Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP
von Thomas Trummer | 27. Januar 2012
0 Kommentare

Holz ist ein interessanter und vielseitig einsetzbarer Werkstoff. Man kann mit ihm sogar schreiben und das, ohne sich einen Splitter einzuziehen. Wie das in GIMP geht, möchte ich im hier folgenden Tutorial zeigen.

Step 1

Wir öffnen uns ein neues, transparentes Dokument in GIMP (Strg + N), welchem wir zunächst einmal die Größe unseres Desktops geben (hier: 1920 x 1080 px). Dann ziehen wir uns mit dem Verlaufs – Werkzeug (L) und gedrückter Strg – Taste einen radialen Verlauf von #E8E8E8 zu # B3B3B3 von der Bildmitte nach außen auf.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (1)

Step 2

Wir gehen nun auf Bild -> Raster konfigurieren und geben dort für den Linienstil „Schnittpunkte (Fadenkreuz)“ an und für den Abstand 100 px. Anschließend gehen wir auf Ansicht und setzen die Haken bei „Raster anzeigen“ und bei „Magnetisches Raster“.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (2)

Step 3

In einer neuen, transparenten Ebene (Umschalt + Strg + N) erstellen wir uns nun eine Rechteckauswahl (R) und gehen anschließend auf Auswahl -> Abgerundetes Rechteck. Hier geben wir 80 % für den Radius ein.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (3)

Step 4

Diese Auswahl füllen wir mit dem Füll – Werkzeug (Umschalt + B) mit einer beliebigen Farbe. Nun müssen wir uns, falls noch nicht vorhanden, hier ein Script herunterladen und dieses in unserem Programmordner von GIMP unter GIMP-2.0\share\gimp\2.0 installieren. Nun gehen wir auf Filter -> Script – Fu -> Skripte auffrischen. Unter Script – Fu -> Layer Effects -> Color Overlay fügen wir nun unserem Rechteck eine Farbüberlagerung mit der Farbe #C4753B hinzu.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (4)

Step 5

Über Script – Fu -> Layer Effects -> Bevel and Emboss geben wir unserer Auswahl eine räumliche Wirkung. Dafür stellen wir folgende Werte ein:

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (5)

Step 6

Wir duplizieren nun diese Ebene, in dem wir mit Rechtsklick auf die Ebene und auf „Ebene duplizieren“ gehen. Wir müssen in den folgenden Schritten darauf achten, dass wir immer eine Kopie dieser Ebene in unserer Ebenenpalette als Referenzebene „auf Vorrat“ bereithalten.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (6)

Step 7

Jetzt laden wir uns hier (©sxc.hu, Andrew C.) kostenlos eine Holztextur herunter und öffnen diese in GIMP (Strg + O). Die Bildgröße skalieren wir über Bild -> Bild skalieren auf 500 x 750 px herunter. Dann gehen wir im Fenster mit dieser Textur auf Farben -> Einfärben und geben dort für die Werte von Farbton / Sättigung / Helligkeit jeweils 30 / 70 / 15 ein. Dann gehen wir auf Filter -> Verbessern -> Schärfen und geben dort 50 ein.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (7)

Step 8

Mit Strg + A markieren wir nun die komplette Holztextur und über Strg + C kopieren wir sie. Dann wechseln wir in unser ursprüngliches Dokument und fügen die Textur mit Strg + V dort ein. Jetzt schieben wir die eingefügte Ebene mit dem Verschieben – Werkzeug (M) an die gewünschte Position und erstellen mit Klick auf „Neue Ebene erstellen“ eine neue Ebene mit der Textur.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (8)

Step 9

Mit der rechten Maustaste klicken wir in der Ebene „H_Vert_L“ auf „Auswahl aus Alphakanal“. Nun wechseln wir in die Ebene mit der eingefügten Textur und klicken dort mit rechts auf „Ebenenmaske hinzufügen“. Dort setzen wir den Haken bei „Auswahl“ und bestätigen mit Klick auf Hinzufügen.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (9)

Step 10

Jetzt ändern wir den Modus der eingefügten Ebene (nicht der Ebenenmaske!) in „Nur Aufhellen“. Mit Rechtsklick klicken wir nun in der obersten Ebene auf „Nach unten vereinen“ und fügen die beiden oberen Ebenen somit zusammen. Dann gehen wir mit dieser immer noch aktiven Ebene auf Ebene -> Ebene automatisch zuschneiden.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (10)

Step 11

Diese Ebene duplizieren wir nun und schieben sie mit dem Verschieben – Werkzeug (M) rechts neben die Ursprungsebene. Nun kopieren wir die unterste Ebene und schieben die Kopie unter die beiden obersten Ebenen. Dann gehen wir für die kopierte Ebene wieder auf Ebene -> Ebene automatisch zuschneiden. Über Ebene -> Transformation -> Um 90° im USZ drehen transformieren wir diese Ebene.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (11)

Step 12

Mit dem Verschieben – Werkzeug (M) schieben wir die Ebene nun so unter die beiden oberen Ebenen, dass sich ein „H“ bildet. Diesem Querbalken fügen wir dann wieder eine Kopie der Textur hinzu, welche wir auf dem im vorangegangenen Schritt beschriebenen Weg um 90° drehen. Mit einer Ebenenmaske arbeiten wir wieder den Querbalken heraus, wie in Schritt 9 beschrieben. Allerdings stellen wir hier nun den Ebenenmodus auf Sättigung.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (12)

Step 13

Nun vereinen wir wieder die beiden Ebenen und laden uns anschließend hier ([Download nicht gefunden.]) die bereitgestellte Datei mit der Schraube herunter und fügen auch diese als neue Ebene in unser Dokument ein. Danach kopieren wir die Schraube wieder und schieben beide Schrauben an die richtige Position.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (13)

Step 14

Wir kopieren nun ein weiteres Mal die Schraube und schieben sie in unserem „Ebenen – Werkzeugkasten“ ganz nach unten, damit wir sie für die nun folgenden Ebenen immer zur Hand haben. Dann vereinen wir alle Ebenen, die zum Buchstaben „H“ gehören und machen uns nun an die Erstellung des Buchstaben „O“. Dazu kopieren wir nun drei Mal unser ursprüngliches Holzelement und auch drei Mal die Texturebene. Diese bearbeiten wir wie in den vorangegangenen Schritten beschrieben und ordnen auch 4 Kopien der Schraube darüber an.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (14)

Step 15

Damit die Schrauben nun alle schön wie auf einer Perlenschnur aufgereiht werden, müssen wir mit dem Ausrichten – Werkzeug (Q) zunächst ein Basisobjekt festlegen und dann die anderen Schrauben daran ausrichten. Dies wiederholen wir so lange, bis alle Schrauben schön in Reihe stehen.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (15)

Step 16

So verfahren wir nun auch mit allen weiteren Buchstaben. Einzig Buchstaben mit schrägen Elementen müssen anders behandelt werden. So müssen wir zum Beispiel für das „Z“ das schräge Element mit dem Drehen – Werkzeug (Umschalt + R) um 45° drehen. Dazu wählen wir zuerst den Alphakanal der betreffenden Ebene aus, klicken dann auf das zu drehende Objekt und geben dann den gewünschten Winkel im sich nun öffnenden Dialog ein.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (16)

Step 17

Nun vereinen wir alle bisher erstellten Textebenen (bis auf unsere Sicherheitskopien) und platzieren das ganze Wort horizontal zentriert.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (17)

Step 18

Beim nun folgenden Wort verfahren wir genau so, nur dass wir hier die Weite des Rasters auf 75 px verringern und uns hier noch einmal ein neues Basisrechteck erstellen. Durch die Verringerung der Weite des Rasters wird das nächste Wort selbstverständlich kleiner.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (18)

Step 19

Auch für dieses Wort vereinen wir die Ebenen zu einer Ebene. Dann fügen wir den beiden Wörtern noch einen Schlagschatten hinzu. Dazu gehen wir mit dem ersten markierten Wort auf Script – Fu -> Layer Effects -> Drop Shadow und fügen dort einen Schlagschatten mit folgenden Spezifikationen hinzu:

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (19)

Step 20

Nun brauchen wir für die zweite Textebene nur noch auf Filter -> »Drop Shadow« wiederholen zu gehen. Dann gehen wir auf Ansicht und löschen den Haken bei Raster anzeigen, speichern alles ab und schon sind wir mit unserer Arbeit am Ende.

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP (20)

Fertig!

Freitagstutorial: Holz – Texteffekt in GIMP

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Scrabble-Texteffekt in GIMP 2.8

QuickTipp: Metall-Texteffekt in GIMP

Freitagstutorial: Glasschrift mit GIMP

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1416followers
    • 1150subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen