Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Die Geschichte des Adventskalenders

Die Geschichte des Adventskalenders
von Romy Stein | 1. Dezember 2012
0 Kommentare
Tags: Weihnachten

Der Dezember ist nicht nur letzter Monat des Jahres, sondern auch fester Bestandteil der schillernd leuchtenden Adventszeit. Am 1. Dezember fällt der Startschuss für das erste von 24 Türchen des Adventskalenders, welcher uns die Zeit bis Weihnachten verkürzen und versüßen soll. Wo der Weihnachtskalender seinen Ursprung hat und wie er sich weiterentwickelte, möchte ich heute beschreiben, um euch ein bisschen auf die bevorstehende weihnachtliche Zeit einzustimmen.

Die Herkunft des Adventskalenders lässt sich bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zurückführen. Damals nutzten vorrangig religiöse Familien verschiedene Methoden, um ihren Kindern die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. So wurden zum Beispiel nach und nach 24 Bilder an die Wand gehangen, jeden Tag kam ein weiteres hinzu. Außerdem gab es den sogenannten Strichkalender. Hierbei wurde von 24 Kreidestrichen jeden Tag einer weggewischt. Oder es wurden täglich Strohhalme in eine Krippe gelegt um diese für den Heiligen Abend, also die Geburt Jesu, vorzubereiten. Weiterhin gab es Weihnachtsuhren, Abrisskalender oder Kerzen, welche jeden Tag ein Stück heruntergebrannt wurden.

Weihnachtskalender

JIGGS IMAGES / flickr

Den ersten selbstgebastelten Adventskalender gab es bereits 1851. Die Mutter von Gerhard Lang, der spätere Verleger des ersten Bilderkalenders, bastelte mit Hilfe eines Kartons und Gebäck einen Kalender, der ihrem Sohn die Wartezeit bis Weihnachten versüßen sollte.
Gerhard Lang wurde später Teilhaber einer lithographischen Kunstanstalt in München und nutzte 1908 die Möglichkeit des Flachdruckverfahrens zur Herausgabe des ersten, noch fensterlosen, Adventskalenders – damals als „Weihnachtskalender“ oder „Münchener Weihnachtskalender“ bezeichnet. Dieser bestand aus zwei Papierbögen, einer mit 24 Bildern und der andere mit 24 Feldern. So konnten die Kinder an jedem Tag bis Heiligabend ein Bild ausschneiden und in ein Feld kleben.
Seit ca. 1920 verbreiteten sich Adventskalender mit Türchen zum Öffnen, hinter denen sich jeweils ein Bild befand. Zu dieser Zeit waren diese übrigens auch international bekannt geworden. Neben Lang fertigte auch die Sankt Johannis Druckerei weihnachtliche Kalender. Jedoch wurden hier Bibelverse anstelle von Bildern abgedruckt.
Bis Ende der 30er Jahre hatte Gerhard Land ca. 30 verschiedene Motive herausgegeben, musste den Betrieb aufgrund des 2. Weltkrieges jedoch einstellen.

Geschichte Adventskalender

birgitH / pixelio.de

Ab 1958 wurden mit Schokolade gefüllte Kalender populär. Um den Bezug zum Advent zu wahren, befand sich hinter dem Schokoladenstück je ein weihnachtliches Bild. Bis heute nimmt die Vielfalt der Kalendervariationen stetig zu. In Kaufhäusern erhält man nun sogar Kalender mit Spielzeug oder (Hör-)Büchern, Kalender aus 24 Teilen und viele weitere Ausführungen mehr. Der Trend geht jedoch auch zu selbstgebastelten Kalendern bzw. zu Stoffkalendern die individuell nach eigenen Ideen befüllt werden können.

Auch Saxoprint hält ab heute einen Online-Adventskalender für alle Kunden und Fans bereit. Hinter jedem Türchen versteckt sich täglich eine Überraschung, um die weihnachtliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit euch zu teilen.

Übrigens steht der aktuell weltgrößte und freistehende Adventskalender in Leipzig, im Böttchergässchen. Der 857 Quadratmeter umfassende Kalender mit 3×2 Meter großen Türen wird zwischen dem 01. und 24. Dezember täglich um 16 Uhr geöffnet.
In diesem Sinne wünsche ich allen Printblogger-Lesern und Saxoprint-Kunden eine angenehme Vorweihnachtszeit und viel Freude beim Öffnen des Adventskalenders!

Dieser Blogbeitrag wurde von Romy Stein verfasst

Mein Name ist Romy Stein. Bei SAXOPRINT betreue ich Social-Media-Plattformen wie Facebook, Google+, XING und LinkedIn.

Seit 2007 bin ich in der Druckbranche tätig. Somit kenne ich typische Kundenanfragen und fachliche Zusammenhänge zur Fertigung von Druckprodukten. Als Blogautorin schreibe ich deshalb gern über druckspezifische Themen und gebe nützliche Tipps zu Druckdaten oder dem Bestellprozess, um Kunden vor und während der Bestellung zur Seite zu stehen.

Das könnte dich auch interessieren


Geschichte des „Flyer“

Eindrucksvolle Weihnachtsdesigns gestalten

Freitagstutorial: Weihnachtspostkarte in GIMP gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1140subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
    • Erfolgreiches Produktmarketing
  • Neueste Kommentare

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen