Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden

SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden
von Oliver Hrnecek | 13. Juli 2016
1 Kommentar
Tags: Sponsoring, Wohltätigkeit

Als „Förderer“ und „Offizieller Druckpartner“ des Lingnerschloss Dresden leistet SAXOPRINT einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Belebung des Bauwerkes. Seit 2015 unterstützen wir den Förderverein Lingerschloss e.V. und übernehmen mit diesem Engagement gesellschafts- und sozialpolitische Verantwortung. Im Rahmen unseres Kultursponsorings erbringen wir als Online-Druckerei Sachmittel im Bereich Druckerzeugnisse (z. B. Werbeplakate, Aushänge und Programmhefte) für die Zweckbetriebe des Fördervereins, der dank zahlreicher Unterstützung dieses einzigartige Denkmal spätklassizistischer Baukunst wieder zu neuem Leben erweckt.
Anlässlich der bevorstehenden Dresdener Schlössernacht am 16. Juli 2016 widmen wir dem Engagement von SAXOPRINT beim Förderverein Lingnerschloss e.V. einen Beitrag.

Wissenwertes über das Lingnerschloss und den Förderverein

Das Lingnerschloss Dresden ist das mittlere der drei Elbschlösser (Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Schloss Albrechtsberg) am Loschwitzer Elbhang an zentraler Stelle des Dresdner Elbtals. Von der Dachterrasse des Lingnerschlosses erhält man einen kilometerweiten Blick von der Sächsischen Schweiz über das Erzgebirge und die Silhouette der Dresdner Altstadt am gegenüberliegenden Flussufer bis zum Meißner Burgberg – die für viele schönste Sicht auf das Elbtal.

SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden (01)Der Förderverein Lingnerschloss e.V. plant, organisiert und gestaltet unter dem Leitmotiv „Bürger engagieren sich für ihre Stadt“ die Sanierung und Erhaltung eines bedeutenden Bauwerks der sächsischen Landeshauptstadt als „Lebendiges Denkmal“ mit zeitgemäßem Nutzungsanspruch. SAXOPRINT unterstützt durch ihren Beitrag den Förderverein und damit direkt dessen Zwecke. Seit der Gründung des Förderverein Lingnerschloss e.V. im Jahr 2002 hat sich vieles getan. Die Wände werden nach historischem Vorbild bemalt, Sandsteinelemente ausgebessert oder erneuert.

Zu DDR-Zeiten zog 1957 ein „Klub der Intelligenz“ in die historischen Räume des Lingnerschlosses ein. Beim Umbau des Gebäudes zum Treffpunkt von Künstlern und Wissenschaftlern ging ein großer Teil der historischen Innenausstattung verloren. Nach 1993 stand die Fabrikantenvilla leer und ausbleibende Instandhaltung und Vandalismus setzten der Substanz schwer zu. Als zehn Jahre später Pläne für die Umwandlung des Geländes in einen biowissenschaftlichen Forschungspark durch eine Heidelberger Stiftung fehlschlugen, kam die Stunde des Peter Lenk. Mit zunächst wenigen Mitstreitern gründete der damalige Geschäftsführer der mittelständischen Von Ardenne Anlagentechnik GmbH den Förderverein Lingnerschloss e.V.. „Unter dem Motto ‚Bürger engagieren sich für ihre Stadt‘ wollten wir dieses dem Vergessen anheimgefallene Kleinod für die Dresdner Öffentlichkeit zurückgewinnen“, erklärt der heute 76-jährige Peter Lenk seine Motivation.

Aber das Lingnerschloss ist nicht nur ein Bauprojekt, es ist ein Ort der lebendigen Kultur. Entstehen soll eine Kultureinrichtung von besonderer Ausstrahlung weit über die sächsischen Landesgrenzen hinaus. Als Ort der Begegnung, der Inspiration und des Austausches zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer sowie kultureller Herkunft soll das Lingnerschloss Dresden Symbol für Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt, für gesellschaftliche Transparenz und Gestaltungsfreiheit sein. Der Leitgedanke von der offenen Bürgergesellschaft soll dabei im Mittelpunkt stehen, getreu dem Anliegen von Karl August Lingner, dem Erfinder des Odol-Mundwassers und dem wohl bekanntesten ehemaligen Eigentümer und Bewohner des Schlosses. Noch vor seinem Tod (1916) stiftete der Unternehmer sein damaliges Anwesen testamentarisch der Stadt Dresden unter der Bedingung, der Bevölkerung freien Zugang zum gesamten Gelände zu gewähren und der Erschließung eines Cafés oder Restaurants im Hauptgebäude des Schlosses. Ein Restaurant, eine Weinstube und ein Kinosaal sind in der einstigen Fabrikantenvilla bereits beheimatet und auch erste Trauungen wurden hier schon gefeiert. Insgesamt finden derzeit jährlich über 300 Veranstaltungen statt, darunter Lesungen, Vorträge, Kammerkonzerte sowie Kabarettprogramme – und, nicht zu vergessen, die Dresdner Schlössernacht. Zudem wurde anlässlich Lingners 100. Todestages am 05. Juni 2016 ein umfangreiches Programm geboten.

Trotz der Sanierungsarbeiten erlebt das Schloss regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, die viele Gäste anziehen. Ende 2011 erhielt der Förderverein eine Großspende in Höhe von 5 Mio. Euro und konnte das Schloss bis 2014 zum großen Teil sanieren. Seit der Gründung flossen über 10 Mio. Euro Spendengelder in das Schloss. Inzwischen konnte der Verein Sanierungs- und Umbauarbeiten in Höhe von 13 Mio. Euro in Auftrag geben, was ohne die Unterstützung gemeinnütziger Vereine, der Stadt Dresden und engagierter Unternehmen nicht möglich gewesen wäre. Für eine endgültige Fertigstellung werden jedoch noch geschätzte 2 Mio. Euro benötigt – dann würde man das Schloss binnen zwei Jahren fertigstellen können. Mit Blick auf die positive Entwicklung der letzten Jahre und durch den daraus begründeten Optimismus, hofft der Förderverein bereits Ende 2016 den Umbau im Wesentlichen abschließen zu können.

„Dank zahlreicher Unterstützung ist dieses einzigartige Denkmal spätklassizistischer Baukunst wieder zu neuem Leben erwacht. Als Unternehmen mit Sitz in Dresden möchten wir mit unserem Engagement gesellschafts- und sozialpolitische Verantwortung demonstrieren und einen Beitrag zur Erhaltung und Belebung des Lingnerschloss Dresden leisten.“
Daniel Ackermann, Geschäftsführer von SAXOPRINT

Informationen zur 8. Dresdner Schlössernacht

Am 16. Juli 2016 findet nunmehr zum 8. Mal die Dresdner Schlössernacht statt. Dieses faszinierende Erlebnis genießt große Beliebtheit und hat sich im alljährlichen Kulturkalender fest etabliert. Romantisch illuminierte Wandelwege durch Dresdens schönste Schlösserparks laden zum Flanieren ein. Die drei Elbschlösser Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Schloss Albrechtsberg sowie die Saloppe bilden die wunderschöne Kulisse für eine außergewöhnliche Sommernacht mit facettenreicher Kunst und Kultur am Dresdner Elbhang.

Neben gehobener Gastronomie und einzigartiger Lichtinstallationen treten über 250 Künstler und Akteure auf und bieten Kunst und Kultur für jeden Geschmack. Der überregionale Sommerevent ist ein Muss für alle Kulturinteressierten. Verschiedene Spielstätten mit Musikgenuss quer durch alle Genres und zahlreiche kulinarische Verlockungen sorgen für einen unvergesslichen Abend in einmaligem Ambiente. Den Abschluss krönt ein musikalisch begleitetes Feuerwerk vor dem Hintergrund der fantasievoll beleuchteten Schlösserfassaden.

Nähere Informationen rund um die 8. Dresdner Schlössernacht findet ihr unter www.dresdner-schloessernacht.de.

Impressionen vom Lingnerschloss Dresden

SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden (02)

SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden (03)
SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden (04)


SAXOPRINT fördert das Lingnerschloss Dresden (05)

Dieser Blogbeitrag wurde von Oliver Hrnecek verfasst

Mein Name ist Oliver Hrnecek. Ich bin seit 2016 bei SAXOPRINT im Bereich Sponsoring und Public Relations tätig und betreue unter anderem die regionalen Partnerschaften von SAXOPRINT im Bereich Sport und Kultur sowie ausgewählte Sponsoringships auf nationaler und internationaler Ebene.

Sport ist meine Leidenschaft! – Ich habe Leistungssport betrieben und gestalte nach wie vor meine Freizeit aktiv mit Sport. Nach einschlägigen Praktika und einer freiberuflichen Tätigkeit auf Agenturseite während meines Sportmanagement-Studiums begeistert mich vor allem die Vielseitigkeit des Sports als Kommunikationsplattform. Die Aktivierung von Marken und deren Produkte in diesem emotionalen Umfeld ist eine große und zugleich spannende Herausforderung, welcher ich mich mit viel Freude stelle. In diesem Sinne möchte ich interessante Partnerschaften von SAXOPRINT, dessen Hintergründe und Inhalte vorstellen.

Das könnte dich auch interessieren



Saxoprint beim Gameday der Dresden Titans

Grundschüler trainieren mit Dynamo Dresden

Die OSTRALE´O13 mit Saxoprint als Hauptsponsor

1 Kommentar


Dresdner Schlössernacht feiert Jubiläum » SAXOPRINT Blog
2018-07-24 13:21:36

(Reply)



[…] dem Open-Air-Festival unterstützt SAXOPRINT seit 2015 den Förderverein Lingnerschloss e.V. Das Lingnerschloss Dresden ist das mittlere der drei Elbschlösser. Seit der Gründung des […]


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen