Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen

66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
von Robert Block | 24. Juni 2013
5 Kommentare
Tags: Design, Printwerbung

Im folgenden Artikel widme ich mich einer der herausfordernsten Disziplinen in der Werbung, den Printanzeigen. Wer versucht, mit einer Werbeanzeige in Magazinen oder der Außenwerbung Aufmerksamkeit zu erregen und Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern, steht nicht selten vor einer großen Herausforderung. Für den Kreativen ist Werbung der Wettbewerb des Denkens und ohne eine herausragende Idee wird das eigene Produkt womöglich in der Masse an Werbeanzeigen untergehen. Welche Möglichkeiten es vom Ideenansatz bis hin zur Top-Kampagne gibt, möchte ich an den 66 folgenden Printanzeigen beleuchten.

Der Weg hin zur perfekten Werbeanzeige ist holprig und kann mitunter sehr viel Zeit verschlingen. Nachdem eine Zielformulierung erarbeitet wurde, müssen anschließend Ideen entstehen und sich entwickeln. Man sollte sich akribisch aber auch spielerisch mit dem zu bewerbenden Produkt auseinandersetzen, es analysieren und es aus allen Blickwinkeln betrachten. Es ist ratsam völlig schrankenlos in diesen Prozess zu starten um so auch den unscheinbarsten Gedanken Raum zur Entfaltung zu geben.
Die Ergebnisse solcher Kampagnen lassen sich meist in ein oder mehrere Kategorien einteilen. Diese werde ich nun anhand einiger ausgewählter Beispiele vorstellen und euch so im besten Fall den Blick für eigene kreative Gedanken öffnen. Anschauen aber nicht Abschauen ist hier die Devise.

Jetzt Plakate drucken

Einteilung von Werbeanzeigen in Kategorien

Ohne Worte Kombinieren und Verbinden Vergleichende Gegenüberstellung
Wiederholung und Aufzählung Übertreibung Drehung um 180 Grad
Auslassung und Andeutung Paradoxien und optische Täuschungen Provokation und Schock
Perspektivwechsel Persiflage und Parodie Symbole und Zeichen
Einladung zum Spiel Geschichten ums Produkt Absurd, Surreal und Bizarr
Nimms wörtlich Produkt verändern Alternative Anwendung
Doppeldeutig Spiel mit dem Wort Am Anfang war das Wort
Metapher und Analogie

 

Ohne Worte

Dass man mit Bildern oftmals mehr aussagen kann, als mit Unmengen an Text, zeigen die folgenden Beispiele. Ohne Worte wird hier der Produktvorteil vermittelt. Das Produkt selbst muss hierbei nicht einmal abgebildet sein sondern der Betrachter wird eingeladen, die Werbebotschaft beispielsweise durch Auslassungen oder Andeutungen selbst zu vervollständigen.

Crossword Bookstores, Audio books

Werbeanzeige für Crossword Bookstores von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Mumbai, Indien

3M Lint Roller

Werbeanzeige für 3M Lint Roller von Grey

Werbeagentur: Grey, Singapur

Toyota FJ Cruiser 4×4

Werbeanzeige für Toyota FJ Cruiser 4x4 von Y&R

Werbeagentur: Y&R, Peru

 

Jetzt Flyer drucken

Kombinieren und Verbinden

Eine sehr fantasievolle Art zu werben ist es, vorher getrennte Ideen oder Dinge miteinander zu kombinieren oder zu verbinden und so etwas völlig Neues zu schaffen. Das Ergebnis wird umso spannender, desto weniger die kombinierten Dinge ursprünglich miteinander zu tun haben. Produktvorteile- und Eigenschaften lassen sich so auf völlig neue Art und Weise hervorheben.

Rowenta RO4541

Werbeanzeige für Rowenta RO4541 von Publicis Frankfurt

Werbeagentur: Publicis Frankfurt, Deutschland

Pastorini Toy Store

Werbeanzeige für Pastorini Toy Store von Lesch+Frei

Werbeagentur: Lesch+Frei, Zurich, Schweiz

Pilates With Gerda

Werbeanzeige für Pilates With Gerda von Concept Istanbul

Werbeagentur: Concept Istanbul, Türkei

 

Vergleichende Gegenüberstellung

Wer eher eine klassische Art sucht um zu werben, dem ist eventuell mit einer vergleichenden Gegenüberstellung geholfen. Dies wird möglich, indem man Gegensatzpaare wie „Vorher/Nachher“ bildet und diese anschließend als Anregung für Anzeigenideen nutzt. Es können die vielfältigsten und entferntesten Vergleiche gezogen werden, um Produktvorteil oder Problemsituation in Szene zu setzen.

Intel Microprocessors

Werbeanzeige für Intel Microprocessors von Venables Bell & Partners

Werbeagentur: Venables Bell & Partners, San Francisco, USA

WWF

Werbeanzeige für WWF von DDB&CO.

Werbeagentur: DDB&CO., Istanbul, Türkei

Hut Weber

Werbeanzeige für Hut Weber von Serviceplan

Werbeagentur: Serviceplan Hamburg / München, Deutschland

 

Wiederholung und Aufzählung

Aufzählungen sind eine hervorragende Möglichkeit, das Produkt auf unterhaltsame Weise mit einer Art Geschichte zu bewerben. Wiederholungen wiederum erhalten durch eine irritierende Abweichung oder Störung ein Mehr an Aufmerksamkeit. Ein Muster erhält dort am meisten Beachtung, wo es nicht mit der üblichen Struktur übereinstimmt. Eine interessante Möglichkeit, das Produkt ins Blickfeld des Betrachters zu rücken.

Aspirin

Werbeagentur: BBDO, Düsseldorf, Deutschland

Mercedes-Benz Transporter

Werbeanzeige für Mercedes-Benz Transporter von Scholz & Friends

Werbeagentur: Scholz & Friends, Berlin, Deutschland

Queen Bee Salon & Spa

Werbeanzeige für Queen Bee von Hanlon Worldwide Industries

Werbeagentur: Hanlon Worldwide Industries, Los Angeles, USA

 

Übertreibung

Wer in Erinnerung bleiben möchte, muss überspitzen. Dies sollte zwar nicht um jeden Preis geschehen, aber man sollte sich auch auf humorvolle Weise einmal fragen, wie sich der Produktvorteil durch eine Übertreibung werbewirksam darstellen lässt. Damit die Glaubwürdigkeit der Werbebotschaft nicht leidet, sollte man dem Betrachter jedoch immer die ironische Sichtweise verdeutlichen.

Glassex Window Cleaner

Werbeanzeige für Glassex Window Cleaner von JWT

Werbeagentur: JWT, Spanien

Canon

Werbeanzeige für Canon von Armstrong&Asociados

Werbeagentur: Armstrong&Asociados, Santiago, Chile

Dyna Jets Vitamines

Werbeagentur: Lowe Bull, Johannesburg, Südafrika

 

Drehung um 180 Grad

Ein weiterer, oft kurios wirkender Effekt stellt sich ein, wenn man die Dinge um 180 Grad dreht. Die Idee ist, zu tun was niemand erwartet und was der Betrachter nicht gewohnt ist. Die Produkteigenschaften werden invertiert, das Innere nach außen gekehrt, Unsichtbares wird sichtbar, Großes wird klein und umgekehrt, Schreckliches wird schön und Schönes hässlich.

Humans for Animals

Werbeanzeige für Humans for Animals

Werbeagentur: unbekannt

Gatorade

Werbeanzeige für Gatorade von DDB

Werbeagentur: DDB, Berlin, Deutschland

Cadbury’s Ulta Perk

Werbeanzeige für Cadburys Ulta Perk von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Mumbai, Indien

 

Auslassung und Andeutung

Indem man in einer Werbeanzeige etwas auslässt oder andeutet, lässt sich sich Spannung erzeugen und die Fantasie anregen. Durch unvollständige Informationen lässt sich der Betrachter unweigerlich involvieren, da er gezwungen ist, Verschleiertes selbst zu enthüllen. Aufmerksamkeit lässt sich so relativ mühelos generieren.

Lego

Werbeanzeige für Lego von FCB

Werbeagentur: FCB, Johannesburg, Südafrika

Medecins Sans Frontieres

Werbeanzeige für Medecins Sans Frontieres von McCann-Erickson

Werbeagentur: McCann-Erickson London, England

Colun butter

Werbeanzeige für Colun butter von Prolam Y&R

Werbeagentur: Prolam Y&R, Santiago, Chile

 

Paradoxien und optische Täuschungen

„Ich lüge gerade“. Dies ist das Paradebeispiel eines Paradoxons. „Brennholzverleih“ oder „Microsoft Works“ kann man ebenfalls als Widerspruch ins sich bezeichnen. Neben paradoxen Aussagen lassen sich als nonverbales Gegenstück z.B. optische Illusionen verwenden. Im Auge des Betrachters lassen sich auch mit ihnen Doppeldeutigkeiten, unmögliche Figuren oder andere paradoxe Täuschungen erzeugen.

Thomapyrin

Werbeanzeige für Thomapyrin von Euro RSCG Düsseldorf

Werbeagentur: Euro RSCG Düsseldorf, Deutschland

Maximidia Seminars

Werbeanzeige für Maximidia Seminars von Moma

Werbeagentur: Moma, Sao Paulo, Brasilien

Berliner Senat, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

Werbeanzeige für Berliner Senat von DOJO Advertising Agency

Werbeagentur: DOJO Advertising Agency, Berlin, Deutschland

 

Provokation und Schock

Skandalös anmutende Werbeanzeigen sollen ganz bewusst provozieren. Es erfordert viel Geschick, das Produkt auf diese grenzwertige Weise anzupreisen. Mit schockierenden Abbildungen und Aussagen kann dem Produkt ein gewisses Image verliehen werden, es kann zum Nachdenken angeregt werden und die Aufmerksamkeit kann um ein Vielfaches gesteigert werden.

Viktor Rydberg High School

Werbeanzeige für Viktor Rydberg High School von Volt

Werbeagentur: Volt, Stockholm, Schweden

Amnesty International

Werbeanzeige für Amnesty International von DDB Budapest

Werbeagentur: DDB Budapest, Ungarn

Michael Stich Stiftung AIDS awareness

Werbeanzeige für Michael Stich Stiftung von Jung von Matt

Werbeagentur: Jung von Matt, Deutschland

 

Perspektivwechsel

Oftmals ist es hilfreich, der Klientel das zu bewerbende Produkt aus einer anderen Perspektive zu präsentieren. Dies kann bedeuten, Dinge oder Situation räumlich losgelöst zu betrachten, beispielsweise aus der Makroperspektive oder getrennt von Raum und Zeit. Möglich ist auch, sich – gedanklich vom eigenen Körper abgewandt – in eine andere Identität zu begeben und so eine bis dato völlig unbekannte Sichtweise aufzuzeigen.

DNF (Non-smoking association)

Werbeanzeige für DNF (Non-smoking association) von BDDP Unlimited

Werbeagentur: BDDP Unlimited, Paris, Frankreich

CCRJ

Werbeanzeige für CCRJ von Giovanni+Draftfcb

Werbeagentur: Giovanni+Draftfcb Rio de Janeiro, Brasilien

Nikol baking dish

Werbeanzeige für Nikol baking dish von GITAM/BBDO

Werbeagentur: GITAM/BBDO, Israel

 

Persiflage und Parodie

Basis für eine Parodie oder eine Persiflage sollte ein populäres Original sein. Dieses kann seine Herkunft aus TV, Kino, Werbung, Literatur, Musik, Politik oder Kunst haben. Man kann hier eine neue Bedeutung vergeben oder die ursprüngliche Funktion umkrempeln, ohne jedoch die primären Merkmale zu eliminieren. Potentielle Objekte hierfür sind Promis, Kunstfiguren, Marken, Werbesprüche, Märchenfiguren oder Logos.

Museum for the Blind

Werbeanzeige für Museum for the blind von JWT

Werbeagentur: JWT, Madrid, Spanien

Toys’R’Us

Werbeanzeige für Toys R Us von Volcano Advertising

Werbeagentur: Volcano Advertising, Johannesburg, Südafrika

StaSoft

Werbeanzeige für StaSoft von Darryn Rogers

Werbeagentur: Darryn Rogers, Johannesburg, Südafrika

 

Symbole und Zeichen

Symbole und Zeichen spielen in unser aller Leben in den unterschiedlichsten Situationen eine große Rolle. Objekte, Begriffe und ganze Sachverhalte werden über Symbole kommuniziert. Eine Unmenge an Zeichen wird über Grenzen hinweg verstanden, jedoch ruft diese universelle Sprache oftmals in jedem Betrachter andere Assoziationen oder Gefühle hervor. Einen großes Feld mit vielen Einsatzmöglichkeiten also.

