Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Flyer mit Retro-Schrift

Freitagstutorial: Flyer mit Retro-Schrift
von Thomas Trummer | 13. April 2012
0 Kommentare
Tags: Illustrator, Photoshop-Tutorials, Texteffekte, Tutorial

In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr einen Flyer im Retro-Design in Adobe Illustrator und Photoshop umsetzt. Das besondere ist, dass ihr eine eigene Schrift designed, die alles andere als nur Retro ist.

Step 1

Im ersten Schritt laden wir uns hier eine Druckvorlage in der gewünschten Größe herunter (hier DIN A6 – Querformat). Diese öffnen wir in Adobe Illustrator (Strg+O), schieben „Meine Ebene“ nach oben und machen die Ebene „Anschnitt / Falzlinien ausblenden“ unsichtbar.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (1)

Step 2

Dann gehen wir auf Bearbeiten->Voreinstellungen->Hilfslinien und Raster. Dort stellen wir den Rasterabstand mit 10 mm ein und nehmen 5 Unterteilungen vor. Mit Strg++ blenden wir das Raster ein. Damit dann später alle Objekte am Raster einrasten aktivieren wir diese Funktion unter Ansicht->Am Raster ausrichten (Umschalt+Strg++).

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (2)

Step 3

Mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) und gedrückter Umschalt-Taste ziehen wir uns eine 50 mm lange, vertikale Linie. Dann markieren wir diese Linie mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gehen mit Rechtsklick auf Transformieren->Verschieben. Dort geben wir für den Abstand 2 mm ein und klicken auf „Kopieren“. Mit Strg+D wiederholen wir die Transformation so lange, bis wir insgesamt 5 Linien haben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (3)

Step 4

Jetzt ziehen wir mit gedrückter Umschalt-Taste und dem Ellipsen-Werkzeug (L) einen Kreis auf und schieben ihn wie im unteren Bild zu erkennen an den Anfangspunkt der ersten Linie.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (4)

Step 5

Wir markieren diesen Kreis mit dem Auswahl-Werkzeug (V), kopieren ihn mit Strg+C und fügen die Kopie mit Strg+F davor wieder ein. Dann ziehen wir den kopierten Kreis von der Mitte mit gedrückter Umschalt- und Alt-Taste wieder auf, so dass folgendes Bild entsteht.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (5)

Step 6

Wir wiederholen diese Aktion so lange bis wir insgesamt fünf Kreise haben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (6)

Step 7

Mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) ziehen wir eine diagonale Linie. Anschließend gehen wir mit der immer noch markierten Linie auf Ansicht->Hilfslinien->Hilfslinie (Strg+5) erstellen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (7)

Step 8

Wir deaktivieren nun erst einmal die Funktion „An Raster ausrichten“ (Umschalt+Strg++) wieder. Dann erstellen wir uns mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) vier kleine Kreise. Einen Kreis schieben wir dann auf die hier zu sehende Position an die Hilfslinie heran.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (8)

Step 9

Mit dem Schere-Werkzeug (C) zerschneiden wir den Kreis. Dann markieren wir das rausgeschnittene Stück mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) und löschen es mit der Entf-Taste. Wir wiederholen diese Aktion, so dass dieses Bild entsteht.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (9)

Step 10

Nun zerschneiden wir auch den Kreis, so dass das folgende Bild entsteht. Dann markieren wir mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) und gedrückter Umschalt-Taste die beiden markierten Ankerpunkte und gehen auf das markierte Symbol „Ausgewählte Endpunkte verbinden“ in der Steuerungsleiste.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (10)

Step 11

Nun löschen wir mit dem Ankerpunkt löschen-Werkzeug (-) den markierten Ankerpunkt und ziehen den Griff des einen Ankerpunktes so, dass eine schöne Rundung entsteht.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (11)

Step 12

Und auch am oberen Kreisrand wiederholen wir diese Aktionen, so dass sich der Pfad schließt.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (12)

Step 13

Jetzt wiederholen wir das Ganze für den zweiten Kreis und dann löschen wir auch noch das äußerste Kreissegment. Am Ende dieses Schrittes sollte das Segment so aussehen. Dann wiederholen wir diese Bearbeitung für die beiden unteren Kreise.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (13)

Step 14

Nun markieren wir alle Elemente dieses Pfades und gruppieren mit Strg+G das komplette Objekt.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (14)

Step 15

Jetzt machen wir uns an das Nachbilden des Buchstaben „O“. Dazu müssen wir zunächst wieder fünf, 50 mm lange Linien ziehen und denen dann oben links fünf Kreise hinzufügen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (15)

Step 16

Jetzt fügen wir oben links wieder eine diagonale Linie ein und definieren diese als Hilfslinie (Ansicht->Hilfslinien->Hilfslinie erstellen). Dann erstellen wir uns wieder zwei kleine Kreise und beginnen mit den Arbeiten wie schon bei der ersten Gruppe beschrieben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (16)

Step 17

Nun müssen wir fünf große Kreise ziehen und diese wie gewohnt anordnen. Um die vertikalen Linien etwas zu kürzen, markieren wir deren Enden alle mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) und schieben sie dann gemeinsam nach oben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (17)

Step 18

In diesem Schritt legen wir uns wieder eine diagonale Hilfslinie fest und zeichnen zwei Kreise mit dem Ellipsen-Werkzeug (L). Dann gehen wir wie in den vorangegangenen Schritten vor, damit folgendes Bild entsteht.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (18)

Step 19

Nachdem wir alles wieder zusammengefügt und gruppiert haben, duplizieren wir die soeben erstellte Gruppe und drehen sie mit gedrückter Umschalt-Taste um 180°.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (19)

Step 20

Jetzt kopieren wir die ganz linke Gruppe und schieben sie nach rechts. Dann gehen wir mit Rechtsklick auf Transformieren->Spiegeln und spiegeln dieses Gruppe vertikal.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (20)

Step 21

Jetzt ziehen wir wieder unsere schon bekannten fünf Kreise auf. Um diese wieder besser ausrichten zu können achten wir darauf, dass die Option „Am Raster ausrichten“ wieder aktiviert ist.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (21)

Step 22

Mit dem Schere-Werkzeug (C) und dem Direktauswahl-Werkzeug (A) schneiden wir wieder die oberen Teile der Kreise heraus. Dann löschen wir mit dem Radiergummi-Werkzeug (Umschalt+E) die unteren Teile unserer duplizierten Gruppe und fügen diese fünf Linien dann wieder mit unseren Kreissegmenten zusammen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (22)

Step 23

Jetzt fügen wir auch hier wieder fünf vertikale Linien mit dem Liniensegment-Werkzeug (Umschalt+:) hinzu. Diese verbinden wir dann wieder mit den Kreissegmenten und gruppieren alles wieder. Dann skalieren wir alles noch auf Dokumentengröße und schon sind wir mit den Arbeiten an unserem Text fertig.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (23)

Step 24

Jetzt erstellen wir uns eine neue Ebene mit Klick auf das markierte Symbol im Ebenenfenster. Dann fügen wir mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) und gedrückter Umschalt-Taste einen kleinen Kreis hinzu. Anschließend ziehen wir einen zweiten, etwas größeren Kreis. Diesen Duplizieren wir (Strg+C und Strg+F) und vergrößern ihn mit gedrückter Umschalt-Taste proportional.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (24)

Step 25

Jetzt wenden wir das Angleichen-Werkzeug (W) an und stellen dort als Option „Festgelegte Stufen“ ein und als Anzahl wählen wir 7. Mit beiden markierten Kreisen gehen wir auf Objekt->Angleichen->Erstellen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (25)

Step 26

Nach dem Speichern sind wir hier eigentlich mit den Arbeiten in Illustrator am Ende. Wir wechseln nun in Adobe Photoshop und öffnen dort die hier heruntergeladene Vorlage (DIN A6 – Querformat). Dann blenden wir die orangene Ebene aus und schieben „Meine Ebene“ nach oben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (26)

Step 27

Wir klicken nun doppelt auf die Hintergrundebene und rufen somit den Ebenenstil „Verlaufsüberlagerung“ auf. Dort fügen wir einen linearen Verlauf von #78D0EA zu #26A1AD hinzu. Den Winkel des Verlaufes ändern wir in -90°.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (27)

Step 28

Wir wechseln nun wieder in Illustrator und kopieren dort die Schrift ohne die Kreise. Dann gehen wir in Photoshop auf Bearbeiten->Einfügen und fügen die Schrift dort als „Smart Objekt“ ein. Das ganze wiederholen wir für die angeglichenen Kreise und auch für den Mittelkreis, so dass wir am Ende drei eingefügte Ebenen haben.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (28)

Step 29

Damit wir nicht drei gleichnamige Smart-Objekte haben, geben wir allen zunächst einmal einen sinnvollen Namen. Dann fügen wir dem kleinsten Kreis im Ebenenstil eine „Farbüberlagerung“ und einen „Schein nach außen“ mit der Farbe #A1DAF8 hinzu.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (29)

Step 30

Der Schrift und der Platte fügen wir jeweils eine weiße Farbüberlagerung und einen weißen Schein nach außen hinzu. Damit wir die Werte nicht für jede Ebene einzeln einstellen müssen, können wir mit Rechtsklick auf die schon bearbeitete Ebene den Ebenenstil kopieren und ihn in der noch zu bearbeitenden Ebene ebenfalls mit Rechtsklick auf diese Ebene einfügen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (30)

Step 31

Der Ebene „Meine Ebene“ fügen wir nun mit dem Verlaufswerkzeug (G) einen kreisförmigen Verlauf von Transparent zu Schwarz hinzu. Die Deckkraft dieser Ebene senken wir auf 70 % und den Ebenenmodus ändern wir in „Ineinanderkopieren“.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (31)

Step 32

Mit der soeben bearbeiteten Ebene gehen wir auf Filter->Für Smartfilter konvertieren. Anschließend gehen wir hier auf Filter->Rauschfilter->Rauschen hinzufügen und stellen dort die folgenden Werte ein.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (32)

Step 33

Mit dem Textwerkzeug und der Schriftart „Josefin Slab“ schreiben wir nun noch den gewünschten Text für unseren Flyer. Diesem Text fügen wir wieder den Ebenenstil der eingefügten Schrift hinzu.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (33)

Step 34

In einer neuen Ebene (Umschalt+Strg+N) fügen wir nun mit einen weichen, weißen Pinsel noch ein paar Highlights hinzu. Die Deckkraft dieser Ebene senken wir auf 80 %.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (34)

Step 35

Jetzt laden wir uns hier (© Borbás Krisztián, freeimages) kostenlos ein Bild von einem Plattenteller (passend zum Thema) herunter. Dieses fügen wir über Datei->Platzieren in unser Dokument ein. Die eingefügte Ebene schieben wir über unsere Hintergrundebene.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (35)

Step 36

Mit Rechtsklick auf die eingefügte Ebene gehen wir auf „Ebene rastern“. Dann gehen wir auf Bild->Korrekturen->Sättigung verringern (Umschalt+Strg+U). Nun ändern wir den Ebenenmodus dieser Ebene noch in „Ineinanderkopieren“ und senken die Deckkraft auf 50 %. Zum Abschluss löschen wir noch die Hilfslinien (Ansicht->Hilfslinien löschen) und machen die grüne und die orangene Ebene unsichtbar. Dann kann unser Flyer schon in den Druck gehen.

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift (36)

Fertig!

Freitagstutorial: Flyer mit individueller Retro-Schrift

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Mosaik-Schrift in Illustrator

Freitagstutorial: Keks-Schrift in Photoshop

Freitagstutorial: Wolken-Schrift in Photoshop

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen