Ein Problem bei großen Veranstaltungen bzw. Feiern besteht darin, alle Gäste ohne großes Durcheinander zu platzieren. Tischkärtchen mit Vor- und Nachnamen sind daher eine tolle Möglichkeit das Chaos zu beenden. Häufig handelt es sich dabei um kleine Klappkärtchen im Visitenkarten-Format, auf denen der Name eines Gastes steht. Für jeden Gast wird ein Kärtchen an seinen vorgesehenen Platz gestellt. So findet jeder Gast ganz einfach und unkompliziert zu seinem Platz und kann sofort erkennen in welcher Gesellschaft er sitzt.
Individuelle Tischkärtchen
Tischkärtchen sollten ein Teil der Tischdekoration sein und zu den anderen Elementen wie Servietten, Blumen und den Dekoelementen passen. Um das optimale Ergebnis zu erzielen, ist ein individuelles Design unumgänglich. Word und Powerpoint bieten ab den Versionen 2007 schöne Designs für solche Gelegenheiten die sich nach individuellen Wünschen farblich anpassen lassen. Allerdings sollte hier ein großes Augenmerk auf das richtige Papier sowie die Druckqualität gelegt werden. Gute Kenntnisse beim Setzen von Bild und Text sollten ebenfalls nicht fehlen. Sonst kann die beste Idee unprofessionell wirken.
Eine andere Möglichkeit individuelle Tischkärtchen zu erstellen, besteht darin ein Design mit einem Desktop-Publishing Programm wie Illustrator zu entwerfen und diese professionell im Visitenkartenformat drucken zu lassen.
Dadurch haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihre Einladungs-, Menü- sowie Tischkarten aufeinander abzustimmen.
Das Erstellen der Druckdaten ist auch für Laien möglich. Lesen Sie dazu unseren Blogartikel über Klappvisitenkarten.
Beispiele kreativer Tischkarten
Lassen Sie die Namen Ihrer Gäste auf kleine Birkenholzscheiben schreiben. Dies passt besonders gut zu einer rustikal gehaltenen Dekoration.
Möchten Sie etwas Frühlingsgefühl mit Ihrer Tischdekoration verbreiten, dann passt diese Idee perfekt in Ihr Konzept. Für diese tollen Platzhalter benötigen Sie folgende Dinge: knackige Äpfel, Geschenkband, einige Streifen Transparentpapier und Memoboard-Klammern. Die Namen Ihrer Gäste schreiben Sie auf das Transparentpapier. Anschließend heften Sie jeweils einen Transparentpapierstreifen, zusammen mit dem farblich abgestimmten Geschenkband, an den Stiel des Apfels.
Typisch Amerikanisch ist diese Variante: Eine Tischkarte wird gleichzeitig ein Gastgeschenk. Diese süße Verführung ist gleichzeitig eine nett Geste und kommt garantiert gut an! Lassen Sie dafür die Namen Ihrer Gäste mit Zuckerschrift auf leckere Lebkuchen bspw. in Form eines Brautkleides schreiben.
Besonders gut für Kindergeburtstage eignen sich diese Tischkarten. Einziger Nachteil dabei ist, dass diese Namensschildchen höchstwahrscheinlich nur eine kurze Überlebensdauer haben. Wer kann schon so einem Schokokuss mit Lebensmittelfarbe oder Zuckerglasur beschrieben lange widerstehen? :-) |
Eine sehr witzige Tischkartenidee, insbesondere für Geburtstagsrunden, habe ich auf dem Blog von Sia gefunden. Zum 18. Geburtstag Ihres Sohnes wollte Sie eine ganz besondere Tischdekoration haben und hat sich dafür folgendes einfallen lassen. Wie links abgebildet wurde das Tischkärtchen mit einem kleinen Podest kombiniert. Eine weitere Variante dieser Tischkarte habe ich bei Karin auf dem Blog gefunden. Sie hat diese hübsche Idee für den 18. Geburtstag Ihrer Tochter umgesetzt. Also da bei Bedarf auch noch einmal nachschauen, denn ich finde beide Varianten zeigen sehr schön, dass mit Phantasie und Kreativität aus einer Idee, ganz unterschiedliche Tischkarten entstehen können. |
Eine weitere schöne Idee für individuelle Tischkarten habe ich bei Mathilda im Blog gefunden. Ihre Anzugskarte eignet sich aber ebenso gut als Grußkarte zum verschicken. Die Bastelanleitung dazu gibt es bei ihr im Blog. |
bbft-atelier.de |
Auch diese Tischkarten würden Ihre Gäste sicherlich bezaubern und die Tischdekoration eines jeden Frühlingsfestes wunderbar ergänzen. Die Beschriftung der Kärtchen können Sie individuell festlegen. Befestigt werden die Schmetterlinge am Glasrand. |
hochzeitsportal.ch |
Gehört zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen im Urlaub der Strandspaziergang? Dann dürften Sie für diese Tischkartenvariante alles Notwendig bereits haben. Falls nicht, dann können Sie entsprechnde Muscheln oder Schneckenhäuser auch im Bastelfachgeschäft erwerben. Diese anschließend nur noch mit einem wasserfestenstift beschriften und fertig ist Ihre ganz persönliche Note für eine tolle Tischdekoration. |
Auch immer beliebter werden kleine Schiefertafeln als Tischkärtchen. Es gibt sie in vielen verschiednene Formen, z.B. in Herzform oder wie die links abgebildeten Täfelchen mit Holzklammer zum befestigen am Tellerrand. |
1 Kommentar
Hallo,
ich habe mal eine Anfrage zwecks Namenskärtchen zu einer Hochzeit.
Ich habe da auch schon konkrete Vorstellungen und wollte fragen, ob Sie
das umsetzten können.
Um Ihnen ein Bild von der Vorstellung zu schicken, bitte ich um eine kurze
Rückantwort. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Sabrina Smith