Mercedes-Benz

Werbeanzeige für Mercedes-Benz von Scholz & Friends

Werbeagentur: Scholz & Friends, Berlin, Deutschland

Brazilian Red Cross

Werbeanzeige für Brazilian Red Cross von ageisobar

Werbeagentur: ageisobar, São Paulo, Brasilien

Jewtopia

Werbeanzeige für Jewtopia von Sharpe Blackmore

Werbeagentur: Sharpe Blackmore, Toronto, Kanada

 

Einladung zum Spiel

Spielerisch für ein Produkt zu werben, kann auf die Zielgruppe einen motivierenden Effekt haben. Mit einfachsten Mitteln lassen sich Kinder als auch Erwachsene für bereits bekannte Spiele, für Rätsel oder Wettstreite begeistern. Auch verwirrende Einladungen zum Spiel funktionieren wie alle anderen jedoch nur dann, wenn die Zielgruppe aufmerksam ist und sich aktiv beteiligen möchte. Das Ergebnis sollte also weder zu simpel noch zu kompliziert sein.

Hornbach

Werbeanzeige für Hornach von Heimat Berlin

Werbeagentur: Heimat Berlin, Deutschland

Audition Online Game

Werbeanzeige für Audition Online Game von Jeh United

Werbeagentur: Jeh United, Thailand

Leroy Merlin

Werbeanzeige für Leroy Merlin von Leo Burnett

Werbeagentur: Leo Burnett, Moscow, Russland

 

Geschichten ums Produkt

Nach Reality-TV hat sich in unserer Medienlandschaft in den letzten Jahren auch das Reality-Advertising behaupten können. Das Produkt wird in Alltagssituationen ganz natürlich in Szene gesetzt, meist noch mit einer zusätzlichen Idee. Zusätzlich tragen überraschende oder spannende Aspekte oder auch absurde Alltäglichkeiten zur Wahrnehmung bei. Auch durch Situationskomik oder neue Perspektiven kann das Produkt völlig neu in Szene gesetzt werden.

Philippine Daily Inquirer Newspaper

Werbeanzeige für Philippine Daily Inquirer von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Makati City, Philippinen

Colgate Plax

Werbeanzeige für Colgate Plax von Y&R

Werbeagentur: Y&R, Südafrika

Nelonen / Channel Four

Werbeanzeige für Nelonen / Channel Four von 358

Werbeagentur: 358, Helsinki, Finnland

 

Absurd, Surreal und Bizarr

Wer Werbeanzeigen wie die folgenden entwickeln möchte, muss wohl selbst ein wenig verrückt sein. Es benötigt ebenfalls einen Hauch Mut, sich mit Widersprüchen, Übertreibungen, Verzerrungen, Fantastereien oder Verrücktheiten auseinanderzusetzen, um für das Produkt in die Welt des Absurden, Surrealen und Bizarren abzutauchen. Wahrscheinlich liegt diese Art der Ideenfindung nur den wenigsten Werbern.

Superette

Werbeanzeige für Superette von DDB

Werbeagentur: DDB, Neuseeland

Ritual Magazine

Werbeanzeige für Ritual Magazine von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Rom, Italien

Lung Cancer Alliance

Werbeanzeige für Lung Cancer Alliance von Laughlin Constable

Werbeagentur: Laughlin Constable, Chicago, USA

 

Nimms wörtlich

Man soll ja nicht alles wörtlich nehmen. Werbeanzeigen jedoch sind wie geschaffen für Redewendungen, Metaphern, umgangssprachliche Beschreibungen oder Wortkombinationen. Zu Allem spinnen wir uns Bilder im Kopf zurecht, warum also nicht gleich ausschließlich mit eben diesen Bildern in großartigen Kampagnen werben. Das Resultat kann hierbei witzig, absurd und überraschend sein.

Whiskas

Werbeanzeige für Whiskas von Abbott Mead Vickers BBDO

Werbeagentur: Abbott Mead Vickers BBDO, England

Recycle Boutique

Werbeanzeige für Recycle Boutique von M&C Saatchi

Werbeagentur: M&C Saatchi, Wellington, Neuseeland

Deutsches Handwerk

Werbeanzeige für das Deutsche Handwerk von Scholz & Friends

Werbeagentur: Scholz & Friends, Berlin, Deutschland

 

Produkt verändern

Wie man ein Produkt ausgefallene Art und Weise bewerben kann, zeigen die folgenden drei Beispiele. Man sollte sich überlegen, was man mit dem Objekt alles Verrücktes anstellen kann. Man kann das Produkt beispielsweise verformen, es zerschneiden, etwas hinzufügen oder wegnehmen, es krümmen, es pressen, es aufblasen, es durchsichtig machen, ihm Leben einhauchen, es zerfallen lassen oder ihm einen anderen Körper verleihen. Viel Spaß.

Chumak

Werbeanzeige für Chumak von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Kiev, Ukraine

Opel Movano

Werbeanzeige für Opel Movano von Tapsa Y&R

Werbeagentur: Tapsa Y&R, Madrid, Spanien

Coca-Cola

Werbeanzeige für Coca-Cola von Ogilvy & Mather

Werbeagentur: Ogilvy & Mather, Shanghai, China

 

Alternative Anwendung

In dieser Kategorie ist man dazu eingeladen, einen erweiterten Nutzen seines Produkts zu entdecken. Anwendungsmöglichkeiten können spielerisch dargestellt werden und die ursprüngliche Bestimmung auf ungeahnte Ausnahme ausgedehnt werden. Möglichst mit einem Auge auf den Nutzen des Produkts gerichtet, lässt sich dieses übertrieben und in alternativen Anwendungen in völlig neuen Bereichen oder an kuriosen Orten einsetzen.

Tesa

Werbeanzeige für Tesa von Heads Propaganda

Werbeagentur: Heads Propaganda, Curitiba, Brasilien

Mag-Lite

Werbeanzeige für Mag-Lite von DRAFTFCB Caracas

Werbeagentur: DRAFTFCB Caracas, Venezuela

Délifrance

Werbeanzeige für Délifrance von Saatchi & Saatchi

Werbeagentur: Saatchi & Saatchi, Düsseldorf, Deutschland

 

Doppeldeutig

Sehr kreativ und für den Betrachter herausfordernd sind meist Werbeanzeigen mit einer visuellen oder sprachlichen Doppeldeutigkeit. Beispielsweise lässt sich die Zielgruppe durch optische Illusionen auf spielerische Weise involvieren. Auch bei Wortspielen oder Andeutungen wird der Betrachter angeregt, die Doppeldeutigkeiten in einen sinnvollen Kontext zu setzen. Das Resultat ist mitunter eine bleibende Erinnerung an die Printanzeige.

MasterCard Canada

Werbeanzeige für MasterCard Canada von MacLaren McCann

Werbeagentur: MacLaren McCann, Kanada

Pizza & Love

Werbeanzeige für Pizza & Love von Contrapunto

Werbeagentur: Contrapunto, Barcelona, Spanien

ETA vacuum cleaner

Werbeanzeige für ETA vacuum cleaner von Kaspen/Jung v. Matt

Werbeagentur: Kaspen/Jung v. Matt, Prag, Tschechien

 

Spiel mit dem Wort

Wie kann man die Werbeaussage mit Hilfe eines Sprachbildes wiedergeben? Man sollte gewillt sein, mit der Typografie zu experimentieren und die Möglichkeiten normaler Schrift zu übertreffen. Diverse Spielmöglichkeiten mit Text und Produkt sind denkbar und man sollte die zentrale Werbeaussage auf ihre Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten hin untersuchen. Hierzu muss man nicht einmal ein Typografie-Spezialist sein.

Mercedes-Benz

Werbeanzeige für Mercedes-Benz von BBDO

Werbeagentur: BBDO, Lissabon, Portugal

Foundation Against Drug Consumption

Werbeanzeige für Foundation Against Drug Consumption von DDB

Werbeagentur: DDB, Madrid, Spanien

Volkswagen Polo

Werbeanzeige für Volkswagen Polo von DDB

Werbeagentur: DDB, Brüssel, Belgien

 

Am Anfang war das Wort

Hingeschaut und zugehört. Dies sollte man im Vorfeld tun, wenn Wortspiele, Redewendungen, Zitate, Reime, Szenesprache, Sprichwörter oder Sprüche den Mittelpunkt einer Werbeanzeige darstellen sollen. Die Inspirationen können ihren Ursprung in unterschiedlichsten Quellen haben, wichtig ist nur, dass diese nicht 1:1 übernommen werden, sondern die Basis für eine kreative, völlig neue Idee darstellt.

Sixt #Neuland

Werbeanzeige für Sixt (Merkel #Neuland) von Jung von Matt

Werbeagentur: Jung von Matt, Hamburg, Deutschland

Astra Urtyp

Werbeanzeige für Astra von Philipp und Keuntje

Werbeagentur: Philipp und Keuntje, Hamburg, Deutschland

Karlsberg Urpils

Werbeanzeige für Karlsberg Urpils von HDW

Werbeagentur: HDW, Saarbrücken, Deutschland

 

Metapher und Analogie

Metaphern sind bildhafte Vergleiche und beruhen auf Analogien. Die (Bild-)Sprache gewinnt durch Metaphern an Ausdrucksmöglichkeiten und es kommen Bedeutungsnuancen zustande, welche die Werbeaussage lebendiger und oftmals auch prägnanter machen. Für diese Art der Werbung sollte man sich also auf die Suche nach Ähnlichkeiten begeben, denn die Bedeutung von Neuem erschließt sich uns am ehesten, wenn wir sie mit Vertrautem vergleichen.

La Condoneria (The Condom Shop)

Werbeanzeige für La Condoneria von acHe

Werbeagentur: acHe, Barcelona, Spanien

Mentos Pure Fresh

Werbeanzeige für Mentos Pure Fresh von Neogama/BBH

Werbeagentur: Neogama/BBH, São Paulo, Brasilien

La Curacao Store

Werbeanzeige für La Curacao Store von APEX BBDO

Werbeagentur: APEX BBDO, San Salvador, El Salvador

 

Mehr zum Thema

Die Basis für diesen Artikel stellte für mich das Meisterwerk Kribbeln im Kopf von Mario Pricken dar. Mittlerweile schon in der 11. Auflage erschienen, hat er zusammen mit Koautorin Christine Klell unlängst das Herz der Kreativen erobert. Als Nachschlagewerk zu den unterschiedlichsten Kreativitätstechniken und Brain-Tools, auf der Suche nach der neuen Idee, kann ich euch dieses Buch wirklich wärmsten empfehlen.

Youtube-Direktlink

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



48 kreative Beispiele für Präsentationsmappen

Plakatwerbung die im Kopf bleibt

Inspirationen für kreative Verpackungsdesigns

5 Kommentare


Typographus
2013-06-28 19:40:11

(Reply)



Sehr kreative Werbebeispiele. Vor einiger Zeit wurde zu dem Thema schon auf einem anderen Blog dazu was veröffentlicht: http://bedingung-druck.blogspot.de/2013/05/clever-gedruckt.html

Anton
2013-12-05 11:08:12

(Reply)



Wow, wirklich eindrucksvolle Werbungen. Wirklich spannend, was sich so manche einfallen lassen.
Werde das im Kopf behalten wenn ich mir das nächste mal eine Werbeplatform von einem Displayhersteller machen lasse.

Denn ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Wörter ;)
Lg, Anton

Hier
2013-12-09 11:33:52

(Reply)



Sehr tolle und kreative sowie eindrucksvolle Werbebilder. Solche Bilder auf großen RollUp Systemen oder Displaysystemen schinden sicher Eindruck.
Danke für das Erheitern 5 Minuten meines Lebens :)
lg

Laura
2020-03-02 09:09:37

(Reply)



Mia Khalifa komm ich will

Alex
2022-02-04 13:31:47

(Reply)



Nasilsin benegim


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen