Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Geschichte des „Flyer“

von Evelyn Rodmann | 21. Mai 2012
2 Kommentare
Tags: Druck-Wiki

Der Flyer ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil für Offline-Werbung. Doch woher stammt eigentlich der Begriff „Flyer“? Aus dem Englischen übersetzt würde es sich um einen „Flieger“ handeln. Doch damit hat der klassische Flyer nur entfernt etwas zu tun.

Bereits seit 1488 gibt es Flyer. Somit gehört diese Form der Werbung zu der ältesten Werbeart überhaupt. Da sich die Informationen von einem Flyer wie im Fluge verbreiteten, wurde der Flyer ursprünglich auch als Flugblatt bezeichnet. Mit der Zeit gab es immer mehr Anglizismen in der deutschen Sprache. „Als Anglizismus bezeichnet man den Einfluss der englischen Sprache auf andere Sprachen.“¹ So wurde irgendwann aus dem Flugblatt der Flyer.

Damals wurden Flyer für rein kommerzielle Zwecke eingesetzt und dienten zur Verbreitung von Angeboten. Auf Märkten wurden Sie als eine Art Zeitung von Kaufleuten verkauft. Ein Flyer kostete in etwa so viel wie ein Handwerker pro Stunde. Somit war dieser nicht für jeden erschwinglich. Die Papierherstellung und das Bedrucken der Flyer war damals mit hohen Kosten verbunden. Wer einen Flyer besaß, hielt diesen in Ehren und hängte ihn Zuhause an der Wand oder am Schrank auf. „Erst mit dem Rückgang des Analphabetismus zur Zeit der Aufklärung wurden Schriften auch der breiten Bevölkerungsmasse zugänglich und waren nicht länger ein Privileg der Adeligen oder des Klerus.“²

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Flyer verstärkt für politische Zwecke  verwendet. Sie wurden in Massen produziert und in sogenannten Lesesalons, welche sich immer mehr der arbeitenden Bevölkerung öffneten, verteilt. Forderungen nach Freiheit und einer Verfassung waren häufig Themen dieser Flyer.

Zu Zeiten des Nationalsozialismus waren Flyer ein beliebtes Propaganda-, aber auch Antipropagandamittel. Im Kampf gegen Hitler verfasste die Widerstandskämpferin Sophie Scholl sehr viele Flugblätter.

Geschichte des Flyers Quelle: http://www.simongehrig.de/

Heute kommt der Flyer hauptsächlich in der Werbung zum Einsatz. Der Erfolg der Flyer liegt in ihrer einfachen Herstellung und großen Erreichbarkeit. Die Aussagen auf einem Flyer sind bewusst kurz gehalten und die Leser werden direkt angesprochen.

Durch das Offsetdruckverfahren kostet ein Flyer heute in seiner Herstellung nicht sehr viel und ist dadurch ein ideales Marketinginstrument für Existenzgründer und kleinere Firmen geworden. In unserem Onlineshop erhaltet ihr z.B. 1.000 DIN-A6 Flyer für nur 19,90 € inkl. Versand und MwSt. (02.01.2013). Doch auch in der Veranstaltungsszene zählt der Flyer zum must – have eines jeden erfolgreichen Events. „Flyer können überall untergebracht werden, sei es als Zeitungsbeilage oder als Werbeprospekt in Geschäften oder Örtlichkeiten.“³

Auch in den Innenstädten stehen sehr häufig junge Menschen, welche Flyer verteilen. Oft handelt sich dabei um Studenten, die sich damit etwas dazu verdienen.

Die in Deutschland wohl am häufigsten verwendete Flyergröße ist das handlichen DIN A6 Format.

Quellennachweise:

1) http://de.wikipedia.org/wiki/Anglizismus
2) http://www.leitfaden.net/wissen-lernen/geschichte-flyer.html

Bild – Flyer: http://www.sxc.hu/

Dieser Blogbeitrag wurde von Evelyn Rodmann verfasst

Hallo, mein Name ist Evelyn Rodmann. Ich bin Teil des Redaktionsteams unserer SAXOPRINT-Blogs. Als SEO-Managerin bin ich verantwortlich für die Positionierung des Blogs und der Shops in den organischen Google-Suchergebnissen. Das ist sehr spannend und täglich eine neue Herausforderung, weil Google sich regelmäßig etwas Neues einfallen lässt.

Durch den Relaunch des Blogs im Oktober 2012 konnten wir in der Onsite-Optimierung einen großen Sprung nach vorne machen und die Inhalte deutlich aufwerten, die ohne meinen Kollegen Robert nur halb so gut gelungen wären.

Das könnte dich auch interessieren



Zehn inspirierende Flyer-Designs

Die Geschichte des Adventskalenders

Perforationslinien anlegen bei Druckprodukten

2 Kommentare


3D chat
2011-03-22 10:49:34

(Reply)



Wobei man sagen muss das beim Druck der Flyer sehr große Unterschiede gibt, und daher der Preis auch sehr stark variiert, denn 0,02 cent pro stück ist sehr günstig und druckeffekte und hochwertigeres Papier sind hie sicherlich nicht berücksichtigt.

    Andrea
    2011-03-22 13:22:23

    (Reply)



    Das ist richtig, 0,02 Cent pro Stück sind sehr günstig. Beim Papier unterscheiden wir uns nicht von anderen Druckereien. Aufgrund der hohen Abnahmemengen können wir Papier günstig einkaufen. Diese Preisersparnis geben wir gern an unsere Kunden weiter. Durch das hochwertige Offsetdruckverfahren, ist zudem auch die Druckqualität sehr gut. Gern können Sie sich auch selbst davon überzeugen, indem Sie unsere kostenlosen Druckmuster bestellen. In denen finden Sie nicht nur sämtliche Papiersorten, welche wir anbieten, sondern können sich auch gleich von der Druckqualität überzeugen.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1348followers
    • 1330subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Machbar Werbtechnik bei Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • Mathias Küpper bei Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • Moin Mesiterr bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Tokio34 bei Papiergrammaturen-Übersicht
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen