Es wird in jedem Fall ein aufregendes Jahr für das neu firmierte Moto3-Team „Peugeot Motocycles SAXOPRINT“. Dies deutete sich bereits im Rahmen der offiziellen Teampräsentation an, bei welcher den Medien und der erwartungsvollen Öffentlichkeit die neue Crew sowie die neuen Motorräder vorgestellt wurden. Das Team um die beiden Fahrer Alexis Masbou und John McPhee präsentierte stolz die neuen Peugeot-Motorräder und in den vergangenen Wochen wurde bereits eifrig auf den Strecken in Jerez de la Frontera (Spanien) und Doha (Katar) getestet. Noch vor dem Saisonstart am 20. März in Katar möchten wir euch einen Überblick der FIM Motorrad-Weltmeisterschaft 2016 geben.
Teampräsentation und offizielle IRTA-Tests
Eine große Umstrukturierung bringt immer auch diverse Herausforderungen mit sich und so wird das Jahr 2016 sicher von vielen Lernphasen geprägt sein. Zwei absolut großartige Piloten, ein bis in die Fingerspitzen motiviertes Team und perfekt verarbeitete Peugeot-Moto3-Maschinen lassen jedoch keine Zweifel aufkommen, dass das „Peugeot Motocycles SAXOPRINT“ allen Anforderungen gewachsen sein wird.
Unter dem erfahrenen Teammanager Terrell Thien wurde das neue Peugeot-Werksteam am 18. Februar auf dem Sachsenring (Deutschland) sowie am 03. März auf dem Circuito de Jerez (Spanien) den Medien und der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu Gast waren auch Volker Klein (Geschäftsführer von Peugeot Deutschland Motocycles) sowie Andreas Leuthe (Head of Alliances & Motorsport Strategies bei Mahindra Racing). Die Moto3-Maschinen vom Peugeot sind baugleich mit den Mahindra MGP3O, denn der indische Automobilhersteller besitzt 51 Prozent an der Zweiradmarke aus Frankreich. Peugeot zeichnet eine lange Tradition im Motorradsport aus, ist er doch der älteste Hersteller motorisierter Zweiräder weltweit. Die Weltmeisterschaft 2016 markiert also den perfekten Auftakt, langfristig wieder auf höchstem Niveau im Motorradsport durchzustarten.
Wir sind stolz, dass Peugeot zurück im Motorradrennsport ist. Der Rennsport ist Teil unserer DNA. Peugeot ist der älteste Hersteller für Zweiräder, seine Geschichte beginnt um 1800. Mit dem Rennsport wurde um 1900 begonnen. Wir gewannen viele Rennen, wie Bol d’Or und den Grand Prix der Nationen in Monza. Wir treten auf dem höchsten Level im Motorradsport an. Unsere Erwartungen sind hoch, aber für unsere Debüt-Saison ist der Lernprozess das oberste Ziel.
Enrico Pellegrino, Projekt-Manager von Peugeot Motocycles
Das neue Motorrad der beiden WM-Piloten Alexis Masbou (FRA) und John McPhee (GBR) hat für diese Saison einen neuen Motor, ein neues Getriebe und Aerodynamik-Paket erhalten. Außerdem gab es diverse Anpassungen am Chassis und den Elektronik-Komponenten. In Kombination mit dem neuen Doppelauspuffsystem von Arrow resultiert hieraus insgesamt mehr Leistung, was für die 18 Weltmeisterschaftsläufe in jedem Fall von Vorteil sein sollte. Bei der Entwicklungsarbeit für 2016 wurde besonderer Wert auf Kraftentfaltung, Beschleunigung und Topspeed gelegt und die Mechaniker haben sich bereits intensiv mit den neuen Arbeitsgeräten der Rennpiloten auseinandergesetzt. Hinter Alexis Masbou steht Chefmechaniker Toni Gruschka und für das Bike von für John McPhee ist der Engländer Mark Keen hauptverantwortlich.
Wir sind froh, so erfolgreiche Partner wie Peugeot und SAXOPRINT bei diesemProjekt an unserer Seite zu haben. Alexis, John und das Team arbeiten für die kurze Zeit mit den neuen Maschinen bereits sehr gut. Ich danke den Ingenieuren von Mahindra für ihre große Unterstützung.
Terrell Thien, Teammanager von Peugeot Motocycles SAXOPRINT
Die ersten Testfahrten im spanischen Jerez sowie auf dem Losail International Circuit (Katar) waren bereits vielversprechend, auch wenn es hier und dort noch gilt, kleinere Problemchen auszumerzen. Das Team fühlt sich jedoch gut vorbereitet für den Saisonstart in Doha und das erste Jahr wird zeigen, was mit dem neu geschnürten Gesamtpaket sowie einer engagierten Weiterentwicklung alles zu holen sein wird. Das Team von SAXOPRINT wird der gesamten Crew des „Peugeot Motocycles SAXOPRINT“ in jedem Fall die Daumen drücken und die Rennen gespannt vor den Empfangsgeräten verfolgen. Zusammen mit euch, unseren Lesern und Fans, freuen wir uns auf eine aufregende Weltmeisterschaftssaison. Ihr seid herzlich eingeladen, das Team um Alexis und John bei ihrer Reise rund um den Globus zu begleiten. In diesem Sinne: „Gentlemen, start your engines!“
Bei diesen Rennen könnt ihr Peugeot Motocycles SAXOPRINT anfeuern
Motorrad-Weltmeisterschaft 2016 | ||
---|---|---|
Datum | Rennen | Strecke |
20.03. | GP von Katar | Losail International Circuit |
03.04. | GP von Argentinien | Termas de Río Hondo |
10.04. | GP der USA | Circuit Of The Americas |
24.04. | GP von Spanien | Circuito de Jerez |
08.05. | GP von Frankreich | Le Mans |
22.05. | GP von Italien | Autodromo del Mugello |
05.06. | GP von Katalonien | Circuit de Barcelona-Catalunya |
26.06. | GP der Niederlande | TT Circuit Assen |
17.07. | GP von Deutschland | Sachsenring |
14.08. | GP von Österreich | Red Bull Ring – Spielberg |
21.08. | GP von Tschechien | Automotodrom Brno |
04.09. | GP von Großbritannien | Silverstone Circuit |
11.09. | GP von San Marino | Misano World Circuit Marco Simoncelli |
25.09. | GP von Aragonien | MotorLand Aragon |
16.10. | GP von Japan | Twin Ring Motegi |
23.10. | GP von Australien | Phillip Island |
30.10. | GP von Malaysia | Sepang International Circuit |
13.11. | GP von Valencia | Comunitat Valenciana – Ricardo Tormo |
1 Kommentar
Wow aufjedenfall richtig gut, ich schaue zwar die MotoGP an sich recht viel aber das Saxoprint dort sponsort ist ja echt interessant zu wissen.