Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Einzigartige Urlaubsfotos gestalten

Freitagstutorial: Einzigartige Urlaubsfotos gestalten
von Thomas Trummer | 15. Oktober 2010
0 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Effekte, GIMP-Tutorials, Photoshop-Tutorials, Tutorial

Heute möchte ich eine kreative Art der Individualisierung von sonst doch manchmal recht langweiligen und immer wiederkehrenden Urlaubsbildern zeigen. Sie haben den 100. Sonnenuntergang fotografiert oder zum 1000. Mal die Muscheln am Strand und langweilen Ihre Freunde schon damit? Ich möchte heute hier zeigen, wie Sie mit Adobe Photoshop und mit GIMP diese Bilder schnell aufpeppen können. Beginnen will ich mit der Version in Photoshop. Das Vorgehen in GIMP ist dann fast äquivalent.

Step 1 (Photoshop)

Bevor wir beginnen, müssen wir uns hier die gewünschte Textur für unser Endresultat herunterladen und uns noch hier einige Wasserfarben-Pinsel herunterladen. Wir öffnen uns zunächst ein neues Dokument in der Größe unseres Bildes (hier 1024 x 768 px). Die unter C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS3\Vorgaben\Pinsel abgespeicherten Pinsel können über den Pinseldialog geladen werden.

Step 2 (Photoshop)

Nun das Bild öffnen und mit dem Verschieben – Werkzeug (V) auf die Hintergrundebene verschieben.

Step 3 (Photoshop)

Nun die Textur laden und unter die Bildebene schieben. Über Ebene –> Ebenenmaske hinzufügen -> Alle ausblenden eine Ebenenmaske erstellen und nun mit dem geladenen Pinsel – Werkzeug (B) in dieser Ebenenmaske zu malen beginnen. Darauf achten, dass Schwarz als Vordergrundfarbe und Weiß als Hintergrundfarbe eingestellt sind.

Step 4 (Photoshop)

Durch die Ebenenmaske verschwindet das Bild und die Textur kommt zum Vorschein. Nun im Pinseldialog (falls nicht vorhanden, mit F5 aufrufen) die Größe und den Winkel der verschiedenen Pinsel variieren, um ein abwechslungsreiches Bild entstehen zu lassen.

Step 5 (Photoshop)

Jetzt können wir über Ebene -> Ebenenmaske auf Anwenden gehen. Dabei wird nun die Ebenenmaske auf das Bild angewendet, so dass nur noch die übermalten Bildteile sichtbar sind.

Step 6 (Photoshop)

Im nächsten Schritt erstellen wir uns eine neue Ebene (Ebene -> Neuen Ebene oder mit Klick auf den Button „Neue Ebene erstellen“), schieben diese zwischen die Bild- und die Texturebene und nennen diese „Pinsel“. In die Pinselebene malen wir nun mit dem Pinsel – Werkzeug (B) und verschiedenen Einstellungen und Farben hinein. Zum Abschluss dieses Schrittes können wir noch die Deckkraft dieser Ebene reduzieren (hier: 50 %).

Step 7 (Photoshop)

Jetzt gehen wir wieder in die Bildebene und wenden auf diese noch einen Fotofilter an. Diesen rufen wir über Bild -> Anpassungen -> Fotofilter auf. Als Einstellung wird ein Warmfilter (85%) mit 25% Dichte gewählt. Dieser Schritt ist optional und kann auch weggelassen werden, falls das Bild schon über ausreichend warme Bildtöne verfügt.

Fertig! (Photoshop)

Zum Abschluss vielleicht noch etwas die Deckkraft der Texturebene verringern, alles abspeichern und fertig ist unser aufgepepptes Bild.

 

Step 1 (Gimp)

Jetzt möchte ich die Vorgehensweise in GIMP erläutern, die zwar prinzipiell recht ähnlich zu der in Photoshop ist, aber auch kleine Unterschiede aufweist. Wir müssen hierzu erst einmal wieder eine Pinselpalette herunterladen und unter C:ProgrammeGIMP-2.0sharegimp2.0brushes abspeichern. Dann öffnen wir unser zu bearbeitendes Bild in GIMP.

Step 2 (Gimp)

Jetzt die Textur als neue Ebene laden. Dazu auf Datei -> Als Ebene öffnen gehen und die Textur einfügen. Nun mit Rechtsklick auf die Texturebene auf „Ebenenmaske erstellen“ klicken und mit „Hinzufügen“ bestätigen.

Step 3 (Gimp)

Jetzt wieder mit den zuvor im Pinselmenü aufgerufenen Pinselformen das Bild in der Ebenenmaske herausarbeiten. Dabei wieder mit diversen Pinseln (P) in verschiedenen Größen arbeiten. Zur Änderung der Pinselgröße den Wert auf der linken Seite bei „Skalieren“ ändern.

Step 4 (Gimp)

Zum Abschluss noch ein paar kleinere Veränderungen vornehmen, in dem mit anderen Farben in der Ebenenmaske gearbeitet wird. Dazu zunächst einige Farben mit dem Pipetten – Werkzeug (O) aus dem Bild aufnehmen oder selber definieren. Dann in der Ebenenmaske vorsichtig den Pinsel mit der zuvor definierten Farbe anwenden.

Step 5 (Gimp)

Zuletzt mit Rechtsklick auf die Ebenenmaske und auf „Ebenenmaske anwenden“ klicken und das Bild abspeichern. Fertig!

Fertig! (Gimp)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Augen in Szene setzen

Freitagstutorial: Lomographie mit Photoshop und Gimp

Freitagstutorial: Collage mit Instagram-Effekt gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1290subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen