Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Künstler im Portrait: Interview mit Karoline Frau

Künstler im Portrait: Interview mit Karoline Frau
von Robert Block | 17. Februar 2014
0 Kommentare
Tags: Interview

Die sympathische Kommunikationsdesignerin Karoline Frau stand im Rahmen unserer Serie „Künstler im Portrait“ für ein Interview zur Verfügung. Herausgekommen ist ein äußerst interessantes Gespräch über ihren ambitionierten Werdegang und den Aufbau der kreativen Netzwerkagentur Studio Frau. Erfahrt, welch großartige und individuelle Projekte das in München ansässige und auf die Erstellung von Corporate Identity spezialisierte Team bereits realisiert hat, auf welche Themen der Fokus gelegt wurde und wie Karoline hierbei im Speziellen vorging.

Das Denken ist frei und kann sich in jede Richtung entfalten, mag etwas zu Beginn auch noch so unglaublich erscheinen… ist es am Ende vielleicht ganz eindeutig.

Karoline Frau - Portrait

Robert: Hallo Karoline, wie geht es Dir und wie läuft das Leben in der bayerischen Landeshauptstadt München?

Karoline: Hallo Robert. Danke, hier in München läuft alles bestens.

Robert: Sei so freundlich und stelle Dich doch bitte kurz vor.

Karoline: Mein Name ist Karoline Frau. Seit etwas mehr als einem Jahr, arbeite ich als selbständige Kommunikationsdesignerin (Dipl.) und habe mich auf den Bereich Corporate Identity / Corporate Design spezialisiert.
Mittlerweile auch nicht mehr alleine, sondern in einem Netzwerk, zusammen mit tollen Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen: Sylvia Kralik (Text), Doreen Männel (Programmierung), Denis Pernath (Fotografie) & Agnes Wanat (Design).

Karoline Frau - AKMF Steuerberater

Robert: Nach der Ausbildung zur Mediengestalterin hast Du an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt das Studium zur Kommunikationsdesignerin abgeschlossen. Wer oder was hat Dich damals zu diesem Schritt inspiriert?

Karoline: Eigentlich war mir immer klar, dass ich nach dem Abitur studieren, aber zuvor eine Ausbildung machen möchte. Das Gefühl schon einmal in den Arbeitsalltag hineingeschnuppert zu haben und praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor ich wieder die „Schulbank drücke“, war mir einfach wichtig.
Das Problem gestaltete sich eher darin, dass ich nicht genau wusste, welche Ausbildung die richtige für mich ist. Deshalb habe ich mir nach dem Abitur erst einmal eine Auszeit gegönnt und bin ein Jahr lang als Au-Pair in Chicago gewesen…
Darauf folgte die Ausbildung zur Mediengestalterin. Und während dieser Zeit habe ich gemerkt, das tatsächlich noch was fehlt… ein bisschen Freiheit im Denken und Arbeiten: das Studium eben!

Karoline Frau - Mehrwert Buchhaltungsgesellschaft

Robert: Im Anschluss warst Du in renommierten Agenturen in München festangestellt. Was hat Dich damals an München als Wahlheimat gereizt und was konntest Du für Erfahrungen sammeln?

Karoline: Jetzt muss ich leider gestehen, dass München nicht meine erste Wahl gewesen wäre… :)
Ich glaube gerade am Anfang eines kreativen Arbeitslebens, zieht es die meisten jungen Designer eher in Städte wie Berlin oder Hamburg… und so war das auch bei mir.
Aber was soll ich sagen, die Liebe geht vor und aus dem Grund bin ich dann doch in München gelandet. Mittlerweile muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich sehr glücklich mit dieser Entscheidung bin.
Meine ersten Agenturerfahrungen waren nicht durchweg positiv, aber das Durchhalten hat sich gelohnt und gelernt habe ich in dieser Zeit unheimlich viel.

Robert: Wann war die Idee zur Selbstständigkeit geboren und wie verliefen die Anfänge von Studio Frau?

Karoline: Auch hier stand schon relativ früh fest, um genauer zu sein bereits während des Studiums, dass ich auf jeden Fall einmal selbständig arbeiten möchte.
Mein Einstieg in die Selbständigkeit war eigentlich sehr „barrierefrei“. Durch Kontakte in verschiedenen Agenturen, wurde ich gerade zu Beginn sehr häufig als „Freie“ gebucht und das hat mir den Start, v.a. in finanzieller Hinsicht auf jeden Fall extrem erleichtert. Nebenbei habe ich mich dann an die Akquise und den Aufbau eines eigenen Kundenstamms gemacht.

Karoline Frau - „drunter & drüber“ Buchprojekt

Robert: Wie schaut Dein Arbeitsplatz aus und welche Werkzeuge bzw. welches Equipment benutzt Du für Deine Arbeiten?

Karoline: Mein Arbeitsplatz ist übersichtlich und strukturiert, kreatives Chaos findet man dort nicht oder nur äußerst selten ;)
Meine Werkzeuge sind: Skizzenbücher, Stifte und natürlich der Rechner. Und Bücher, Bücher, Bücher. Ich bin ein sehr visueller Mensch und lasse mich gerne von Bildern inspirieren, die auch überhaupt nichts mit dem Thema, an dem ich gerade arbeite, zu tun haben müssen.

Karoline Frau - Thammtation

Robert: Mit welcher Software / Hardware / Werkzeug arbeitest Du am liebsten und warum?

Karoline: Ich bin ein kleiner Apple-Addict, daher arbeite ich natürlich am Mac… iMac. Alles ist so intuitiv und einfach und dazu sind die meisten Apple Produkte natürlich auch optisch sehr ansprechend.
Bei der Software habe ich vor kurzem auf die Adobe CC aufgerüstet, um den Anschluss nicht zu verpassen. Früher war ich totaler Quark und Freehand-Fan, mittlerweile arbeite ich sehr gerne in InDesign, Illustrator und Photoshop, also den gängigen Grafikprogrammen.

Robert: Womit beginnst Du bei einem neuen Projekt und was sind Deine ersten Schritte?

Karoline: Zuerst arbeite ich mich ausführlich in das jeweilige Thema ein, das bedeutet sehr viel Recherche, sowohl on- als auch offline. Denn nur, wenn ich genau weiß worum es geht, kann ich auch ein Gefühl dafür entwickeln und habe den nötigen inhaltlichen Background.
Da ich mich mittlerweile auf die Entwicklung von Corporate Identity spezialisiert habe, steht vor der eigentlichen gestalterischen Arbeit, zuerst ein theoretischer Prozess. Zusammen mit meinen Kunden erarbeite ich eine Markenstrategie, auf die dann alles Weitere aufbaut.

Karoline Frau - AKMF Steuerberater

Robert: Wie würdest Du den Stil Deiner Arbeiten beschreiben?

Karoline: Das ist wirklich unterschiedlich. Im Bereich CI arbeite ich gerne sehr reduziert, sowohl in Bezug auf Form- als auch Farbgebung. Klarheit und Simplizität sind mir wichtig, mit einem großen Schwerpunkt auf der Typografie. Ich liebe Schriften. Und ich liebe Papiere. Die Haptik bei Printprodukten ist mir extrem wichtig, sowohl Papier, als auch die Veredelung betreffend.
„Kitsch“ mag ich aber auch manchmal, v.a. wenn es um Hochzeitspapeterie geht, die ich in letzter Zeit vermehrt gestalte. Da dürfen schon mal Herzchen und Vögelchen herumfliegen.

Studio Frau Corporate Identity

Robert: „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“. Dieser Aphorismus von Francis Picabia ziert die Webseite von Studio Frau. In welcher Form findet sich dieser Gedanke in eurer täglichen Arbeit wieder.

Karoline: Ein philosophischer Gedankensplitter, der perfekt widerspiegelt, was uns wichtig ist und unsere Arbeit ausmacht:

  • Man sollte nie eingefahren oder mutlos an Projekte herantreten.
  • Die erste Lösung ist nicht immer die beste, aber vielleicht manchmal.
  • Das Denken ist frei und kann sich in jede Richtung entfalten, mag etwas zu Beginn auch noch so unglaublich erscheinen… ist es am Ende vielleicht ganz eindeutig.
  • Unvorhergesehene Lösungen haben oft einen ganz besonderen Reiz.

Karoline Frau - tf3-Projekt gegen Alltagsrassismus
Karoline Frau - tf3-Projekt gegen Alltagsrassismus


Robert: Welches Deiner Projekte ist Dir am meisten in Erinnerung geblieben und weshalb?

Karoline: Ein Herzensprojekt, das ich zusammen mit Agnes Wanat und Martin Cymorek unter dem Pseudonym „tf3“ gestaltet habe, ist hier zu finden.
Es geht um das Thema „Alltagsrassismus“, der sich nicht nur auf Hautfarbe oder Nationalität beschränkt, sondern auch alters- oder geschlechtsspezifisch auftreten kann… und das eben ganz alltäglich…
Entstanden sind unzählig viele Konzepte, Plakate, Filme, Aktionen und Installationen, die sich mit diesem heiklen Thema auseinandersetzen. Jedoch nicht oberlehrerhaft oder mahnend, sondern einfach darstellend und zum Nachdenken anregend.
Das tolle an diesem Projekt war, so viele unterschiedliche Menschen und ihre Gedankenwelt kennenzulernen. Sehr spannend und inspirierend…

Karoline Frau - tf3-Projekt gegen Alltagsrassismus

Außerdem werden mir noch zwei weitere Projekte, beides Auftragsarbeiten, in Erinnerung bleiben, weil das Vertrauen der Kunden in mich und meine Arbeit einfach enorm war:

Corporate Identity für Maria Thamm alias Thammtation Music

Corporate Identity für die AKMF Steuerkanzlei

Karoline Frau - Thammtation

Selten hatte ich Kunden, die – ich möchte fast sagen bedingungslos – auf meine Empfehlungen und Vorschläge eingehen und mutig genug sind, diese mit mir umzusetzen. Bei beiden Projekten war dies der Fall und ich denke die Ergebnisse sprechen für sich: harmonisch, aufeinander aufbauend, ineinander übergreifend… aus einem Guss eben.

Karoline Frau - AKMF Steuerberater

Robert: Studio Frau bündelt das Know-how und die Kompetenzen eines kreativen Netzwerkes. In diesem Zusammenspiel gibt es sicher nie einen Mangel an Ideen, oder?

Karoline: Nein, den gibt es nicht ;) Aber das wichtigere ist – denke ich- dass unser Netzwerk alle Bereiche abdeckt, die für ein gutes (Corporate)Design unverzichtbar sind: Text, Fotografie, Gestaltung und Programmierung.
Gute Netzwerke zeichnen sich dadurch aus, dass man auf der gleichen „Welle“ schwimmt, und die gleiche Geschwindigkeit hat. Nur wenn Qualität und Anspruch bei allen Partnern gleich sind, wird das Ergebnis überzeugen.

Robert: Wenn Du heute nicht in der Kreativbranche tätig wärst, was würdest Du stattdessen machen und warum?

Karoline: Eigentlich kann ich mir nichts anderes vorstellen. Während des Abiturs hatte ich kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, Journalismus zu studieren, da ich gerne schreibe… aber auch das ist ja irgendwie kreativ ;)

Karoline Frau - „drunter & drüber“ Buchprojekt

Robert: Welche 3 Ratschläge würdest Du jedem Designer, Konzepter, Illustratoren, Fotografen und Typografen mitgeben?

Karoline:

  1. Immer offen bleiben für Neues
  2. Nie den Mut verlieren und an sich glauben
  3. Das lieben was man tut

Karoline Frau - Mehrwert Buchhaltungsgesellschaft

Robert: Welche 3 Webseiten kannst Du unseren Lesern empfehlen?

Karoline:

Behance – tolle Projekte, außerordentlich hohe Qualität
MyFonts – Schriften, Schriften, Schriften
Architonic – schön zum Stöbern

Karoline Frau – Studio Frau Corporate-Design

Robert: Vielen Dank für Deine Zeit Karoline. Wie wäre es mit einem Schlusswort? Vielleicht magst Du auch noch jemandem Danke sagen oder einen Gruß aussprechen?

Karoline: Lieber Robert, ich bedanke mich auch ganz herzlich für dieses Interview. Außerdem gilt mein Dank all denen, die mich bisher unterstützt und mir ihr Vertrauen geschenkt haben… Ich freue mich darauf, was die Zukunft bringt.

Wenn ihr jetzt neugierig seid und noch mehr über Karoline Frau erfahren möchtet, dann solltet ihr dem Team von Studio Frau auch auf Facebook und Behance einen Besuch abstatten.


Danke für eure Aufmerksamkeit

Ich hoffe, dass euch auch unser fünftes Interview gefallen hat und wir euch inspirieren konnten. Teilt uns eure Meinung zur Künstlerin in den Kommentaren mit und fühlt euch frei, uns weitere interessante Menschen vorzuschlagen, die wir auf dem SAXOPRINT-Blog vorstellen können.

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



TEN Collection von Fotolia – Soongyu Gwon

TEN Collection – Alexander Otto / Deutschland

TEN Collection – Sergio del Puerto / Spanien

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen