Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Visitenkarte im Fahrkarten-Design

Freitagstutorial: Visitenkarte im Fahrkarten-Design
von Thomas Trummer | 11. Januar 2013
0 Kommentare
Tags: Photoshop-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial, Visitenkarten

Kennt ihr noch diese tollen, auf richtig dicker Pappe gedruckten Bahnsteigkarten, wie man sie früher auf dem Dresdner Hauptbahnhof benötigte, um überhaupt auf den Bahnsteig gelangen zu können? Ich hatte vor Kurzem mal wieder so ein kleines Kunstwerk in der Hand und dachte mir, dass man in diesem Stil auch eine tolle Visitenkarte erstellen könnte. Praktisch natürlich, dass wir bei Saxoprint.de gerade eine tolle Aktion für Visitenkarten anbieten. Wie ihr mit Hilfe von Adobe Photoshop in zirka einer Stunde ein solch tolles, persönliches Werk erstellen könnt, das will ich euch heute hier zeigen.

Für alle, die sich unter solchen Bahnsteigkarten rein gar nichts mehr vorstellen können, hier mal ein Anschauungsexemplar:

Bahnsteigkarte Kettwig

Quelle

Step 1

Zunächst benötigt ihr unsere Dokumentenvorlage für Visitenkarten, welche ihr euch im Service-Bereich von Saxoprint.de kostenlos herunterladen könnt. Diese Vorlage öffnet ihr dann in Adobe Photoshop (Strg+O) und fügt über den Menüpunkt Datei->Platzieren die Textur „Grunge Paper Texture 02“ hinzu, welche ihr euch hier heruntergeladen habt. Danach dreht und transformiert ihr diesen Hintergrund bis er in etwa so positioniert in eurem Dokument erscheint. Die Ebene „Meine Ebene“ könnt ihr hier dann auch schon einmal löschen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (1)

Step 2

Mit dem Textwerkzeug (T) und der Schriftart „Palatino Linotype“ schreibt ihr nun zunächst mit folgenden Spezifikationen eine Ziffernfolge auf, wie hier zu sehen. Um zu überprüfen, dass euer Text nicht aus dem Textbereich herausragt, könnt ihr kurz mit Klick auf das Augensymbol im Ebenenfenster die Vorlagen-Ebene aus- und einblenden. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) dreht und verschiebt ihr die Textebene.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (2)

Step 3

Die Textebene dupliziert ihr nun über Ebene->Ebene duplizieren (Strg+J) und verschiebt sie anschließend mit dem Verschieben-Werkzeug (V) nach rechts. Dann dreht ihr diese Ebene mit dem gleichen Werkzeug noch um 180°. In dem ihr mit gedrückter Strg-Taste die Textebene und die Vorlagen-Ebene markiert, das Verschieben-Werkzeug aktiviert und oben in der Steuerungsleiste auf das markierte Symbol klickt, könnt ihr die Textebene vertikal zentrieren.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (3)

Step 4

Jetzt macht ihr euch an das Nachbilden der Leiste zum Entwerten der Bahnsteigkarte. Dazu verwendet ihr erneut das Text-Werkzeug (T) mit der Schriftart „Palatino Linotype“, jedoch dieses Mal mit etwas abgewandelten Spezifikationen. Damit die zweistelligen Ziffern am Ende auch den richtigen Abstand haben, müsst ihr hier den Zeichenabstand auf 80 verringern bzw. damit etwas herumexperimentieren und einige Leerzeichen einfügen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (4)

Step 5

Nun ladet ihr euch die beiden EPS-Dateien für die [Download nicht gefunden.] und die [Download nicht gefunden.] herunter und fügt diese beiden Dateien nacheinander über Datei->Platzieren in euer Dokument ein. Dann rückt ihr sie noch an die richtige Stelle, wie hier im Bild zu sehen:

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (5)

Step 6

Mit dem Linienzeichner-Werkzeug (U) plus gedrückter Umschalt-Taste und einer Linienstärke von 5 px zeichnet ihr euch nun einen vertikalen Strich. Die Strichfarbe spielt hierbei keine Rolle. Dann dupliziert ihr diesen Strich viermal und verschiebt die Kopien so, dass am Ende dieses Schrittes folgendes Bild entsteht:

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (6)

Step 7

Nun gruppiert ihr alle Ebenen mit Strichen mit Strg+G und dupliziert die entstandene Gruppe (Ebene->Gruppe duplizieren). Die Kopie verschiebt ihr mit dem Verschieben-Werkzeug (V) zwischen die oberen Zahlen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (7)

Step 8

Mit dem Linienzeichner-Werkzeug (U) und gedrückter Umschalt-Taste zieht ihr euch nun drei weitere, horizontale Linien auf.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (8)

Step 9

Diese gruppiert ihr nun ebenfalls mit Strg+G. Dann wendet ihr wieder das Text-Werkzeug (T) an und schreibt euren Namen zwischen die beiden oberen Linien.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (9)

Step 10

Mit einer auf 12 pt verkleinerten Schriftgröße fügt ihr nun alle weiteren, wichtigen persönlichen Daten hinzu.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (10)

Step 11

Damit euer Text und alle anderen, bisher eingefügten Bildelemente auch wirklich wie eingestanzt wirken, kommen nun ein paar wichtige Schritte. Zunächst einmal senkt ihr die Füllung für alle Ebenen außer der Vorlagen- und der Hintergrundebene auf 0 % ab. Dadurch verschwinden zunächst einmal scheinbar alle Bildelemente bis auf die Textur.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (11)

Step 12

Dann klickt ihr für die oberste Textebene auf Ebene->Ebenenstil->Schatten nach innen und bearbeitet diesen und die zwei anderen Stile (Schein nach innen & Farbüberlagerung) wie unten zu sehen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design_12_a
Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design_12_b
Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design_12_c


Step 13

Damit nun auch die anderen Ebenen wieder sichtbar werden und den gleichen Ebenenstil erhalten, klicken wir zunächst mit rechts auf die oberste Ebene, bei der wir gerade die verschiedenen Ebenenstile eingestellt haben und auf „Ebenenstil kopieren“. Dann markieren wir mit gedrückter Strg-Taste und Klick auf jede einzelne Ebene alle weiteren Ebenen. Mit Rechtsklick darauf gehen wir auf „Ebenenstil einfügen“, so dass danach alle Ebenen über ein und denselben Ebenenstil verfügen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (13)

Step 14

Da auf einem so rauen Untergrund auch nicht alles gleichmäßig eingestanzt wurde, müsst ihr eure Schriftelemente noch ein wenig aufrauen. Dazu ladet ihr euch bei deviantart.com (©ShadyMedusa-stock, deviantart.com) ein Pinsel-Set herunter, welches ihr auf eurem Computer speichert. Ihr fügt nun zunächst der obersten Ebene eine Ebenenmaske hinzu, in dem ihr diese Ebene markiert und auf das hervorgehobene Symbol unten im Ebenenfenster klickt. Dann wendet ihr darauf den Pinsel „grunge28-03.jpg“ mit dem Pinsel-Werkzeug (B) aus dem soeben heruntergeladenen Set an. Mit diesem schwarzen Pinsel bearbeitet ihr die Ebenenmaske, so dass die Schrift danach in etwa so aussieht:

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (14)

Step 15

Dann fügt ihr auch allen weiteren Ebenen jeweils eine solche Ebenenmaske hinzu und bearbeitet diese mit dem schwarzen Pinsel, den ihr natürlich auch in Größe oder Winkel variieren könnt.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (15)

Step 16

Als schicken Abschluss eurer Visitenkarte könnt ihr entweder euer Firmenlogo einfügen und auch dieses mit Hilfe der Ebenenmaske und des Pinsels verfeinern oder aber ihr fügt wie in den folgenden Schritten ein Original-Ornament von einer alten Bahnsteigkarte ein. Hierfür zieht ihr euch zwei Hilfslinien aus der Linealleiste (Strg+R), welche genau in der Bildmitte ihren Schnittpunkt haben. Dann erstellt ihr euch mit dem Rechteck-Werkzeug (U) und gedrückter Umschalt- und Alt-Taste von diesem Mittelpunkt aus ein Quadrat. Das Quadrat erhält als Farbe ein helles Rot (#FF5E5E).

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (16)

Step 17

Mit den gleichen Vorgaben zieht ihr euch nun von der Bildmitte aus ein zweites Quadrat auf. Dabei achtet ihr allerdings darauf, dass die Option „Vom Pfadbereich subtrahieren“ oben in der Steuerungsleiste aktiviert ist, damit das zweite, kleinere Quadrat eine Fläche des Größeren ausschneidet.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (17)

Step 18

Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und gedrückter Umschalt-Taste dreht ihr dieses Quadrat nun um 45°.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (18)

Step 19

Über Ansicht->Hilfslinien löschen entfernt ihr nun die Hilfslinien. Dann fügt ihr dieser Formebene noch eine Ebenenmaske hinzu, die ihr wieder mit dem Pinsel aus den vorangegangenen Schritten bearbeitet. Die Deckkraft der Ebene senkt ihr auf 75 % ab.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (19)

Step 20

Nun blendet ihr noch die Vorlagen-Ebene aus, vereint alle eure Ebenen mit Strg+E zu einer einzigen Ebene und speichert alles PDF-, JPG-, TIFF-, EPS- oder PSD-Datei ab und schon kann eure fertige Visitenkarte bei Saxoprint.de in den Druck gehen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design (20)

Fertig!

Um das Tutorial noch besser nachvollziehen zu können, könnt ihr euch kostenlos die komplette [Download nicht gefunden.] herunterladen.

Tutorial_Visitenkarte_Fahrkarte_Design_fertig

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Gemeißelte Beton-Visitenkarte

Gestalte deine Visitenkarte im Google+ Look

QuickTipp: Kaleidoskop-Effekt mit Photoshop erstellen

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1370subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Xaver bei Englisch – Deutsch Übersetzung für Photoshop CS6
    • Halo89 bei Freitagstutorial: Verpackungen designen
    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen