Am vergangenen Wochenende öffneten sich zum 9. Mal die Tore der Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, dem Lingnerschloss und der Saloppe für die Dresdner Schlössernacht 2017. Als „Förderer“ und „Offizieller Druckpartner“ des Lingnerschlosses Dresden waren wir vor Ort und möchten mit euch auf das bunte Kultur- und Musikprogramm zurückblicken.
Ab 17 Uhr verwandelten sich die Schloss- und Parkanlagen der Dresdner Elbschlösser für eine Nacht in eine riesige Open-Air-Kulturlandschaft. Eine klangvolle Sommernacht, gut gelaunte, flanierende Menschen, Livemusik zum Tanzen und Träumen, verlockende Köstlichkeiten sowie in buntes Licht getauchte Schlösser ließen die 9. Auflage des mittlerweile traditionellen Kulturevents zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Tausende Besucher feiern 9. Dresdner Schlössernacht
Circa 6.000 Besucher feierten am Samstagabend in den Parks der Dresdner Elbschlösser die nunmehr 9. Auflage der Schlössernacht. Das gesamte Areal umfasste die Parkanlagen des Schloss Eckberg, des Lingnerschloss sowie des Schloss Albrechtsberg mit den anliegenden Nebengebäuden Schweizer Haus, Heizhaus sowie der Saloppe.
Die meisten der Besucher, der auch in diesem Jahr restlos ausverkauften Dresdner Schlössernacht, haben sich am Samstagabend trotz des verregneten Wetters nicht die gute Laune nehmen lassen. Zwar mussten sie der romantischen Kulisse infolge kräftiger Regenschauer wiederholt entfliehen und unter den Torbögen und stattlich gewachsenen Bäumen Schutz suchen. Der ausgelassenen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.
Die sich quer durch das Areal erstreckenden, sechs Kilometer langen, illuminierten Wege verbanden insgesamt 16 Bühnen und Spielstätten miteinander, auf denen 350 Künstler 85 Konzerte quer durch sämtliche Musik-Genres darboten. Gesäumt waren die Wege mit märchenhaften Fabelwesen sowie Herrschaften aus längst vergangenen Zeiten im Reifrock, mit Frack und Zylinder. Zu späterer Stunde versetzte die illuminierte Fassade von Schloss Albrechtsberg sowie ein 20-minütiges Höhen-Feuerwerk die Gäste in Staunen. Einen guten Eindruck hiervon vermittelt das Video von DDpix.de
Feuerwerk zur Dresdner Schlössernacht 2017
Posted by DDpix.de on Samstag, 15. Juli 2017
Selbstverständlich wurde die Veranstaltung auch medial begleitet und festgehalten. Dazu gehören ein ausführlicher Beitrag von Dresden Fernsehen, diverse Zeitungsberichte sowie zahlreiche Fotos und Videos in den Sozialen Netzwerken. Das Facebook-Album von Fotograf Michael Schmidt möchten wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten.
Unser Haus- und Hof-Fotograf: Michael schmidt.fm! Vielen Dank für diese tollen Impressionen!
Posted by Dresdner Schlössernacht on Sonntag, 16. Juli 2017
Wir freuen uns bereits auf die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr. Die 10. Dresdner Schlössernacht findet am 21. Juli 2018 statt.
Förderer des Lingnerschloss Dresden
Als „Förderer“ und „Offizieller Druckpartner“ des Lingnerschloss Dresden leistet SAXOPRINT seit 2015 einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Belebung eines der drei Elbschlösser. Als Unternehmen mit Sitz in der Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen unterstützen wir den Förderverein Lingerschloss e.V. und übernehmen mit diesem Engagement gesellschaftliche Verantwortung.
Dieser wertvolle gesellschaftliche Beitrag für die Zweckbetriebe des Fördervereins im Rahmen des Kultursponsorings von SAXOPRINT bildet, unter den zahlreichen weiteren privaten und geschäftlichen Unterstützern, einen grundlegenden Baustein dieses einzigartige Denkmal spät-klassizistischer Baukunst wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Titelbild: © 2017 Michael Schmidt – www.schmidt.fm