In meiner neuen Artikel-Serie möchte ich euch eine Auswahl an kreativen Logo-Ideen aus den Händen professioneller Designer präsentieren. Für die erste Ausgabe habe ich 40 zeitgemäße Logos aus der Hotelbranche zusammengetragen und möchte euch diese auf dem SAXOPRINT Blog präsentieren. Ein markantes und individuelles Logo-Design ist ein wichtiges Mittel um bspw. ein Hotel oder eine Pension aus der Masse herausstechen zu lassen und sich vom Wettbewerb abzuheben. Ich bin mir sicher, dass ihr in dem ein oder anderen Logo etwas Inspiration finden werdet und so wünsche ich euch nun viel Freude beim Stöbern.
Das Logo als einzigartiger Blickfang
Ein Logo ist das Grundgerüst einer Marke, ganz gleich ob auf Print-Produkten oder in der Web-Version. Es repräsentiert ein Unternehmen stets und ständig, auf der Webseite, auf Schautafeln, in Präsentationen oder in Broschüren. Deswegen sollte jeder Unternehmer ein professionell gestaltetes Logo sein Eigen nennen. Um ein gut gestaltetes Logo herzustellen, bedarf es wirklich harter Arbeit, viel Zeit und einer gewissen Detailverliebtheit.
Das Wichtigste was man bereits bei der Erstellung eines Logos beachten muss ist, dass sich das Logo die Fähigkeit besitzt, sich in den Köpfen der Betrachter zu verankern. Die Rezipienten erinnern sich an einen Flyer welchen sie kürzlich in den Händen hielten und entdecken darauf das Firmenlogo und stellen so gedanklich eine Assoziation her. Kunden und Interessenten verbinden unterbewusst Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle mit dem Logo. In der ersten Ausgabe meiner neuen Artikel-Serie habe ich einige sehr gelungene Beispiele aus der Hotelbranche zusammengetragen, welche euch den Ideenfindungsprozess erleichtern können. Schaut euch gern die Unterschiede zwischen den einzelnen Kategorien des Hotel- und Gastgewerbes an. Ich habe festgestellt, dass aus ästhetischem Blickwinkel betrachtet, auch das Logo einer kleinen Pension mit dem eines 5-Sterne Hotels mithalten kann. Der Erfolg eines Logos steht und fällt mit einer überzeugenden Idee und der professionellen Umsetzung durch den Designer. Nehmt euch einen Moment Zeit und lasst mich in den Kommentaren wissen, welche Beispiele es euch besonders angetan haben. Ich werde zukünftig weitere professionelle Logo-Designs zu eurer Inspiration zusammenzutragen. Seid also gespannt und bleibt am Ball.
40 inspirierende Logo-Designs aus der Hotelbranche
© Logo-Design von Selin Çinal
© Logo-Design von Michele Pastore
© Logo-Design von Sophia Boddin
© Logo-Design von Silberball Salzburg GmbH
© Logo-Design von textgrafikwerkstatt / Jana Wieduwilt
© Logo-Design von Rosali Thomas
© Logo-Design von Tanja Sommer
© Logo-Design von Lydia Luczay
© Logo-Design von Kristo Novo
© Logo-Design von onmari.com / Dominik Sobotka
© Logo-Design von Kamil Lizak
© Logo-Design von Mutabor Design GmbH
© Logo-Design von Sun Mee
© Logo-Design von Tabea Hughes
© Logo-Design von Anneke Gerloff
© Logo-Design von Sascia Däumichen
© Logo-Design von Christoph A. Erbslöh
© Logo-Design von Damaris Sonntag
© Logo-Design von Mozaik
© Logo-Design von Katherine Stagaki
© Logo-Design von Robert Ignasiak
© Logo-Design von Michel Rosinski
© Logo-Design von Judith Eckstein
© Logo-Design von Danilo Garro
© Logo-Design von Natalia Piana
© Logo-Design von Markus Weissenhorn
© Logo-Design von Adicto Multichannel Agency
© Logo-Design von EYKHOUT
© Logo-Design von Martin Henrich
© Logo-Design von Mandy Menz
© Logo-Design von Tim Sluiters
© Logo-Design von Peter R. Nemes
© Logo-Design von Jefferson & Högerle
© Logo-Design von Andrea Gmünder
© Logo-Design von Massimo Morandi
© Logo-Design von Gion Fry
© Logo-Design von Jonathan Cheseaux
© Logo-Design von Mathieu Chollet
© Logo-Design von Yodhi Soemardjan
© Logo-Design von Adrien Quartenoud
7 Kommentare
Ein interessanter Beitrag, immer wieder spannend zu sehen, was man aus einem (scheinbar) abgegriffenen Thema wie Hotellerie machen kann. Das Belvedere zeigt „Mut zum Minimum“, viele meiner Kunden wären da ggf. schon irritiert. Der „Mut zu buntem“ bei momentum gefällt mir sehr.
Vielen Dank für Dein Feedback liebe Claudia und kreative Grüße in den Norden.
Hallo und vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Ich persönlich finde das Logo des Hotels Alte-Canzley auch sehr schön. Es ist nostalgisch und passt zur geschichtsträchtigen Vergangenheit des Hotels.
Liebe Grüße
Claudia Freud
Danke für den tollen Beitrag. Erstaunlich, wie viele unterschiedliche Logos es gibt. Fast jedes Hotel hat ihr eigenes Kennzeichen, die auf vielen Artikeln gebrandmarkt sind. Das „Bellevedere“ Logo macht eine Dezenten Eindruck, doch ich denke es sieht prächtig auf. Glücklicherweise bin ich auf diesen Artikel gestoßen.
Hallo David,
vielen Dank für das nette Feedback und viel Spaß weiterhin auf dem SAXOPRINT Blog.
Beste Grüße,
Robert
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die vielen inspirierenden Logos. Viele der Logos sind Logos für Hotels. Ich finde ein Hotel sollte ein Logo habe, das zu seiner Philosophie passt. Das verleiht dem Hotel gleich einen einladenden Charakter. Der Gast merkt, dass das Konzept bis hin zum Logo durchdacht wurde.
Vielen Dank für die Veranschaulichung der Logos. Kann mir auch was als Designer davon abschauen. Meiner Meinung nach sollten Hotel Logos sehr einfach sein und nicht zu sehr verschnörkelt. Muss halt zum Hotel passen.