• Kostenloser Versand
    Keine versteckten Kosten! Bei allen Produkten ist der Standard-Versand kostenlos!
  • inkl. Basis-Datencheck
    Für beste Druckergebnisse Ihre Druckdaten werden nach dem Upload immer kostenfrei auf Druckfähigkeit geprüft!

    Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung, falls Optimierungen notwendig sind.
  • Unabhängiger Käuferschutz
    Geprüft und zertifiziert seit 2012 Unser Shop wird regelmäßig unabhängig geprüft und trägt seit 2012 das Trusted Shops Gütesiegel.

    Ihr Vorteil: Alle Aufträge sind bis 100€ kostenfrei abgesichert.

    Zusätzlich können Sie den erweiterten Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und Einkäufe bis zu 20.000 € absichern.
  • Kauf auf Rechnung
    Einfach per Rechnung zahlen Unternehmen, Behörden und Vereine zahlen bei uns bequem per Rechnung.
    • Keine Gebühren
    • Keine Verzögerungen
    • Keine Umwege

    Wir produzieren sofort nach Dateneingang - Sie zahlen erst nach dem Erhalt Ihrer Ware.
  • Persönliche Fachberatung
    Freundlich und kompetent Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    • Produktberatung
    • Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Druckdaten
    • Auftragsmanagement
    Unsere kompetenten Druckexperten stehen Ihnen Mo - Fr. von 8 - 17 Uhr unter 0351 20 44 444 mit Rat und Tat zur Seite.

Die Geschichte der Visitenkarte

Blogbild: Mann mit leerer Visitenkarte

Visitenkarten sind mehr als nur ein Stück Papier mit Kontaktdaten. Sie sind ein Ausdruck der Identität und Professionalität. Ihre Bedeutung und Entstehung ist tief in unserer Geschichte verwurzelt, wobei ihre genaue Herkunft noch Gegenstand einiger Meinungsverschiedenheiten ist. Hier findest Du alles über Visitenkarten bei SAXOPRINT.

In den Anfangszeiten der Visitenkarten, die einige auf das alte Ägypten und andere auf das China des 15. Jahrhunderts zurückführen, waren sie kaum als solche zu erkennen. Die Geschichte begann als einfache Spielkarten mit dem Namen des potenziellen Besuchers darauf. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich dank des Fortschritts moderner Drucktechnologie jedoch zu einem vielseitigen kleinen Schmuckstück mit vielen Variationen in Design und Stil.

Mit Beginn des 18. Jahrhunderts gewann die Praxis der Visitenkarten an Popularität und verbreitete sich schnell über ganz Europa hinweg. Insbesondere Frankreich, England und Österreich waren Vorreiter dieser neuen sozialen Sitte. Die Menschen begannen, anspruchsvolle Designs und kunstvolle Verzierungen zu begehren, und sogar der Berufsstand wurde oft auf den Visitenkarten abgebildet.

Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts veränderte sich die Drucktechnik hin zum geprägten Reliefdruck, der für damalige Verhältnisse äußerst modern war. Französische Karten fokussierten sich zunehmend auf die Geschäftswelt, wobei ein hoher Grad an Individualität und Kreativität geschätzt wurde. Heutzutage hat die Mehrheit der Visitenkarten ein ähnliches Format mit gleichen Elementen, obwohl es immer noch einige gibt, die besonders extravagante Designs bevorzugen.

  • Visitenkarten haben ihren Ursprung möglicherweise im alten Ägypten oder im China des 15. Jahrhunderts.
  • Sie entwickelten sich von einfachen Spielkarten zu vielseitigen kleinen Schmuckstücken mit vielen Variationen in Design und Stil.
  • Im 18. Jahrhundert verbreitete sich die Praxis der Visitenkarten schnell über ganz Europa.
  • Mit dem Fortschritt der Drucktechnologie wurden anspruchsvolle Designs und kunstvolle Verzierungen möglich.
  • Heutzutage sind Visitenkarten ein wichtiger Bestandteil des beruflichen Lebens, wobei Individualität und Kreativität geschätzt werden.

Visitenkarten haben eine lange und faszinierende Geschichte hinter sich. Sie haben sich von einfachen Spielkarten zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens entwickelt. Trotz technologischer Fortschritte und Veränderungen in der Gesellschaft haben sie ihre Bedeutung bis heute beibehalten. Sie sind mehr als nur ein Stück Papier, sie sind ein Ausdruck unserer Identität und Professionalität.