Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
von Robert Block | 20. Oktober 2015
4 Kommentare
Tags: Berufsleben, Interview, SAXOPRINT inside

Eine zentrale Station in der Herstellung unserer vielfältigen Produkte stellt natürlich der Druckprozess dar. Dieser Arbeitsschritt wird von den „Medientechnologen Druck“ durchgeführt, welche die Farbe mittels hochmoderner Druckmaschinen auf das Papier bringen. Hierbei gilt es, viele Details zu beachten. Ein gewisser Grad an Erfahrung ist beim Druck von Flyer, Broschüre und Co unerläßlich. Aus diesem Grund ermöglicht SAXOPRINT, eine der größten Online-Druckereien Europas, wissenshungrigen und motivierten Schulabsolventen die Ausbildung zum Medientechnologen Druck. Euch erwarten zahlreiche Informationen zu diesem modernen Beruf und im Interview erzählt unser ehemaliger Azubi Marc Schulz von seinen Lehrjahren als Medientechnologe Druck bei SAXOPRINT.

Der Beruf des Medientechnologen Druck im Überblick

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (1)

Wie bei vielen handwerklichen Berufen trug die fortschreitende Technologisierung auch bei dem Beruf des Medientechnologen Druck zu einer umfassenden Modernisierung bei. Bis zum Namenswechsel und der Formulierung neuer Ausbildungsvorschriften zum 1. August 2011 wurde der Nachwuchs zuvor noch als „Drucker“ ausgebildet. Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf des „Medientechnologen Druck“ berücksichtigt nun die immer größer dimensionierten Druckmaschinen sowie die damit einhergehende, intelligente Computersteuerung. Die Ausbildung in diesem Beruf erstreckt sich über drei Jahre und erfolgt in Betrieben (meist Druckereien) und der Berufsschule. Da sich bedrucktes Papier weiterhin großer Beliebtheit erfreut und die vielen anderen Drucksachen unseres Produkt-Portfolios ebenfalls sehr populär sind, kann der Beruf des Medientechnologen Druck getrost als zukunftssicher eingestuft werden.

Inhalte der Ausbildung zum Medientechnologen Druck

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (2)

Im Rahmen eurer Ausbildung zum Medientechnologen Druck werdet ihr hauptsächlich auf den folgenden Gebieten geschult:

  • Drucktechnologien- und prozesse
  • Einrichten der Druckmaschinen
  • Steuern von Druckprozessen
  • Koordinierung der Druckaufträge
  • Instandhaltung der Druckmaschinen
  • Erfüllung des Umweltschutzes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Betriebliche Kommunikation

Der ausbildende Betrieb wählt zusätzlich zu diesen allgemeinen Ausbildungsinhalten je nach Bedarf die entsprechenden Spezialisierungen (Wahlqualifikationen) aus. Hierzu zählen bspw. der bei SAXOPRINT angewandte Bogenoffsetdruck, der Rollenoffsetdruck, der Zeitungsdruck, diverse Tiefdruckverfahren, der Verpackungsdruck, der Flexodruck und natürlich die Digitaldruckverfahren.

Das solltet ihr mitbringen

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (3)

Wenn ihr euch für die Ausbildung zum Medientechnologen entscheidet, so solltet ihr idealerweise die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • Präzision und Ordnungsliebe
  • technisches Verständnis
  • zuverlässiges Farbempfinden
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gutes Reaktionsvermögen
  • Organisationstalent
  • Planungsfähigkeit

SAXOPRINT-Azubi im Portrait: Interview mit Marc Schulz

Natürlich darf im Rahmen dieser Berufsvorstellung des Medientechnologen Druck das Wort eines SAXOPRINT-Azubis nicht fehlen. Freundlicherweise konnte ich meinen Kollegen Marc für ein Interview gewinnen. Im vergangenen Sommer schloss er die Ausbildung zum Medientechnologen Druck erfolgreich ab und in den folgenden Zeilen teilt er seine Erfahrungen mit uns.

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (4)

Robert: Hallo Marc. Ich freue mich, dass Du Dir Zeit für unsere Leser genommen hast. Sei so freundlich und stelle Dich doch bitte kurz vor.

Marc: Hallo Robert, sehr gern geschehen. Also, ich bin der Marc, 23 Jahre alt, und stolzer Dresdner. Vor 3 Jahren habe ich bei SAXOPRINT die Ausbildung zum Medientechnologen Druck begonnen und diese im Juli diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich in unserer Firma als Fachkraft im Druck angestellt.

Robert: Wer oder was hat Dich vor drei Jahren inspiriert, eine Laufbahn im Druckgewerbe als Medientechnologe einzuschlagen?

Marc: Um ehrlich zu sein war das eher durch Zufall geprägt. Ich hatte 1 Jahr als Altenpfleger gearbeitet und sah darin keine Zukunft für mich. Da habe ich mich über andere Berufe informiert und da klang der Medientechnologe Druck eigentlich nicht schlecht. Ich hab eine gute Wahl getroffen mit der Entscheidung, denke ich.

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (5)
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (6)


Robert: Wie lief damals der Bewerbungsprozess bei Dir ab? Hattest Du schnell Erfolg?

Marc: Natürlich habe ich einige Bewerbungen geschrieben, aber tatsächlich ging es letztendlich doch relativ schnell. SAXOPRINT war die erste Firma, bei der ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen war. Wie ihr seht, hab ich ja anscheinend überzeugt.

Robert: Für welche Aufgaben bist Du in der Produktion von SAXOPRINT verantwortlich?

Marc: Ganz salopp gesagt mache ich Papier bunt. Ich sorge dafür, dass Druckaufträge in ansprechender Qualität hergestellt werden und führe dazu auch bei Bedarf entsprechende Wartungs- und Reparaturarbeiten an meiner Druckmaschine durch.

Robert: Welche Abteilungen/Bereiche hast Du im Rahmen Deiner Ausbildung bei SAXOPRINT durchlaufen und welche Aufgaben haben Dir am meisten Spaß bereitet?

Marc: Ich habe in jede Abteilung mal mehr oder weniger lange reinschnuppern dürfen. Vor allem im 1. Lehrjahr habe ich zusätzlich auch die Kollegen in der Druckweiterverarbeitung unterstützt, mal als Verpacker an der Schneidmaschine und auch mal in der Falzerei. Aber am meisten Spaß macht mir natürlich immer noch das Drucken.

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (7)

Robert: Die duale Ausbildung zum Medientechnologen erfolgt in Betrieb und Berufsschule. Was wurde euch in der Berufsschule beigebracht?

Marc: In der Berufsschule werden natürlich die theoretischen Grundlagen für den Medientechnologen geschaffen. So lernt man beispielsweise die verschiedenen Eigenschaften von Papier und Farbe, den Aufbau von Druckmaschinen oder Berechnungen. Vor allem letzteres ist immer sehr beliebt. Alles aufzuzählen würde nun allerdings den Rahmen sprengen.

Robert: Wie würdest Du die Ausbildung zum Medientechnologen Druck abschließend bewerten? Lief alles so, wie Du es Dir vorgestellt hast?

Marc: Um ehrlich zu sein bin ich ohne große Erwartungen oder Vorstellungen in die Ausbildung gegangen. Aber ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden wie alles abgelaufen ist. Ich habe alle wesentlichen Kenntnisse zum Drucken beigebracht bekommen und wurde auch in Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung von meinem Ausbilder sehr gut vorbereitet.

Robert: Vor wenigen Wochen hast Du bei SAXOPRINT nun Deine Ausbildung als Medientechnologe erfolgreich abgeschlossen. Wie gestaltete sich die Abschlussprüfung für Dich?

Marc: Die nackten Zahlen lesen sich nicht schlecht. Die Abschlussprüfung habe ich in Praxis und Theorie mit der Note 2 abschließen können. Auch zu den Prüfungen an sich konnte ich dank der guten Vorbereitung sehr souverän agieren. Ich bin zufrieden.

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (9)
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (10)


Robert: Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen sollten Deiner Meinung nach für diesen Ausbildungsberuf erfüllt werden?

Marc: Wie in jedem Beruf sollte man natürlich vor allem mit Interesse an der Tätigkeit herangehen. Eine gute Auffassungsgabe, um Druckfehler zu erkennen, ist auch wichtig und ein wenig handwerkliches Geschick kann nicht schaden.

Robert: Würdest du die Ausbildung zum Medientechnologen weiterempfehlen und welche Tipps kannst Du Schülern geben, die sich für diese Ausbildung interessieren?

Marc: Wer sich für die Arbeit mit Maschinen begeistern kann, dem kann ich die Ausbildung sehr gerne weiterempfehlen. Bei Interesse für den Beruf kann es definitiv nicht schaden, ein Praktikum in einer Druckerei zu machen. So kann man kurz eine oder 2 Wochen reinschnuppern und dann sollte man wissen, ob das was für einen ist oder halt nicht.

Robert: Du bist nun eine ausgebildete Fachkraft und wir freuen uns, auch weiterhin mit Dir zusammenarbeiten zu können. Welche beruflichen Ziele und Pläne hast Du?

Marc: Ich freue mich auch, hier weiter arbeiten zu dürfen. Erst einmal möchte ich ein wenig Berufserfahrung sammeln und was dann kommt, wird sich zeigen. So richtig konkrete Pläne habe ich im Prinzip noch nicht, aber Möglichkeiten bieten sich schneller als man denkt.

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (11)
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (12)


Robert: Vielen Dank für das Gespräch Marc. Wie wäre es mit einem Schlusswort? Vielleicht möchtest Du auch noch jemandem Danke sagen oder einen Gruß loswerden? ;)

Marc: Das hab ich doch gern gemacht. Puh, ich bin jetzt kein Mann der großen Worte, aber ich versuch’s mal: Ich würde mich gerne zuerst bei meinen Kollegen bedanken. Ich hab echt immer sehr viel Spaß auf Arbeit und gehe nicht zuletzt wegen ihnen gerne arbeiten. Auch ein Dankeschön gilt meinem Ausbilder Richard Müller. Ich fühlte mich gut gerüstet für die Prüfungen, was zu einem großen Teil auch an seiner Unterstützung lag. Ich hoffe das war jetzt nicht zu dick aufgetragen. ;-)

Weiterführende Informationen zum Medientechnolgen Druck

Ich hoffe, dass ihr einen guten Einblick in die Ausbildung und den Beruf des Medientechnologen Druck gewinnen konntet. Zu guter Letzt möchte ich euch noch die folgenden Adressen mit auf den Weg geben. Viel Spaß beim Stöbern.

SAXOJOBS – Das Jobportal von SAXOPRINT

Berufsfilm zum Medientechnologen Druck

Informationen zum Medientechnologen Druck bei DAS HANDWERK

Die Medientechnologen präsentiert vom Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien

Informationen zum Medientechnologen Druck auf aubi-plus.de

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Das Rotationsdruckverfahren Rollenoffset

Französische Auszubildende zu Gast bei Saxoprint

Girls’Day 2013 – 6 Mädchen schnuppern Druckereiluft

4 Kommentare


Ruddy Francisco Bermúdez González
2019-05-16 21:14:13

(Reply)



Sehr geehrte Damen und Herrn,

Hallo, Mein Name ist Ruddy Bermudez, ich bin Druckmaschinenbediener von beruf und ich möchte gerne bei Ihnen einen Ausbildung machen, oder arbeite.

Ich habe mit verschiedenen Drucksmaschinen Heidelberg gearbeitet.
Außerdem habe ich fast 18 jahre erfaung als Drucker.
jetzt bin ich die B1 deutsch lernen,
Ich kann einen praktikum mache, damit Sie kennenlernen mich.

E-mail Adresse: bermudezgonzalez22@gmail.com
telef: 0157 7710 8055

Vielen Dank im voraus

mit freunliche Grüße
Ruddy Bermudez

    Robert Block
    2019-05-20 15:23:17

    (Reply)



    Hallo Ruddy,

    vielen Dank für Dein Interesse an einem Praktikum in unserem Unternehmen. Unsere Personalabteilung wird sich in Kürze mit Dir in Verbindung setzen.

    Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

    Beste Grüße,
    Robert von SAXOPRINT

Noureddin zand
2020-09-25 10:00:59

(Reply)



Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Verpackung /Digitalisierung.. Ich bin flexibel und kann konzentriert arbeiten.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören und eine Chance zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen,

    Robert Block
    2020-09-29 09:39:36

    (Reply)



    Hallo,

    danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort finden Sie alle Informationen zur Arbeit bei SAXOPRINT sowie alle offenen Stellen und Kontaktmöglichkeiten für Bewerber.

    https://www.saxojobs.de/

    Viele Grüße,
    Robert von SAXOPRINT


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1160subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Freie Bilder für Designer (46)Photostock kommentierte
      Die 30 besten Quellen im Netz für lizenzfreie Bilder
      Hallo!! Ich kann noch https://photostockeditor.com empfehlen.

    • Burkhard Ihme kommentierte
      Vielseitige Möglichkeiten der Druckveredelung
      Hallo! Ist Cellophanierung ist nur bis zum Format DIN A2 möglich? Und ist der Schutz mit UV-Lack deutlich geringer? Burkhard Ihme...

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen