Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

QuickTipp: Neuerungen in GIMP 2.8 – Teil 2

QuickTipp: Neuerungen in GIMP 2.8 – Teil 2
von Thomas Trummer | 29. Oktober 2012
1 Kommentar
Tags: GIMP-Tutorials, Quicktipp

Für alle die bereits ganz gespannt dem zweiten Teil unserer Vorstellung der Neuerungen in GIMP 2.8 entgegenfiebern, hier ist sie! Heute stellen wir euch wieder 5 brandheiße Neuheiten der aktuellen GIMP-Version vor, der kostenlosen Alternative zum Bildbearbeitungsprogramm Photoshop.

Verbessertes Textwerkzeug

Eine der auffälligsten Neuerungen ist die verbesserte Funktionalität des Textwerkzeuges (T). Dabei fällt zunächst das neue Text-Eigenschaften-Fenster gleich neben dem Text auf. Dort können alle wichtigen Eigenschaften wir Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe usw. eingestellt werden. Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, den altbekannten Texteditor zu verwenden. Durch löschen des Häkchens bei „Texteditor benutzen“ besteht natürlich die Möglichkeit, den Texteditor wieder zu verbergen.

Käfig-Transformation

Neu ist auch das Werkzeug „Käfig-Transformation“. Damit legt man zuerst, ähnlich wie mit dem Pfad-Werkzeug, einen Pfad um das zu verzerrende Objekt fest. Dann setzt man den Haken bei „Den Käfig zum Deformieren des Bildes deformieren“ und schon kann das Bildelement verformt werden. Wie hier aber auch schon zu erkennen ist, funktioniert dieses Werkzeug noch nicht ganz einwandfrei.

Formeleingabe

Neu ist auch, dass sich unter Bild->Bild skalieren die Größe des Bildes mit Hilfe von Formeln eingeben lässt. Wollen wir zum Beispiel unsere Einheit Zentimeter nicht erst in die voreingestellte Einheit umrechnen, so geben wir einfach die gewünschte Bildgröße in Zentimeter an und GIMP rechnet automatisch nach Betätigen der Enter-Taste in Pixel oder ähnliches um. Wollen wir das Bild auf die Hälfte der bisherigen Bildgröße verkleinern und wollen nicht lange rumrechnen, so geben wir einfach 50% in das Eingabefeld für die Höhe ein und schon reduziert GIMP 2.8 unsere Bildgröße um 50 Prozent nach unten.

Pixelsperre

Mit der neuen Pixelsperre (Pinselsymbol rechts neben „Sperre“) können wir alle Pixel einer Ebene sperren und damit deren unbeabsichtigte Bearbeitung verhindern. Bislang war es nur möglich, und ist aber auch weiterhin möglich, die transparenten Bereiche einer Ebene mit Klick auf „Alphakanal sperren“ zu schützen. Außerdem ist es nun möglich, auch einzelne Kanäle oder Pfade gegen ungewollte Bearbeitung zu schützen.

Weiches Zeichnen

Die Option „Weiches Zeichnen“ ermöglicht eine natürlichere Führung der Pinselspitze, so dass das Zeichnen perfekt gekrümmter Linien auch mit der Maus kein Problem mehr darstellt. Dabei gibt die Einstellung bei „Qualität“ an, wie sehr die Kurve geglättet werden soll. Je höher die Qualität eingestellt ist, desto weniger kantig wirkt eine geschwungene Linie, was aber allerdings auch rechenleistungsintensiv ist. Bei „Gewicht“ können wir einstellen, mit welcher Zeichengeschwindigkeit der Pinsel nachgeführt werden soll.

Die GIMP-Neuerungen im Überblick

Wenn Du weitere Neuheiten in GIMP 2.8 entdecken möchtest, findest Du hier noch Teil 1 und Teil 3 unserer kleinen Serie.

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



QuickTipp: Neuerungen in GIMP 2.8 – Teil 3

QuickTipp: Neuerungen in GIMP 2.8 – Teil 1

QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln

1 Kommentar


JR
2013-11-17 20:09:38

(Reply)



Die Sperre ist blöd, weil man sie nicht aufheben kann, um Bilder zu bearbeiten.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1360subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Xaver bei Englisch – Deutsch Übersetzung für Photoshop CS6
    • Halo89 bei Freitagstutorial: Verpackungen designen
    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen