Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial: Einen Geschenkanhänger drucken lassen

Tutorial: Einen Geschenkanhänger drucken lassen
von Thomas Trummer | 6. Dezember 2013
0 Kommentare
Tags: Design, Illustrator, selbst gestalten, Tutorial, Visitenkarten

Wenn am Heiligabend alle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum platziert sind, ist die Spannung im Raum auf ihrem Höhepunkt. Wäre es nicht toll, wenn man bei der Fülle an liebevoll verpackten Präsenten nun noch wissen würde, für wen diese denn eigentlich bestimmt sind?! Abhilfe schaffen in diesen Momenten mit dem Namen versehene Geschenkanhänger. Diese lassen sich auch selbst gestalten und anschließend als 2- oder 4-seitige Visitenkarte bei uns drucken. Wie ihr solch praktische Geschenkanhänger mit Illustrator erstellt, zeige ich euch im folgenden Tutorial.

Geschenkanhänger sind wirklich eine tolle Sache. Als 2-seitige Visitenkarte gedruckt und mit einem Loch versehen, lassen sich Geschenke noch individueller überreichen. Kein Streit also mehr, wem denn das größere Geschenk gebührt. Im Gegenteil, denn der Name des Beschenkten ist mit Geschenkanhängern gut sichtbar am Geschenk angebracht. Gedruckt als 4-seitige Visitenkarte lässt sich der Anhänger auf den Innenseiten sogar noch mit einer liebevollen Botschaft schmücken. Eure Familie und Freunde werden Augen machen. Alles was ihr für euer eigenes Design braucht, ist eine zweiseitige AI-Druckvorlage für eine Visitenkarte im Hochformat, Adobe Illustrator und etwa 45 Minuten Zeit. Im Anschluss könnt ihr euer Ergebnis drucken lassen und mit diesen Geschenkanhängern sicher eine harmonische Bescherung erleben.

Step 1

Ihr öffnet also im ersten Schritt eure Visitenkarten-Druckvorlage für diesen Geschenkanhänger in Adobe Illustrator über den Menüpunkt Datei / Öffnen oder optional mit dem Shortcut Strg + O. Dann zieht ihr euch über Datei / Platzieren eine Textur in euer Dokument. Diese Papiertextur könnt ihr euch bei sxc.hu kostenlos herunterladen (© Billy Alexander, sxc.hu). Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste könnt ihr diese Textur drehen und auf eure Dokumentengröße anpassen. Abschließend geht ihr oben in der Steuerungsleiste auf die Schaltfläche „Einbetten“.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (1)

Step 2

Jetzt blendet ihr euch das vorkonfigurierte Raster ein (Ansicht / Raster einblenden). Ihr zieht euch nun mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) ein gleichschenkliges Dreieck auf. Mit diesem markierten Dreieck geht ihr dann auf Ansicht / Hilfslinien / Hilfslinien erstellen (Strg + 5).

 
Tutorial Geschenkanhänger drucken (2)

Step 3

Dieses Hilfslinien-Dreieck füllt ihr nun mit weiteren Dreiecken. Dazu wendet ihr erneut das Zeichenstift-Werkzeug (P) an und zieht euch diverse Dreiecke auf. Diese sind alle in einem eher dunklen Rot-Ton gehalten (#D13C3D) und haben keine Kontur. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) wählt ihr ein Dreieck aus und geht dann auf Auswahl / Gleich / Aussehen, um auch noch die restlichen Dreiecke auszuwählen. Für alle Dreiecke senkt ihr nun die Deckkraft auf 90 % und anschließend gruppiert ihr all diese Objekte (Objekt / Gruppieren oder Strg + G).

Tutorial Geschenkanhänger drucken (3)

Step 4

Genauso verfahrt ihr nun auch für die anderen Rechtecke. Auch diese erstellt ihr mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) mit der gleichen Farbe (#D13C3D). Allerdings senkt ihr hier die Deckkraft aller ausgewählten Dreiecke (Auswahl / Gleich / Aussehen) auf 70 %. Anschließend gruppiert ihr auch diese Dreiecke zur Gruppe „Hellrot“.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (4)

Step 5

Das als Hilfslinie erstellte Dreieck könnt ihr nun schon wieder löschen. Dann verpasst ihr dem Baum mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste noch ein paar gelbe Kugeln (#DCB719). Die Deckkraft aller Weihnachtsbaumkugeln auf diesem Geschenkanhänger senkt ihr auf 80 %. Auch diese Objekte gruppiert ihr anschließend wieder alle zu einer Gruppe „Kugeln“.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (5)

Step 6

Um dem Baum eine Spitze zu verpassen, erstellt ihr euch wieder zwei gelbe Kreise (#DCB719), deren Deckkraft ihr auf 50 bzw. 90 % senkt. Auch diese beiden Kreise gruppiert ihr zur Gruppe „Spitze“. Anschließend gruppiert ihr alle vier, bisher erstellten Gruppen zur Gruppe „Baum“.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (6)

Step 7

Für diesen Step müsst ihr euch nun bei Fontsquirrel.com die Schriftart Carrington herunterladen und auf eurem System installieren. Dann schreibt ihr mit dem Textwerkzeug (T) und dieser Schriftart den Text „Frohe Weihnachten!“ in euer Dokument.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (7)

Step 8

Ihr wollt natürlich nicht den Namen jedes einzelnen Glücklichen, der beschenkt wird, auf euren Geschenkanhänger drucken, sondern diesen dann zuhause ganz persönlich von Hand auf den Anhänger schreiben. Damit ihr trotzdem eine Linie zum Draufschreiben findet, müsst ihr mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) eine Linie aufziehen. Diese erhält als Konturfarbe das schon mehrfach verwendete Rot (#D13C3D). Die Kontur ist 1,5 pt stark. Die gestrichelte Linie erstellt ihr, in dem ihr im Aussehen-Fenster auf die Schaltfläche „Kontur“ klickt und dort den Haken bei „Gestrichelte Linie“ setzt. Dann tragt ihr bei Strich 0,5 pt und bei Lücke 5 pt ein.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (8)

Step 9

Leider lässt es die Lizenz der hier gewählten Schriftart nicht zu, dass sie in der PDF-Datei, die wir schließlich zum Drucken benötigen, eingebettet wird. Um den Text aber plattformübergreifend und ohne Darstellungsprobleme auch in das PDF zu exportieren, wandelt ihr den Text einfach in Pfade um. Kontrolliert aber vorher bitte noch einmal die Rechtschreibung, denn nach dem Umwandeln kann der Text nicht mehr mit dem Text-Werkzeug (T) editiert werden. Um die Schrift nun umzuwandeln, wählt ihr das entsprechende Textfeld aus und wandelt die Schrift über Schrift / In Pfade umwandeln (Shift + Strg + O) um. Damit gibt es dann später beim PDF-Export und beim Drucken keine Probleme mehr, denn damit wird jeder einzelne Buchstabe als separater Pfad abgespeichert.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (9)

Step 10

Ihr nennt nun noch die bislang bearbeitete Ebene in „Vorderseite“ um. Dann macht ihr diese Ebene unsichtbar, sperrt sie und erstellt euch über die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ im Ebenen-Fenster eine neue Ebene „Rückseite“. Auf dieser neuen Ebene erstellt ihr euch nun mit dem Rechteck-Werkzeug (M) zunächst ein weißes Rechteck ohne Kontur über die gesamte Zeichenfläche.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (10)

Step 11

Darüber fügt ihr nun ein weiteres Rechteck ein. Dieses bekommt als Farbe das bekannte Rot (#D13C3D) und dann geht ihr mit diesem aktiven Rechteck auf Effekt / Strukturierungsfilter / Mit Struktur versehen. Dort wählt ihr als Struktur „Leinwand“ aus, skaliert diesen Effekt auf 80 % und gebt für die Reliefhöhe den Wert 5 ein. Das Licht kommt hierbei von links. Mit OK bestätigt ihr das Anwenden dieses Filters. Danach senkt ihr die Deckkraft dieser Ebene noch auf 40 %.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (11)

Step 12

Über dieses Rechteck platziert ihr nun wieder die schon aus Step 1 bekannte Papier-Textur (Datei / Platzieren). Die Deckkraft senkt ihr hier auf 60 %.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (12)

Step 13

Nun kopiert ihr das rote Rechteck, in dem ihr es einfach in Ebenen-Fenster auf die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ zieht (oder Strg + C & Strg + F). Die Kopie schiebt ihr im Ebenendialog in dieser Ebene ganz nach oben. Danach erhöht ihr die Deckkraft dieser Ebene wieder auf 100 %.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (13)

Step 14

Jetzt macht ihr euch an das Erstellen der stilisierten Schneesterne. Dazu zieht ihr euch mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein 25 x 1 mm großes, weißes Rechteck auf. Dieses Rechteck kopiert ihr über den Shortcut Strg + C und fügt die Kopie mit Strg + F vor dem Original wieder ein. Die Kopie dreht ihr um 90°. Dann markiert ihr beide Rechtecke und geht im Pathfinder-Fenster auf die Schaltfläche „Vereinen“. Dann kopiert ihr den entstandenen Pfad erneut (Strg + C) und fügt ihn davor wieder ein (Strg + F). Auch diese Kopie dreht ihr. Dieses Mal allerdings nur um 45°. Nun markiert ihr wieder die zwei Objekte und vereint sie, so dass nun folgender Pfad entstanden ist:

Tutorial Geschenkanhänger drucken (14)

Step 15

Mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) zieht ihr euch nun einen Kreis mit einem Durchmesser von 5 mm auf. Diesen platziert ihr genau über dem Schnittpunkt der Linien. Anschließend zieht ihr euch weitere Kreise mit 5 mm Durchmesser auf und platziert diese wie hier zu sehen. Zum Schluss markiert ihr all diese Kreise und den im vorherigen Step erstellten Pfad und vereint alle Elemente zu einem Pfad.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (15)

Step 16

Die beiden vorherigen Steps wiederholt ihr nun noch einmal, um ein leicht abgewandeltes Objekt zu erstellen. Hier sind zwei Linien etwas kürzer (15 mm) und natürlich sind auch die vier Kreise kleiner (3 mm Durchmesser).

Tutorial Geschenkanhänger drucken (16)

Step 17

Nun verkleinert ihr den Pfad mit den kleinen Kreisen auf 10 x 10 mm bzw. den mit den großen Kreisen auf 15 x 15 mm. Dann schiebt ihr beide Pfade von der Zeichenfläche herunter und erstellt zunächst von dem kleineren Pfad eine Kopie (Strg + C & Strg + F). Dann schiebt ihr diese Kopie wieder auf die rote Fläche und dreht sie ein wenig. Nun schiebt ihr diese Kopie im Ebenen-Fenster über das oberste, rote Rechteck, markiert mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste den Stern und das Rechteck und geht im Pathfinder-Fenster auf „Vorderes Objekt abziehen“.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (17)

Step 18

So verfahrt ihr nun bis ihr die gesamte Fläche mit diesen Sternen bedeckt habt. Gerne könnt ihr auch hier über den Rand gehen. Dabei entsteht dann allerdings eine Gruppe, die aber immer noch das rote Rechteck enthält. Dieses zieht ihr einfach aus der Gruppe raus, so dass ihr ganz einfach weitermachen könnt.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (18)

Step 19

Nun braucht ihr nur noch die beiden Vorlagen-Ebenen unsichtbar zu machen und alles als PDF-Datei abzuspeichern und schon könnt ihr die Geschenkanhänger für die ganze Familie bei uns als Visitenkarte drucken lassen. Falls gewünscht könnt, ihr die Karten zu Hause dann mit Hilfe eines Lochers stanzen und mit einem Faden an die Geschenke anbringen.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (19)

Fertig!

Wenn ihr mögt, könnt ihr euch die offenen Daten wie immer herunterladen und das Tutorial ganz in Ruhe nachvollziehen oder eben gleich bei Saxoprint in den Druck geben.

Tutorial Geschenkanhänger drucken (22)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Visitenkarte als Geschenkanhänger

Tutorial: Dekorativen Tischaufsteller gestalten

Tutorial: Speisekarte für ein Lokal gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1372followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Wa. Ulrich bei Tutorial: In GIMP Haut glätten & Falten retuschieren
    • Dude bei InDesign-Tutorial: Auffällige Designideen für Firmenfahnen
    • Richtig Vektorisieren leicht gemacht - Medienblog2022 bei Tutorial: Richtig Vektorisieren leicht gemacht!
    • conny bei Tutorial: Die Datenzusammenführung mit InDesign
    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen