Unbeachtet des NSA-Skandals und der PRISM-Affäre wehte am vergangenen Wochenende amerikanischer Lifestyle durch Dresden, denn auch in diesem Jahr trafen sich USA-Fans auf der US CAR Convention 2013 in der sächsischen Landeshauptstadt. Über die Landesgrenzen hinweg lockte die Veranstaltung Teilnehmer und Besucher an und übertraf sich in diesem Jahr erneut selbst. Fans und Liebhaber von Autos, Trucks, Motorrädern und Fahrrädern amerikanischer Bauart kamen drei Tage lang voll auf ihre Kosten. Saxoprint war als offizieller Druckpartner mit am Start.
Bei herrlichem Sommerwetter wummerte der stolze Sound kräftiger V8-Motoren über die Festwiese im Dresdner Ostragehege. Im unmittelbarer Nähe zu geraden stattfindenden Ostrale (wir berichteten) konnten auf der US CAR Convention 2013 710 US-Cars und Bikes von den insgesamt 10.300 Besuchern bestaunt und unter die Lupe genommen werden. Fahrbare Untersätze aus unterschiedlichsten Bauhjahren boten sich den interessierten Fans, ganz gleich ob Oldtimer, Youngtimer oder brandneuer Traumwagen. Autos wie ein Durant aus dem Jahre 1923 oder der 67er Ford Mustang „Eleanor“ aus dem V8-Werk im Osterzgebirge gehörten zu den Augenweiden auf der diesjährigen Convention. Schlachtschiffe und Straßenkreuzer aus vergangenen Tagen waren geparkt neben nagelneuen Boliden. Natürlich waren alle relevanten Marken wie Lincoln, Cadillac, Pontiac, Chrysler, Chevrolet, Ford oder Dodge auf der Convention vertreten.
Doch dies war längst nicht alles. Amerikanische Gaumenfreuden – und hierzu gehören nicht nur Burger – warteten ebenso auf die Besucher, wie Mode der 50er und 60er Jahre zusammen mit den entsprechenden Frisuren und Tattoos. Die fairen Eintrittspreise lockten auch viele Familien an, deren Kinder sich in der USCC Kids Arena mit den Dresden Nukes beim American Baseball, auf dem Bungee-Trampolin oder beim Bull Ride austoben konnten. Natürlich durfte auf solch einem Event auch die obligatorische Live-Musik nicht fehlen. Rock’n’Roll, Pop-, Dance- und Rockmusik drang aus den Lautsprechern der Live-Bühne und Bands wie Boppin’B, The Hornets und TURN AWAY sorgten dafür, dass auch das Tanzbein geschwungen wurde.
Mitmachen konnten die Besucher auch beim Show & Shine Contest. Hier durfte das Publikum über die Vergabe des Best US Car Awards abgestimmen. Darüber hinaus wurden von einer Fachjury Preise u.a. für das älteste Fahrzeug auf dem Platz, den Teilnehmer mit der weitesten Anreise, den größten angereisten Club sowie das außergewöhnlichste, spektakulärste Gefährt verliehen. Das Highlight des Wochenendes war natürlich auch in diesem Jahr der traditionelle Sunday City Cruise am Sonntagmittag, eine Ausfahrt durch die Dresdner Altstadt und die Umgebung der Landeshauptstadt mit 280 Fahrzeugen. Damit ist der Sunday City Cruise vermutlich die größte US-Car-Ausfahrt Deutschlands.
Drei Tage hieß es also, sich vom Lebensgefühl verzaubern zu lassen, den Geruch amerikanischer Lebensart zu schnuppern und sich ein Wochenende „Born in the USA“ zu fühlen. Neben dem offiziellen Trailer haben wir natürlich auch noch ein paar Impressionen für euch festgehalten. Die US CAR Covention 2013 in Bildern.