Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Photoshop-Tutorial: Duplex-Bilder als Duotone erstellen

Photoshop-Tutorial: Duplex-Bilder als Duotone erstellen
von Thomas Trummer | 13. August 2014
2 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Effekte, Photoshop-Tutorials

Je nach Verwendungszweck ist es in der Bildbearbeitung fast gang und gäbe, Dinge zu übertreiben und abstrakt darzustellen. Ein fluoreszierendes und farblich übersättigtes Duotone ist hierbei eine Variante. Im heutigen Tutorial werdet ihr daher knallige Neonfarben mit einem coolen Popart-Design verbinden. In weniger als zehn Minuten könnt ihr so eure Fotos von stinknormalen Portraits in bunte Hingucker verwandeln. Die Ergebnisse erinnern immer etwas an die grellen Kunstwerke aus den 80er-Jahren und so lade ich euch ein, auf eine kleine Reise in die bunte Vergangenheit.

Pop Art kreieren mit einem Foto im Duotone-Stil

Ich zeige euch heute also. wie ihr Bilder im Duotone-Stil erstellt. Alles was hierzu benötigt wird, ist eine simple Verlaufsumsetzung, ein Muster, eine Textur, einen Pinsel und natürlich Adobe Photoshop um alles entsprechend zu arangieren. Vor dem Einsatz der Farben solltet ihr euch nicht scheuen, im Gegenteil – tragt bei diesem Trend-Effekt ruhig etwas dicker auf. Mit den entstandenen Bildern im Duotone-Stil lassen sich anschließend eure Druckprodukte und Webprojekte zieren. Am Ende dieses bescheidenen Tutorials habe ich euch dann noch einige Inspirationsbeispiele für eure eigenen, verrückten Farbkombinationen vorbereitet.

Step 1

Ihr nehmt also euer Ausgangsbild (© Butterfly, Flickr) und öffnet es in Adobe Photoshop über den Menüpunkt Datei / Öffnen. Von diesem Ausgangsbild erstellt ihr zunächst mit dem Shortcut Strg+J eine Kopie. Über Bild / Korrekturen / Verlaufsumsetzung fügt ihr nun dieser Kopie einen Verlauf mit zwei richtig knalligen Farben hinzu. Diese zwei Farben sorgen dann auch für den Effekt-Namen Duotone in Photoshop. Hier braucht ihr überhaupt keine Scheu vor ungewöhnlichen Kombinationen zu haben. Ich habe hier zum Beispiel ein dunkles Blau (#231864) und ein helleres Violett (#FC00FF) gewählt.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (1)

Step 2

Ihr legt nun eine neue Ebene mit dem Namen „Muster“ über den Menüpunkt Ebene / Neu / Neue Ebene an. Diese neue Ebene füllt ihr nun mit dem Füll-Werkzeug (G) mit dem Muster „B.SG Halftone Dark L“ (© Chris Spooner), dass ihr über einen Klick auf das kleine Dreieck im Muster-Bedienfeld laden könnt.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (2)

Step 3

Den Modus der Muster-Ebene ändert ihr jetzt in Farbig nachbelichten und die Füllung senkt ihr auf 65 %.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (3)

Step 4

Nun solltet ihr euch bei Freeimages ein Bokeh-Bild (© Flavio Takemoto, Freeimages) herunterladen und dieses über Datei / Platzieren in Photoshop einfügen. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) könnt ihr nun dieses Bild auf die richtige Größe skalieren. Den Modus der eingefügten Ebene ändert ihr in Negativ multiplizieren und die Füllung senkt ihr auf 20 %.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (4)

Step 5

Für das Finish müsst ihr euch nun erst einmal gleich zwei neue Ebenen erstellen. Diese benennt ihr nach den beiden Farben, die ihr in eurem Bild angewandt habt, also bei mir Blau und Violett. Dann müsst ihr den Splatter-Pinsel laden, den ihr euch bei Tutorials9 kostenlos herunterladen könnt. Um die richtige Farbe zu verwenden, nehmt ihr mit dem Pipette-Werkzeug (I) jeweils das Blau oder das Violett von eurem Ausgangsbild auf. Dann ruft ihr das Pinsel-Werkzeug (B) auf und ladet über den Pinsel-Dialog das heruntergeladene Pinsel-Set, mit dem ihr in Photoshop zwei Farben auf das Ebenen-Paar bringt. Beim Zeichnen verändert ihr fortlaufend die Größe und den Winkel des Pinsels, um für etwas Abwechslung im Bild zu sorgen.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (5)

Step 6

Das Gleiche wiederholt ihr nun auch für die violetten Farbspritzer. Wenn ihr mit dem Pinsel fertig seid, schärft ihr beide Ebenen über Filter / Scharfzeichnungsfilter / Scharfzeichnen. Abschließend gruppiert ihr beide Ebenen mit dem Shortcut Strg+G zur Gruppe „Farbspritzer“.

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (6)

Fertig!

Das fertige Endergebnis seht ihr nun hier unten. Ich habe euch meine offenen Daten zum Photoshop-Duotone-Tutorial wie gewohnt zum Download bereitgestellt. Hierfür genügt ein Klick auf die Download-Schaltfläche. Weiter unten findet ihr noch drei weitere, von mir erstellte Beispiele, mit welchen ich euch noch andere verrückte Farbkombinationen aufzeigen möchte. Viel Spaß damit!

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (7)


Weitere Beispiele für ein zweifarbiges Duotone-Bild

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (9)© Original Photo by Heather Buckley

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (12)© Original Photo by Francois R THOMAS

In Photoshop mit zwei Farben ein Duplex erstellen (8)© Original Photo by Konrad Karlsson

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: HDR-Bilder mit Photoshop erstellen

Freitagstutorial: Polarlichter im Photoshop erstellen

Freitagstutorial: Movie-Effekt im Photoshop

2 Kommentare


Annette Mahr
2015-01-21 17:16:54

(Reply)



Durch Zufall habe ich EureTutorials gefunden, kann man die Tipps regelmäßig bekommen?

    Robert Block
    2015-01-22 08:50:53

    (Reply)



    Hallo Annette,
    danke für Dein Feedback. Gerne kannst Du uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgen oder parallel auch den RSS-Feed abonnieren. Somit stellst Du sicher, keine Updates mehr zu verpassen. Die Links zu den Kanälen findest Du oben rechts in der Seitenleiste.
    Beste Grüße,
    Robert


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1340subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Anne bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen