Der Firmenlauf, bekannt als „REWE Team Challenge“ ist für einige unserer Mitarbeiter längst ein festes Teamevent geworden. Auch im dritten Jahr unserer Sponsoringpartnerschaft mit der Laufszene Sachsen genossen alle Beteiligten die Laufveranstaltung am Mittwoch, den 21.05.2014. Mit den insgesamt 10.839 Läufern starteten auch 32 SAXOPRINT-Mitarbeiter in 4er Teams. Dabei galt es die 5 km-Strecke vom Dresdner Altmarkt hin zum Zieleinlauf im Stadion zu absolvieren. Durchhalten und Spaß haben, spielt bei diesem Event eine größere Rolle als rekordverdächtige Bestzeiten. Im folgenden Artikel wollen wir Hintergrundinformationen, Fotos, Bewegtbild und jede Menge Emotionen mit euch teilen.
Nachdem die Challenge im letzten Jahr schon einen Monat nach Anmeldestart mit 9.000 Teilnehmern ausgebucht war, erhöhte der Veranstalter in diesem Jahr auf 11.500 mögliche Läufer. Tatsächlich starteten fast 10.900 Begeisterte in Teams oder einzeln. Auf der 5 km langen Strecke wurden die Starter traditionell von Musik, Trommeln und jubelndem Publikum begleitet. Der Weg führte durch die historische Altstadt hin zum Stadion. Der Empfang auf dem heiligen Rasen führte durch gleißendes Flutlicht und buntes Treiben und machte den Zieleinlauf somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Einzelnen! Nach dem Lauf und der Siegerehrung erwartete die Läufer wie Zuschauer eine After Run Party mit Lasershow.
Etwas von dem Flair, der Motivation und dem Teamgeist könnt ihr im offiziellen Video mit Song zum Lauf auf euch wirken lassen:
Die Geschäftsführer der Laufszene Events GmbH Reinhardt Schmidt & André Egger resümieren über die REWE Team Challenge:
Wir sind stolz, eine Veranstaltung wie die REWE Team Challenge in Dresden etabliert zu haben und Saxoprint als Partner an unserer Seite zu wissen! 10.839 Challenger liefen die 5 km am Mittwochabend und erlebten ein stimmungsvolles Event mit vielen sportlichen Leistungen und tollen Eindrücken im Stadion.
Ein paar Bilder von der Strecke, den Läufern und den zwei Herren, die zuerst im Ziel ankamen, gibt es hier:
Jeder unserer 32 Starter sammelte seine persönlichen Eindrücke und legte die Strecke mit individueller Geschwindigkeit zurück. Die Motivation für den Lauf und das Erlebnis an sich resümierten zwei Mitarbeitern für uns.
Andreas Scholz, Projekt & Prozessmanager im Bereich IT
Ich bin das erste Mal mitgelaufen und hatte mich angemeldet, um mich einer interessanten Herausforderung zu stellen. Nach der Anmeldung habe ich erst mit dem „Training“ begonnen, da ich vorher nie etwas mit Laufen am Hut hatte. Somit blieben mir ca. 2 Monate, um mich auf dieses tolle Event vorzubereiten.
Was mich angeht, ist das Konzept der Team Challenge voll aufgegangen, da ich jetzt auch Lust bekommen habe, bei anderen Läufen dabei zu sein. Wenn alles klappt, bin ich nächstes Jahr bei der Team Challenge auch wieder mit am Start.
Katja Storch, Produktmanagerin Werbemittel / Werbetechnik
Ich finde es super als Firma an der REWE Team Challenge im 4-er Team teilzunehmen – das vorherige gemeinsame Training ist eine richtig schöne Teambuilding-Maßnahme. Beim Lauf hieß es Durchhalten und die anderen Kollegen motivieren, um es gemeinsam zu schaffen. Tolles Event! Ich war auch schon vorletztes Jahr dabei.
Ein neues Format – der Firmenlauf als Teamevent
Die Idee für den Firmenlauf entsprang gemeinsamen Überlegungen der Geschäftsführer Dr. Günter Frietsch, André Egger und Reinhardt Schmidt. Als sie die Laufszene Events gründeten, wollten sie etwas schaffen, was es in dieser Form noch nicht gab und was neben dem Dresdner Marathon und anderen bereits existierenden Laufveranstaltungen ein anderes Publikum ansprechen sollte. So entstand schnell die Idee des Firmenlaufs. Denn wenn Kollegen zusammen trainieren bzw. sich gegenseitig anspornen und später gemeinsam durchs Ziel laufen, fördert dies die Kommunikation und das Miteinander in der Abteilung und dem Unternehmen. Das von Jahr zu Jahr steigende Interesse ließ die drei sportlichen Herren recht behalten.
Reinhardt Schmidt dazu:
Erst später wurde uns so richtig bewusst, was hier passierte. Durch die plötzlich bei allen Veranstaltungen steigenden Teilnehmerzahlen wurde klar, dass die Challenge ein absoluter Magnet für Erstläufer ist, die dann auch weitere Veranstaltungen mit anderen Distanzen besuchen.
Genauso ergeht es Neustartern immer wieder. Auch mir! Obwohl ich mich nie fürs Laufen begeistern konnte, startete ich in diesem Jahr das erstmal. Kurz nach dem Ausfüllen meiner Anmeldung, begann ich mit dem Training, was ich im Detail im Kalender niederschrieb. Ich fuhr Rad, joggte und legte Strecken mit den Inline Skates zurück. Mein Team bestand aus drei Kollegen, die eng mit mir zusammenarbeiten. Unsere Vorbereitung fand einzeln oder zu zweit statt und natürlich wurde im Büro darüber gesprochen. Nach und nach freute ich mich immer mehr auf den großen Tag. Die Team Challenge an sich fiel mir dann nicht so leicht wie ich gedacht hätte, es war jedoch ein schönes Gefühl gemeinsam angetreten zu sein. Der Moment ins Ziel zu laufen – unvergesslich! Und nun? Die Laufschuhe sind geschnürt und weitere Herausforderungen (in Form von Laufevents) warten auf mich.