• Kostenloser Versand
    Keine versteckten Kosten! Bei allen Produkten ist der Standard-Versand kostenlos!
  • inkl. Basis-Datencheck
    Für beste Druckergebnisse Ihre Druckdaten werden nach dem Upload immer kostenfrei auf Druckfähigkeit geprüft!

    Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung, falls Optimierungen notwendig sind.
  • Unabhängiger Käuferschutz
    Geprüft und zertifiziert seit 2012 Unser Shop wird regelmäßig unabhängig geprüft und trägt seit 2012 das Trusted Shops Gütesiegel.

    Ihr Vorteil: Alle Aufträge sind bis 100€ kostenfrei abgesichert.

    Zusätzlich können Sie den erweiterten Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und Einkäufe bis zu 20.000 € absichern.
  • Kauf auf Rechnung
    Einfach per Rechnung zahlen Unternehmen, Behörden und Vereine zahlen bei uns bequem per Rechnung.
    • Keine Gebühren
    • Keine Verzögerungen
    • Keine Umwege

    Wir produzieren sofort nach Dateneingang - Sie zahlen erst nach dem Erhalt Ihrer Ware.
  • Persönliche Fachberatung
    Freundlich und kompetent Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    • Produktberatung
    • Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Druckdaten
    • Auftragsmanagement
    Unsere kompetenten Druckexperten stehen Ihnen Mo - Fr. von 8 - 17 Uhr unter 0351 20 44 444 mit Rat und Tat zur Seite.

ICC-Profile: Der Schlüssel zu präziser Farbwiedergabe im Druck

Blogbild: ICC Profile (Farbpalette)

Die genaue und konsistente Wiedergabe von Farben auf verschiedenen Ausgabegeräten ist im digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung. Unser heutiger Artikel widmet sich dem Thema der ICC-Profile im Farbsystem und deren Bedeutung für die Wahrung von Farbwerten. Eine Anleitung zu diesem Thema finden Sie im Servicebereich von SAXOPRINT.

In jedem Reproduktionsprozess werden alle beteiligten Ausgabegeräte, wie Drucker oder Monitore, linearisiert, kalibriert und mit einem entsprechenden Profil versehen. Dieses Profil beschreibt die gerätespezifischen Wiedergabeeigenschaften in Bezug auf ein Referenzfarbsystem. Die Erstellung eines solchen Profils erfolgt nach den Vorgaben des International Color Consortium (ICC).

Ein effektives Farbmanagement sorgt dafür, dass eine Vorlage, die mit einem Eingabegerät (beispielsweise einer Digitalkamera) erfasst wurde, auf einem anderen Gerät möglichst ähnlich wiedergegeben wird. Dafür müssen verschiedene technische Komponenten wie Scanner oder Drucker aufeinander abgestimmt werden. Die Erstellung eines ICC-Profils erfordert spezielle Software zur Profilerzeugung sowie ein Spektralphotometer und eine Messvorlage.

Jedes Ausgabegerät hat seine eigenen Anforderungen und muss daher individuell kalibriert werden. Monitore benötigen beispielsweise ihre eigene Kalibration, um präzise Ergebnisse zu liefern. Auch Drucker werden mittels Messvorlage kalibriert und bringen ihre eigenen Spezifikationen mit sich.

  • ICC-Profile sind entscheidend für eine genaue und konsistente Farbwiedergabe auf verschiedenen Ausgabegeräten.
  • Im Reproduktionsprozess werden alle beteiligten Geräte linearisiert, kalibriert und mit einem entsprechenden Profil versehen.
  • Ein effektives Farbmanagement sorgt dafür, dass eine Vorlage auf verschiedenen Geräten möglichst ähnlich wiedergegeben wird.
  • Die Erstellung eines ICC-Profils erfordert spezielle Software sowie ein Spektralphotometer und eine Messvorlage.
  • Jedes Ausgabegerät muss individuell kalibriert werden, um präzise Ergebnisse zu liefern.

Die Arbeit mit ICC-Profilen ist ein zentraler Aspekt im farbmetrischen Bereich. Sie ermöglicht eine genaue Wiedergabe von Farben auf unterschiedlichsten Geräten und sorgt für konsistente Ergebnisse. Durch die Kalibrierung und Anpassung aller beteiligten Geräte stellen wir sicher werden, dass Farbwerte stets korrekt wiedergegeben werden. Mit dieser Technologie können wir uns auf verlässliche Ergebnisse stützen und die Qualität unserer Druckerzeugnisse gewährleisten.