In diesem Artikel zeige ich, wie mit Gimp eine korrekte Ausgangsbasis für Druckdaten angelegt werden kann. Da Gimp leider kein CMYK beherrscht, wird das Dokument im RGB Farbraum angelegt und später in CMYK umgewandelt. Wie das funktioniert, habe ich in diesem Artikel erklärt.
Öffnen Sie Gimp und klicken Sie auf „Datei -> Neu“.
Klicken Sie auf das Feld „Erweiterte Einstellungen“.
Geben Sie hier die korrekte „X und Y Auflösung“ von 300 Pixel/in an sowie unter „Bildgröße“ die gewünschten Maße Ihres Dokuments. Klicken Sie auf „OK“
Das wars auch schon. Unter dem Menüpunkt Tutorials haben wir ein Reihe von Gimp-Tutorials bereitgestellt, die Sie in Ihrem neuen Dokument ausprobieren können. Viel Spaß!
Das Anlegen von Druckdaten als Serie:







1 Kommentar
Im Titel ist erklärt, dass der Farbraum zu CMYK umgewandelt werden soll. Das erklärt der Artikel nicht, sondern die Auflösung.