Zum 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr konnte die HOPE-Gala Dresden einen Rekorderlös für die HOPE-Kapstadt-Stiftung sammeln. Ein Jahr später stand mit der größten Charityveranstaltung im mitteldeutschen Raum nun ein weiterer Höhepunkt im Eventkalender der Landeshauptstadt Dresden. Neben zahlreichen musikalischen Acts war auch der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Urs Meier als Botschafter der Kindernothilfe zu Gast bei Ostdeutschlands erfolgreichster Spendengala.
Am 12. November 2016 galt es, sich für die HOPE-Kapstadt-Stiftung, welche sich für von AIDS betroffene Kinder in Südafrika einsetzt, finanziell stark zu machen und gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Auch wir von SAXOPRINT waren erneut als langjähriger Druckpartner dieser Benefizveranstaltung vertreten und trugen unseren Teil zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Ziel ist es die Kräfte derer zu bündeln, die sich gegen die Verbreitung von AIDS engagieren möchten. Auch wenn das Thema HIV von immer neuen bewegenden Ereignissen in der Welt in den Schatten gestellt wird, ist und bleibt dieses Virus eine tödliche Krankheit und eine globale Bedrohung. Trotz verbesserter Heilmethoden gefährdet das enorme Ausmaß der AIDS-Erkrankung im südlichen Afrika den Fortbestand ganzer Gesellschaften. Umso wichtiger sind jene Initiativen wie die Stiftung HOPE Cape Town, die sich aktiv mit dieser Problematik auseinandersetzt, hierfür Aufmerksamkeit schafft und mit viel Engagement für Hilfe sorgt.
Seitdem 2006 die erste HOPE-Gala in Dresden stattfand, erfreut sich die Benefizveranstaltung einer immer größeren Aufmerksamkeit. Umrahmt wird das bedeutende soziale Event seit jeher von einer Vielzahl von Künstlern, welche allesamt gagenfrei auftreten und zum Gelingen des Abends beitragen. Daneben lassen es sich einige der prominenten Gäste nicht nehmen, während des Abends als Losverkäufer durch die Reihen der Besucher zu ziehen und auf diesem Weg Geld zugunsten des AIDS-Projekt „HOPE Cape Town“ zu sammeln. Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Hilfsprojekt in Südafrika zu Gute, das sich vor allem um betroffene Kinder und Mütter in den Armutsvierteln kümmert. Die Dresdener Benefizgala ist größter Einzelspender in diesem Projekt.
Inmitten der Dresdner Altstadt bot das Staatsschauspiel eine großartige Kulisse für einen festlichen Abend. Durch diesen führte die bezaubernde Mirja Neven du Mont und unterstützt wurde sie dabei von vielen musikalischen sowie artistischen Acts. Kulinarische Höhepunkte und die abschließende After Show Party rundeten das Event abermals ab. Den Gästen bot sich im ausverkauften Schauspielhaus ein buntes Programm. Zu den diesjährigen Highlights der Galanacht zählten unter anderem die Auftritte von Julia Neigel, einer der herausragenden Sängerinnen der deutschsprachigen Musik, dem Orchester der Staatsoperette Dresden und Albert Hammond. In das musikalische Programm reihte sich die Verleihung des HOPE-Awards ein. Ausgezeichnet werden Personen, die sich im Kampf gegen HIV und AIDS besonders engagieren. In diesem Jahr wurde der Schweizer Urs Meier für sein Engagement als Botschafter der Kindernothilfe geehrt. Vorgestellt wurde der ehemalige Fußball-Schiedsrichter mit einer persönlichen Laudatio von Johannes B. Kerner. Ein Abend, an den sich alle Gäste sicher noch lange zurückerinnern werden.

Foto: © 2016 Michael Schmidt – www.schmidt.fm
Noch bevor am 12. November 2016 das HOPE Cape Town Projekt mit der festlichen Gala seinen alljährlichen Höhepunkt erlebte, fanden zwei ebenso erstklassige Aktionen statt, mit dem Ziel, Spenden für die von AIDS betroffene Kinder und deren medizinische Unterstützung zu sammeln. So gab es am 14. Januar 2016 eine, von Peter Escher moderierte, glanzvolle Galanacht der Stars im Sarrasani Trocadero Variétheater. Bei dieser wanderten bereits 17.500 Euro in den Spendentopf. Unter der Führung von Natascha Ochsenknecht folgte dann direkt am 17. Juni die stilvolle Puro Style Night am Purobeach.
Bei der 11. HOPE-Gala wurden das große Engagement und die Bereitschaft aller Beteiligten, den betroffenen Kindern und Familien in Südafrika zu helfen, wieder verdeutlicht. Unter dem diesjährigen Motto „Von Klassik bis Rock für Hoffnung am Kap“ konnte an diesem Abend eine sensationelle Spendensumme von 200.000 Euro an die Initiatoren der HOPE-Kapstadt Stiftung übergeben werden. Gemeinsam mit den Erlösen aus Losverkäufen, Eintrittsgelder und vielfältiger Spendenaktionen konnten so seit Bestehen der Veranstaltung (2006) insgesamt 1.041.321 Euro erlöst werden.

Foto © Andreas Weihs – www.awpress.eu
SAXOPRINT unterstützt die soziale Arbeit vor Ort
Als langjähriger Sponsor der HOPE-Gala freuen wir uns, einen aktiven Beitrag zum Erfolg der Benefizveranstaltung leisten zu können. SAXOPRINT unterstützt die HOPE-Gala Dresden seit 2012 und ist seit 2014 „Offizieller Druckpartner“ dieser bedeutenden Initiative, welche viel Hoffnung nach Südafrika trägt.
Klaus Sauer, Geschäftsführer von SAXOPRINT:
„Als international agierendes Unternehmen ist es für uns von großer Bedeutung, gesellschafts- und sozialpolitische Verantwortung zu übernehmen – auch weit über unsere Grenzen hinaus. Wir unterstützen die HOPE-Gala seit vielen Jahren mit großer Freude und Überzeugung, weil wir wissen, dass Dank des großen Engagements aller Beteiligten die Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.“

Foto: © 2016 Michael Schmidt – www.schmidt.fm
Dass SAXOPRINT soziales Engagement am Herzen liegt, zeigte bereits die Spendenaktion im vergangenen Jahr. Dem voraus ging das von Geschäftsführer Klaus Sauer ausgesprochene Ziel, von jedem eingegangenen Druckauftrag einen Betrag in Höhe von einem Cent zu spenden. Insgesamt hat SAXOPRINT eine Mio. Aufträge generiert, worauf Klaus Sauer stolz einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an die HOPE-Kapstadt-Stiftung übergeben und so eine wertvolle Unterstützung zur Initiative beisteuern konnte.
Im Rahmen der Partnerschaft hat sich SAXOPRINT auch für die 11. HOPE-Gala eine besondere Aktion überlegt: Die Online-Druckerei wird für ein Jahr die finanzielle Unterstützung einer Sozialarbeiterin des Projektes HOPE Cape Town übernehmen. Mit dieser Förderung sollen die notwendigen Ressourcen vor Ort sichergestellt werden. SAXOPRINT leistet damit einen essentiellen Beitrag für die Sozialarbeit der Stiftung, die neben der medizinischen Betreuung zu den wichtigsten Aufgaben von HOPE Cape Town gehört. Studien haben gezeigt, dass die beste medizinische Versorgung nicht ausreicht, um Menschen am Leben zu erhalten, wenn deren soziales Umfeld nicht funktioniert. Die Sozialarbeiterin wird an dieser existenziellen Stelle tätig und sorgt tagtäglich für ein besseres Leben der Betroffenen.
Anhand derartiger Engagements zeigt sich die Weltoffenheit der Stadt Dresden. Somit geht von der sächsischen Landeshauptstadt alljährlich ein Stückchen HOPE – Hoffnung – nach Südafrika, an die betroffene Kinder und deren Eltern sowie die engagierten Gesundheitspfleger, die unser aller Unterstützung bedürfen.

v.l.n.r. Klaus Sauer, Geschäftsführer SAXOPRINT; Viola Klein, Initiatorin HOPE-Gala Dresden; Stefan Hippler, Initiator „HOPE Cape Town“; Katlego Maboe, HOPE Cape Town Botschafter