Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Brandneue Video-Tutorials für Photoshop & Co – 02/2015

Brandneue Video-Tutorials für Photoshop & Co – 02/2015
von Thomas Trummer | 4. November 2015
0 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Effekte, GIMP-Tutorials, Illustrator, InDesign, Photoshop-Tutorials, Texteffekte, Tutorial

Nachdem ich euch bereits zu Beginn des Jahres mit einer Zusammenstellung von Video-Tutorials begeistern konnte, ist es nun an der Zeit, die besten Photoshop-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene erneut unter die Lupe zu nehmen. In diesem Blogbeitrag findet ihr eine Auswahl der besten Youtube-Tutorials für Photoshop, Illustrator, InDesign und GIMP aus den vergangenen zehn Monaten. Wenn ihr bspw. in Sachen Fotomanipulation oder Cinemagraph auf der Suche nach dem neuesten PSD-Tutorial (in Deutsch oder Englisch) seid, dann findet ihr in den folgenden Videos garantiert unzählige Hilfestellungen und Expertentipps.

Im Netz gibt es unzählige Video-Tutorials. Wer auf der Suche nach einem guten Photoshop-Video-Tutorial ist, wird von der Masse neuer Beiträge, die täglich auf den einschlägigen Video-Plattformen hochgeladen werden, fast erschlagen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, stöberte ich daher auf unzähligen YouTube-Kanälen stöberte nach der Crème de la Crème der PSD-Tutorials auf Deutsch und Englisch. Aber auch zu den anderen Programmen aus der Adobe-Software-Kollektion findet ihr in diesem Artikel hilfreiche Trainings. Über die nachfolgende Navigation gelangt ihr direkt zur entsprechenden Programm-Kategorie der Adobe CS6 / CC Video-Tutorials. Viel Spaß beim Anschauen und Lernen.

Video-Tutorials nach Programmen sortiert
Photoshop Illustrator InDesign GIMP

Best of aktueller Photoshop Video-Tutorials

Digitale Gesichtsbemalung (Bodypainting)

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Marty Geller

Ihr habt ein tolles Portrait von euch und wollt darauf das Logo eurer Lieblingsmannschaft digital aufbringen, ohne gleich euer ganzes Gesicht komplett mit Farbe einzupinseln? Dann hat Marty Geller von bluelightningtv genau das Richtige für euch. In diesem kurzen Video zeigt euch der Photoshop-Trainer ganz ausführlich, wie ihr das Vereinsemblem digital in nur zehn Minuten auf euer Gesicht bringen könnt. Mit dem Ergebnis lässt so bspw. in den sozialen Netzwerken oder auf einem hochwertigen Poster die Verbundenheit zum Team demonstrieren. Die Anerkennung ist euch sicher.

Youtube-Direktlink

Bewegende Fotos dank Photoshop

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: DomQuichotte

Ein stilles Foto ist euch zu langweilig? Dann peppt eure Aufnahmen mit bewegten Elementen auf und bringt Leben in das Bild. In meiner Photoshop-Anleitung für Anfänger zeigte ich bereits, wie unkompliziert sich solch Cinemagraph erstellen lässt. Im hier aufgeführten Video-Tutorial erklärt euch nun DomQuichotte von den Photoshop-Profis, wie ihr bei der Erstellung eines Cinemagraphs vorgehen müsst. In diesem deutschsprachigen PSD-Tutorial geht er nicht nur auf die blanke Erstellung des kleinen Endlosvideos ein, sondern er zeigt ebenfalls auf, was ihr rundherum noch beachten müsst und wie ihr den Bildlook an eure Vorlieben anpassen könnt.

Youtube-Direktlink

Doppelt belichtetes Bild in weniger als 5 Minuten

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Chris Spooner

Chris Spooner haut mal wieder einen raus. In weniger als 5 Minuten erklärt der Design-Profi in diesem Youtube-Tutorial für Photoshop, wie ihr zwei Bilder geschickt zusammenführt und danach ein tolles, doppelt belichtetes Bild erhaltet. Anschaulich und leicht verständlich werden alle Schritte erläutert und wenn ihr doch einmal etwas nicht verstehen solltet, dann könnt ihr euch auch mein aktuelles Tutorial zum Thema ansehen.

Youtube-Direktlink

Freistellen einmal anders

Level: Anfänger
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Markus Galter

Photoartist Markus Galter zeigt euch hier noch einmal ganz ausführlich einen etwas anderen Weg, um ein Objekt in Photoshop freizustellen. Dafür braucht ihr ein hochwertiges Ausgangsbild, bei dem das Hauptobjekt schon alleine durch die optischen Eigenschaften der Linse bei kleiner Blendenzahl gut vom Hintergrund getrennt wurde. Der Video-Trainer zeigt euch in diesem Clip auch, wie ihr eure Auswahl verbessern könnt und wie ihr die Kanten nachbearbeiten könnt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Youtube-Direktlink

Ganz schön schnell: Cooles Poster-Design

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: click3d

Die Designer von click3d erklären euch hier einen schnellen und einfachen Weg, euer Foto abstrakt für ein gut aussehendes Poster zu bearbeiten. Ausgangspunkt ist ein tolles Bild, ein vorgefertigter Pinsel und ein einfaches Lens Flare-Objekt. Mit diesen Elementen könnt ihr in wenigen Minuten die Ausgangsbasis für ein tolles Poster oder einen auffälligen Flyer schaffen, um anschließend das bevorstehende Event zu bewerben.

Youtube-Direktlink

Beauty-Retusche für Profis

Level: Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Andrei Oprinca

Wer wie die Profis Porträtfotos bearbeiten möchte, bekommt in Andrei Oprincas Photoshop Video-Tutorials alle wichtigen Arbeitsschritte bis ins kleinste Detail genau erläutert. Hintergrund anpassen, Hautunreinheiten entfernen, den Farblook ändern und so weiter. Auch ein paar Kniffe, die ich in meinem Tutorial zur Beauty-Retusche mit Frequenztrennung ebenfalls erläutert habe, kommen in diesem Photoshop-Training zum Einsatz.

Youtube-Direktlink

Logo-Design leicht gemacht

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Manfred Werner

In letzter Zeit scheint sich Manni aus Südafrika besonders auf das Designen von Logos spezialisiert zu haben. Die Entstehung eines, meiner Meinung nach, besonders schönen Exemplars erläutert das Multitalent in diesem Youtube-Tutorial für Photoshop. Einfach und genial. Ganz leicht nachzubauen und somit auch für blutige Anfänger geeignet. Damit könnt ihr dann zum Beispiel in wenigen Schritten eine besonders schicke Postkarte für eure Kunden entwerfen.

Youtube-Direktlink

Euer Portrait einmal ganz anders

Level: Fortgeschritten – Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Chris Spooner

Und weil der gute Chris vor Kreativität nur so sprüht und mich mit seinen Video-Tutorials für Photoshop immer wieder aufs Neue überrascht, möchte ich euch auch die folgende Anleitung nicht vorenthalten. Hierfür benötigt ihr ein entsprechendes Ausgangsbild. Ein seriöses Business-Porträt mit Hemd und Krawatte wird hier evtl. nicht funktionieren. Da muss es diesmal schon etwas ausgefallener werden. Wer also bereits beim Shooting ein wenig auf den Putz haut, der darf sich nach der anschließenden Retusche auf ein individduelles und absolut aufregendes Foto freuen. Hiermit werdet ihr überall für Begeisterung sorgen.

Youtube-Direktlink

Der Blick in die Zukunft

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Aaron Nace

Aaron Nace von Phlearn.com schaut in die Glaskugel, pardon, das Glasauge, und macht daraus ein schickes Tutorial. In diesem wird gezeigt, wie ihr ein Foto eurer Iris mit einem futuristisch anmutenden Design verschönern könnt. Hier jongliert der Profi mit diversen Ebenenstilen und Ebenenmodi. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Bild eures Auges und etwas Zeit.

Youtube-Direktlink

Einfach nur zum Heulen… oder doch nicht?!

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Calvin Hollywood

Wasser hinzufügen, wo sonst gar keines ist? Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem PSD-Tutorial auf Deutsch. Wenn das Model mal nicht auf Anhieb weinen kann, dann müsst ihr später von Hand die Tränen auf dem Foto einfügen. Fotograf und Photoshop-Profi Calvin Hollywood erklärt euch in diesem 10-minütigem Training, wie ihr das mit dem Verlaufswerkzeug und diversen Ebenenstilen hinbekommt.

Youtube-Direktlink

Adobe Illustrator CS6 Video-Tutorials

Einfacher Schatten für ein Logo

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Mark Anthony

Flat-Design ist zwar nach wie vor in aller Munde. Warum jedoch sollte das schön gestaltete Logo nicht doch noch etwas mehr Pepp bekommen, in dem ihr bspw. das Hauptobjekt mit einem Schatten verseht? Wie ihr dieses Schattenspiel in Adobe Illustrator in weniger als 2 Minuten hinbekommt, das zeigt euch der kanadische Grafik-Profi Mark Anthony.

Vimeo-Direktlink

Schickes Retro-Design im Vektorformat

Level: Fortgeschritten – Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Chris Spooner

Auch in Adobe Illustrator ist der gute Chris Spooner richtig fit und so entwirft er in diesem Video ein Retro-Design, welches vielfältig eingesetzt werden kann: Als Rückseite einer Visitenkarte, als Hintergrund auf einer Hissfahne oder auch auf einem schicken Poster. Das ist eben der Vorteil der Vektorgrafik. Hier kann nach Belieben skaliert werden, ohne dass Qualitätsverluste oder Rastereffekte befürchtet werden müssen.

Youtube-Direktlink

Verpackungsdesign mit Illustrator

Level: Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Jason Bailey

Individuelle Verpackungen geben eurem Produkt noch mehr Wertigkeit und machen es für den Kunden noch viel interessanter. Wie ihr Adobe Illustrator gezielt einsetzen könnt, um ein solches Verpackungsdesign zu gestalten, das erläutert euch Jason Bailey in diesem Video-Training. Egal ob Seife aus der eigenen Manufaktur oder handgemachte Schokolade. Dank der freien Skalierbarkeit der Vektordaten lässt sich dieses Design auf viele unterschiedliche Produktverpackungen anwenden.

Vimeo-Direktlink

Video-Tutorials für Adobe InDesign

Gestaltung einer mehrseitigen Broschüre

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Stefan Riedl

Sicher habt ihr im Netz auch schon unser erstes Video-Tutorial für InDesign gesehen. Wenn nicht, dann bekommt ihr in diesem Clip noch einmal die volle Ladung an Informationen zur Erstellung einer Broschüre mit InDesign. Stefan Riedl von PSD-Tutorials.de erläutert euch darin, wie ihr die Broschüre auf saxoprint.de konfiguriert und was es bei der Gestaltung der Druckdaten in InDesign zu beachten gilt. Als kleines Schmankerl könnt ihr euch im finalen Unboxing zudem anschauen, wie die gedruckte Broschüre in real aussieht.

Youtube-Direktlink

Objekte im richtigen Abstand verteilen

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Tim Gouder

Beim Layouten ist genaues Arbeiten das A und O. InDesign bietet hierfür in den neueren Versionen die Möglichkeit an, den Abstand von Objekten untereinander genau und vor allem zügig zu definieren. Wie ihr das macht und wie ihr exakte Abstände von beispielsweise 1,2 Zentimetern für Objekte in InDesign definieren könnt, das zeigt euch Tim Gouder vom InDesign-Blog in seinem Video.

Youtube-Direktlink

Barrierefreie PDF-Dateien fürs Web

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Klaas Posselt

Der InDesign-Profi Klaas Posselt stellt euch in diesem gut halbstündigen Video alle wissenswerten Informationen zum Thema Barrierefreie PDF-Dateien in InDesign vor und geht zusätzlich auch noch auf das Plugin MadeToTag ein. Er erläutert euch, wie damit die Probleme, die beim PDF-Erstellen in Adobes Layout-Programm auftreten können, locker umschifft werden. Auf unkomplizierte Weise könnt ihr somit problemlos darstellbare PDFs für euren Webauftritt erzeugen.

Youtube-Direktlink

Broschüren-Erstellung von A bis Z

Level: Fortgeschritten – Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Gareth David

In den Folgen 9 und 10 der Reihe von Gareth David bekommt ihr Step-by-Step erläutert, wie ihr eine 12-seitige Broschüre in InDesign designen könnt. In diesem Video wird euch erklärt, wie ihr Farben sinnvoll anlegen könnt und wie ihr Bilder sowie natürlich auch den Text richtig einfügt. Das Ziel diese Kurses ist es, dass ihr am Ende absolut eigenhändig eine druckbare PDF-Datei für die Online-Druckerei erstellen könnt.

Youtube-Direktlink

Sehenswerte Video-Tutorials für GIMP

Ein einfacher Fotoeffekt in weniger als einer Minute

Level: Anfänger
Sprache: Ohne Erläuterungen, aber alles selbsterklärend

Video-Trainer: Michael

Ein ganz kurzes Tutorial, in dem euch ein cooler Fotoeffekt für GIMP erklärt wird. Einfach und leicht verständlich, aber schaut es euch am besten selbst an. Cooler Look und gar nicht schwer.

Youtube-Direktlink

Den eigenen Pinsel mit GIMP erstellen

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Lukas Mohr

Pinsel selber erstellen geht nicht nur in Adobe Photoshop. Auch in GIMP könnt ihr euch einfach eigene Pinselformen definieren und komplexe Formen in die Pinselpalette transferieren. Wie einfach das ist, das zeigt euch ArtistLukas in seinem neuen Video.

Youtube-Direktlink

Flat-Icon-Design in GIMP

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: LukTutorials

Icons lassen sich nicht nur mit Adobe Photoshop erstellen. Auch mit GIMP könnt ihr diese permanent beliebten, kleinen Designelemente im Handumdrehen gestalten – wenn auch etwas umständlicher als mit der Platzhirsch-Software. Wie ihr diese Aufgabe trotzdem ohne ins Schwitzen zu kommen bewältigt, das zeigt euch Lukas von LukTutorials.

Youtube-Direktlink

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Einzigartige Urlaubsfotos gestalten

Freitagstutorial: Augen in Szene setzen

Freitagstutorial: Seifenblasen-Text

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1290subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen