Am vergangenen Samstag, den 27. Oktober 2012 fand die mittlerweile 7. Hope Gala im Dresdner Schauspielhaus statt. Die größte Charity-Veranstaltung in Ostdeutschland unterstützt mithilfe von Spenden das Projekt „HOPE Kapstadt“ im Kampf gegen HIV und Aids in Südafrika. Rund 150 nationale und internationale namhafte Künstler spielten unter dem Motto „Von Klassik bis Rock“ und riefen auch in diesem Jahr wieder zu Spenden auf. Ihren persönlichen Beitrag leisteten sie, indem sie auf ihre Gagen verzichteten. Die 790 Gäste mussten sich bis zum Einlass um 17 Uhr gedulden, ehe sie den Saal betreten und die Veranstaltung beginnen konnte.

©Daniel Bahrmann
Vor nunmehr sieben Jahren wurde die Hope Gala erstmals durch die Initiative des Dresdner IT-Unternehmens Saxonia Systems AG ins Leben gerufen, um das Thema HIV/AIDS in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Im Fokus des Projektes stehen das Engagement für die betroffenen Mütter und Kinder vor Ort, sowie die Bekämpfung der generellen AIDS-Problematik in Südafrika. Die Projektarbeit und seine Gesundheitsarbeiter finanzieren sich ausschließlich durch Spenden.

©Daniel Bahrmann
In den vergangenen sechs Jahren konnte die Dresdner Benefizgala einen Spendenerlös von mehr als 485.000 € verzeichnen. Auf die Gäste der Hope Gala wartete am vergangenen Samstag ein facettenreiches Musikprogramm, welches klangvoll durch den Abend führte. So sorgten Rocksänger Dirk Michaelis, Tenor Björn Casapietra, das Pop-Duo Glasperlenspiel und das klassische Duett von Eva Lind & Marc Marshall für reichlich musikalische Abwechslung.

©Daniel Bahrmann
Mit den Spendenerlösen wurde bereits eine Kinderstation im Tygerberg Hospital unterstützt sowie Selbsthilfegruppen, Kindergärten und Weiterbildungs- maßnahmen finanziert. Den Betroffenen wird somit Hilfe und vor allem Hoffnung geschenkt, denn noch immer gleicht die Diagnose „HIV positiv“ einem Todesurteil. Pro Stunde beklagt man immer noch 400 Neuinfektionen und 285 Tote sowie 340 Kinder, die Ihre Eltern verlieren, um nur einige erschreckende Zahlen zu nennen. Diese Fakten zeigen aber auch wie wichtig und unerlässlich Veranstaltungen wie diese sind, um den betroffenen Menschen zu helfen. Dabei ist die Intention auch Hoffnung zu schenken, um den Betroffenen Kraft und Mut zu geben.

©Daniel Bahrmann
Bei der Gala waren wieder zahlreiche Prominente als Losverkäufer vor Ort. So appellierten Monika Herz, Anja Petzold, Mirjam Köfer, Angelika Mann, Andrea Kathrin Loewig, Felix Räuber, Axel Schulz, Sara Liu und viele andere an die Besucher Lose im Wert von 10 € zu kaufen, um weitere Spenden einzunehmen. Höhepunkt des Abends war die Übergabe des verliehenen HOPE-Awards durch Ben Becker und dessen Laudatio an den Macher des Wiener Life-Balls Gery Keszler. Im vergangenen Jahr erhielt die Ehrenvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung, Prof. Dr. Rita Süssmuth, den HOPE Award.
Mit einer Spendensumme von 115.000 € übertraf die 7. Hope Gala die Erlöse der vergangenen Jahre, sodass seit Beginn der Veranstaltung insgesamt 600.000 € zusammen gekommen sind. Mit den diesjährigen Spendengeldern werden erkrankte Kinder und Familien mit Medikamenten, Lebensmitteln und Betreuung versorgt. Neuerdings werden auch Eingeborene im Busch mithilfe von Medizinmännern betreut.

©Daniel Bahrmann
Nach der offiziellen Benefizveranstaltung fand die anschließende After-Show-Party erneut im Restaurant Kastenmeiers im Kurländer Palais statt. Hier unterhielt Michael van Mermyck die Gäste und der Abend fand so einen gebührenden Abschluss. Bis in die Morgendämmerung wurde die Rekordspendensumme gefeiert. Organisiert wurde die Hope Gala, erneut durch die Dresdner Eventagentur Par.X Marketing GmbH. Auch die Saxoprint GmbH engagierte sich in diesem Jahr wieder als Partner der Hope Gala, um das wichtige Vorhaben zu unterstützen. „Wir waren zum 2. Mal Druckpartner der Par.X Marketing GmbH und haben alle benötigten Drucksachen von Flyern über die Eintrittskarten bis hin zu den Programmheften gedruckt, die von den Gästen am Abend in den Händen gehalten wurden“, so Carlo Schwarze, Marketingleiter der Saxoprint GmbH.