Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Speedpainting – Kunst entsteht im Zeitraffer

Speedpainting – Kunst entsteht im Zeitraffer
von Robert Block | 30. Oktober 2013
0 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Effekte, Photoshop-Tutorials

Im heutigen Blogbeitrag geht es rasant zu. Speedpainting ist das Stichwort und wir können den Künstlern in den jeweiligen Videos bei der Erstellung digitaler und traditioneller Kunstwerke über die Schulter bzw. auf die Photoshop-Arbeitsfläche schauen. Ganz gleich ob mit Hilfe von Grafiksoftware oder Pinsel und Papier – Im Zeitraffer lässt sich der Weg hin zur perfekten Malerei hervorragend nachvollziehen. Photoshop-Profis werden in der nachfolgenden Sammlung einige Schmankerl entdecken und Einsteiger wie auch Kunstbegeisterte sind zum Staunen eingeladen.

Die Geschichte des Speedpaintings

Das erste populäre Speedpainting-Video wurde am 9. Februar 2007 vom argentinischen Illustrator und Filmemacher Nico Di Mattia auf Youtube veröffentlicht. Es zeigt den digitalen Malprozess eines Portraits des Radiohead-Sängers Thom Yorke. Wenige Wochen später veröffentlichte er ein Speedpainting-Video, welches die Zeichnung von Spider-Man zeigt. Es ist mit über 23 Millionen Views das bis dato meist gesehene Speedpainting-Video auf Youtube.
Der Trend war geboren und so stellten weitere, überaus talentierte Künstler, ihr Können mittels eines Speedpainting-Videos unter Beweis. Dabei kamen verschiedenste Techniken zur Anwendung, aus welchen wiederum die unterschiedlichsten Endergebnisse resultierten. Kein Wunder also, dass Künstler und Zuschauer aus aller Welt bis heute Gefallen an der Methode des Speedpaintings finden.

Die Grundlagen zum Speedpainting

Das Thema Speedpainting ist keineswegs neu, aber ich möchte allen Photoshop-Fans die solch eine Art der Präsentation noch nicht kennengelernt haben, einen Einblick in die digitale Malerei geben. Ein Speedpainting, also eine „Schnelle Malerei“, ist das Zeichnen oder Malen im Zeitraffer. Hierbei wird der gesamte Malprozess mittels Kamera oder Software aufgezeichnet und in ein Zeitraffer-Video konvertiert. Der Malprozess mit einer Dauer von bspw. 5 Stunden wird in der anschließenden Videobearbeitung auf durchschnittlich 4 – 10 Minuten beschleunigt. Es entsteht Kunst im Zeitraffer, meist unterlegt mit harmonischer Musik. Der Fokus liegt also nicht mehr einzig auf dem finalen Kunstwerk, sondern vor allem auf dem Schaffensprozess selbst. Eine völlig neue Perspektive also für alle Kunstliebhaber.
Bleibt zu erwähnen, dass man beim Speedpainting grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Vorgehensweisen unterscheidet. Zum einen haben wir da die traditionelle Methode, in welcher „real“ Bilder auf Leinwand und Papier erstellt werden. Der Vorteil ist hierbei natürlich das echte Kunstwerk welches zum Ende resultiert und zum Anfassen zur Verfügung steht. Die digitale Methode hingegen bietet zwar kein „reales“ Endergebnis, sie weiß jedoch mit anderen Mitteln zu punkten. Speedpainter wissen die Speicheroptionen von Photoshop, Illustrator und Co natürlich zu schätzen, denn jederzeit können einzelne Arbeitsschritte abgespeichert werden. Man kann außerdem auf mehreren Ebenen (Layern) arbeiten und bei Bedarf einfach einige Schritte zurückgehen, sollte sich der gewünschte Effekt einmal nicht wie gewünscht einstellen.
Benötigt man für eine klassische Malerei lediglich Pinsel und Leinwand, so sind für ein digitales Speedpainting andere Utensilien von Nöten. Neben einem leistungsstarken Rechner mit einer Grafikssfotware wie Adobe Photoshop sollte man ebenfalls im Besitz eines Grafiktabletts sein. Ein Screenrecorder (z.B. ezvid, QuickTime Player) für die Aufnahme des Bildschirminhaltes, Software für die anschließende Videobearbeitung (z.B. Adobe AfterEffects, iMovie) sowie ein lizenzfreier Song für die Hintergrundmusik werden ebenfalls benötigt. Dass für beide Varianten ein ausgeprägtes künstlerisches Talent unabdingbar ist, versteht sich ja von selbst.

Im Folgenden präsentiere ich eine Auswahl sehenswerter Speedpainting-Videos, welche ich thematisch in drei Kategorien unterteilt habe. Auf die digitalen Kunstwerke (Speed Painting) folgen konventionelle Malereien im Zeitraffer-Modus (Speed Drawing). Am Ende des Artikels habe ich noch sehenswerte Retuschen und Composings (Speed Art) aufgeführt. Viel Spaß beim Zuschauen.

Speed Painting – Digitale Kunst

Lil‘ Bane (Batman) – Nico Di Mattia

Youtube-Direktlink

Die Minions – Cesar Augusto

Youtube-Direktlink

Portraitzeichnung – Yulia Gans

Youtube-Direktlink

Realistisches Auge – Martin Missfeldt

Youtube-Direktlink

Jack of Blades (Fable) – Art Universe

Youtube-Direktlink

Daft Punk – TalaMonse

Youtube-Direktlink

The girl and the robot – Carsten Oltmann

Youtube-Direktlink

Sarah Kerrigan (Starcraft) – Emily So

Youtube-Direktlink

Neytiri (Avatar) – Mike Groe

Youtube-Direktlink

Walter White (Breaking Bad) – Vic Vega

Vimeo-Direktlink

Speed Drawing – Traditionelle Malerei

Coffee and Milk – Lora Zombie

Vimeo-Direktlink

Realistisches Auge – Vámos Sándor

Youtube-Direktlink

Uhu – Lisa Clough

Youtube-Direktlink

Chipstüte – Marcello Barenghi

Youtube-Direktlink

Our Endless Abnegation – Silvia Pelissero

Youtube-Direktlink

Emma Watson – Igor Kazarin

Youtube-Direktlink

Speed Art – Retuschen und Composings

Water Castle – Elhaddad Ismail

Youtube-Direktlink

Beautyretusche – Matthias Schwaighofer

Youtube-Direktlink

Luftbanza Airlines – Alex Koshelkov

Youtube-Direktlink

Your Happy Meal Sir – Roy Korpel

Youtube-Direktlink

Illuminate – Lewis Moorhead

Youtube-Direktlink

Rosegrave – Darius Baka

Youtube-Direktlink

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Farben ersetzen im Corporate Design

Freitagstutorial: Augen in Szene setzen

25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1340subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Anne bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen