Vom 4. bis 20. Mai 2018 treffen in Dänemark die top Eishockey-Nationen zum 82. Mal aufeinander. SAXOPRINT bringt dabei die Nationalteams von Deutschland, Frankreich und Österreich sowie deren Fans mit einer ganz besonderen Aktion zusammen.
Nachdem die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in einem ergreifenden Finalspiel bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea die Silbermedaille erkämpft hat, darf man gespannt sein, wie weit das Team um Bundestrainer Marco Sturm bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Dänemark kommen wird.
Seit 2016 besteht die Partnerschaft zwischen dem Deutschen Eishockeybund e.V. und SAXOPRINT. Erst im April 2018 wurde das für beide Seiten erfolgreiche Engagement vorzeitig bis 2020 verlängert. SAXOPRINT wird damit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für weitere zwei Jahre als „Offizieller Druckpartner“ erhalten bleiben und den Spitzenverband mit Leidenschaft und Begeisterung unterstützen.
Nicht nur auf deutschem Boden ist SAXOPRINT auf dem Eis unterwegs: Auch in Österreich und Frankreich engagiert sich die internationale Online-Druckerei als „Offizieller Druckpartner“ beim Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) und der Fédération Française de Hockey sur Glace (FFHG).
Im Rahmen der 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften in Dänemark zeigt SAXOPRINT aufs Neue, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität die Partner die Kooperation leben und verbindende Elemente, wie z.B. Teamgeist, Präzision und Schnelligkeit, aktivieren.
Bei den WM-Vorbereitungsspielen der Nationalteams fanden Fans und Besucher Postkarten in verschiedenen Designs auf ihren Sitzplätzen, mit denen sie einen persönlichen Gruß an die Mannschaft oder einen Spieler richten konnten. Eingeworfen in den eigens für die Aktion designten Briefkasten, fanden die Postkarten ihren Weg aus den Stadien zur WM nach Dänemark.
Postkarten für den Deutschen Eishockeybund e.V.
Postkarten für den Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV)
Postkarten für die Fédération Française de Hockey sur Glace (FFHG)
Die Postkarten wurden während der Gruppenphase von den Spielern der deutschen, französischen und österreichischen Nationalmannschaft im Teamhotel in Dänemark ausgewertet. Die originellsten Grüße und Wünsche fanden den Weg in die 20-sekündigen Viral-Clips, die auf Facebook, Instagram und Twitter ausgespielt werden.
Und so kamen die Clips an:
Grüße vom Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV)
🇦🇹 Bei den Länderspielen des Team Austria in Innsbruck & Wien habt ihr den Nationalspielern eure Grüße für die…
Gepostet von SAXOPRINT am Freitag, 11. Mai 2018
Grüße für den Deutschen Eishockeybund
🇩🇪 Bei den Länderspielen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft im April habt ihr den DEB-Jungs Grüße für die WM in…
Gepostet von SAXOPRINT am Samstag, 12. Mai 2018
Grüße von der Fédération Française de Hockey sur Glace (FFHG)
Lors des matchs de l'Equipe de France de Hockey sur Glace à Amiens et Cergy, vous avez transmis des messages aux joueurs…
Gepostet von SAXOPRINT am Sonntag, 13. Mai 2018
Die 2018 IIHF Worlds
Die Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren finden vom 4. bis 20. Mai 2018 in Dänemark statt. Das jährliche Turnier der Top-Division, bestehend aus 16 Nationalmannschaften, darunter erstmals Südkorea, jährt sich in diesem Jahr zum 82. Mal. Spielstätte der Gruppe A ist die Royal Arena in Kopenhagen (12.500 Zuschauer), Austragungsort der Gruppenspiele der Gruppe B ist das Venue Jyske Bank Boxen in Herning (11.000 Zuschauer).
Zwischen Februar und Mai 2018 nehmen insgesamt 50 Nationen an den sieben Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil. Mit Kuwait und Turkmenistan sind dabei zwei Nationen erstmals bei einer Weltmeisterschaft vertreten.
Das beste Ergebnis das Deutschland in diesem Jahrzehnt bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft erzielt hat, war der vierte Platz im Jahr 2010. In den vergangenen beiden Jahren kam das DEB-Team jeweils bis ins Viertelfinale.
IIHF-Weltrangliste
Quelle: Wikipedia | Stand: April 2018
1 Kommentar
Schöner Artikel und interessant zu lesen. Danke, dass Sie die Ereignisse der Eishockeyveranstaltung mit uns geteilt haben, und ich freue mich darauf, mehr von Ihrem Beitrag zu lesen.