Am gestrigen Donnerstag war es soweit. Nach der Winterpause stellte sich das SAXOPRINT Racing Team Germany der Öffentlichkeit vor und präsentierte seine Fahrer, die Motorräder sowie die Sponsoren für die Motorrad-Weltmeisterschaft 2014. Der offizielle Teamname verdeutlicht es bereits: SAXOPRINT baut sein Engagement im Motorradsport weiter aus und verstärkt den Rennstall aus Sachsen als neuer Hauptsponsor. Mit zwei Grand-Prix-Fahrern auf Honda-Werksmaterial gehen wir also ab sofort gemeinsam auf Punktejagd auf den internationalen Rennstrecken der WM-Saison.
SAXOPRINT verstärkt sein Engagement auf zwei Rädern
Nachdem wir den amtierenden IDM-Moto3-Meister Max Kappler bereits in der 3. Saison als Sponsoringpartner unterstützen, gehen wir nun den nächsten Schritt und unterstützen mit dem SAXOPRINT RTG ein komplettes Team in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Der aufstrebende Rennstall um Teamchef Dirk Heidolf ist am Sachsenring beheimatet, hat seinen Sitz also nur unweit unserer Produktionsstätte in Dresden. Als lokaler Partner aus Sachsen werden wir das bis in die Haarspitzen motivierte Team bei ihren Rennen rund um den Globus unterstützen und freuen uns, die internationale Präsenz von SAXOPRINT weiter ausbauen zu können.
Die Beweggründe für ein Sponsoring im Motorradrennsport sind in unseren Augen absolut vielseitig. Als Dienstleister im Druckgewerbe setzen wir ebenso auf die neueste Technologien, wie das SAXOPRINT RTG mit seinen zwei Werks-Honda NSF250RW. Bis ins kleinste Detail optimiert lässt sich hier ebenso der Fortschritt erkennen, wie beispielsweise bei unserer Speedmaster XL 162 Achtfarben-Druckmaschine aus dem Hause Heidelberg. Weiterhin setzen wir bei unseren Produktionsprozessen natürlich ebenso auf Geschwindigkeit, wie die Fahrer Efrén Vázquez und John McPhee bei ihrer Jagd nach der schnellsten Rundenzeit. Für Rennfahrer und Druckerei gilt in beiden Fällen, auch bei hohem Tempo die Ideallinie zu erwischen. Hierzu ist jede Menge Präzision vonnöten, was wiederum ein starkes und hervorragend geschultes Team voraussetzt. Auf beiden Seiten sind diese zentralen Bedingungen erfüllt – der sportliche Anspruch des Rennstalls geht also durchaus mit dem kundenorientierten Arbeiten in unserer Druckerei einher.
Neben diesen Parallelen gibt es jedoch noch einen weiteren Ansatzpunkt für den gestern unterzeichneten Sponsoringvertrag. Die Läufe der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft werden in dieser Saison auf insgesamt 18 Rennstrecken rund um den Globus ausgetragen. Anlaufstationen sind hierbei auch mehrere Rennwochenenden auf europäischem Boden und das SAXOPRINT RTG wird so u.a. viermal in Spanien, in Großbritannien, in Frankreich und natürlich auch beim Heimrennen auf dem Sachsenring um wertvolle Punkte mitkämpfen. Vier europäische Länder also, in denen SAXOPRINT als Druckdienstleister tätig ist und fortan zusätzlich die Zuschauer an den Rennstrecken und TV-Geräten erreichen wird. Eine hervorragende Möglichkeit, unsere europäische Strahlkraft auszubauen.
Offizielle Präsentation auf dem Sachsenring
Am 6.3.2014 wurden am Sachsenring Nägel mit Köpfen gemacht und das Team des SAXOPRINT RTG stellte der Öffentlichkeit seine Pläne für die kommende Rennsaison vor. Durch die Präsentation führte Journalist und Moderator René Kindermann, der von Dirk Heidolf erfuhr, dass es im SAXOPRINT RTG kein „eventuell“ und „eigentlich“ sondern nur ein „Ja, wir werden“ gibt.
Nach Testfahrten in Valencia und Jerez wurde der zahlreich erschienenen Presse gestern nun bestens gelaunte Fahrer und neu entwickelte Werksmotorräder aus dem Hause Honda vorgestellt. Teamchef Heidolf äußerte sich sehr positiv über die Zusammenarbeit mit den Japanern, denn Honda arbeitete bereits in den vergangenen Jahren mit dem Team zusammen und der ehemalige GP-Pilot schätzt dessen Loyalität und Ehrgeiz. Für die kommende Saison werden in der Moto3 Klasse der MotoGP John McPhee sowie Efrén Vázquez an den Start gehen. In der CEV hoffen Max Kappler und Chris Beinlich in der Moto3 und Toni Finsterbusch in der Moto2 auf gute Platzierungen.
Nach der Pressekonferenz am Vormittag, an welcher die anwesenden Journalisten und Zuschauer die Vertragsunterzeichnung zwischen Dirk Heidolf (Teamchef), Klaus Sauer und Daniel Ackermann (SAXOPRINT Geschäftsführer) verfolgen konnten, folgte die Vorstellung des Teams auf der Rennstrecke. Auf der Abendveranstaltung wurde das gesamte Team für die Saison 2014 dann noch einmal feierlich vor geladener Runde, bestehend aus Sponsoren und Vertretern der Presse, präsentiert.
Die Köpfe hinter dem SAXOPRINT RTG
Dirk Heidolf
Als geschäftsführender Gesellschafter ist Dirk Heidolf als ehemaliger GP-Pilot prädestiniert für die Rolle des Teamchefs im SAXOPRINT RTG. Von 2001 bis 2007 war der gebürtige Sachse selbst aktiv als Fahrer in der Motorrad-Weltmeisterschaft am Start. In der 250-ccm-Klasse bestreitete er unzählige packende Duelle und konnte sich so in der Motorradszene einen Namen machen. Mit seinem absolut professionellem Background werden die jungen Wilden in jedem Fall von seinen Erfahrungen profitieren können.
Efrén Vázquez
Mit Efrén Vázquez hat nun erstmals ein Spanier den Platz in einem deutschen Team eingenommen. Der 27-jährige ist seit 2007 als Profi im Motorsportzirkus unterwegs und fuhr damals sogar zusammen mit Dirk Heidolf um Weltmeisterschaftspunkte. Vazquez konnte 2008 die spanische 125-ccm-Meisterschaft für sich entscheiden und ist nun stolz, im SAXOPRINT RTG zu fahren. Er lobt die familiäre Atmosphäre im Team und sein Ziel wird es sein, auf jeder einzelnen Station wichtige Punkte für die Gesamtwertung einzufahren. Verfolgen könnt ihr Efrén auf Facebook und Twitter.
John McPhee
Der erfahrene Schotte John McPhee startet mit 19 Jahren bereits in seine 2. Saison. Sein Ziel ist, sich gegenüber dem Vorjahr klar zu steigern. Er hofft dabei, von der Erfahrung seines spanischen Teamkollegen profitieren zu können, zu dem er bei den Tests ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut hat. Unterstützt wird er bei seinem Vorhaben weiterhin von der privaten Talentförderorganisation Racing Steps Foundation. Um in seinem Windschatten zu bleiben, könnt ihr John auf seiner Webseite, Facebook und Twitter begleiten.
Weitere Teammitglieder
Erstmals wird der sächsische Rennstall in dieser Saison in der spanischen Meisterschaft an den Start gehen. Die Serie, die als inoffizielle Europameisterschaft gilt, ist laut Heidolf „das beste Sprungbrett für die WM“. Max Kappler und Toni Finsterbusch werden hier als Fahrer des SAXOPRINT RTG wertvolle Erfahrungen sammeln können. An dieser Stellen seien natürlich auch die Cheftechniker Norman Rank und Toni Gruschka sowie die Mechaniker Franck Gallou, Steven Schwabe, Robert Ertl, Peter Schläger und Anthony Grillmont genannt. Zu den Gesellschaftern des SAXOPRINT RTG gehören außerdem Bernd Keller, Frank Beierlein sowie Dr. Jörg-Uwe Fischer.
Die Saison 2014 – hier wird gefahren
Damit ihr das Geschehen rund um das SAXOPRINT RTG im Fernsehen oder direkt an der Strecke verfolgen könnt, folgt nun noch der diesjährige Rennkalender der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft, in dessen Rahmen die Moto3-WM ausgetragen wird. Merkt euch diese Termine also unbedingt vor und drückt zusammen mit uns die Daumen.
Motorrad-Weltmeisterschaft 2014 | ||
---|---|---|
Datum | Rennen | Strecke |
23.03. | GP von Katar | Losail |
13.04. | GP von Texas | Austin |
27.04. | GP von Argentinien | Termas de Río Hondo |
04.05. | GP von Spanien | Jerez |
18.05. | GP von Frankreich | Le Mans |
01.06. | GP von Italien | Mugello |
15.06. | GP von Katalonien | Barcelona |
28.06. | 83. Dutch TT | Assen |
13.07. | 76. GP von Deutschland | Sachsenring |
10.08. | GP von Indianapolis | Indianapolis |
17.08. | GP von Tschechien | Brünn |
31.08. | GP von Großbritannien | Silverstone |
14.09. | GP von San Marino | Misano |
28.09. | GP von Aragonien | Aragón |
12.10. | GP von Japan | Motegi |
19.10. | GP von Australien | Phillip Island |
26.10. | GP von Malaysia | Sepang |
09.11. | GP von Valencia | Valencia |