an dieser Stelle in Erinnerung rufen, denn nur ein erkennbares und gut „lesbares“ Design prägt sich auch dementsprechend beim Betrachter ein. Das Corporate Design beinhaltet also jegliche Gestaltungselemente, von Farbe und Form des Logos, über die Geschäftsausstattung bin hin zu den folierten Firmenwagen. Die Erscheinungsform von Visitenkarte, Firmenbeschilderung, Arbeitskleidung, Büroeinrichtung sowie der Verpackung sollte nicht zufällig gewählt sein, sondern einem Gestaltungskonzept folgen. Die Leitlinien des Corporate Designs werden in der Regel in einem Corporate Design Manual (Styleguide) dokumentiert. So kann man Mitarbeitern, Partnern, Agenturen und Druckereien das Corporate Design leicht zugänglich machen.

Corporate Communication

Corporate Communication (CC) beschreibt die gesamte Unternehmenskommunikation, also ihre formalen Inhalte und Umgangsformen. Dies beinhaltet zum Beispiel die interne Kommunikation, Sponsorings, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung und die Werbung. Eine einheitliche Kommunikation über alle Kanäle vermittelt auch hier ein einheitliches Erscheinungsbild, stärkt das Image und vermittelt einen motivierenden Zusammenhalt auch innerhalb des Unternehmens.

Corporate Behaviour

Unter Corporate Behaviour (CB) versteht man die Verhaltensweisen eines Unternehmens. Die Regularien beschreiben, wie sich die Mitarbeiter untereinander sowie gegenüber Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit verhalten sollen. Ebenfalls sind Verhaltensrichtlinien zu speziellen Themen wie Politik, Kultur und Umweltschutz verankert. Das CB trägt maßgeblich zu einer besseren und einheitlichen Verständigung der Firmenphilosophie nach Außen bei.

Corporate Language

Mit der Corporate Language (CL) ist eine einheitliche, unternehmensspezifische Sprache gemeint. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Corporate Behaviour und der individuell definierte Sprachstil übt einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Identität des Unternehmens aus.

Corporate Philosophy

Jedes Unternehmen hat für sich Werte und eine eigene, über allem stehenden Philosophie definiert. Diese Corporate Philosophy (CP) spiegelt die grundlegenden Intentionen der Unternehmensführung wieder.

Corporate Culture

Die Corporate Culture (Organisationskultur) konkretisiert die Philosophie des Unternehmens noch etwas genauer und beschreibt die praktische Umsetzung. Definierte Werte und Normen werden gepflegt und die Kommunikation und Verhaltensweisen innerhalb des Unternehmens werden je nach Strategie umgesetzt.

Ein Corporate Design lebt, wächst, verändert sich – mit dem Leben, mit der Zeit, auch der Zeit des Unternehmens. Corporate Designs gleichen Gärten: sie wollen bepflanzt, gepflegt, gestutzt und gejätet werden. Sie leben – wenn sie gut sein sollen.

Olaf Leu, deutscher Grafik-Designer und Gestalter

Jetzt Visitenkarten drucken

Stimmige Corporate Designs von kreativen Köpfen

Nach der Theorie möchte ich euch natürlich auch ein paar Praxisbeispiele für ein Corporate Design auf überwiegend gedruckten Produkten mit auf den Weg geben. Ich habe mich in den vielfältigen Portfolios von Designern aus dem deutschsprachigen Raum umgeschaut und für euch die folgenden Corporate Designs herausgepickt. Die Auswahl fiel nicht leicht und so empfehle ich euch, die verlinkten Künstler selbst auch noch mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht habt ihr ja sogar einen Auftrag zu vergeben. Sollte es im Anschluss etwas zu drucken geben, wisst ihr ja, dass wir für euch da sind. :)

Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (1)Corporate Design by Marius Fahrner Design Hamburg
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (2)Corporate Design by Christoph Gey
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (3)Corporate Design by Cynthia Waeyusoh
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (4)Corporate Design by Karsten Tessmann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (5)Corporate Design by Heiko Röhr
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (6)Corporate Design by Maik Block
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (7)Corporate Design by Aretio & Kloos
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (8)Corporate Design by moodley brand identity
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (9)Corporate Design by Endor
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (10)Corporate Design by Studio Una
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (11)Corporate Design by Dunkelblaufastschwarz
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (12)Corporate Design by Nick Strauß
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (13)Corporate Design by Sebastian Buschmann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (14)Corporate Design by Sebastian Buschmann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (15)Corporate Design by Robin Röcker
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (16)Corporate Design by moodley brand identity
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (17)Corporate Design by André Hartmann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (18)Corporate Design by Svenja Eisenbraun
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (19)Corporate Design by Svenja Eisenbraun
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (20)Corporate Design by Deria Ormantzi und Sebastian Berbig
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (21)Corporate Design by Roberto Funke und Julia Hellmann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (22)Corporate Design by SEITE ZWEI – Bureau für Design
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (23)Corporate Design by Tobias Tietchen
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (24)Corporate Design by George Kvasnikov
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (25)Corporate Design by Patrizia Monnerjahn
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (26)Corporate Design by HOCHBURG
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (27)Corporate Design by HERREN DER SCHÖPFUNG
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (28)Corporate Design by Hardy Seiler
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (29)Corporate Design by Thilo Schinkel und Zibin Florian Loi
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (30)Corporate Design by Marius Kempken
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (31)Corporate Design by KREAKTIVE
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (32)Corporate Design by Bartosch Debicki und Stephan Kurz
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (33)Corporate Design by Jonas Söder
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (34)Corporate Design by Lisa Nemetz
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (35)Corporate Design by Luis Dilger
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (36)Corporate Design by Philip Laibacher und Suse Hagelauer
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (37)Corporate Design by Apiwat (Peet) Anuntrachartwong
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (38)Corporate Design by Annika Weis, Derek Samuel und Megan Schierhout
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (39)Corporate Design by Stefan Zimmermann
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (40)Corporate Design by Adicto Multichannel Agency
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (41)Corporate Design by Julia Marquardt
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (42)Corporate Design by arndtteunissen GmbH
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (43)Corporate Design by eskju
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (44)Corporate Design by Jenni Feder
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (45)Corporate Design by Bureau Bald
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (46)Corporate Design by Frederic Huber
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (47)Corporate Design by a&o mediendesign
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (48)Corporate Design by Ramin Nasibov
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (49)Corporate Design by ATMO Designstudio
 
Beispiele und Inspirationen für Corporate Design (50)Corporate Design by Julian Hrankov

Jetzt Broschüren drucken

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Briefpapier-Inspirationen für 2013

Infografik zum Thema ‚Visitenkarten erstellen‘

48 kreative Beispiele für Präsentationsmappen

8 Kommentare


Heiko Röhr
2014-02-12 10:23:55

(Reply)



Vielen Dank Herr Block für den Beitrag! Schöne Beispiele! LG Heiko Röhr

Grand Hotel National AG - ein Kunde von Adicto, Agentur für Design + neue Medien
2014-02-12 17:42:42

(Reply)



[…] Featured on → Saxoprint Blog […]

Anja
2014-02-14 22:26:43

(Reply)



Danke für diese anregende Sammlung!

Daniela Breyer
2015-09-24 22:13:47

(Reply)



Schicke und inspirierende Designs! :)

Künstler-Portrait: Interview Karoline Frau » SAXOPRINT Blog
2016-06-13 10:01:17

(Reply)



[…] Jahr, arbeite ich als selbständige Kommunikationsdesignerin (Dipl.) und habe mich auf den Bereich Corporate Identity / Corporate Design spezialisiert. Mittlerweile auch nicht mehr alleine, sondern in einem Netzwerk, zusammen mit tollen […]

FORMGEFLECHT
2016-12-05 21:01:12

(Reply)



Danke für die schöne Sammlung an Beispielen aus dem Corporate Design. Besonders das Design „Corporate Design by eskju“ gefällt mir ganz gut!

    Robert Block
    2016-12-06 09:00:57

    (Reply)



    Besten Dank für das Feedback. Volle Zustimmung – passend zum Thema ist das Design aus dem Hause eskju absolut schick und stilvoll.
    Viele Grüße,
    Robert

Edgar
2017-03-29 18:16:49

(Reply)



Sehr schöne und ausführliche Darstellung der Möglichkeiten vielen Dank :) Ein einheitliches Farbbild macht einfach einen professionellen Eindruck, gerade wenn man oft Kunden zu Besuch hat. Ich hab letztens auch gelesen (hier: https://www.myfolie.com/blog/marketing-mit-klebefolien/) das Wandfolien ein recht günstiges und schickes Mittel für die Darstellung von Logos etc. sind, was hältst du davon? Bin nämlich gerade auf der Suche nach Ideen für unser Büro und eure Ideen helfen mir da auch super weiter.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1419followers
    • 1140subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
    • Messeziele: Optimieren Sie Ihre Messeinvestition
    • Ein Messegespräch führen: Die Top 5 Dos & Don’ts
    • Messe & Marketing: Synergien durch crossmediale Strategie
    • Die Messestand Konzeption: Auf Ihre Ziele kommt es an
  • Neueste Kommentare

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

    • Floyd kommentierte
      InDesign-Tutorial: Ein modernes Buchcover selbst gestalten
      Ich erstelle meist 2-3 mögliche Coverdesigns und erstelle daraus jeweilige Mockups, die ziemlich real aussehen (https://www.chris-...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen