Im Jahr 2010 wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich speziell diesen unterrepräsentierten Schriften widmete. Organisiert vom armenischen Kultusministerium und einer internationalen Typographiegesellschaft, zielte dieser Wettbewerb darauf ab, die Diversität von Sprachen zu feiern und diese Schriften ins Rampenlicht zu rücken.
Die Idee für diesen Wettbewerb entstand nach einer Studienreise nach Armenien. Dort traf man auf Experten für die Entwicklung und Erhaltung armenischer Schriften und erkannte das Potenzial für eine internationale Plattform zur Präsentation dieser einzigartigen Typographien.
Der Wettbewerb war in vier Kategorien unterteilt: kyrillische, armenische und griechische Textschrift sowie Displayschriften. Eine Jury wählte die Gewinner aus, wobei jede Kategorie bis zu drei Diplome vergab. Die Siegerarbeiten wurden anschließend in Armenien und München ausgestellt.
- Der Fokus des Wettbewerbs lag auf armenischen, kyrillischen und griechischen Schriften.
- Die Idee entstand nach einer Studienreise nach Armenien und der Begegnung mit Experten für armenische Schriften.
- Der Wettbewerb war in vier Kategorien unterteilt und vergab bis zu drei Diplome pro Kategorie.
- Die Siegerarbeiten wurden in Armenien und München ausgestellt.
Der Wettbewerb aus dem Jahr 2010 diente als hervorragende Bühne für Schriftarten, die sonst im Schatten westlicher Typografien verborgen bleiben. Die internationale Anerkennung dieser einzigartigen Schriften trug erheblich dazu bei, das Bewusstsein und die Wertschätzung für die globale Vielfalt in der Typografie zu steigern. Bei SAXOPRINT schätzen wir diese Vielfalt, um Ihnen Drucklösungen zu präsentieren, die die reiche Palette der weltweiten Typografie widerspiegeln.