Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Verpackungen bedrucken leicht gemacht

Verpackungen bedrucken leicht gemacht
von Robert Block | 1. November 2012
0 Kommentare
Tags: Druckvorlagen, online drucken, selbst gestalten, Shopping

Bereits im Juni 2012 wurde die Produktpalette von Saxoprint um Verpackungen erweitert. Seitdem produzieren wir Versandkartons, Versandtaschen, Kissenverpackungen und originelle Geschenkverpackungen (auch Lunchboxen) in völlig individuellen Designs. Mit eigenem Logo und Corporate Design versehen, wird sich eure Botschaft garantiert von der breiten Masse absetzen. Wir möchten euch hiermit Step by Step erklären, wie ihr solch eine Verpackung bei uns kalkuliert, erstellt und zur Produktion an uns übergebt. Verpackungen bedrucken leicht gemacht!

Wer die Wahl hat…

Verpackung Auswahl
Zuallererst sollte natürlich die Entscheidung für eine unserer 4 angebotenen Verpackungen gefällt werden. Für einen sicheren Versand von Dokumenten, Prospekten, Katalogen, Kalender oder CDs empfehlen sich unsere Versandkartons und Versandtaschen aus stabilem Chromoduplexkarton. Einen guten Eindruck bei Kunden wie auch Geschäftspartnern wird definitiv eine bedruckte Kissen- oder Geschenkverpackung hinterlassen. Ein Präsent oder ein besonderes Produkt lässt sich so stilvoll und adäquat überreichen.


Die von uns bedruckten Versandkartons bestehen aus einem 250g/m² starkem und gestrichenem Chromoduplexkarton. Dieser besitzt sehr gute Druck- und Weiterverarbeitungseigenschaften. Durch den Strich auf der Außenseite ist er besonders gut mehrfarbig im Offsetverfahren bedruckbar. Der Chromoduplexkarton lässt sich gut prägen, stanzen, rillen und veredeln.
Auf 400g/m² schwerem Chromokarton gedruckt, vermitteln unsere Kissenverpackungen einen ebenfalls hochwertigen und standesgemäßen Eindruck. Der von uns verwendete Chromokarton besticht durch eine homogene Oberfläche, eine hohe Weiße sowie einem sehr hohen Volumen, verbunden mit sehr guten Festigkeitswerten.
Ein stabiler und 450g/m² starker Chromoduplex-Karton sowie ein praktischer Tragegriff machen auch unsere Geschenkverpackung zum einem robusten und komfortablen Produkt für zahlreiche individuelle Anlässe.

Den Ablauf einer solchen Bestellung bei Saxoprint erklären wir euch hier anhand einer praktischen Versandtasche. Mit dieser können zum Beispiel Bücher, Geschäftspapiere oder auch Zubehör- und Kleinteile sicher in den Versand gegeben werden, gut verwahrt hinter einem 450g/m² starken Chromoduplex-Karton. Versandtaschen besitzen einen praktischen Selbstklebeverschluss sowie einen perforierten Aufreißfaden, welcher dem Empfänger ein unkompliziertes Öffnen eurer Sendung ermöglicht.

Die Kalkulation

Verpackung Kalkulation
Saxoprint Anmelden Registrieren
Nachdem wir uns auf der Übersichtsseite für die Versandtaschen entschieden haben, können wir auf der nachfolgenden Kalkulationsseite unser Produkt berechnen. Für unsere Demo wählen wir 250 Versandtaschen im DIN B4-Format. Da wir eine colorierte Verpackung wünschen, belassen wir die Farbigkeit bei 4/0-farbig. Nachdem wir uns für einen Datencheck und die Absenderadresse der Lieferung entschieden haben, können wir die kalkulierte Versandtasche auch schon in den Warenkorb legen bzw. direkt zur Kasse navigieren. Falls nicht bereits getan müssen wir uns nun noch schnell einloggen/registrieren.


Die Bestellung

Verpackung Warenkorb
Verpackung Lieferung Zahlung
Im Warenkorb können wir uns einen Überblick über unsere kalkulierten Produkte verschaffen und diesen einen individuellen Projektnamen geben. Sollte alles euren Wünschen entsprechend sein, könnt ihr weiter zur Kasse gehen und euch im nächsten Schritt die gewünschte Zahlungsart auswählen.
Hierzu gehören die TÜV-zertifizierte SOFORT Überweisung, die Zahlung mittels Visa- oder Mastercard, die Online-Überweisung über das eBay-Unternehmen PayPal und die Begleichung via giropay. Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit per Vorkasse und Nachnahme zu bezahlen. Sollte Interesse an einer längerfristige Zusammenarbeit bestehen, kann natürlich auch ein Abbuchungsauftrag eingerichtet werden. Für Reseller, Behörden und öffentliche Einrichtungen bieten wir zusätzlich den Service der Zahlung per offener Rechnung binnen 10 Tagen an.
Einen kompletten Überblick der Zahlungsmöglichkeiten geben wir noch einmal in unseren FAQ.



Verpackung Prüfung

Verpackung KaufenVerpackung DankeIm Anschluss haben wir die Möglichkeit, unsere Bestellung abschließend zu überprüfen. Sollte alles in Ordnung sein, genügt ein Klick auf den Bestell-Button. Nachfolgend haben wir dann Gelegenheit, unsere Druckdaten direkt hochzuladen.

Verpackung Kundenbereich

Nachdem die Bestellung erfolgt ist, können wir uns dann im Kundenbereich einen Überblick über unseren Auftrag verschaffen. Falls noch nicht geschehen, haben wir hier erneut die Möglichkeiten, die Bestellung zu bezahlen und Daten hochzuladen.

Die Druckvorlage

Jetzt kommen wir endlich zum spannenden Teil der Demo, die Erstellung der Druckdaten. In unserem Fall werden wir die im Service-Bereich bereitgestellten Druckvorlagen für Verpackungen verwenden und ein eigenes Design mithilfe einer Blanko-Vorlage anlegen.

Verpackung Druckvorlagen

Für die Gestaltung einer Verpackung stehen euch bereits fertige Druckvorlagen zum Download zur Verfügung. Hier können wir nun aus ansprechenden, bereits designten Vorlagen wählen und diese auf Wunsch individuell anpassen und ergänzen. Die Bearbeitung einer Blanko-Vorlage ist natürlich ebenfalls möglich. Die Druckvorlagen liegen im EPS-Format sowie auch als PDF vor. Für unsere Demo habe ich mich wie gesagt für eine Versandtasche im DIN-Format B4 entschieden und lade mir nun hierzu die passende Blanko-Vorlage als EPS-Datei herunter. Diese werden wir im Anschluss in Adobe Illustrator öffnen und bearbeiten.

Das eigene Design auf der Verpackung

Druckdaten EbenenDie geöffnete Blanko-Vorlage enthält bereits zwei Ebenen. Die gesperrte Ebene „Vorlage“ umfasst die sichtbare Stanzform. Hier finden wir alle nötigen Informationen, um unsere Versandtasche entsprechend gestalten zu können. Alle Elemente der „Vorlagen“-Ebene sind in einer Sonderfarbe angelegt und stehen auf Überdrucken. Die Stanzform beinhaltet natürlich die Endformatkante, den Randanschnitt von 3mm, alle Falzlinien sowie schraffierte Flächen für die Klebelaschen. Diese müssen auf jeden Fall frei bleiben und dürfen nicht bedruckt werden.

Druckdaten Übersicht Stanzform

Nun können wir auch schon beginnen, unser Design auf der Ebene „Meine Ebene“ zu platzieren bzw. anzulegen. Hierbei ist nun zu beachten, dass alle Vektor- und Rastergrafiken (z.B. Schrift, Linien, Kreise und Bilder) im CMYK-Modus angelegt werden und keine Sonderfarben enthalten. Sonderfarben werden von uns automatisch in CMYK umgewandelt und Rastergrafiken müssen eine Auflösung von mind. 250dpi besitzen. Bei der Platzierung der eigenen Elemente sollte natürlich so akkurat wie möglich vorgegangen werden, um final ein tadelloses Produkt in den Händen zu halten.

Für unsere Verpackungs-Demo habe ich eine minimalistische und zum Corporate Design von Saxoprint passende Versandtasche erstellt. Sie beinhaltet im rechten Bereich den Saxoprint-Schweif sowie die hübsche Dame der Saxoprint-Webseite. Im Bereich für den Absender der Versandtasche habe ich natürlich das Firmenlogo inklusive Adresse platziert. Für die Adresse des Empfängers habe ich fünf Linien (in 25% Black) angelegt, für den Fall dass diese handschriftlich vermerkt wird und nicht mittels Adressaufkleber. Links oben habe ich zum Schluss noch das Schema einer Briefmarke platziert. Nicht mehr und nicht weniger war in diesem Fall nötig, um eine zum Unternehmen passende und völlig individuell gestaltete Versandtasche zu erstellen.

Druckdaten Saxoprint Design

Druckdaten SpeichernUm die Druckdaten nun für den Upload zu Saxoprint vorzubereiten, blenden wir die gesperrte Ebene „Vorlage“ aus (klick auf das Auge) und wandeln unbedingt noch vorhandenen Text/Schriften in Pfade um. Übrig bleibt unser eigenes Design. Im Anschluss speichern wir das Dokument einfach als Adobe PDF mit den üblichen, für den Offsetdruck geeigneten Einstellungen. Anschließend empfiehlt es sich, der gespeicherten PDF-Datei noch einmal im Adobe Acrobat oder einem anderen PDF-Viewer eine Sichtkontrolle zu unterziehen. Für den Fall, dass unerwartet nicht für den Druck bestimmte Elemente sichtbar sind oder die Speicherung mit den gewählten Optionen fehlerhaft war, kann man hier noch mal die Notbremse ziehen.

Es ist natürlich auch möglich, unsere Stanzvorlagen in einer anderen geeigneten Software als Vorlage für das eigene Verpackungsdesign zu verwenden, ganz gleich ob EPS- oder PDF-Datei. Das Ergebnis sollte jedoch immer ein PDF mit eingebetteten oder in Pfade umgewandelten Schriften sein. Wenn die Stanzvorlage mit abgespeichert wird, muss diese wie im Original in Sonderfarben angelegt sein. Wird die Druckdatei dennoch im Pixelformat (TIFF, JPEG) erzeugt, so darf die Stanzkontur nicht mit in die Druckdatei aufgenommen werden (Stanzkontur druckt sonst mit!). Alle Elemente des eigenen Designs müssen im CMYK-Modus angelegt werden. Bei schwarzen Texten im Idealfall keine Mischfarbe (4c) verwenden, sondern die schwarze Schrift mit 100% im K-Kanal anlegen. So werden bei schwarzem Text Passertoleranzen im Druck vermieden, der Text erscheint so scharf und gut lesbar.

Der Datenupload

Verpackung UploadDie gespeicherte PDF-Datei mit unserer selbst designten Versandtasche ist nun bereit für den Upload auf die Server von Saxoprint. Hierzu navigieren wir im Kundenbereich erneut in die Auftragsübersicht und rufen uns anschließend die Auftragsdetails unserer bestellten Versandtasche auf. Dort haben wir nun die Möglichkeit, Daten hochzuladen. Wir können aus mehreren Varianten wählen und entscheiden uns für den Java-Upload.

Verpackung Upload Center

Verpackung Upload Center AuswahlDer Java-Upload funktioniert nur, wenn die Software ordnungsgemäß auf eurem Rechner installiert ist und der Browser diese unterstützt. Sollte beim Start der Java-Engine eine Sicherheitswarnung euren Segen erfordern, so könnt ihr diesen unbesorgt geben. Im Anschluss können wir nun entweder per Drag&Drop oder über den Dateibrowser unsere Druckdaten-PDF auswählen. Der Upload startet dann automatisch und wird (wenn erfolgreich) mit einer Bestätigung quittiert. Danach können wir uns die Bestellung erneut in der Auftragsübersicht anzeigen lassen. Falls noch nicht geschehen, könnt ihr eure Bestellung nach erfolgreicher Datenübermittlung nun bezahlen.

Verpackung Upload Center Fertig

Der fertige Ergebnis

Versandtasche Beispiel 1
Versandtasche Beispiel 2


Ich habe dieses Ergebnis zwar nur in Photoshop kreiert, aber ungefähr so würde das Design aus dieser Demo auf einer fertigen Versandtasche aussehen. Falls ihr Fragen habt, so stellt diese bitte hier in den Kommentaren oder kontaktiert unseren Support unter der kostenfreien Rufnummer 0800 66 45 413. Wenn ihr Lust auf eigens gestaltete Verpackungen bekommen habt, so könnt ihr im Saxoprint-Shop gleich mit einer Kalkulation beginnen. Ich darf euch viel Spaß bei den eigenen Entwürfen wünschen und euch viel Freude beim Versand oder dem Verschenken eurer individuellen Verpackungen mit auf den Weg geben.

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Verpackungsdruck – Obacht geben beim Design!

Verpackungsdesign – dekorative Verpackung gestalten

Eindrucksvolle Weihnachtsdesigns gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1290subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen