Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Adobe veröffentlicht das Herbst-Update der Creative Cloud

Adobe veröffentlicht das Herbst-Update der Creative Cloud
von Gastautor | 11. November 2014
0 Kommentare
Tags: Desktop-Publishing, Illustrator, InDesign, Photoshop-Tutorials

Die Creative Cloud wird mobil. Kaum ein Quartal nach dem letzten großen Update der Creative Cloud im Juni, schickte Adobe am 6. Oktober das nächste große Erweiterungspaket hinterher. Diesen Meilenstein stellte Adobe auf der hauseigenen Kreativitätsmesse, der Adobe MAX 2014, vor. Diese neue Version von Adobes Abonnement basierter Software enthält Feature-Updates für gängigen Desktop-Tools sowie eine ganz neue Toolset von integrierten mobilen Apps. Werft mit mir einen Blick auf die Highlights des aktuellen Updates der Creative Cloud.

Das neue Benutzerprofil

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (1)

Weiterhin wurde das Anmelde-Profil eines jeden Abonnenten der Creative Cloud überarbeitet, um das Zusammenspiel der Desktop-Anwendungen und der mobilen Apps deutlich zu verbessern, hofft Adobe. Alle in der Cloud gespeicherten Inhalte und verfügbaren Apps lassen sich hier webbasiert abrufen.

Creative Cloud Bibliotheken

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (2)

Mit den Creative Cloud-Bibliotheken seit ihr in der Lage von überall aus auf eure wichtigsten Design-Elemente zuzugreifen. Bilder, Farben, Textformate, Pinselspitzen und vieles mehr können in Adobe Photoshop CC, Adobe Illustrator CC sowie in mobilen Applikationen wie Adobe Brush CC rasch erstellt werden. Die Bibliotheken verbinden sich mit eurem Benutzer-Profil, damit habt ihr alle kreativen Elemente, die euch wichtig sind, stets zur Hand.

Bibliotheken erstellen und Inhalte hinzufügen
Die Creative Cloud-Bibliotheken bieten einen Mechanismus zum Erfassen von Designelementen aus einer Vielzahl von Applikationen und sind nicht nur auf Desktop-Applikationen beschränkt. Mit den mobilen Creative Cloud-Applikationen könnt Ihr Eurer Inspiration freien Lauf lassen, und zwar genau dann, wenn Ihr einen kreativen Einfall habt. Ihr findet das Bedienfeld der „Bibliotheken“ im Menü „Fenster“. Erstellt eine neue Bibliothek und vergebt einen aussagekräftigen Namen, dann zieht einfach die gewünschten Objekte in das „Bibliothek“-Fenster. Ihr könnt ebenfalls Elemente aus dem Creative Cloud-Markt zur Bibliothek hinzufügen.

Bibliotheken verwalten
Ihr könnt Designelemente in mehreren Creative Cloud-Bibliotheken organisieren. Diese können auf Projekten, Elementtypen oder auch auf persönlichen Präferenzen beruhen. Über euer Benutzerprofil habt ihr sie immer zur Hand.

Inhalte wiederverwenden
Die Creative Cloud-Bibliotheken synchronisieren sich mit allen Applikationen und sind stets verfügbar.

Creative Cloud-Markt

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (3)

Über die Creative Cloud-Desktop-Applikation habt ihr bequem Zugriff hunderte Design-Elemente. Wählt unter Elemente > Market. Ihr könnt auch über das Dropdown-Menü nach Kategorien oder Stichwörtern suchen. Es werden bspw. Benutzeroberflächen, Muster, Icons, Pinsel und Vektorformen angeboten.

Creative Cloud Extract

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (4)

Mit Creative Cloud Extract hat Adobe eine wirklich sehr hilfreiche Schnittstelle geschaffen, die die Arbeit zwischen Webdesigner und Coder stark vereinfacht. Extract funktioniert auf drei Arten: In Photoshop, in Dreamweaver und als Cloud-basierter Dienst. Webdesigner können bspw. in Photoshop das Extrahieren aller Slices und Webelemente mit einem Klick in die Ebenen-Palette steuern. Benennt alle Ebenen, die ihr exportieren wollt, mit der gewünschten Dateiendung z.B. „.jpg“ und klickt mit der rechten Maustaste auf Elemente extrahieren. Ihr gelangt zu einem Fenster, das an den „Für Web speichern“-Dialog erinnert. Hier könnt ihr separat die Komprimierung für eure Assets anwählen und sie exportieren.

Talent-Suche

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (5)

Die Creative Cloud-Desktop-Applikation bietet euch unter dem Punkt „Community“ die Möglichkeit eure Arbeiten mittels einem Béhance-Profil direkt mit anderen Designern bzw. möglichen Auftraggebern zu teilen. Über Béhance können Rekruter nun bequem nach Kenntnissen und Fähigkeiten vieler Designer filtern und so schnell den passenden finden.

Desktop-Anwendungen

Das Krümmungs-Werkzeug (Illustrator)

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (6)

Mit dem Krümmungs-Werkzeug hat Adobe Illustrator ein neue Funktion erhalten, die das Pfadwerkzeug fast überflüssig macht. Es lassen sich in kürzester Zeit elegante Kurven und gerade Linien zeichnen und das mit einer beeindruckenden Genauigkeit. Bevor ihr mit dem Zeichnen beginnt stellt ihr die Grundfarbe auf ohne Füllung und wählt eine schwarze Kontur. Für diejenigen unter euch, die viel Vektorisieren wird dieses neue Werkzeug für viel Zeitersparnis sorgen.

Zusammenfügen-Werkzeug (Illustrator)

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (7)

Das Zusammenfügen-Werkzeug versteckt sich hinter dem Buntstift-Werkzeug in Adobe Illustrator und ist eine ähnlich brillante Neuerung wie das Krümmungswerkzeug. Habt ihr schon einmal versucht offene oder sich überlappende Pfade zusammenzufügen? Mit diesem Werkzeug geht das jetzt schneller als jemals zuvor – markiert den Pfad der zusammengefügt werden soll und streicht einfach über die offene Stelle des Pfades. Schon ist er geschlossen und es ist möglich ihn zu füllen.

Adobe Color CC

Adobe Color CC (früher Adobe Kuler) ermöglicht es, Farben einfach zu erfassen und sie als Themen für andere Adobe-Anwendungen, einschließlich Illustrator CC und Photoshop CC sofort verfügbar zu machen.

Farbeinstellungen (InDesign)

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (8)

Mit den neuen Farbeinstellungen (I) für InDesign könnt ihr schnell aus jedem beliebigen Bild oder Objekt Farbschemen für Adobe Color entnehmen. Klickt mit dem Werkzeug bspw. auf ein Bild und es wird eine Auswahlpalette an fünf unterschiedlichen Farb-Themen angezeigt, die ihr im Adobe Color-Schemen-Fenster speichern könnt. Sofort sind die Farben in all euren Adobe Applikationen verfügbar.

Mobile Apps

Adobe Brush CC

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (10)

Brush ist eine Universal-App, die für iPhone und iPad erhätlich ist. Hiermit lassen sich schnell und unkompliziert benutzerdefinierte Pinselspitzen für Photoshop und Illustrator erstellen. Zeichnet bspw. einen Strich mit einem Aquarellpinsel oder einem Holzkohlestift. Mit Adobe Brush CC könnt ihr diesen Pinselstrich abfotografieren und als Pinselspitze speichern. Sie wird automatisch in eurem Creative Cloud-Profil hinterlegt und ist sofort nutzbar.

Adobe Shape CC

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (12)

Mit Adobe Shape CC lassen sich blitzschnell Vektor-Objekte für Adobe Illustrator aus euren Smartphone-Photos erzeugen. Diese App ist optimiert für iPhone und iPad. Ihr nehmt einfach ein Foto auf und optimiert es mit der integrierten Tonwertkorrektur in Adobe Shape. Anschließend könnt ihr eine Vektor-Form erzeugen und direkt in eine Creative Cloud-Bibliothek hochladen.

Illustrator Draw

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (9)

Auf einer modernen Oberfläche stehen Ihnen die vertrauten vektorbasierten Zeichenwerkzeuge und Funktionen aus Adobe Ideas zur Verfügung. Draw unterstützt Creative Cloud Bibliotheken, Adobe Ink, Adobe Slide, Touch Slide und die brandneue App Adobe Shape CC. Jede Idee oder Inspiration lässt sich grafisch festhalten und anschließend in einer anderen Adobe-App und/oder mit einem Desktop-Programm von Adobe ausarbeiten.

Illustrator Line

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (13)

Adobe Illustrator Line bietet ein vielseitiges Toolset für Zeichnungen und Entwürfe. Eure Ergebnisse könnt Ihr über die Adobe Creative Cloud in andere Adobe-Anwendungen übertragen, später weiterbearbeiten und mit anderen teilen.

Photoshop Sketch

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (14)

Photoshop Sketch ermöglicht es mit dem iPad zu zeichnen. Mit den vertrauten Zeichen-Tools und anpassbaren Pinseln könnt ihr eure Designs schon auf dem Weg ins Büro erstellen.

Photoshop Mix

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (15)

Bilder unterwegs bearbeiten. Mit Photoshop Mix lassen sich intuitiv Fotos auf dem iPhone oder iPad kombinieren und ausschneiden, Looks anwenden und Bilder verlustfrei bearbeiten.

Lightroom Mobile App

Neuerungen Adobe Creative Cloud Oktober 2014 (16)

Mit der Lightroom Mobile App lassen sich Fotos auf dem iPad oder iPhone verwalten und organisieren. Ob Smartphone-Fotos oder Raw-Bilder von der DSLR-Kamera – jede Aufnahme lässt sich aufwerten. Alle mobilen Korrekturen werden automatisch mit Lightroom 5 auf Ihrem Desktop synchronisiert und umgekehrt.

Weitere Neuerungen für die Desktop-Tools

  • Touch-Unterstützung auf Windows 8 Geräten für die wichtigsten Design-Anwendungen
  • Neue 3D-Druckfunktionen und verbesserte Performance für Photoshop CC
  • Verbesserte Interaktivität und Vorschau in EPUB mit fixiertem Layout in InDesign
  • SVG und synchronisierte Text-Unterstützung in Muse CC
  • GPU-optimierten Wiedergabe für das Betrachten hochauflösender 4K und UltraHD Materialien in Premiere Pro CC
  • HiDPI und neue 3D-Unterstützung in After Effects CC.

Dieser Blogbeitrag wurde von Gastautor verfasst

An dieser Stelle habt ihr die Möglichkeit, alle Artikel unserer Gastautoren zu studieren. Die aufgeführten Themen decken eine informative Bandbreite ab und halten sicher für jeden Geschmack etwas interessantes bereit.

Wer ebenfalls einen Beitrag als Gastautor auf dem SAXOPRINT Blog veröffentlichen möchte, der sollte unbedingt Kontakt zu uns aufnehmen.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Illustrator- in Photoshopdatei umwandeln

HKS in der Adobe Creative Suite

Freitagstutorial: Plakat für das Holi Festival gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen