Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial Werbetechnik: Eine prägnante Beachflag gestalten

Tutorial Werbetechnik: Eine prägnante Beachflag gestalten
von Gastautor | 7. Oktober 2014
4 Kommentare
Tags: Design, Illustrator, selbst gestalten, Tutorial, Werbetechnik

Besonders für Ladenbesitzer, die einen auffälligen aber mobilen und leicht zu handhabenden Werbeträger benötigen, ist die Beachflag eine ideale Option. In Fußgängerzonen kann die Strandfahne am Morgen leicht aufgebaut und am Abend schnell und einfach wieder abgebaut werden. Durch die hohen und sich bewegenden Fahnen ist die Beachflag immer ein Blickfang. Mit Einführung der Werbetechnik bieten wir euch bei SAXOPRINT nun auch die markanten Flaggen an und im heutigen Illustrator-Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ihr mit Hilfe unserer Druckvorlage eine Beachflag in konvexer Form gestalten könnt.

Beachflag selbst gestalten

Selbst im Indoor-Bereich macht eine Beachflag immer eine gute Figur. Zum Beispiel in Baumärkten, Autohäusern oder Möbelhäusern kann man durch eine Beachflag das Interesse der Kunden sehr gut auf einen bestimmten Punkt lenken. Dabei sind die Beachflags stets mobil und die bedruckte Werbefläche kann je nach Produkt oder Aktion ausgetauscht werden. Heute möchte ich euch einige nützliche Informationen geben, wie man solch eine Beachflag gestalten kann. Dazu bedienen wir uns am Beispiel eines fiktiven Handyladens, welcher die brandneuen Smartphones werbewirksam anpreisen möchte.

Dauer: ca. 1 Stunde mit allen Vorarbeiten
Version: Adobe Illustrator ab CS5

Step 1

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (2)

Zuerst benötigt ihr die Druckvorlage einer Beachflag in der gewünschten Größe aus dem Saxoprint-Onlineshop. Konfiguriert hierzu unter der Kategorie Werbetechnik eine Beachflag und klickt in der linken Seitenleiste (Produktinformationen) auf den Druckvorlagen-Download.

Step 2

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (3)

Ich habe mich für die konvexe Form entschieden und als Größe M ausgewählt. Das entspricht einer ungefähren Höhe von 2,50m. Um die Beachflag zu gestalten empfehle ich aufgrund der überdiemnsionalen Größe ein Vektorprogramm. Ladet euch die passende Vorlage herunter.

Step 3

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (4)

Ladet zur Vorbereitung des Schriftsatzes nun den Font Web Serveroff bei Fontsquirrel.com herunter.

Step 4

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (5)

Öffnet nun die leere Druck-Vorlage in Adobe Illustrator und blendet zum Bearbeiten die Ebene „Vorlage“ in der Ebenen-Palette aus. Hier wird darauf hingewiesen, dass der Sicherheitsabstand wichtiger Bildelemente mindestens 50 mm zum Rand betragen muss. Platziert in diesen Bereich keine wichtigen Text- und Bildinhalte. Die blaue gestrichelte Linie stellt die Naht dar.

Step 5

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (6)

Ich möchte der Beachflag einen verschwommenen, gesättigten Hintergrund mit interessanten Farbverläufen geben. Erstellt als nächstes eine Rechteck in der Größe der Druck-Vorlage. Im Fenster Farbfelder findet ihr am unteren, linken Rand die Farbbibliotheken. Sucht euch ein schönes Beige aus der Farbbibliothek Erdfarben heraus. Meine verwendeten Farbwerte sind C 0 / M 24 / Y 58 / K 0.

Step 6

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (7)

Am oberen, rechten Rand positioniert ihr einen Kreis und sucht euch aus der Farbbibliothek Desert einen Braunton heraus. Meine verwendeten Farbwerte sind C 28 / M 37 / Y 47 / K 31.

Step 7

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (8)

Wählt das beige Rechteck aus, kopiert (Cmd+C) es und fügt es davor wieder ein (Cmd+F). Verkleinert es auf ein Drittel der Dokumenthöhe und füllt es mit den Werten C 78 / M 26 / Y 50 / K 25.

Step 8

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (9)

Lasst das Rechteck ausgewählt und kopiert es erneut. Fügt es wieder davor ein und verkleinert die Höhe wieder auf ein Drittel. Dieses Rechteck füllt ihr mit den Werten C 100 / M 75 / Y 50 / K 60.

Step 9

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (10)

Wählt nun alle drei Rechtecke und den Kreis aus. Damit der Hintergrund weich ineinander fließt wendet ihr den Weichzeichnungsfilter „Gaußscher Weichzeichner“ mit dem Maximalwert von 250 an. Nun laufen alle Objekte weich ineinander. Die weiche Kante am Rand sollte euch nicht stören, diese wird im nächsten Schritt ausgeblendet.

Step 10

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (11)

Die weiße Kante am Rand könnt ihr leicht durch das Überlagern mit einer Vignette entfernen. Erzeugt ein Rechteck in der exakten Größe der Druck-Vorlage und erstellt einen radialen Verlauf. Der Verlauf ist -12° angeschrägt und besitzt folgende Farbwerte: innen C 30 / M 10 / Y 20 / K 10 und außen C 78 / M 26 / Y 50 / K 25. Die Größe stellt ihr auf 470% und den Ebenenmodus im Fesnter „Aussehen“ auf „Hartes Licht“ 100%. Legt das Rechteck über den Hintergrund. Nun kopiert ihr es und fügt es noch einmal davor ein. Markiert alle Objekte mit (Cmd+A) und klickt mit der rechten Maustaste auf eure Objekte und erstellt eine Schnittmaske. Nun dürfte die weiche Kante verschwunden sein.

Step 11

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (12)

Blendet die Druckbegrenzung in der oberen Ebene ein damit ihr einen Eindruck vom Format der Beachflag habt und wechselt wieder auf die untere Eben um weiter zu arbeiten. Zieht mittig ein Rechteck auf und stellt den Eckenradius auf 10mm. Dies wird die Grundform des Smartphones.

Step 12

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (13)

Mit einigen Kreisen und Rechtecken könnt ihr dem Platzhalter für das Smartphone einige Details verpassen. Die Farbe spielt im Moment noch keine Rolle. Es geht vorerst darum den wenigen Platz optimal zu nutzen. Die geringe Formatbreite lässt nur kurze Schlagworte zu.

Step 13

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (14)

Um die drei Claims einzufügen benötigt ihr drei gleich große Rechtecke, die ihr untereinander positioniert. Markiert alle und wählt das „Verbiegen Werkzeug“ aus. An der untere linke Ecke zieht ihr den Ankerpunkt um um 15° nach unten. Somit werden die Rechtecke schräg. Als Füllung verwendet ihr C 22 / M 100 / Y 100 / K 15.

Step 14

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (15)

Erstellt die Verbindungen mit dem Pfad-Werkzeug und verwendet die Füllung C 35 / M 100 / Y 90 / K 55. Das gibt dem Band eine schöne Farbtiefe.

Step 15

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (16)

Schreibt nun die drei Claims mit der Schriftart „Web Serveroff“ in 155pt in einzelne Textfelder. Die Füllung hat die Werte C 3 / M 8 / Y 25 / K 0. Mit dem „Verbiegen Werkzeug“ zieht ihr wieder die untere, linke Ecke um 15° nach unten.

Step 16

 
Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (17)

Die Leerzeichen sind standardmäßig ein wenig zu groß. Markiert sie bei jedem Claim und stellt den Buchstabenabstand auf -100.

Step 17

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (18)

Das Gehäuse des Smartphones bekommt die Füllung C 78 / M 26 / Y 50 / K 25. Das Display bekommt C 3 / M 8 / Y 25 / K 0.

Step 18

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (19)

Im Display lässt sich besonders gut ein Rabattangebot oder ein Preis integrieren. Verwendet am besten die gleiche Schriftgröße wie bei den Claims und färbt die Schrift rot ein.

Das Resultat

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (20)

Tutorial Werbetechnik Beachflag gestalten (Mockup)

Download

Über nachfolgenden Link stelle ich euch die Vorlage als Download zur Verfügung.

Dieser Blogbeitrag wurde von Gastautor verfasst

An dieser Stelle habt ihr die Möglichkeit, alle Artikel unserer Gastautoren zu studieren. Die aufgeführten Themen decken eine informative Bandbreite ab und halten sicher für jeden Geschmack etwas interessantes bereit.

Wer ebenfalls einen Beitrag als Gastautor auf dem SAXOPRINT Blog veröffentlichen möchte, der sollte unbedingt Kontakt zu uns aufnehmen.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Dekorativen Tischaufsteller gestalten

Tutorial: Speisekarte für ein Lokal gestalten

InDesign-Tutorial: Textilspannrahmen für den Einzelhandel

4 Kommentare


Ferdinand Graf
2014-10-29 00:13:33

(Reply)



Oh das ist ja toll, dass hier genau gezeigt wird, wie ein Beachflag erstellt wird. Find ich hochspannend und ich werde für meinen nächsten Messestand wohl auch ein Beachflag erstellen lassen. Lg

    Dirk Wiedewilt-Germanus
    2014-10-29 08:04:35

    (Reply)



    Hallo Herr Graf, ich freue mich immer über solch positives Feedback. Die Produktion einer hochwertigen Beachflag ist, nebenbei gesagt, auch über Saxoprint möglich.

Video-Tutorial: Eine Beachflag gestalten » SAXOPRINT Blog
2015-11-19 09:37:43

(Reply)



[…] Eine prägnante Beachflag mit InDesign gestalten […]

Mec
2016-05-03 23:05:50

(Reply)



Ich habe eine Frage zu Schritt 11: Wie blendet man die Druckbegrenzung ein? Habe es nicht gefunden. Ich benutze Illustrator CS6?


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1340subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Anne bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen