Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT
von Robert Block | 19. Januar 2016
0 Kommentare
Tags: Berufsleben, Interview, SAXOPRINT inside

Die Weichen für ein qualitativ hochwertiges Druckprodukt werden bereits mit den Druckdaten gestellt. Das finale und vielleicht wichtigste Rädchen im gesamten Produktionsprozess stellt letztlich jedoch die Druckverarbeitung dar. Die Arbeit der „Medientechnologen Druckverarbeitung“ entscheidet maßgeblich über die Güte von Flyern, Broschüren und Co. In diesem Beitrag erwarten euch zahlreiche Informationen zum Berufsbild und im Interview erfahrt ihr von unserer ehemaligen Auszubildenden Doreen Leuthold diverse Hintergrundinformationen.

Der Beruf des Medientechnologen Druckverarbeitung im Überblick

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (1)

Mit der Neuordnung des Berufsbildes des Buchbinders trat im August 2011 der neue Ausbildungsberuf des Medientechnologen Druckverarbeitung in Erscheinung. In der modernen Druckindustrie sind diese für die finale Fertigung der Druckerzeugnisse zuständig. Das Tätigkeitsfeld knüpft direkt an den zuvor durchgeführten Druck von Broschüren, Flyern, Plakaten, Büchern und vielen weiteren Printmedien an.
Der Medientechnologe Druckverarbeitung prüft die Druckbogen und richtet die manuell- und computergesteuerten Spezialmaschinen ein. Mit diesen werden die bedruckten Papierbögen entsprechend der jeweiligen Produktart weiterverarbeitet. Hierzu gehört die Bedienung, Steuerung und Überwachung der Maschinen bspw. beim Schneiden, Falzen, Heften, Kleben und Veredeln sowie die regelmäßige Pflege und Wartung der leistungsfähigen Anlagen. Einen wichtigen Part nehmen zudem die anschließende Qualitätskontrolle und der Versand der Druckprodukte ein. Bereits in der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte wird daher der Fokus auf Präzision und Sorgfalt gelegt. Unterstützt durch fortschrittlichste Technik stellt die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung daher eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung dar.

Inhalte der Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (2)

Im Rahmen eurer Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung werdet ihr hauptsächlich auf den folgenden Gebieten geschult:

  • Druckverarbeitungstechnologien- und prozesse
  • Einrichtung und Konfiguration der Verarbeitungsanlagen
  • Steuerung und Überwachung der Maschinentechnik
  • Koordinierung der Verarbeitungsaufträge
  • Instandhaltung des Maschinenparks
  • Erfüllung des Umweltschutzes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Betriebliche Kommunikation

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung kann mit unterschiedlichen Wahlqualifikationen durchgeführt werden. Sie gliedert sich in drei Abschnitte welche sich jeweils aus unterschiedlichen berufsprofilgebende und integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zusammensetzen. Für die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung steht bei SAXOPRINT ein umfangreicher Maschinenpark mit neuester Technik sowie ein bestens geschultes Ausbilderteam bereit.

Das solltet ihr mitbringen

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (3)

Wenn ihr euch für die Ausbildung zum Medientechnologen entscheidet, so solltet ihr idealerweise die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • Präzision und Ordnungsliebe
  • technisches Verständnis
  • handwerkliche Begabung
  • gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • zuverlässiges Farbempfinden
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gutes Reaktionsvermögen
  • Organisationstalent
  • Planungsfähigkeit

SAXOPRINT-Azubi im Portrait: Interview mit Doreen Leuthold

Nach meinem Interview mit Marc Schulz aus dem Druck darf natürlich auch im Rahmen dieser Berufsvorstellung das Wort eines SAXOPRINT-Azubis nicht fehlen. Hierfür nahm ich kurzerhand Kontakt zu unserer gelernten Medientechnologin Doreen Leuthold auf und tauschte mich mit ihr über ihre Erfahrungen während der Ausbildung bei SAXOPRINT aus.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (4)

Robert: Hallo. Sei so freundlich und stelle Dich doch bitte kurz vor.

Doreen: Hey mein Name ist Doreen, ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Medientechnologin Druckverarbeitung bei SAXOPRINT. Wenn ich nicht gerade auf Arbeit bin, dann treffe ich mich gern mit Freunden oder schreibe mit ihnen. Ansonsten schaue ich, dass ich mir einen fröhlichen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffe. :)

Robert: Wer oder was hat Dich vor drei Jahren inspiriert, eine Laufbahn im Druckgewerbe als Medientechnologin einzuschlagen?

Doreen: Ich habe bereits 2004 eine Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin für Medien und Kommunikation absolviert und da war das Drucken im Allgemeinen auch ein kurzes Thema. Da mir das Kreative jedoch nicht so wirklich lag und ich zunächst keinen Job fand der mir gefiel, habe ich schließlich im Jahr 2011 eine zweite Ausbildung begonnen und bin somit bei SAXOPRINT gelandet.

Robert: Für welche Aufgaben bist Du in der Produktion von SAXOPRINT verantwortlich?

Doreen: Zu meinen Aufgaben gehört eigentlich die ganze Druckweiterverarbeitung, also das Schneiden, Falzen, Heften und Veredeln der Printmedien. Während der Ausbildung habe ich jeden Bereich kennengelernt. Nachdem ich meine Ausbildung beendet habe, bin ich hauptsächlich an der Zusammentragmaschine, was mir sehr viel Spaß macht!

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (5)

Robert: Welche Abteilungen/Bereiche hast Du im Rahmen Deiner Ausbildung bei SAXOPRINT durchlaufen und welche Aufgaben haben Dir am meisten Spaß bereitet?

Doreen: Wie eben schon geschrieben, habe ich jeden Bereich der Druckweiterverarbeitung in der Ausbildung durchlaufen. Es war alles in allem eine sehr breitgefächerte und umfangreiche Ausbildung. Die Kombifalzmaschine und ich sind zwar nie so richtig Freunde geworden, jedoch ist die Arbeit an der Zusammentragmaschine für mich die reinste Freude. Aus technischer Sicht und mit Blick auf die Vielseitigkeit bereitet mir die Arbeit an dieser Anlage am meisten Spaß.

Robert: Mit wie vielen anderen Azubis hast Du gemeinsam bei SAXOPRINT Deine Ausbildung absolviert?

Doreen: Ich bin im selben Lehrjahr mit zwei weiteren Azubis in die Ausbildung zur Medientechnologin Druckverarbeitung gestartet. Es war schön, sich mit ihnen über die verschiedenen Inhalte der Ausbildung austauschen zu können.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (6)
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (7)


Robert: Die duale Ausbildung zur Medientechnologin erfolgt in Betrieb und Berufsschule. Was wurde euch in der Berufsschule beigebracht?

Doreen: In der Berufsschule (Gutenbergschule Leipzig) wurden uns hauptsächlich die fachlichen Kenntnisse beigebracht. Unter anderem auch die Dinge, die zur Druckweiterverarbeitung gehören und auf welche man im eigenen Unternehmen evtl. selbst nicht zurückgreifen kann. Aber auch die ganzen Berechnungen von Flächen, Gewichten und typografischen Maßen gehörten dazu. Das handwerkliche „Basteln“ wurde uns ebenfalls in der Schule demonstriert – das fand ich sehr interessant.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (8)

Robert: Wie würdest Du die Ausbildung zur Medientechnologin Druckverarbeitung abschließend bewerten? Lief alles so, wie Du es Dir vorgestellt hast?

Doreen: Es ist eine sehr umfangreiche und interessante Ausbildung! Man lernt viele verschiedene Maschinen kennen und es macht Spaß, den Umgang mit diesen zu erlernen. Vor allem wenn man dann weiß, wie eine Broschüre entsteht oder was alles zur Herstellung eines Buches notwendig ist. Denn um ehrlich zu sein, habe ich mir vor meiner Ausbildung kaum Gedanken über derartige Dinge gemacht. Im Nachhinein sehr witzig, denn sobald ich nun einen Flyer oder ein anderes Druckerzeugnis in der Hand halte, schaue ich es mir genau an und prüfe, ob es einer guten Qualität entspricht.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (9)
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (10)


Robert: Im Sommer 2014 hast Du Deine Ausbildung als Medientechnologin bei SAXOPRINT erfolgreich abgeschlossen. Wie gestalteten sich die Zwischen- und Abschlussprüfung für Dich?

Doreen: Die Prüfungen verliefen sehr gut. Im 2. Lehrjahr gab es sowohl eine theoretische als auch eine praktische Zwischenprüfung. Dies war für uns ein Test über das bereits Erlernte. Außerdem war es eine gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung.
Vor der praktischen Abschlussprüfung konnte ich nochmals an jeder Station arbeiten, die dann auch in der Prüfung erklärt werden mussten. Dadurch fühlte ich mich sicherer. Aber auch vor der theoretischen Prüfung erhielten wir Unterstützung. Es kam extra jemand von der IHK, der mit uns eine Prüfung durchsprach und uns den genauen Ablauf erklärte. Das fand ich sehr gut, denn so wurde man nicht direkt ins kalte Wasser geschmissen. Aber auch die Berufsschule hat sich um die Prüfungsvorbereitung gekümmert und ist in den letzten Wochen vor der Abschlussprüfung nochmal einige alte Prüfungen durchgegangen, so dass dadurch die Angst bzw. Nervosität gesunken ist. Alles in allem hat sich dies gelohnt, denn ich habe meine Ausbildung sehr gut bestanden.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (11)

Robert: Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen sollten Deiner Meinung nach für diesen Ausbildungsberuf erfüllt werden?

Doreen: Man sollte auf jeden Fall technisches Verständnis mitbringen. Kleinere Maschinenprobleme versucht jeder selbst zu beheben, deshalb sollte man auch keine Angst haben, sich mal die Hände schmutzig zu machen. Außerdem sollte man körperlich fit sein, denn so ein Stapel Papier wiegt schon ein paar Kilo. Damit die Drucksachen höchsten Ansprüchen gerecht werden, sollte man auch über eine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise verfügen.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (12)
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (13)


Robert: Würdest Du die Ausbildung zur Medientechnologin weiterempfehlen und welche Tipps kannst Du Schülern geben, die sich für diese Ausbildung interessieren?

Doreen: Natürlich würde ich diese Ausbildung weiterempfehlen. Besonders denjenigen, die einen abwechslungsreichen Job suchen, der einem jeden Tag neue Herausforderungen bietet.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (14)

Robert: Du bist nun eine ausgebildete Fachkraft und wir freuen uns, auch weiterhin mit Dir zusammenarbeiten zu können. Welche beruflichen Ziele und Pläne hast Du?

Doreen: Erst einmal würde ich gerne noch mehr Berufserfahrungen sammeln. Außerdem arbeite ich gerne hier. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. Das kann ich heute noch nicht sagen.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (15)
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei SAXOPRINT (16)


Robert: Vielen Dank für das Gespräch Doreen. Wie wäre es mit einem Schlusswort? Vielleicht möchtest Du auch noch jemandem Danke sagen oder einen Gruß loswerden? ;)

Doreen: Bitteschön! Ich danke allen, die mich während der Ausbildung unterstützt und mir geholfen haben und SAXOPRINT für die Übernahme nach Abschluss der Ausbildung. Ansonsten grüße ich alle, die mich kennen. ;-) *wink*

Weiterführende Informationen zum Medientechnolgen Druckverarbeitung

Ich hoffe, dass ihr einen guten Einblick in die Ausbildung und den Beruf des Medientechnologen Druckverarbeitung gewinnen konntet. Zu guter Letzt möchte ich euch noch die folgenden Adressen mit auf den Weg geben. Viel Spaß beim Stöbern.

SAXOJOBS – Das Jobportal von SAXOPRINT

Berufsfilm zum Medientechnologen Druckverarbeitung

Informationen zum Medientechnologen Druckverarbeitung bei Gutenbergshelden

Die Medientechnologen präsentiert vom Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien

Informationen zum Medientechnologen Druckverarbeitung auf aubi-plus.de

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Das Rotationsdruckverfahren Rollenoffset

Französische Auszubildende zu Gast bei Saxoprint

Girls’Day 2013 – 6 Mädchen schnuppern Druckereiluft

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1372followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Wa. Ulrich bei Tutorial: In GIMP Haut glätten & Falten retuschieren
    • Dude bei InDesign-Tutorial: Auffällige Designideen für Firmenfahnen
    • Richtig Vektorisieren leicht gemacht - Medienblog2022 bei Tutorial: Richtig Vektorisieren leicht gemacht!
    • conny bei Tutorial: Die Datenzusammenführung mit InDesign
    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen