Die Wurzeln des Drucks reichen weit zurück, bis zu 1500 Jahre vor Johannes Gutenberg und den ersten Stempeln als Druckform. Über die Jahrhunderte hat sich viel verändert, mit bemerkenswerten technologischen Fortschritten wie digitalen Prozessen, Veränderungen in der chemischen Verarbeitung und Farbenherstellung sowie Durchbrüchen in Bereichen wie Lasertechnologie und Maschinenbau. Bei SAXOPRINT setzen wir diese Tradition mit Technologien, wie dem Rollenoffsetdruck und dem Plate-to-Unit-Verfahren fort, um die Zukunft des Drucks zu gestalten.
Heute existieren Hybridmaschinen, die Offset- und Digitaldruck kombinieren, sowie spezialisierte Geräte für Flexo- oder Verpackungsdruck. Bei all diesen Innovationen steht jedoch immer das betriebswirtschaftliche Prinzip "1 oder 0" im Vordergrund - Alles oder nichts.
Jede Innovation stellt Unternehmen vor Entscheidungen: Wie viel investiere ich? Und wie refinanziere ich diese Investitionen? Fragen nach dem bestmöglichen Einsatz alter Techniken versus Kauf neuer Geräte müssen beantwortet werden. Neue Techniken setzen sich durch, wenn sie einen Mehrwert bieten - sei es für den Käufer von Druckprodukten oder im Allgemeinen.
- Die Geschichte des Offsetdrucks begann 1500 Jahre vor Johannes Gutenberg
- Technologische Fortschritte, wie digitale Prozesse und Veränderungen in der chemischen Verarbeitung, haben die Branche geprägt
- Hybridmaschinen, die Offset- und Digitaldruck kombinieren, sind heute Standard
- Für Unternehmen sind Investitionsentscheidungen und der richtige Einsatz von Technologien entscheidend.
- Neue Techniken etablieren sich, wenn sie einen deutlichen Mehrwert bieten.
Die Druckbranche ist ein dynamisches Feld, das Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert. Investitionen in neue Technologien sind notwendig, aber auch die Individualisierung von Produkten und ein kreatives Portfolio bieten Möglichkeiten, auf dem immer innovativer werdenden Markt bestehen zu bleiben. Selbst wenn Kunden weiterhin traditionelle Leistungen bevorzugen, müssen Druckerzeugnisse jetzt mehr denn je einen Mehrwert bieten - sowohl digital als auch analog.