Erfahrt alles zum Thema Druckdaten. Wie sind die Voraussetzungen für ein perfektes Druckergebnis und wie erstellt man druckbereite Daten. Auf dem SAXOPRINT Blog erfahrt ihr dies und mehr aus erster Hand von unserer Drucklotsin.
Farbe ist eines der wichtigsten Gestaltungsmittel unserer Branche. Oft transportiert sie Botschaften ohne Worte zu verwenden. Vor allem bei Werbemitteln gilt es wiederkehrend und produktübergreifend den identischen Farbton zu treffen. Fest definierte Farben – wie die Sonderfarbe PANTONE – sind hierbei unabdingbar, denn sie ermöglichen es, Botschaften noch detaillierter an den gewünschten Empfänger zu richten. […]Weiterlesen →
In diesem Artikel soll es uns um die HKS-Farbpalette und Sonderfarben gehen. HKS® steht für den HKS-Warenzeichenverband e.V. der sich aus den Firmen Hostmann-Steinberg GmbH, K(ast)+E(ich) Druckfarben der Flint Group Germany GmbH und H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG zusammensetzt. Ursprünglich wurden die HKS-Farben ausschließlich in Deutschland verwendet. Die Globalisierung machte jedoch den […]Weiterlesen →
Ist von der sogenannten „Papiergrammatur“ die Rede, meint man die Stärke bzw. Dichte eines Papieres. Damit ihr die richtige Auswahl für euer Druckprodukt treffen könnt, stelle ich euch die Papierarten: Bilderdruckpapier, Postkartenkarton, Offsetpapier und Affichenpapier in diesem Artikel näher vor. Dabei erläutere ich die Unterschiede und gebe euch eine Übersicht unserer Druckprodukte sowie die dazugehörigen […]Weiterlesen →
In meinem letzten Artikel habe ich euch über den Wickelfalz informiert und Tipps zum Anlegen der Druckdaten gegeben. Heute soll es um den Zickzackfalz (auch Leporellofalz) bei Flyern bzw. Foldern gehen. Zu Beginn erläutere ich die Herkunft und die Faltung von 6-seitigen bis 12-seitigen Flyern. Die Grafiken dazu zeigen zudem die Maße bzw. Beschnitte der […]Weiterlesen →
Da sich einige Falzarten in der Verwendung sehr stark ähneln, werden sie leider häufig verwechselt oder fehlverwendet. Um diese Unklarheiten zu vermeiden, stelle ich euch drei der bekanntesten Falzungen für die Druckbranche vor: Wickel-, ZickZack- (auch Leporello genannt) und Altarfalz. Im heutigen Artikel erfahrt ihr zuerst alles über den Wickelfalz inklusive wertvollen Tipps zum korrekten […]Weiterlesen →
Seit heute habt ihr bei unseren Foldern die zusätzliche Option, euch bei der Falzart für den praktischen Kreuzbruchfalz oder den Zickzack- und Kombifalz mit sagenhaften 12 Seiten zu entscheiden. Euren Ideen für spektakuläre und umfangreiche Falzflyer sind somit fast keine Grenzen mehr gesetzt. Ich stelle euch im Folgenden alles Details zu unseren Neuerungen vor, gehe […]Weiterlesen →
Neben dem Wickel- und dem Zickzackfalz ist der Altarfalz die noch fehlende Falzart für Folder in der Druckweiterverarbeitung. Zu Beginn erfahrt ihr wie der Name entstanden ist. Anschließend zeige ich euch den Unterschied zwischen dem offenen und geschlossenem Format, gebe euch Tipps zur gestalterischen Aufteilung, um die bestmögliche Werbewirksamkeit zu erreichen, um am Ende die […]Weiterlesen →
Nachdem wir uns im letzten Drucklotsin-Artikel ausführlich mit den Unterschieden und Formen von Papiergrammaturen auseinander gesetzt haben, möchte ich euch heute eine Weiterverarbeitungsart für eure Druckprodukte vorstellen – die Perforation! Im Folgenden erkläre ich kurz, was unter einer sogenannten Perforationslinie versteht, wie man diese in seinen Druckdaten markiert und liefere euch ein paar Ideen zur […]Weiterlesen →
Bei Druckprodukten wie Klappkarten, Faltflyern oder Broschürenumschlägen empfiehlt es sich ab einer Grammatur von 250 g/m² in der Faltkante eine Rillung vorzunehmen. Aber was genau bedeutet eigentlich Rillen und worin besteht der Unterschied zum Nuten? Hier erfahrt ihr es!Weiterlesen →
Zu allererst wünsche ich euch ein gesundes neues Jahr! Möge 2013 viele schöne Erlebnisse für uns bereithalten! Mit dem heutigen Drucklotsin-Artikel bearbeiten wir das letzte Thema der Reihe „Druckdaten richtig anlegen“, in dem ich euch abschließend Hinweise zu Dateiformaten und Druckvorlagen gebe, die ihr auf unserer Shopseite findet und nutzen könnt.Weiterlesen →