Hallo und willkommen zum Freitagstutorial. Passend zum aktuell mehr als winterlichen Wetter, soll nun auch in unserem neuen Tutorial für Adobe Photoshop der Winter Einzug halten, in Form einer Winterlandschaft mit Schneemann. Gut geeignet für weihnachtliche Grußkarten oder Einladungen.
Step 1
Wie immer erstellen wir uns zunächst ein neues Dokument. Dieses ist 1280 x 1024 px groß, hat 300 dpi Auflösung und Weiß als Hintergrundfarbe. Dann ziehen wir uns im 5 mm – Randabstand noch die Hilfslinien aus der Linealleiste (Strg + R).
Step 2
Damit wir die Hilfslinien später nicht aus Versehen verschieben, sperren wir diese über Ansicht -> Hilfslinien sperren. Danach ziehen wir mit dem Rechteck-Werkzeug (U) ein Rechteck um die gesamte Ebene. Jetzt rufen wir mit Rechtsklick auf die Ebene „Ebene rastern“ auf, womit die Formebene vom Vektor- in das Rasterformat überführt wird.
Step 3
Mit Doppelklick auf die Ebene rufen wir den Ebenenstil auf. Dort gehen wir auf die Verlaufsüberlagerung (radialer Verlauf, -31°, 115 %). Mit Doppelklick auf das Verlaufsfenster rufen wir die Verlaufseinstellungen auf. Wir benötigen einen Verlauf mit 3 Farbstopps. Ein neuer Farbstopp kann mit gedrückter Alt-Taste aus einem bestehenden Farbstopp herausgezogen werden. Die Farbstopps haben von links nach rechts folgende Farbnummern: #CDF5FF; #0067A9; #040023).
Step 4
Jetzt zeichnen wir uns mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) eine neue Form in etwa dieser Gestalt. Dabei darauf achten, dass oben in der Werkzeugeigenschaftenleiste „Formebene“ eingestellt ist. Die einzelnen Ankerpunkte können anschließend noch mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) verschoben werden. Zum Abschluss dieses Schrittes die Ebene wieder rastern.
Step 5
Durch Doppelklick auf die Ebene rufen wir wieder den Ebenenstil auf. Diesmal fügen wir dieser Ebene einen weißen Schein nach innen hinzu mit folgenden Einstellungen:
Step 6
Im Anschluss legen wir noch folgende Einstellungen für eine Verlaufsüberlagerung in dieser Ebene fest (linearer Verlauf, -45°, #004D8E; #68C4ED):
Step 7
Nun folgt ein etwas aufwändigerer Schritt. Zunächst einmal rufen wir das Eigene-Form-Werkzeug (U) auf und wählen dann bei diesem die Form „Baum“ aus. Dann zeichnen wir mit gedrückter Umschalt-Taste die Bäume in den folgenden Farben von links nach rechts: #003274; #00578C; #0078C1; #108FDC; #0078C1. Danach können wir die einzelnen Bäume noch mit dem Verschieben-Werkzeug (V) an die gewünschte Stelle platzieren, ehe wir alle Ebenen rastern und zu einer Ebene vereinen. Die resultierende Ebene nennen wir „Bäume“.
Step 8
Im nächsten Schritt zeichnen wir uns wieder mit dem Eigene-Form-Werkzeug (U) und gedrückter Umschalt-Taste verschieden große Schneeflocken in 3 unterschiedlichen Formen. Die Formebene rastern wir anschließend und benennen die neue Ebene in „Schneeflocken“ um.
Step 9
Wir rufen nun erneut das Zeichenstift-Werkzeug (P) auf und zeichnen in etwa folgende Form:
Step 10
Wir füllen die soeben erstellte Ebene mit dem Füllwerkzeug (G) mit der Farbe #A7FEF6. Danach fügen wir im Ebenenstil dieser Ebene noch einen weißen Schein nach innen hinzu.
Step 11
Wir rufen erneut das Zeichenstift-Werkzeug (P) auf und ziehen folgende Form nach:
Step 12
Dann rastern wir die Ebene, rufen den Ebenenstil auf und fügen einen weißen Schein nach innen hinzu.
Step 13
Im Anschluss daran fügen wir noch eine Verlaufsüberlagerung von #51DDFE zu #FFFFFF hinzu. Diesen linearen Verlauf skalieren wir auf 150% und geben ihm einen Winkel von -100°.
Step 14
In einer neuen Ebene (Umschalt + Strg + N) wenden wir einen weichen, runden, 100 px großen Pinsel mit der Farbe #51DDFE an. Die Deckkraft des Pinsels senken wir auf 30 %.
Step 15
Jetzt gehts ans Schneemann-Bauen. Mit dem Ellipsen-Werkzeug (U) zeichnen wir die unterste der drei Kugeln unseres Schneemannes. Wir können diese Ellipse wiederum mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) anschließend noch bearbeiten. Anschließend rastern wir die Ebene.
Step 16
Nun fügen wir dieser Ebene wieder einen weißen Schein nach innen hinzu.
Step 17
Und nun fügen wir der Ebene wiederum eine Verlaufsüberlagerung von folgender Gestalt hinzu (Farben #27BCFE; #FFFFFF):
Step 18
Für die anderen beiden Schneemann-Kugeln duplizieren wir jetzt diese Ebene zwei Mal und transformieren diese wie gewünscht (Strg+T).
Step 19
Nun fügen wir erneut mit dem Ellipsen-Werkzeug (U) eine neue Ellipse hinzu und senken deren Füllung auf 0%. Danach geben wir dieser Ebene im Ebenenstil einen schwarzen Schlagschatten (Schwarz, Deckkraft 75%, Winkel 15°, Größe 5 px).
Step 20
Danach füllen wir diese Fläche mit einer Verlaufsüberlagerung (Farben #C63224; #EE6C48).
Step 21
Zum Abschluss der Arbeiten am Knopf geben wir diesem noch eine Kontur. Dazu auf Kontur klicken und Verlauf einstellen (Farben #543932; #B26354).
Step 22
Mit Strg + J duplizieren wir diesen Knopf wiederum zwei Mal, verschieben die Kopien und transformieren diese über Strg + T frei. Dann markieren wir noch alle Ebenen mit gedrückter Umschalt-Taste und gruppieren diese über Strg + G.
Step 23
Nun geht es an die Gestaltung der Nase des Schneemannes. Dazu zeichnen wir zunächst mit dem Ellipsen-Werkzeug (U) eine Ellipse und bearbeiten diese im Anschluss mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A). Die Füllung dieser Form senken wir auf 0 %.
Step 24
Dieser Form geben wir nun erneut einen schwarzen Schlagschatten (Deckkraft 75%, Winkel 15°).
Step 25
Dann fügen wir noch eine Verlaufsüberlagerung hinzu (Deckkraft 100%, linearer Verlauf, Winkel 180°, skaliert auf 130%, Farben: # FF6702; # FFC600).
Step 26
Mit dem Ellipsen-Werkzeug (U) fügen wir mit gedrückter Umschalt-Taste ein schwarzes Auge hinzu, rastern diese Ebene, duplizieren sie mit Strg + J und verschieben dann die neue Ebene an die gewünschte Stelle. Danach vereinen wir beide Ebenen und nennen die neue Ebene passenderweise „Augen“.
Step 27
Nun müssen wir für unseren Schneemann in einer neuen Ebene noch einen Mund gestalten. Dazu das Pinselwerkzeug wählen und mit den Pinselgrößen zwischen 3 und 9 px variieren.
Step 28
Jetzt braucht unser Schneemann nur noch ein paar Arme. Dazu verwenden wir in einer neuen Ebene das Linienzeichner-Werkzeug (U) in Schwarz.
Step 29
Zum Abschluss können wir dem Bild noch einen kleinen Text hinzufügen und fertig ist unsere Winterszene, welche zum Beispiel als Grußkarte gedruckt werden kann. Viel Spaß beim nachbauen und bis zum nächsten Tutorial!
2 Kommentare
Ein wirklich sehr schönes und ausführliches Tutorial.
Mfg Tim Rocholl
Danke Tim für das Lob. Schön, wenn dir meine Anleitungen gefallen. Viele Grüße, Thomas