Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Polaroid-Foto-Effekt im Photoshop

Freitagstutorial: Polaroid-Foto-Effekt im Photoshop
von Thomas Trummer | 15. Juni 2012
14 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Photoshop-Tutorials, Tutorial, Vintage

Die Retrowelle in der Bildbearbeitung rollt unaufhörlich. Neben dem bekannten Vintage-Effekt ist vor allem wieder das gute alte Polaroid-Foto schwer im Kommen. Wer sich die rund 100 € für einen dieser Foto-Dinosaurier sparen möchte und kein Geld für teure Filme ausgeben möchte, kann sich diverser Adobe Photoshop-Aktionen bedienen, die ein Portrait-Foto in Sekundenschnelle in ein Polaroid-Highlight umwandeln. So gehts:

Step 1

Aus der Unmenge an Photoshop-Aktionen habe ich einmal die Aktion Polaroid-Generator-V3 (©Maximilian Jaenicke, deviantART.com) von Maxmilian Jaenicke ausgewählt und möchte die Möglichkeiten dieser Aktion etwas näher erläutern. Wir laden uns also diese Aktion herunter und speichern sie unter C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CSx\Presets\Actions. Wir öffnen dann in Photoshop unser zu bearbeitendes Bild (Strg+O) und öffnen mit F9 das Aktionen-Fenster.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (1)

Step 2

Jetzt können wir mit Klick auf den Pfeil die verschiedenen Unteraktionen aufrufen. In dem wir eine Aktion markieren und auf die „Auswahl ausführen“-Schaltfläche klicken, können wir die Aktion ablaufen lassen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (2)

Step 3

Das Ausführen der Aktion kann je nach Umfang und Rechnerleistung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Kurz vor Abschluss werden wir gefragt, ob wir das Bild jetzt noch vergrößern, verkleinern oder verschieben wollen. Wenn wir auf „Fortfahren“ klicken, ist dies gleich möglich. Klicken wir auf Anhalten, können wir die Transformation aber später auch immer noch vornehmen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (3)

Step 4

Nach dem Klick auf „Fortfahren“ können wir nun das Bild auf die gewünschte Größe skalieren und es an jede beliebige Position verschieben. Mit Klick auf das Häkchen bestätigen wir anschließend unsere Transformation.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (4)

Step 5

Wir können die Position der Bildebene aber selbstverständlich auch noch nachträglich verändern. Dazu wechseln wir in das Ebenenfenster und klicken auf die zweite Ebene von unten mit dem Namen „backround copy“. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) können wir nun dieselben Transformationen vornehmen wie in Schritt 4.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (5)

Step 6

Das Ergebnis des alten Films vom Typ „Type 600 expired (Dry Emulsion)“ sieht damit schon ganz anständig aus. Mit den hier wählbaren Aktionen können die drei am häufigsten verwendeten Filmtypen simuliert werden. Dabei handelt es sich um die alten Filme „Type 600“, den schnellentwickelnden „Time Zero“ und die aktuellen Varianten „Impossible“-Typen 600 und 680.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (6)

Step 7

In den folgenden Schritten werde ich die wichtigsten durchführbaren Aktionen kurz erläutern und die Ergebnisse mit dem immer gleichen Ausgangsbild präsentieren. So können Sie sich schneller für die für ihr Bild passende Aktion entscheiden. Beginnen möchte ich mit „Type 600“. Hierbei wird das Bild mehrfach weichgezeichnet und erhält neben einer Körnung noch eine wärmere Bildstimmung.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (7)

Step 8

Bei „Type 600 vivid“ wirken die Farben noch kräftiger und lebhafter. Auch hier wird das Bild ein wenig weichgezeichnet und mit einer Körnung versehen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (8)

Step 9

„Type 600 expired (Underexposed)“ wird am besten auf etwas unterbelichtete Bilder angewendet, da das Bild durch Verläufe etc. hier etwas aufgehellt wird. Neben dem Weichzeichner erhält das Bild hier auch noch Reste der Emulsion, wie sie beim realen Entwicklungsprozess des Polaroid-Bildes zu finden sind.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (9)

Step 10

Mit „Time Zero“ werden über Gradationskurven in den Höhen die Rot-Werte angehoben und in den Mitten die Blau-Werte abgesenkt. Außerdem wird hier natürlich auch das Bild ein wenig weichgezeichnet.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (10)

Step 11

Bei „Time Zero expired“ werden über das gesamte Histogramm die Blau-Werte angehoben und der Kontrast der Rot-Werte verringert. Dadurch wirkt das Bild dann mit einem starken Farbstich versehen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (11)

Step 12

„Time Zero Artistic expired“ funktioniert äquivalent zur vorherigen Aktion und liefert somit auch fast das gleiche Ergebnis. Dieser Film war in den 1970’er Jahren bei zeitgenössischen Künstlern überaus beliebt.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (12)

Step 13

Der Film „Impossible PX680 color shade“ ist ein hochempfindlicher Film für die Verwendung in Polaroid 600 Kameras. Dieser Film ist auf Tageslichtaufnahmen abgestimmt und die Farben wirken hier recht natürlich. Auch hier wird wieder mehrfach der Gauß´sche Weichzeichner angewendet.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (13)

Step 14

Die Namen der Filmtypen „Impossible PX680 color shade BROWN“, „Impossible PX680 color shade FADED“ und „Impossible PX680 color shade YELLOW“ sind eigentlich selbsterklärend, wie auch die untenstehenden Ergebnisse zeigen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (14)

Step 15

Bei den Filmtypen „Impossible PX600 silver shade“, „Impossible PX600 silver shade GRAINY“, „Impossible PX600 silver shade DRY“, „Impossible PX600 silver shade RUST“, „Impossible PX600 silver shade B/W“ und „Impossible PX600 silver shade LOW“ handelt es sich um Filme für monochrome Aufnahmen.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (15)

Step 16

Da bei diesen Aktionen die einzelnen Ebenen immer auch nachträglich bearbeitbar bleiben, können wir jederzeit noch die Deckkraft der einzelnen Ebenen verändern und somit das Aussehen unseres Bildes im Nachhinein noch verändern. Damit hätten wir dann auch die gängigsten Polaroid-Filme abgehandelt. Zum Abschluss alles noch auf die gewünschte Größe reduzieren (Bild->Bildgröße) und abspeichern und schon können wir diese Aktionen auf jedes beliebige Bild anwenden.

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (16)

Fertig!

Tutorial: Polaroid-Foto-Effekt (Aktionen) im Adobe Photoshop (Endergebnis)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Foto mit Polaroid-Optik erstellen

Freitagstutorial: Foto-Memo in Photoshop

Freitagstutorial: Collage mit Instagram-Effekt gestalten

14 Kommentare


Nils
2013-06-04 20:45:27

(Reply)



Vielen Dank, war wirklich sehr hilfreich

    Thomas Trummer
    2013-06-07 14:03:22

    (Reply)



    Danke für die netten Worte, Nils!

Marc
2013-07-15 00:02:23

(Reply)



Hallo,

vielen Dank für dieses Tutorial. Diese Actionpalette habe ich mir auch runtergeladen und bin sehr vom „Impossible PX680 color shade BROWN“. Mich würden gerne die einzelnen Schritte interessieren, die diesen Look ergeben, da ich das gerne im Batchporeciessing verwenden wollen würde, ohne das der Process jedes mal Unterbrochen wird (weisser Polaroid rahmen und alles worauf man auf Ok klicken muss.) Mir ist leider bei der Action nicht ersichtlich wie die einzelnen Schritte sind und der Versuch einige auszuschalten ist auch fehlgeschlagen. Wäre großartig wenn man mir da weiterhelfen könnte.

Mit den besten Grüßen,
Marc

Maximilian Jänicke
2013-08-15 10:25:45

(Reply)



Hallo Thomas,
tolles Tutorial! Fehlt eigentlich nur noch die Erwähnung der optionalen Effekte wie Dust’n’Dirt oder Emulsion Void. ;)

NiLi
2013-08-19 01:49:07

(Reply)



Hallo Thomas
Toll gemacht- kurz und sehr informativ!
habe es gleich auf meiner Seite geteilt.

Grüessli NiLi*

    Thomas Trummer
    2013-08-19 10:40:14

    (Reply)



    Danke für die lobenden Worte und das Teilen des Artikels! :-)

lea
2013-09-24 17:19:25

(Reply)



das war wirklich sehr hilfreich. hast du auch einen tipp, wenn man NUR den rahmen will und gar keine Effekte.
bin erst seit 2 wochen mit PS beschäftigt und hoffnungslos überfordert.
danke!

    Thomas Trummer
    2013-09-26 15:27:05

    (Reply)



    Hallo Lea,

    danke für deine netten Worte! Zu deinem Problem: Du kannst dir hier zwei verschiedene, kostenlose Polariod-Rahmen als PSD-Daten herunterladen. Diese Datei öffnest du in Photoshop, dann klappst du die jeweilige Gruppe des von dir favorisierten Rahmens auf (Polaroid 1 oder 2) und schiebst dein Bild in die Gruppe „hier Bild einfügen“. Dein Bild kannst du nun mithilfe des Verschieben-Werkzeuges (V) noch etwas einpassen und danach kannst du den Rahmen samt Bild einfach in dein, oder auch ein neues, Dokument herüberziehen. Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

    Beste Grüße,
    Thomas

John
2013-10-07 19:40:30

(Reply)



Gibt’s auch Alternativen für den Mac?

    Max
    2013-10-07 20:01:52

    (Reply)



    Hallo John, Photoshop Aktionen sind plattformübergreifend. ;)

      Robert Block
      2013-10-08 08:12:21


      Danke Max, dass Du so nett warst, den John aufzuklären. ;)

Mark
2014-02-24 20:37:49

(Reply)



Ganz ganz vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! :-)

    Thomas Trummer
    2014-02-27 10:45:15

    (Reply)



    Aber gerne doch, Mark. Schön, wenn es dir gefällt und dir weitergeholfen hat! :-)

Tutorial: Restaurant Karte / Speisekarte erstellen » Saxoprint-Blog
2015-09-24 09:32:12

(Reply)



[…] müsst ihr einfach mal schauen, welche Aktion euch am besten gefällt oder ihr schaut mal in diese Übersicht und könnt so schon in etwa abschätzen, wie sich die jeweilige Aktion auf euer Foto auswirken […]


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1160subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Freie Bilder für Designer (46)Photostock kommentierte
      Die 30 besten Quellen im Netz für lizenzfreie Bilder
      Hallo!! Ich kann noch https://photostockeditor.com empfehlen.

    • Burkhard Ihme kommentierte
      Vielseitige Möglichkeiten der Druckveredelung
      Hallo! Ist Cellophanierung ist nur bis zum Format DIN A2 möglich? Und ist der Schutz mit UV-Lack deutlich geringer? Burkhard Ihme...

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen