Am 27. März durften wir erneut wissbegierige Mädchen zum Girls’Day 2014 bei SAXOPRINT willkommen heißen. Insgesamt nahmen 103.000 Schülerinnen an diesem Mädchen-Zukunftstag teil und sechs von ihnen verschafften sich bei uns als Online-Druckerei einen Überblick, über die vielseitigen, technisch-handwerklichen sowie IT-basierten Berufsmöglichkeiten. Der Girls’Day eröffnet so einmal im Jahr erfolgreich neue Perspektiven in der Berufsorientierung junger Frauen.
Der Girls’Day 2014 – MINT braucht Mädchen
Für das bundesweite Berufsorientierungsprojekt öffnen Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Hochschulen ihre Türen und präsentieren Schülerinnen ab der fünften Klasse Berufe, in denen Frauen bislang eher selten zu finden sind. Bundeskanzlerin Angela Merkel gab bereits einen Tag zuvor am 26. März den Auftakt zum Girls’Day 2014 und lud 24 Mädchen in das Bundeskanzleramt ein. Sie besuchten gemeinsam einen Technikparcours, um sich ein Bild von den gegenwärtigen „MINT-Berufen“ zu verschaffen. MINT steht im Übrigen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Aufregende Stunden in einer Druckerei
Sechs aufgeschlossene Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren durften wir begrüßen und stellten ihnen in lockerer Atmosphäre das Unternehmen SAXOPRINT vor. Die Berufsbilder der „Medientechnologin Druck“ und „Medientechnologin Druckverarbeitung“ wurden während der vierstündigen Tour durch unsere Produktionshallen genauestens unter die Lupe genommen und unsere bestens geschulten Mitarbeiter standen dem neugierigen Nachwuchs jederzeit Rede und Antwort. Unter ihnen auch unsere Auszubildende Sandy Pfennigwerth, die sich derzeit als Medientechnologin Druck im 1. Lehrjahr befindet und stolz ihr bisher erlerntes Fachwissen teilen konnte.
Die Schülerinnen erfuhren, wie ein Druckprodukt entsteht und welche Stationen es hierbei durchläuft – von der Vorstufe mit Datencheck, dem eigentlichen Druck, über die Weiterverarbeitung, d. h. das Zuschneiden sowie gegebenenfalls das Falzen und Heften des Druckproduktes bis hin zum Versand.
Im vergangenen Jahr konnten wir ein positives Resümee zum Girls’Day ziehen. Es ist wichtig, Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen alternative Ausbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Wir setzen auf die Ausbildung im eigenen Haus.
Klaus Sauer, Geschäftsführer
Werde Azubi und starte gemeinsam mit uns durch
Der ein oder andere Berufstätige unter euch wird in jungen Jahren für jede Unterstützung bei der Berufswahl dankbar gewesen sein. In welche Richtung man sich als junger Mensch entwickeln möchte und welcher Weg zumindest vorerst eingeschlagen werden soll, ist definitiv keine der einfachsten Entscheidungen. Niemand möchte etwas „falsch“ machen und die Vielzahl von Möglichkeiten die dem Nachwuchs heutzutage offen stehen, erleichtern die Berufswahl auch nicht zwingend. Umso besser, wenn berufsvorbereitende Veranstaltungen wie der Girls’Day 2014 die Schülerinnen und Schüler frühzeitig informieren und so die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf maßgeblich erleichtern.
Insgesamt befinden sich aktuell 15 ehrgeizige und wissbegierige Azubis auf dem Weg, ihre abwechslungsreiche Berufsausbildung erfolgreich bei SAXOPRINT zu absolvieren. Auch in diesem Jahr stehen ab September 2014 erneut 8 weitere Ausbildungsplätze zur Verfügung. „Medientechnologen Druck“ haben bei SAXOPRINT zum Beispiel die Möglichkeit, sich u.a. an unseren 30 Meter langen Großformat-Druckmaschinen aus dem Hause Heidelberg ausbilden zu lassen. Die „Medientechnologen Druckverarbeitung“ sorgen mit Hilfe modernster Maschinen für absolut hochwertig weiterverarbeitete Druckprodukte. Hierbei kommen z.B. Schneide- und Falzmaschinen sowie fortschrittliche Sammelhefter zum Einsatz. Absolut spannende, abwechslungsreiche aber auch anspruchsvolle Berufsfelder also, die euch in unserem sympathischen und kompetenten Team eine erfolgreiche Ausbildung garantieren.
Alle weiteren Informationen zu den Möglichkeiten für Ausbildung und Studium bei uns haben wir für euch auf SAXOJOBS zusammengestellt. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch in jedem Fall einen fantastischen Start ins Berufsleben!
Natürlich gibt es neben uns noch weitere engagierte Arbeitgeber. So haben in diesem Jahr zum Beispiel auch die Audi AG, der EnergieDienst und die Kollegen vom KüchenAtlas einen Girls’Day in ihren Unternehmen veranstaltet und einen Überblick über die Berufsmöglichkeiten für junge Frauen gegeben.
1 Kommentar
[…] Girls’Day 2014 – Der Nachwuchs bei SAXOPRINT […]