Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Schriften und Linien – Tipps für die Gestaltung

Schriften und Linien – Tipps für die Gestaltung
von Romy Stein | 19. Dezember 2012
1 Kommentar
Tags: Desktop-Publishing, Druckvorlagen, Typografie

Im nun vorletzten Artikel der Reihe „Druckdaten richtig anlegen“ gehe ich auf Schriften und Linien ein. Bei deren Größe bzw. Stärke sind einige Dinge zu beachten, um ein optimales Druckergebnis zu gewährleisten. Außerdem gehe ich auf die möglichen Schwierigkeiten ein, wenn Schriften nicht in die Druckdaten eingebettet werden. Im Übrigen passen die folgenden Tipps ganz prima zum kürzlich erschienen Artikel über kostenfreie Schriftarten.

Maßeinheit von Schriftgröße und Linienstärke

In der Druckbranche und dem Druckhandwerk hat sich weitestgehend die Bezeichnung „Punkt“ als Angabe der Schriftgröße und Linienstärke durchgesetzt. Die Abkürzung vom sogenannten DTP-Point lautet pt und wird auch „Schriftgrad“ genannt. Ein Punkt misst 0,3527 mm.

Tipps für das Anlegen von Schriften

Als Mindestgröße für Schriften sind 6 pt festgelegt. Die allgemeine Lesegröße für Fließtexte beträgt jedoch 12 pt. Hier gilt: Je größer das Druckprodukt desto größer sollte die Schrift sein. Das heißt, dass 6 pt für Visitenkarten eine vertretbare Größe ist, für ein Plakat jedoch unbrauchbar.
Beim Gestalten des Designs sollte außerdem auf einen ausreichenden Kontrast zwischen Hintergrund- und Schriftfarbe geachtet werden. Eine kleine helle Schrift kann auf einem dunklen Hintergrund vor dem menschlichen Auge verschwimmen und somit nicht gut lesbar sein. Ebenso sollte schwarze Schrift nicht als Mischfarbe (CMYK) angelegt werden, sondern mit 100% Schwarz, also Key. So wird der Text auch bei kleinsten Passerungenauigkeiten scharf und gut lesbar sein.

Generell sollten Schriften in Pfade bzw. Kurven umgewandelt und vollständig (nicht als Untergruppe) eingebettet werden. Dies ist wichtig, weil sonst Fehler im Druckbild entstehen können. Wird eine Schrift nur als Untergruppe konvertiert können z.B. Sonderzeichen oder Umlaute durch die Interpretation der Belichtung wegfallen.

Schriften und Linien – Tipps für die Gestaltung

Der typographische DTP-Punkt, abgekürzt ‚pt‘, misst exakt 1⁄72 Zoll, d.h. 0,0138 Zoll oder 0,3527 mm. Er ist zurzeit das einzig verlässliche Maß in den meisten Anwendungsprogrammen.

Tipps für das Anlegen von Linien

Bei Linien ist es wichtig, dass keine Haarlinien verwendet werden, d.h. dass Linien im Idealfall mind. 0,75 pt stark sein sollten. Sonst können diese im Druckbild verschwinden und somit als Teil des Designs wegfallen. Zu dünne Linien werden im Datencheck während der Auftragsbearbeitung auf die druckbare Größe angepasst. Nachteil kann hier sein, dass Linien, welche mit 0 pt angelegt wurden, sichtbar werden. Nicht benötigte bzw. irrelevante Linien sollten deshalb besser entfernt werden, bevor die fertigen Druckdaten dem Auftrag zugeordnet werden.

Auch bei der Verwendung von Linien und Konturen sollte der Kontrast beachtet werden, wenn helle Objekte auf dunklem Hintergrund oder umgekehrt angelegt werden. Sogenannte positive Linien (dunkle Linien auf hellem Hintergrund) sollten eine Mindeststärke von 0,25 pt besitzen und negative Linien (helle Konturen auf dunklem Hintergrund) 0,5 pt.

Schriften und Linien – Tipps für die Gestaltung

Der heutige Artikel ist der vorletzte aus der Reihe „Druckdaten richtig anlegen“. Mit dem letzten Teil über „Dateiformate und Druckvorlagen“ seid ihr dann vollständig informiert. Bleibt also dran, denn natürlich erwarten euch auch im Anschluss weitere interessante Artikel der Drucklotsin.

Dieser Blogbeitrag wurde von Romy Stein verfasst

Mein Name ist Romy Stein. Bei SAXOPRINT betreue ich Social-Media-Plattformen wie Facebook, Google+, XING und LinkedIn.

Seit 2007 bin ich in der Druckbranche tätig. Somit kenne ich typische Kundenanfragen und fachliche Zusammenhänge zur Fertigung von Druckprodukten. Als Blogautorin schreibe ich deshalb gern über druckspezifische Themen und gebe nützliche Tipps zu Druckdaten oder dem Bestellprozess, um Kunden vor und während der Bestellung zur Seite zu stehen.

Das könnte dich auch interessieren



Die optimale Druckauflösung

Druckvorlagen im richtigen Dateiformat speichern

8 Regeln für eine bessere Typografie

1 Kommentar


Der Kreuzbruchfalz und Kombifalz » SAXOPRINT Blog
2015-12-08 11:38:12

(Reply)



[…] und Schriften müssen sich mind. 3 mm von der späteren Schnittkante entfernt befinden, d.h. alle Objekte welche […]


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1140subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
    • Erfolgreiches Produktmarketing
  • Neueste Kommentare

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen