Die meisten Tutorials und QuickTipps für Photoshop sind auf Englisch und nicht jedermann weiß immer, was die verschiedenen Menüpunkte auf Deutsch bedeuten. Aus diesem Grund habe ich euch eine Übersicht für Photoshop CS6 erstellt, mit welcher ihr euch unklare Menüpunkte ganz rasch übersetzen könnt. Ich habe mich hier an der Menüführung von Photoshop orientiert, so dass ihr euch einfach von einem Begriff zum nächsten hangeln und die Übersetzung in Windeseile nachschlagen könnt.
Wer der englischen Sprache nicht vollkommen mächtig ist, wird sich bei der Übersetzung spezifischer Begrifflichkeiten in der Bildbearbeitungssoftware No. 1 eventuell schwer tun. Genau aus diesem Grund habe ich Photoshop CS6 für euch vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Ein Tipp noch: den gesuchten Begriff findet ihr am schnellsten über die Suchfunktion eures Browsers > Windows: STRG + F | Mac OS: CMD + F.
Mit Hilfe eines Skriptes könnt ihr euch Photoshop CS6 auch komplett übersetzen lassen. Wie dies funktioniert, erfahrt ihr ganz am Ende des Artikels.
Übersetzung der Menüs und ihrer Unterpunkte
File – Datei
Menü: File – Datei | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
New… | Neu |
Open… | Öffnen |
Browse in Bridge… | Datei aus der Adobe Bridge starten |
Browse in Mini Bridge… | Datei aus der Adobe Mini Bridge starten |
Open as… | Öffnen als |
Open as Smart Object… | Als Smart-Objekt öffnen |
Open Recent | Letzte Dateien öffnen |
Close | Schließen |
Close all | Alle schließen |
Close and Go to Bridge… | Schließen und zu Bridge gehen |
Save | Speichern |
Save as… | Speichern unter |
Check in… | Einchecken |
Save for Web… | Für Web speichern |
Revert | Zurück zur letzten Version |
Place… | Platzieren |
Import | Importieren |
Export | Exportieren |
Automate ⇒ | Automatisieren ⇒ |
Batch | Stapelverarbeitung |
Create Droplet | Droplet erstellen |
Conditional Mode Change | Bedingte Modusänderung |
Contact Sheet II | Kontaktabzug II |
Fit Image | Bild einpassen |
Multi-Page PDF to PSD | Mehrseite PDF in PSD |
Picture Package | Picture Package |
Web Photo Gallery | Web-Fotogalerie |
Scripts | Skripten |
File Info… | Dateiinformationen |
Print… | |
Print One Copy | Eine Kopie drucken |
Exit | Beenden |
Edit – Bearbeiten
Menü: Edit – Bearbeiten | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Undo | Rückgängig |
Step Forward | Schritt vorwärts |
Step Backward | Schritt rückwärts |
Fade… | Verblassen |
Cut | Ausschneiden |
Copy | Kopieren |
Copy Merged | Auf eine Ebene reduziert kopieren |
Paste | Einfügen |
Paste Special | Einfügen Spezial |
Clear | Löschen |
Check Spelling… | Rechtsschreibprüfung |
Find and Replace Text… | Text suchen und ersetzen |
Fill… | Fläche füllen |
Stroke… | Kontur füllen |
Content-Aware Scale | Inhaltsbewahrendes Skalieren |
Puppet Warp | Formgitter |
Free Transform | Frei transformieren |
Transform ⇒ | Transformieren ⇒ |
Again | Erneut |
Scale | Skalieren |
Rotate | Drehen |
Skew | Neigen |
Distort | Verzerren |
Perspective | Perspektivisch verzerren |
Image Warp | Verkrümmen |
Rotate 180° | 180° drehen |
Rotate 90° CW | 90° im UZS drehen |
Rotate 90° CCW | 90° gegen UZS drehen |
Flip Horizontal | Horizontal spiegeln |
Flip Vertical | Vertikal spiegeln |
Auto-Align Layers… | Ebenen automatisch ausrichten |
Auto-Blend Layers… | Ebenen automatisch überblenden |
Define Brush Preset… | Pinselvorlage festlegen |
Define Pattern… | Muster festlegen |
Define Custom Shape… | Eigene Form festlegen |
Purge ⇒ | Entleeren ⇒ |
Undo | Rückgängig |
Clipboard | Zwischenablage |
Histories | Protokolle |
All | Alle |
Adobe PDF-Presets… | Adobe PDF-Vorgaben |
Presets | Vorgaben-Manager |
Remote Connections… | Remoteverbindungen |
Color Settings… | Farbeinstellungen |
Assign Profile… | Profil zuweisen |
Convert to Profile… | In Profil konvertieren |
Keyboard Shortcuts… | Tastaturbefehle |
Menus… | Menüs |
Preferences ⇒ | Voreinstellungen ⇒ |
General | Allgemein |
Saving Files | Dateien speichern |
Transparency & Gamut | Transparenz & Farbumfang-Warnung |
Units & Rulers | Maßeinheiten & Lineale |
Guides & Grid | Hilfslinien & Raster |
Plug-Ins & Scratch Disks | Zusatzmodule & virtueller Speicher |
Memory & Image Cache | Arbeitsspeicher & Bildcache |
Workflow Options | Workflow-Optionen |
Image – Bild
Menü: Image – Bild | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Mode ⇒ | Modus ⇒ |
Bitmap | Bitmap |
Grayscale | Graustufen |
Duotone | Duplex |
Indexed Color | Indizierte Farben |
RGB Color | RGB-Farbe |
CMYK Color | CMYK-Farbe |
Lab Color | Lab-Farbe |
Multichannel | Mehrkanal |
8Bits/Channel | 8 Bit pro Kanal |
16 Bits/Channel | 16 Bit pro Kanal |
Color Table | Farbtabelle |
Adjustments ⇒ | Korrekturen (Früher: Anpassen) ⇒ |
Levels | Tonwertkorrektur |
Auto Levels | Auto-Tonwertkorrektur |
Auto Contrast | Auto-Kontrast |
Curves | Gradationskurven |
Color Balance | Farbbalance | Brightness/Contrast | Helligkeit/Kontrast |
Hue/Saturation | Farbton/Sättigung |
Desaturate | Sättigung verringern |
Replace Color | Farbe ersetzen |
Selective Color | Selektive Farbkorrektur |
Channel Mixer | Kanalmixer |
Gradient Map | Verlaufsumsetzung |
Fotofilter | Fotofilter |
Shadow/Highlight | Tiefen/Lichter |
Exposure | Belichtung |
Invert | Umkehren |
Equalize | Tonwertangleichung |
Threshold | Schwellenwert |
Posterize | Tontrennung |
Variations | Variationen |
Auto Tone | Auto-Farbton |
Auto Contrast | Auto-Kontrast |
Auto Color | Auto-Farbe |
Image Size… | Bildgröße |
Canvas Size… | Arbeitsfläche |
Image Rotation ⇒ | Bilddrehung ⇒ |
180° | 180° |
90° CW | 90° im UZS |
90° CCW | 90° gegen UZS |
Arbitrary | Per Eingabe |
Flip Horizontal | Horizontal Spiegeln |
Flip Vertical | Vertikal Spiegeln |
Crop | Freistellen |
Trim… | Zuschneiden |
Reveal All | Alles einblenden |
Duplicate… | Duplizieren |
Apply Image… | Bildberechnungen |
Calculations… | Kanalberechnungen |
Variables ⇒ | Variablen ⇒ |
Define | Definieren |
Data Sets | Datensätze |
Apply Data Sets… | Datensatz anwenden |
Trap… | Überfüllen |
Analysis ⇒ | Analyse ⇒ | Set Measurement Scale | Messskala festlegen |
Default | Standard |
Custom | Benutzerdefiniert |
Select Data Points | Datenpunkte auswählen | Record Measurements | Messungen aufzeichnen |
Ruler Tool | Linealwerkzeug |
Count Tool | Zählungswerkzeug |
Place Skale Marker | Skalenmarkierung platzieren |
Layer – Ebene
Menü: Layer – Ebene | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
New ⇒ | Neu ⇒ |
Layer | Ebene |
Layer From Background | Hintergrund aus Ebene |
Layer Set | Gruppe |
Layer Set From Linked | Gruppe aus Ebenen |
Layer via Copy | Ebene durch Kopie |
Layer via Cut | Ebene durch Ausschneiden |
Duplicate Layer… | Ebene duplizieren |
Delete | Löschen |
Rename Layer… | Ebene umbenennen |
Layer Style ⇒ | Ebenenstil ⇒ |
Blending Options | Fülloptionen |
Drop Shadow | Schlagschatten |
Inner Shadow | Schatten nach innen |
Outer Glow | Schein nach außen |
Inner Glow | Schein nach innen |
Bevel and Emboss | Abgeflachte Kante und Relief |
Satin | Glanz |
Color Overlay | Farbüberlagerung |
Gradient Overlay | Verlaufsüberlagerung |
Pattern Overlay | Musterüberlagerung |
Stroke | Kontur |
Copy Layer Style | Ebenenstil kopieren |
Paste Layer Style | Ebenenstil einfügen |
Paste Layer Style to Linked | Ebenenstil in verbundene Ebenen einfügen |
Clear Layer Style | Ebenenstil löschen |
Global Light | Globaler Lichteinfall |
Create Layer | Ebene erstellen |
Hide All Effects | Alle Effekte ausblenden |
Scale Effects | Effekte skalieren |
Smart Filter | Smartfilter |
New Fill Layer ⇒ | Neue Füllebene ⇒ |
Solid Color | Volltonfarbe |
Gradient | Verlauf |
Pattern | Muster |
New Adjustment Layer ⇒ | Neue Einstellungsebene ⇒ |
Levels | Tonwertkorrektur |
Curves | Gradationskurven |
Color Balance | Farbbalance |
Brightness/Contrast | Helligkeit/Kontrast |
Hue/Saturation | Farbton/Sättigung |
Selective Color | Selektive Farbkorrektur |
Channel Mixer | Kanalmixer |
Gradient Map | Verlaufsumsetzung |
Invert | Umkehren |
Threshold | Schwellenwert |
Posterize | Tontrennung |
Layer Content Options… | Ebeneninhalt-Optionen |
Layer Mask ⇒ | Ebenenmaske ⇒ |
Reveal All | Alles einblenden |
Hide All | Nichts einblenden |
Reveal Selection | Auswahl einblenden |
Hide Selektion | Auswahl ausblenden |
Vector Mask | Vektormaske |
Create Clipping Mask | Schnittmaske erstellen |
Smart Objects | Smart Objekte |
Video Layers | Videoebenen |
Rasterize ⇒ | Rastern ⇒ |
Shape | Form |
Fill Content | Füllfläche |
Layer Clipping Path | Ebenen-Beschneidungspfad |
Layer | Ebene |
Linked Layers | Verbundene Ebenen |
All Layers | Alle Ebenen |
New Layer Based Slice | Neues ebenenbasiertes Slice |
Group Layers | Ebene gruppieren |
Ungroup Layers | Ebenengruppierung aufheben |
Hide Layers | Ebenen ausblenden |
Arrange ⇒ | Anordnen ⇒ |
Bring to Front | Nach vorne bringen |
Bring Forward | Schrittweise vorwärts |
Send Backward | Schrittweise rückwärts |
Send to Back | Nach hinten stellen |
Combine Shapes | Formen kombinieren |
Align ⇒ | An Auswahl ausrichten ⇒ |
Top Edges | Obere Kanten |
Vertical Centers | Vertikale Mitten |
Bottom Edges | Untere Kanten |
Left Edges | Linke Kanten |
Horizontal Centers | Horizontale Mitten |
Right Edges | Text rechts ausrichten |
Distribute ⇒ | Verteilen ⇒ |
Top Edges | Obere Kanten |
Vertical Centers | Vertikale Mitten |
Bottom Edges | Untere Kanten |
Left Edges | Linke Kanten |
Horizontal Centers | Horizontale Mitten |
Right Edges | Rechte Kanten |
Lock All Layers in Group… | Alle Ebenen in Gruppe fixieren |
Link Layers | Ebenen verbinden |
Select Linked Layers | Verbundene Ebenen auswählen |
Merge Layers | Auf eine Ebene reduzieren |
Merge Visible | Sichtbare auf eine Ebene reduzieren |
Flatten Image | Auf Hintergrundebene reduzieren |
Matting ⇒ | Hintergrund ⇒ |
Defringe | Rand entfernen |
Remove Black Matte | Schwarz entfernen |
Remove White Matte | Weiß entfernen |
Type – Schrift
Menü: Type – Schrift | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Panels | Bedienfelder |
Anti-Alias ⇒ | Antialiasing ⇒ |
None | Glätten: Ohne |
Sharp | Glätten: Scharf |
Crisp | Glätten: Schärfer |
Strong | Glätten: Stark |
Smooth | Glätten: Abrunden |
Orientation ⇒ | Ausrichtung ⇒ |
Horizontal | Horizontal |
Vertical | Vertikal |
OpenType | Open Type |
Create Work Path | Arbeitspfad erstellen |
Convert to Shape | In Form konvertieren |
Rasterize Type Layer | Textebene rastern |
Convert to Point Text | In Punkttext konvertieren |
Convert to Paragraph Text | In Absatztext konvertieren |
Warp Text… | Text verkrümmen |
Font Preview Size | Vorschaugröße für Schrift |
Language Options | Sprachoptionen |
Update All Text Layers | Alle Textebenen aktualisieren |
Replace All Missing Fonts | Alle fehlenden Schriften ersetzen |
Paste Lorem Ipsum | Platzhaltertext einfügen |
Select – Auswahl
Menü: Select – Auswahl | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
All | Alles auswählen |
Deselect | Auswahl aufheben |
Reselect | Erneut auswählen |
Inverse | Auswahl umkehren |
All Layers | Alle Ebenen |
Deselect Layers | Ebenenauswahl aufheben |
Find Layers | Ähnliche Ebenen |
Color Range… | Farbbereich auswählen |
Refine Mask… | Maske verbessern |
Modify ⇒ | Auswahl verändern ⇒ |
Border | Umrandung |
Smooth | Abrunden |
Expand | Ausweiten |
Contract | Verkleinern |
Feather | Weiche Auswahlkante |
Grow | Auswahl vergrößern |
Similar | Ähnliches auswählen |
Transform Selection | Auswahl transformieren |
Edit in Quick Mask Mode | Im Maskierungsmodus bearbeiten |
Load Selection… | Auswahl laden |
Save Selection… | Auswahl speichern |
Filter – Filter
Menü: Filter – Filter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Last Filter | Letzter Filter |
Convert for Smart Filters | Für Smartfilter konvertieren |
Filter Gallery… | Filtergalerie |
Adaptive Wide Angle… | Adaptive Weitwinkelkorrektur |
Lens Correction… | Objektivkorrektur |
Liquify… | Verflüssigen |
Oil Paint… | Ölfarbe |
Vanishing Point… | Fluchtpunkt |
Blur – Weichzeichnungsfilter
Menü: Blur – Weichzeichnungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Field Blur… | Feld-Weichzeichnung |
Iris Blur… | Iris-Weichzeichnung |
Tilt-Shift… | Tilt-Shift |
Average | Durchschnitt |
Blur | Weichzeichnen |
Blur more | Stark weichzeichnen |
Box Blur… | Feld weichzeichnen |
Gaussian Blur… | Gaußscher Weichzeichner |
Lens Blur… | Tiefenschärfe abmildern |
Motion Blur… | Bewegungsunschärfe |
Radial Blur… | Radialer Weichzeichner |
Shape Blur… | Form weichzeichnen |
Smart Blur… | Selektiver Weichzeichner |
Surface Blur… | Matter machen |
Distort – Verzerrungsfilter
Menü: Distort – Verzerrungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Displace… | Versetzen |
Pinch… | Distorsion |
Polar Coordinates… | Polarkoordinaten |
Ripple… | Kräuseln |
Shear… | Verbiegen |
Spherize… | Wölben |
Twirl… | Strudel |
Wave… | Schwingungen |
ZigZag… | Wellen |
Noise – Störungsfilter
Menü: Noise – Störungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Add Noise.. | Störungen hinzufügen |
Despeckle | Störungen entfernen |
Dust & Scratches… | Staub und Kratzer |
Median… | Helligkeit interpolieren |
Reduce Noise… | Störungen reduzieren |
Pixelate – Vergröberungsfilter
Menü: Pixelate – Vergröberungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Color Halftone… | Farbraster |
Crystallize… | Kristallisieren |
Facet | Facetteneffekt |
Fragment | Verwackelungseffekt |
Mezzotint… | Mezzotint |
Mosaic… | Mosaikeffekt |
Pointillize… | Punktieren |
Render – Renderfilter
Menü: Render – Renderfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Clouds | Wolken |
Difference Clouds | Differenzwolken |
Fibre… | Fasern |
Lens Flare… | Blendenflecke |
Sharpen – Scharfzeichnungsfilter
Menü: Sharpen – Scharfzeichnungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Sharpen | Scharfzeichnen |
Sharpen Edges | Konturen scharfzeichnen |
Sharpen More | Stark scharfzeichnen |
Smart Sharpen… | Selektiver Scharfzeichner |
Unsharp Mask… | Unscharf maskieren |
Stylize – Stilisierungsfilter
Menü: Stylize – Stilisierungsfilter | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Diffuse… | Korneffekt |
Emboss… | Relief |
Extrude… | Extrudieren |
Find Edges | Konturen finden |
Solarize | Solarisation |
Tiles… | Kacheleffekt |
Trace Contour… | Konturwerte finden |
Wind… | Windeffekt |
Other – Sonstige Filter
Menü: Other – Sonstige Filter | |
---|---|
Englisch | Deutsch | Custom… | Eigene Filter |
High Pass… | Hochpass |
Maximum… | Dunkle Bereiche vergrößern |
Minimum… | Helle Bereiche vergrößern |
Offset… | Verschiebungseffekt |
View – Ansicht
Menü: View – Ansicht | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Proof Setup ⇒ | Proof einrichten ⇒ |
Custom | Eigene |
Working CMYK | CMYK-Arbeitsfarbraum |
Working Cyan Plate | Cyan-Platte Arbeitsfarbraum |
Simulate Paper White | Papierweiß simulieren |
Simulate Ink Black | Schwarze Druckfarbe simulieren |
Proof Colors | Farb-Proof |
Gamut Warning | Farbumfang-Warnung |
Pixel Aspect Ratio | Pixel-Seitenverhältnis |
Pixel Aspect Correction | Pixelseitenverhältnis-Korrektur |
32-bit Preview Options… | 32-Bit-Vorschauoptionen |
Zoom In | Einzoomen |
Zoom Out | Auszoomen |
Fit on Screen | Ganzes Bild |
Actual Pixels | Tatsächliche Bildgröße |
Print Size | Ausgabegröße |
Screen Mode ⇒ | Bildschirmmodus ⇒ |
Default | Standardmodus |
Full Screen Mode with Menu Bar | Vollbildmodus mit Menüleiste |
Full Screen Mode | Vollbildmodus |
Extras | Extras einblenden |
Show ⇒ | Einblenden ⇒ |
Selection Edges | Auswahlkanten |
Target Path | Zielpfad |
Grid | Raster |
Guides | Hilfslinien |
Slices | Slices |
Annotations | Anmerkungen |
All | Alles |
None | Ohne |
Show Extras Options | Extra-Optionen einblenden |
Rulers | Lineale einblenden |
Snap | Ausrichten |
Snap To ⇒ | Ausrichten an ⇒ |
Guides | Hilfslinien |
Grid | Raster |
Slices | Slices |
Document Bounds | Dokumentbegrenzungen |
All | Allen |
None | Ohne |
Lock Guides | Hilfslinien fixieren |
Clear Guides | Hilfslinien löschen |
New Guide… | Neue Hilfslinie |
Lock Slices | Slices fixieren |
Clear Slices | Slices löschen |
Window – Fenster
Menü: Window – Fenster | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Arrange ⇒ | Anordnen ⇒ |
Cascade | Überlappend |
Tile | Nebeneinander |
Float in Window | Schwebendes Fenster |
Float All in Window | Nur schwebende Fenster |
Consolidate All to Tabs | Alle in Registerkarten zusammenlegen |
Match Zoom | Gleiche Zoomstufe |
Match Location | Gleiche Position |
Match Rotation | Drehung angleichen |
Match All | Alles angleichen |
New Window | Neues Fenster |
Workspace ⇒ | Arbeitsbereich ⇒ |
Essentials (Default) | Grundelemente (Standard) |
Basic | Grundarbeitsbereich |
What’s New in CS6 | Neuheiten in CS6 |
3D | 3D |
Motion | Bewegung |
Painting | Malen |
Photography | Fotografie |
Typography | Typografie |
Proofing | Proofen |
Reset Essentials | Arbeitsbereich zurücksetzen |
New Workspace | Neuer Arbeitsbereich |
Delete Workspace | Arbeitsbereich löschen |
Keyboard Shortcuts & Menus | Tastaturbefehle und Menüs |
Extensions ⇒ | Erweiterungen ⇒ |
Access CS Live | Auf CS Live zugreifen |
CS Review | CS Bewertung |
Kuler | Kuler |
Mini Bridge | Mini Bridge |
Actions | Aktionen |
Adjustments | Korrekturen |
Brush | Pinsel |
Brush Presets | Pinselvorgaben |
Channels | Kanäle |
Character | Zeichen |
Character Styles | Zeichenstile |
Clone Source | Kopierquelle |
Color | Farbe |
Histogram | Histogramm |
History | Protokoll |
Info | Info |
Layer Comps | Ebenenkomp. |
Layers | Ebenen |
Measurement Log | Messprotokoll |
Navigator | Navigator |
Notes | Anmerkungen |
Paragraph | Absatz |
Paragraph Styles | Absatzstile |
Paths | Pfade |
Properties | Eigenschaften |
Styles | Stile |
Swatches | Farbfelder |
Timeline | Protokoll |
Tool Presets | Werkzeugvorgaben |
Options | Optionen |
Tools | Werkzeuge |
Help – Hilfe
Menü: Help – Hilfe | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Photoshop Online Help… | Photoshop Online-Hilfe |
Photoshop Support Center… | Support Center für Photoshop |
About Photoshop… | Über Photoshop |
About Plug-In | Über Zusatzmodul |
Legal Notices… | Rechtliche Hinweise |
System Info | Systeminformationen |
Complete/Update Adobe ID Profile… | Produktregistrierung |
Deactivate… | Deaktivieren |
Updates… | Aktualisierungen |
Photoshop Online… | GPU |
Photoshop Resources Online… | Photoshop-Online |
Adobe Product Improvement Program… | Adobe-Programm zur Produktverbesserung |
Blending Modes – Füllmethoden
Menü: Blending Modes – Füllmethoden | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Normal | Normal |
Dissolve | Sprenkeln |
Darken | Abdunkeln |
Multiply | Multiplizieren |
Color Burn | Farbig nachbelichten |
Linear Burn | Linear nachbelichten |
Darker Color | Dunklere Farbe |
Lighten | Aufhellen |
Screen | Negativ multiplizieren |
Color Dodge | Farbig abwedeln |
Linear Dodge (Add) | Linear abwedeln (Hinzufügen) |
Lighter Color | Hellere Farbe |
Overlay | Ineinanderkopieren |
Soft Light | Weiches Licht |
Hard Light | Hartes Licht |
Vivid Light | Strahlendes Licht |
Lineares Licht | Lineares Licht |
Pin Light | Lichtpunkte |
Hard Mix | Hart Mischen |
Difference | Differenz |
Exclusion | Ausschluss |
Substract | Subtrahieren |
Divide | Unterteilen |
Hue | Farbton |
Saturation | Sättigung |
Color | Farbe |
Luminosity | Luminanz |
Layer Styles – Ebenenstile
Menü: Layer Styles – Ebenenstile | |
---|---|
Englisch | Deutsch |
Bevel & Emboss ⇒ | Abgeflachte Kante und Relief ⇒ |
Contour | Kontur |
Texture | Struktur |
Stroke | Kontur |
Inner Shadow | Schatten nach innen |
Inner Glow | Schein nach innen |
Satin | Glanz |
Color Overlay | Farbüberlagerung |
Gradient Overlay | Verlaufsüberlagerung |
Pattern Overlay | Musterüberlagerung |
Outer Glow | Schein nach außen |
Drop Shadow | Schlagschatten |
Photoshop auf Englisch oder Deutsch mit einem Skript
Wenn ihr allerdings keine Lust haben solltet, hier immer die Tabellen zu durchforsten, dann könnte euch das Skript von Dennis Kielhorn helfen. Dieses macht aus eurer deutschen Photoshop CS6-Version ganz schnell eine englische Variante, mit der ihr dann einfach und schnell die englischen Tutorials nachvollziehen könnt. Dieses Skript gibt es in einer Version für Windows und in einer Ausführung für Mac OS. Es befindet sich nicht mehr in der Weiterentwicklung, der Entwickler stellte uns dieses kleine Tool dennoch freundlicherweise zur Verfügung. Über den Download-Button könnt ihr euch das Skript daher kostenlos herunterladen.
14 Kommentare
Echt cool, dass sich jemand die Mühe gemacht hat.
Gibt es diese Seite auch als PDF?
keep it up!
Danke für Dein positives Feedback! Ein PDF zum Download bieten wir aktuell nicht an, Du kannst Dir die Übersicht jedoch gerne mit Hilfe der „Drucken-Funktion“ Deines Browsers in ein PDF abspeichern. ;)
Was jemand was Stapelverarbeitung in Englischen Photoshop ist ?
Super, die Seite.
Was mich das Englisch in den Youtube Tutorials nervt. (Ich wollte schom komplett auf Englisch installieren), hab aber doch die entsprechenden Menüpunkte Übersetzungen gesucht, was bei einer ausführlichen Anleitung aber ewig dauert. So bin ich zufällig über diese Seite gestolpert und ich muss sagen, super Sache, genau was ich brauche.
Leider ist das kopieren per Hand recht mühselig
Danke für das.
Hallo Olli,
schön, wenn wir dir weiterhelfen konnten. Vielleicht hilft dir ja auch das Skript hier unten in der Download-Section noch weiter. Beste Grüße, Thomas
DANKE – ich habe eine englische Version von CS6 und eine deutsche Anleitung ;-) …. Deine Übersetzungen helfen mir sehr weiter!!!!!
lg Silke
Hallo Silke,
es freut mich, wenn ich dir mit diesem Beitrag weiterhelfen konnte.
Und falls gewünscht, hilft dir vielleicht dieser Artikel beim Umstellen der Sprache von Photoshop CS6.
Viele Grüße, Thomas
Lieber Thomas danke für alles du hast auch schöne Tutorials und das hier ist der absolute Burner danke
Lieben Gruß von Maira
Hallo Maira,
vielen lieben Dank für das Lob – das gibt mir Motivation für viele neue Artikel.
Viele Grüße,
Thomas
Lieber Thomas,
ja finde ich auch und mein Wissen teile ich auch sehr gerne mit anderen und ich bin gerne auf eure Seiten und erstelle nach euren Anleitungen viel für mich selber und das immer mit einem aha Effekt.
Komme immer wieder mal gerne hier her tolle Arbeit was ihr leistet Daumen hoch und ja macht weiter so vor allem du Thomas
Vor allen freue ich mich auch dein Feedback hat man auch nicht überall
Lieben Gruß zurück
Hallo Maira,
danke für die netten Worte – eine tolle Motivation zum Start in die neue Woche.
Viele Grüße,
Thomas
Hallo und vielen Dank für den informativen Beitrag! Ich denke man hat heutzutage sehr gute Möglichkeiten Übersetzungen über das Internet vorzunehmen, manchmal kann es jedoch zu erheblichen Fehlern kommen, wenn ein Wort bspw. falsch übersetzt wird. Man sollte bei wichtigen Angelegenheiten einen Profi aufsuchen!
Hallo!
Starker Blog Eintrag, Klasse auch mit den Screenshots.
Nun habe ich gerade ein Problerm mit einem Englischen Befehl mit dem ich die Deutsche Bezeichnung nicht heraus finde.
Kann ihn auch nicht in Eurem Blog Eintrag finden, vielleicht könnt ihr mir dennoch weiter helfen.
Englischer Befehl:
„Collapse All Groups“
…ist eventuell der deutsche Befehl „Auf Hintergrundebene reduzieren“?
Gruß Christian
Hi Thomas, danke dir für diese hilf. Du konntest mir in vielen Sachen helfen. Leider hab ich es vermisst wo die filter galerien sind. Es würde mich sehr freuen wenn du mir dabei helfen könntest.
M.f.g. und danke im voraus