„Erleben Sie das neue SAXOPRINT“ lautet unsere aktuelle Marketingkampagne zum Start unseres neuen Webauftritts seit dem 10.09.2013. Die Message ist deutlich und einfach. Der Weg zu dieser neuen Kommunikationsstrategie war jedoch anspruchsvoll und aufwendig. Schon mit Jahresbeginn begann in unserem Hause die Planung der Neugestaltung des neuen Webauftrittes und Corporate Designs. Konstruktive Brainstormings, kreativer Input, ein bis ins Detail ausgearbeitetes Konzept sowie hoch motivierte Mitarbeiter schneiderten wochenlang am neuen Outfit von SAXOPRINT. Im Vergleich zu vorher haben wir uns deutlich verbessert, was zeigt, dass unser kompetentes Marketing- und IT-Team trotz enger Zeitpläne ein tolles Ergebnis erzielen kann. Darauf sind wir sehr stolz und möchten mit diesem Artikel gerne einen Einblick hinter die Kulissen ermöglichen.
Unsere Intention
Die Anpassung unseres Webauftrittes war ein wichtiger Schritt für uns, um den gestiegenen Anforderungen unserer Kunden und der Online-User gerecht zu werden. Ziel war es, die Kommunikation in Online- und Offline-Medien zu vereinheitlichen und unser Markenbild durch ein modernes Corporate Design zu verbessern. Das Ergebnis der monatelangen, harten Arbeit kann sich wirklich sehen lassen. Ich bin stolz auf unsere Mitarbeiter und hoffe, dass unseren Kunden das neue Saxoprint ebenso gefällt.
Patrick Berkhouwer, Geschäftsführer
Knapp 20 Millionen Euro haben wir in den vergangenen 2 Jahren in neue Maschinen, effizientere Produktionsprozesse und neue Mitarbeiter investiert. Um diesen Fortschritt nach außen widerzuspiegeln, war ein Facelift unabdingbar. Nachfragen bei Kunden bestätigten, dass unser Corporate Design nicht mehr ihren Anforderungen entsprach und sie zusätzlich mehr Informationen über Produkte und unseres Services wünschten. Um den Wünschen gerecht zu werden, beauftragten wir die Agentur digitalwert, welche uns bei der Konzeption unseres Webauftritts, dem Corporate Design und einer neuen Kommunikationsstrategie tatkräftig unterstützten sollten.
- Fremd- und Eigenbildanalyse
- Entwicklung einer Markenidentität
- Entwicklung des Markendesigns
- Entwicklung des Design-Handbuchs für Online- und Offline Medien
- Entwicklung der Prinziplayouts für den Webshop
- Umsetzung
Ein modernes Projektmanagementprogramm mit angeschlossenem Ticketsystem ermöglichte die einwandfreie Kommunikation der einzelnen Verantwortlichen und dokumentierte jedes Zwischenergebnis. Gleichzeitig war für jeden Mitarbeiter der aktuelle Stand transparent einsehbar, um einen genauen Zeitplan aufzustellen welcher uns stets das aktuelle Projektende auslieferte. So konnten wir auch unseren geplanten Relaunchtermin einhalten.
Entwicklung der neuen Markenidentität
Um die Markenidentität zu entwickeln, war unsere Geschäftsführung von Anfang an in dieses Projekt involviert. Sie gaben wichtige Aussagen über die Vision und die Ausrichtung von SAXOPRINT der nächsten Jahre. Durch Kundenumfragen konnten wir ihre Wünsche und Anforderungen besser verstehen und einen anderen, neuen Blick auf unsere Markenwahrnehmung bekommen (Fremdbildanalyse). Mit den Ergebnissen der Analysephase konnte digitalwert unsere Neupositionierung am Markt für die nächsten Jahre klar erarbeiten stets unter Berücksichtigung der Internationalisierung. Die Ergebnisse der Markenidentität und -designs wurden stets verfeinert und benötigten neben der Umsetzungsphase die meiste Zeit im Projektablauf.
Ohne Logo keine Identität
Kernelement des visuellen Erscheinungsbildes jedes Unternehmens ist ein Firmenlogo. Was kürzlich erst bei Google, Microsoft oder auch Volkswagen vollzogen wurde, stand nun auch bei SAXOPRINT auf der Agenda. Das Resultat unseres neu gestalteten Logos ist eine Wort-/Bildmarke, also eine Kombination aus grafischen und textlichen Elementen. Unser neues Logo setzt sich aus einem Schriftzug in unserer neuen Hausschrift „SansaPro“ sowie einem prägnanten Signet zusammen. Das Signet soll großen Anteil am Wiedererkennungswert und der einhergehenden Verbindung zu unserem Geschäftsfeld widerspiegeln. Aus diesem Grund ist unser Signet ausgehend von einer Druckwalze mit einem Farbtropfen kombiniert. Diese Darstellung in Einklang mit dem Saxoprint-Schriftzug spiegelt unser systematisches und prozessorientiertes Arbeiten in Verbindung mit modernsten Technologien wider.
Anwendung des Markendesigns
Nach Fertigstellung der Markenidentität konnte mit dem ersten Step der Umsetzungsphase begonnen werden: Das Design-Handbuch. Ziel war es, ein Werkzeug für unsere Webentwickler und Mediengestalter anzufertigen, mit denen diese Online- und Offline Werbemittel (inkl. Webshop) einheitlich gestalten können, um dem neuen Markendesign gerecht zu werden. digitalwert stellte uns hierfür einen Styleguide zur Verfügung, der im gesamten Projektablauf fortwährend erweitert wurde, um allen Anforderungen einzelner Medien gerecht zu werden. Zum heutigen Zeitpunkt besitzt dieser 68 Seiten über die Darstellung des Logos, die Farbwelten, Bildsprache und Typografie. Mit diesem Werkzeug können wir einheitlich in Online- und Offline Medien auftreten, ohne unsere Corporate Identity zu verlassen und auf dem ersten Blick wiedererkannt zu werden.
Beispiele unserer Imageanzeigen
Unsere Imageanzeigen geben einen klaren Standpunkt zu unseren Services und unserer Druckqualität wider. Unsere Mitarbeiter stehen im Fokus und werden stets im Umfeld Ihres Arbeitsplatzes dargestellt.
Unsere Imageanzeigen für den Printbereich vor und nach dem Relaunch
Beispiele unserer Produktanzeigen
Produkte rücken durch minimalistische Darstellung in den Fokus, um die Wahrnehmung gezielt auf die Message zu lenken.
Unsere Produktanzeigen für den Printbereich vor und nach dem Relaunch
Beispiele von Online-Bannern
Auch bei den Online-Werbemitteln werden die gleichen Prinzipien angewendet, um die Einheitlichkeit zu bewahren. Produktbanner werden jedoch zusätzlich mit einem Angebotsbeispiel kombiniert, um die höchste Aufmerksamkeit zu erhalten. In Abhängigkeit des Bannerformates erhalten Imagebanner klare Botschaften über die Vorteile von SAXOPRINT und leiten nach dem Klick zum Shop weiter.
Unsere Online-Werbeanzeigen vor und nach dem Relaunch
Unsere Online-Imagebanner vor und nach dem Relaunch
Vom Prinziplayout zum Webauftritt
Neben der Anwendung des neuen Markendesigns im Web sollte auch die intuitive Bedienung (Usability) des Shops verbessert werden. digitalwert wertete bestehende Daten über das Userverhalten des alten Shops aus und ließ diese in ein neue konzipiertes Prinziplayout einfließen.
Unsere Startseite als Prinziplayout sowie vor und nach dem Relaunch (Klick für Vergrößerung)
Wo sich der Inhalt in unserem Webshop vorher auf eine Breite von 960 Pixel arrangieren musste, stehen den Produkten und Informationen von SAXOPRINT nun 1200 Pixel zur Verfügung. Wir kommen somit dem anhaltenden Fortschritt großer Bildschirmauflösungen nach und geben unsere Inhalte zugleich auch auf den Tablets und Smartphones unserer Kunden ideal wieder. Besucher unseres Shops profitieren so, in Unabhängigkeit ihrer benutzen Plattform, von einer übersichtlichen und durchdachten Gestaltung, welche ihnen ein schnelles und unkompliziertes Bestellerlebnis ermöglicht. Wie bereits zuvor wird der Kunde in wenigen Schritten durch den Bestellprozess geführt und im Kundenbereich lassen sich die Auftragsübersicht sowie persönliche Daten einsehen bzw. verändern.
Der Blog wurde dem Shoplayout angepasst und verfügt seit dem Relaunch über ein Responsive Webdesign welches sich der Bildschirmauflösung anpasst. Ein Test mit dem kostenlosen Tool von Jonathan Torke zeigt dies sehr deutlich: http://responsive.pixeltuner.de/
Grund für diese Schritt war, dass in den vergangenen 6 Monaten die mobile Leserschaft um über 14% gestiegen ist und wir dieser eine verbesserte User Experience ermöglichen wollen.
Hinter den Kulissen unserer Fertigung
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, im Zuge des Relaunches einen Imagefilm zu veröffentlichen, der insbesondere die effizienten Fertigungsabläufe beleuchtet. Hinter der Filmproduktion steht das Dresdner Unternehmen Stroemland Film, ein fachkundiges Team mit vielseitigen Referenzen. Innerhalb von 2 Drehtagen wurden zentrale Details unserer Fertigung eingefangen und der interne Ablauf einer SAXOPRINT-Bestellung nachgestellt. Damit können wir unsere Druckerei präzise präsentieren und dem Kunden im Videoformat einen Einblick in unser Geschäftsmodell geben. Dieser Blick hinter die Kulissen soll die Marke SAXOPRINT noch transparenter werden lassen. Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis und hoffen, dass der Clip den Usern gefällt. Wir freuen uns auf Feedback.
Solide aufgestellt für die Zukunft
Nach vielen aufregenden Wochen finden wir nach dem Abschluss des Relaunches nun einen modern gestalteten und benutzerfreundlichen Shop wieder. Ausgehend von einem schlüssigen Gesamtkonzept tragen der SAXOPRINT-Blog, ein im einheitlichen Look erstellter Newsletter sowie die neuen Werbemittel für On- und Offline-Marketing gemeinsam zu einem gleichmäßigen Erscheinungsbild bei welches eine hohe Wiedererkennung besitzt. Wir sind stolz auf die Leistung des gesamten Teams und werden weiterhin an der Optimierung vielerlei Prozesse arbeiten, um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Die nächsten Themen stehen auf der Agenda und mit Ihnen zukünftige Projekte in den Startlöchern. Neben den parallel zum Relaunch eingeführten Produkten Präsentationsmappen und Klatschpappen werden wir auch weiterhin am Ball bleiben, um unserer Rolle als Fulfillment-Dienstleister gerecht zu werden.
2 Kommentare
Also ich finde das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Welches Shopsystem wird eigentlich verwendet? :)
Super Design!